QSC Q.BEYOND AG

EQS-News: q.beyond beruft Thies Rixen als COO in den Vorstand

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Personalie
q.beyond beruft Thies Rixen als COO in den Vorstand

19.09.2022 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


q.beyond beruft Thies Rixen als COO in den Vorstand

  • Thies Rixen verantwortet seit 2019 das wachstumsstarke Cloud-Geschäft
  • Eigenes Competence-Center stärkt Partnerschaften mit großen Public-Cloud-Anbietern
  • Aus- und Aufbau von Nearshoring-Standorten erhöht die operative Schlagkraft und Profitabilität

Köln, 19. September 2022 – Der Aufsichtsrat des IT-Dienstleisters q.beyond beruft mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 Thies Rixen (50) in den Vorstand des Unternehmens. Der erfahrene IT-Manager kam 2019 zu q.beyond und leitete in den Folgejahren das Geschäft rund um Cloud-Lösungen und später auch den Vertrieb. Unter seiner Führung entwickelte sich das Cloud-Geschäft zum entscheidenden Wachstumstreiber des Unternehmens; im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2022 um 18 % auf 33,8 Mio. €.

Thies Rixen im Vorstand zuständig für Operations und Vertrieb

q.beyond Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Bernd Schlobohm erklärt: „Thies Rixen hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet, den IT-Betrieb modernisiert und dem Unternehmen neue profitable Wachstumsperspektiven eröffnet. Von daher ist es nur konsequent, ihn nun in den Vorstand zu berufen.“ In seiner neuen Funktion wird Rixen für die Themen Operations und Vertrieb zuständig sein und damit den bisherigen Alleinvorstand und CEO Jürgen Hermann entlasten. Dieser kann sich nun noch stärker auf die Themen Strategie, Kommunikation und M&A konzentrieren.

Der Diplom-Kaufmann Rixen gewann in seiner mehr als 20-jährigen Karriere in der IT-Branche ein umfassendes Management- und Branchen-Know-how. Er war als CIO und Geschäftsführer bei der Ingenico-Gruppe, in führender Position bei DXC sowie bis 2019 zuletzt als Executive Vice President bei der Deutschen Telekom tätig. Diese Expertise nutzte er bei q.beyond, um insbesondere die Kompetenz im Bereich Hybrid Cloud systematisch auszubauen. Unter anderem entstand ein Cloud-Competence-Center mit mehr als 150 Spezialisten. Es bündelt das gesamte Public- und Private-Cloud-Know-how des Unternehmens, pflegt die Partnerschaften mit großen Public-Cloud-Anbietern und stellt sicher, dass q.beyond für jeden Kunden die passende Cloud-Konfiguration auswählen und betreiben kann.

Neue Tochter im spanischen Andalusien

Die Hybrid-Cloud-Kompetenz schafft neue profitable Wachstumsmöglichkeiten. Zu einer steigenden Profitabilität trägt zudem der maßgeblich ebenfalls von Rixen initiierte Aufbau von Nearshoring-Standorten bei. Seit 2020 besteht eine Niederlassung im lettischen Riga, nun entsteht ein weiterer Standort in Andalusien, um insbesondere das Wachstum im Applikationsgeschäft zu unterstützen. Der neue Vorstand Rixen sieht vor diesem Hintergrund q.beyond gut für das geplante profitable Wachstum in den kommenden Jahren aufgestellt: „Gemeinsam mit Jürgen Hermann werde ich unsere Positionierung als der IT-Anbieter für die digitale Transformation des Mittelstands in Deutschland vorantreiben. Unsere Hybrid-Cloud-Kompetenz wird uns dabei ebenso helfen wie unser Know-how, mit selbst entwickelten und marktgängigen Applikationen bestehende Hürden auf diesem Weg zu überwinden.“

q.beyond-CEO Hermann freut sich auf die Zusammenarbeit: „Ich schätze an Thies neben seiner fachlichen Expertise vor allem sein Unternehmertum, sein Gespür fürs Geschäft und seine hohe Loyalität. Er wird in seiner neuen Funktion entscheidend dazu beitragen, dass unser Unternehmen auch unter den aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen profitabel wächst.“


Unternehmensprofil der q.beyond AG:
Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, setzen diese um und betreiben sie. Unser starkes Team aus 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt unsere mittelständischen Kunden sicher durch die digitale Transformation, mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP und SaaS. q.beyond verfügt über Standorte in ganz Deutschland, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden IT-Dienstleistern.


Kontakt:
q.beyond AG

Arne Thull
Leiter Investor Relations/Mergers & Acquisitions
T 4



19.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: q.beyond AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
50829 Köln
Deutschland
Telefon: 4
Fax: 9
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1444711

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1444711  19.09.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1444711&application_name=news&site_id=research_pool
DE
19/09/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Q.BEYOND AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plat...

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Produkteinführung Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren 10.04.2025 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren Unternehmensdaten in dedizierter und geschützter Private Cloud Compliance-konform: passende Lösung für kritische Firmeninformationen Mit „Private Enterprise AI“ werden Unternehmen unabhängig von Public Clouds Köln, 10. April 2025...

 PRESS RELEASE

EQS-News: For IT sovereignty at SMEs: q.beyond launches AI platform fr...

EQS-News: q.beyond AG / Key word(s): Product Launch For IT sovereignty at SMEs: q.beyond launches AI platform from its proprietary data centres 10.04.2025 / 10:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. For IT sovereignty at SMEs: q.beyond launches AI platform from its proprietary data centres Company data in dedicated and protected private cloud Compliance-conformant: suitable solution for critical company information “Private Enterprise AI” makes companies independent of public cloud Cologne, 10 April 2025 – q.beyond now has th...

 PRESS RELEASE

EQS-News: q.beyond increases EBITDA by 84% to € 10.5 million and excee...

EQS-News: q.beyond AG / Key word(s): Preliminary Results/Forecast q.beyond increases EBITDA by 84% to € 10.5 million and exceeds expectations 05.03.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. q.beyond increases EBITDA by 84% to € 10.5 million and exceeds expectations Preliminary results for 2024: revenues rise to € 192.6 million, free cash flow improves to € 3.2 million 2025 forecast: EBITDA of € 12 million to € 15 million and positive consolidated net income planned “2025plus Strategy” to boost earnings strength and cre...

 PRESS RELEASE

EQS-News: q.beyond steigert EBITDA um 84 % auf 10,5 Mio. € und übertri...

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose q.beyond steigert EBITDA um 84 % auf 10,5 Mio. € und übertrifft Erwartungen 05.03.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. q.beyond steigert EBITDA um 84 % auf 10,5 Mio. € und übertrifft Erwartungen Vorläufige Zahlen 2024: Umsatz steigt auf 192,6 Mio. €, Free Cashflow verbessert sich auf 3,2 Mio. € Prognose 2025: EBITDA von 12 bis 15 Mio. € und Konzerngewinn geplant „Strategie 2025plus“ stärkt Ertragskraft und schafft Wachstumschancen Köln, 5. ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: q.beyond intends to raise EBITDA margin to at least 10% in m...

EQS-News: q.beyond AG / Key word(s): Strategic Company Decision q.beyond intends to raise EBITDA margin to at least 10% in medium term 26.11.2024 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. q.beyond intends to raise EBITDA margin to at least 10% in medium term Cologne, 26 November 2024. q.beyond plans to further significantly improve its profitability in the years ahead and generate an EBITDA margin of at least 10% in the medium term. The IT service provider plans to achieve an EBITDA margin of around 5% in the 2024 financial y...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch