PYRUM PYRUM INNOVATIONS AG

EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für die ersten neun Monate 2024

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für die ersten neun Monate 2024

22.11.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pyrum Innovations AG veröffentlicht Zahlen für die ersten neun Monate 2024

  • Ergebnisentwicklung und Vermögenslage weiterhin insbesondere durch Investitionen in neue Anlagen geprägt
  • Umsatz mit 1.086 T€ deutlich über Vorjahresniveau (9M 2023: 842 T€)
  • Periodenergebnis im Konzern in Höhe von -7.982 T€ (9M 2023: -6.853 T€)


Dillingen / Saar, 22. November 2024 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, das „Unternehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8) hat heute ihren Konzernfinanzbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2024 veröffentlicht. Das Ergebnis und die Vermögenslage des Unternehmens waren in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiterhin geprägt durch Investitionen am Firmensitz in Dillingen/Saar sowie für Bestellungen von Anlagenteilen mit langen Lieferzeiten für den neuen Standort in Perl-Besch und Investitionen in den Personalaufbau und die weitere Entwicklung der Organisationsstruktur.

Die Umsatzerlöse stiegen im Berichtszeitraum gegenüber der Vorjahresperiode um 29 % auf 1.086 T€ (9M 2023: 842 T€). Die aktivierten Eigenleistungen beliefen sich mit plangemäß fortschreitender Erweiterung und Optimierung der Anlage in Dillingen auf 6.192 T€ (9M 2023: 9.828 T€). Der Rückgang entspricht dem mit steigendem Fertigstellungsgrad der Anlagenerweiterung geringeren Materialaufwand, der zur Erstellung der aktivierten Eigenleistungen benötigt wird. Die Gesamtleistung reduzierte sich gegenüber dem Vergleichszeitraum aufgrund niedrigerer aktivierbarer Eigenleistungen erwartungsgemäß auf 7.653 T€ (9M 2023: 10.722 T€). Die sonstigen betriebliche Erträge haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum durch Investitionszuschüsse in Höhe von 531 T€ (9M 2023: 160 T€) für die Schaffung von Arbeitsplätzen in Dillingen nahezu verdoppelt auf 881 T€ (9M 2023: 456 T€). Das Konzernperiodenergebnis betrug -7.982 T€ (9M 2023: -6.853 T€). Die verfügbare Liquidität erhöhte sich zum 30. September 2024 auf 6.284 T€ (31. Dezember 2023: 4.483 T€) aufgrund der Auszahlung von zwei weiteren Darlehenstranchen der BASF für den Bau der Anlage in Perl-Besch.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: „Die Zahlen für die ersten neun Monate spiegeln vor allem unsere strategischen Investitionen wider, die den Grundstein für weiteres Wachstum legen. Besonders erfreulich ist der Fortschritt an unserem Stammwerk in Dillingen, wo wir in einem unserer neuen Reaktoren erfolgreich Belastungstests bei voller Auslastung durchgeführt haben. Das stellt die Effizienz und Stabilität unserer Anlagen eindrucksvoll unter Beweis. Gleichzeitig setzen wir unsere Investitionen in den Ausbau neuer Standorte mit unseren Partnern und in das Pyrum-eigene Werk in Perl-Besch konsequent fort, um uns weiterhin als Innovationsführer zu etablieren.“

Die Pyrum Innovations AG bestätigt die mit der Veröffentlichung des Halbjahresberichts am 27. September 2024 angepasste Prognose. Demnach rechnet das Unternehmen für das Jahr 2024 mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in einer Spanne von -10,0 Mio. € bis -12,0 Mio. € bei einer Gesamtleistung von ca. 10 Mio. € und einem Umsatz zwischen 1,9 Mio. € bis 2,4 Mio. €.

Der Konzernzwischenbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2024 der Pyrum Innovations AG steht auf der Website der Gesellschaft unter zur Verfügung.

 

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Thermolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen und diverse Kunststoffe tätig. Pyrums Thermolyseprozess funktioniert dabei weitgehend energieautark, spart gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute üblichen Recyclingverfahren von Altreifen – insbesondere gegenüber der Verbrennung in Zementwerken – und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Thermolyseöl, Gas und recycelten Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein 100 % nachhaltiges Geschäftsmodell. Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Thermolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus hat Pyrum für das Thermolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Zudem hat Pyrum für sein Umweltmanagementsystem die ISO 14001- und für sein Qualitätsmanagement die ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und war bereits 3-mal in Folge im Finale des großen Preises des deutschen Mittelstandes.

 

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: 0 
E-Mail:  

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar 
E-Mail:

 



22.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen/Saar
Deutschland
Telefon: 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2G8ZX8
WKN: A2G8ZX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München
EQS News ID: 2035929

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2035929  22.11.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2035929&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
22/11/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on PYRUM INNOVATIONS AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreeme...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Key word(s): Contract/Agreement Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreement on long-term purchase of the Pyrum-rCB 02.04.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreement on long-term purchase of the Pyrum-rCB Second framework contract for the purchase of rCB at a fixed price for ten years Delivery of Schwalbe bicycle tyres is being further expanded More than one million Schwalbe bicycle tyres already recycled Dil...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag üb...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag über Langzeitabnahme des Pyrum-rCB 02.04.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag über Langzeitabnahme des Pyrum-rCB Zweiter Rahmenvertrag über Abnahme des rCB zu einem Festpreis über zehn Jahre Lieferung der Schwalbe-Fahrradreifen wird ebenfalls weiter ausgebaut Bereits mehr als eine Million Fahrradreifen von Schwalbe recycelt Di...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (C...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Key word(s): Personnel Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann extended 31.03.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann extended Dillingen (Saar), Germany, 31 March 2025 - Pyrum Innovations AG (“Pyrum”, the “Company”, ISIN: DE000A2G8ZX8) announces that the Supervisory Board extended the contract with Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann until March 31, 2030, thus e...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai W...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Personalie Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann verlängert 31.03.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann verlängert Dillingen / Saar, 31. März 2025 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, das „Unternehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8) gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat den Vertrag mit Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann um weitere fünf Jahre bis zum 31. März 2030 verlängert ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung Pyrum Innovations AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024 28.03.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024 Umsatz mit 2.017 T€ um 76 % über Vorjahresniveau (2023: 1.147 T€) Gesamtleistung geht erwartungsgemäß auf 10.194 T€ zurück (2023: 12.799 T€) Vorläufiges Konzernjahresergebnis in Höhe von -10.883 T€ (2023:...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch