SHA Schaeffler AG

DGAP-News: Korrektur der Veröffentlichung vom 24.03.2020, 13:13 Uhr CET/CEST - Schaeffler AG: Schaeffler reagiert auf Corona-Krise

DGAP-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Korrektur der Veröffentlichung vom 24.03.2020, 13:13 Uhr CET/CEST - Schaeffler AG: Schaeffler reagiert auf Corona-Krise

24.03.2020 / 16:46
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Korrektur der Veröffentlichung vom 24.03.2020, 13:13 Uhr CET/CEST - Schaeffler AG: Schaeffler reagiert auf Corona-Krise:
 
 
Schaeffler setzt Prognose für 2020 aus
 
 

- Prognose für das Jahr 2020 wird ausgesetzt

- Maßnahmenpaket zur Bewältigung der Krise in Umsetzung

- Neue Prognose erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt


Herzogenaurach | 24. März 2020 | Der Vorstand der Schaeffler AG hat aufgrund der sich weltweit ausweitenden Corona-Krise und der daraus resultierenden Maßnahmen und Einschränkungen die am 10. März 2020 veröffentlichte Prognose für das Jahr 2020 für die Schaeffler Gruppe und ihre Sparten ausgesetzt. Aus heutiger Sicht sind weder der weitere Verlauf noch die wirtschaftlichen Auswirkungen verlässlich abzuschätzen. Eine neue Prognose wird abgegeben, sobald dies möglich ist.

Das bereits am 19. März 2020 gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern und den Vertretern der Betriebsräte beschlossene Maßnahmenpaket, um die Kapazitäten in Deutschland und Europa vor allem im Automotive Geschäft an die rückläufige Nachfrage anzupassen, wird vereinbarungsgemäß umgesetzt. Der Vorstand hat sich zudem mit den Arbeitnehmervertretern und den Vertretern der Betriebsräte auf zusätzliche Maßnahmen für die Bereiche außerhalb der Werke verständigt, die kurzfristig implementiert werden.

Das vereinbarte Maßnahmenpaket umfasst neben den bereits bewährten Instrumenten, wie Schließtage, Abbau der Gleitzeitkonten und Betriebsferien, auch die anlässlich der Krise neu verabschiedeten Regelungen zur Kurzarbeit. Das Paket ermöglicht schnelle und flexible Lösungen für die verschiedenen Standorte, die die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst wenig belasten sollen.

"Die Corona-Krise trifft uns wie die gesamte Wirtschaft. Wir haben bei Schaeffler schnell und konsequent reagiert. Mit dem festen Willen und dem großen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des gesamten Führungsteam bin ich zuversichtlich, dass wir diese Krise erfolgreich bewältigen werden", sagt Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG.


Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen
Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismäßiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschließlich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen zukunftsgerichteten Aussagen von Schaeffler oder in deren Namen handelnden Personen zu betrachten.

 
 

Zu Schaeffler
Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer. Das Portfolio umfasst Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Mit innovativen und nachhaltigen Technologien in den Feldern Elektromobilität, Digitalisierung und Industrie 4.0 leistet Schaeffler bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2019 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 14,4 Milliarden Euro. Mit zirka 87.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein globales Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften. Mit knapp 2.400 Patentanmeldungen im Jahr 2019 belegt Schaeffler laut DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) Platz zwei unter den innovationsstarken Unternehmen Deutschlands.

 
 

Ansprechpartner

Thorsten Möllmann
Leiter Globale Kommunikation & Branding
Schaeffler AG, Herzogenaurach

Tel.  0
E-Mail: 
Renata Casaro
Leiterin Investor Relations

Schaeffler AG, Herzogenaurach

Tel.  0
E-Mail: 
Dr. Axel Lüdeke
Leiter Wirtschafts- und Finanzkommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Schaeffler AG, Herzogenaurach

Tel.  0
E-Mail: 
Daniel Györy
Investor Relations


Schaeffler AG, Herzogenaurach

Tel.  0
E-Mail: 
 
 
 


24.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schaeffler AG
Industriestr. 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Telefon: 09132 - 82 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000SHA0159
WKN: SHA015
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
EQS News ID: 1005791

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1005791  24.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1005791&application_name=news&site_id=research_pool
DE
24/03/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Schaeffler AG

Markus Schmitt
  • Markus Schmitt

IHO / Schaeffler : We adopt Buy recommendations on the new IHO PIK tog...

Our Credit Opinion on IHO and Schaeffler is Negative (vs. Stable) given the expected downgrades (Schaeffler would become a BB-range risk – at least temporary) and the weak automotive market. Other items which we need to follow up on include: - 1/ the Conti reorganisation and the planned automotive group spin-off, - 2/ competition with Asian peers and how market shares will be trending, - 3/ changing political framework and landscape (tariffs policy, outcome of US election, ICE ban), - 4/...

Markus Schmitt
  • Markus Schmitt

IHO / Schaeffler : We adopt Buy recommendations on the new IHO PIK tog...

Our Credit Opinion on IHO and Schaeffler is Negative (vs. Stable) given the expected downgrades (Schaeffler would become a BB-range risk – at least temporary) and the weak automotive market. Other items which we need to follow up on include: - 1/ the Conti reorganisation and the planned automotive group spin-off, - 2/ competition with Asian peers and how market shares will be trending, - 3/ changing political framework and landscape (tariffs policy, outcome of US election, ICE ban), - 4/...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf dieSchae...

EQS-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf dieSchaeffler AG erfolgreich vollzogen 01.10.2024 / 10:33 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.   Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf dieSchaeffler AG erfolgreich vollzogen     Verschmelzung von Vitesco Technologies Group AG auf Schaeffler AG und Umwandlung der Vorzugsaktien in stimmberechtigte Stammaktien abgeschlossen Vitesco-Aktien werden im Verhältnis 1:11,4 in neue stimmberechtigte ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG s...

EQS-News: Schaeffler AG / Key word(s): Merger Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG successfully completed 01.10.2024 / 10:33 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.   Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG successfully completed   Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG and conversion of non-voting common shares into common shares with full voting rights completed Vitesco shares exchanged for new Schaeffler common shares with full voting rights at a ratio of 1:11...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch