F3C SFC Energy AG

DGAP-News: SFC Energy AG veröffentlicht geprüfte Konzernzahlen 2019 und Geschäftsbericht

DGAP-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SFC Energy AG veröffentlicht geprüfte Konzernzahlen 2019 und Geschäftsbericht

26.03.2020 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SFC Energy AG - Corporate News

 

SFC Energy AG veröffentlicht geprüfte Konzernzahlen 2019 und Geschäftsbericht

- Konzernumsatz bei T€ 58.538 (2018: T€ 61.704)

- EBITDA bereinigt bei T€ 3.614 (2018: T€ 3.705), EBIT bereinigt bei T€ 284 (2018: T€ 2.553)

- Segment Clean Energy & Mobility zeigt stärkstes Wachstum mit 25,7 % auf T€ 11.758 (2018: T€ 9.353)

- Trotz eines sehr dynamischen Starts in das laufende Geschäftsjahr - detaillierte Prognose 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie und der sehr volatilen Entwicklung des Ölpreises aktuell nicht möglich

- Maßnahmenpaket zur Kostensenkung verabschiedet und in Umsetzung

Brunnthal/München, 26. März 2020 - Die SFC Energy AG (), ein führender internationaler Anbieter von Brennstoffzellen und stationärer und mobiler Hybrid-Stromversorgung, veröffentlicht heute ihren Geschäftsbericht und ihre geprüften Konzernzahlen für das Jahr 2019.

Umsatzentwicklung

Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 Umsatzerlöse in Höhe von T€ 58.538 gegenüber T€ 61.704 im Vorjahr und lag damit innerhalb der im November 2019 revidierten Prognose. Dabei wiesen im Jahr 2019 die Segmente Clean Energy & Mobility (+25,7 % gegenüber 2018) sowie Industry (+5,7 % gegenüber 2018) eine weiterhin dynamische Entwicklung auf. Der Umsatzrückgang im Konzern von insgesamt 5,1 % begründet sich im Wesentlichen in der schwachen Nachfrage im Segment Oil & Gas (-15,6 %) sowie in dem im Vergleich zum Vorjahr niedrigeren Umsatz im Segment Defense & Security (-24,2 %) aufgrund eines im Vorjahreszeitraum abgerechneten Großauftrages an die deutsche Bundeswehr sowie einer fehlenden Auftragsvergabe.

Umsatz nach Segmenten in T€ 2019 2018
Oil & Gas 21.954 26.026
Industry 17.238 16.314
Defense & Security 7.588 10.011
Clean Energy & Mobility 11.758 9.353
Gesamt 58.538 61.704
 

Segment-Entwicklung

Oil & Gas

Im Segment Oil & Gas führten fehlende Pipeline-Kapazitäten in Kanada und Unsicherheiten hinsichtlich des zukünftigen regulatorischen Umfeldes für den Neubau von Pipelines zu einer allgemeinen Investitionszurückhaltung. Auf Jahressicht verringerte sich der Umsatz im Segment Oil & Gas um 15,6 % auf T€ 21.954 (2018: T€ 26.026).

Um regionale Wachstumschancen im US-amerikanischen Markt wahrzunehmen und die Abhängigkeit von der Öl- und Gasindustrie sowie dem kanadischen Markt zu reduzieren, wurden im Berichtsjahr mehrere Vertriebspartnerschaften vor Ort abgeschlossen. Durch die Kooperationen erhält SFC direkten Marktzugang. Somit erweitert sich das SFC-Verkaufsgebiet von Kanada bis in den Süden der Vereinigten Staaten. Das margenstarke Geschäft mit EFOY Produkten konnte im Berichtsjahr erneut ein Wachstum erzielen. Der Umsatz hieraus belief sich auf mehr als 16 % des Produktumsatzes dieses Segments (Vorjahr 12 %).

Industry

Das Segment Industry konnte den Umsatz im Berichtsjahr um 5,7 % auf T€ 17.238 (Vorjahr: T€ 16.314) steigern. Maßgeblich dafür waren nicht nur das Wachstum mit Bestandskunden, sondern auch die Umsetzung erster substanzieller Projekte mit der neuen, von PBF entwickelten, modularen Produktplattform, die sich immer stärker im Markt etabliert. Ergebnisseitig drückten noch die Anlaufkosten der neuen Produktplattform sowie geringe Stückzahlen die Marge. Aus diesem Grund steht die Margenverbesserung unter Berücksichtigung einer effizienteren Einkaufs- sowie Vertriebsstrategie bei gleichzeitiger Umsatzskalierung auf Basis der High-Power-Standard-Plattformtechnologie im Vordergrund.

Defense & Security

Im Berichtsjahr konnte die Internationalisierung des Defense-Geschäfts insbesondere in Indien, Israel und Großbritannien weiter vorangetrieben werden. So reduzierte sich der Inlandsanteil an den Gesamtumsatzerlösen im Segment Defense & Security auf 29,5 % (Vorjahr: 71,0 %) zugunsten eines starken internationalen Anteils von 70,5 % (Vorjahr: 29,0 %). Das internationale Geschäft verbesserte sich damit im Jahresvergleich um 84,5 %. Dennoch lag der erzielte Gesamtumsatz mit T€ 7.588 um 24,2 % unter dem Vorjahr (T€ 10.011), da insbesondere das traditionell starke Jahresendgeschäft aufgrund der fehlenden Auftragsvergabe eines Beschaffungsvorhabens im nationalen Verteidigungsgeschäft hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Clean Energy & Mobility

Das Segment Clean Energy & Mobility wies mit einem Umsatz von T€ 11.758 im Geschäftsjahr 2019 ein sehr erfreuliches Wachstum von 25,7 % gegenüber T€ 9.353 im Vorjahr auf. Getragen wurde diese dynamische Entwicklung von einer starken Projektpipeline in diversen Regionen sowie einer robusten Nachfrage aus unterschiedlichen Anwenderbranchen. Die wachsende Nachfrage nach ziviler Sicherheitstechnik und der verstärkte Einsatz von Brennstoffzellen während des Aufbaus und der Wartung von Windkraftanlagen sowie die erhöhte Nachfrage im Consumerbereich trugen zum Umsatzwachstum bei. Basis für die unterschiedlichen Anwendungen sind EFOY Pro- und EFOY COMFORT-Brennstoffzellen. Im Teilsegment Consumer wurde ein Anstieg von 6,3 % erzielt, im industriellen Anwendungsbereich konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 36,1 % verbessert werden.

Ergebnisentwicklung

Das Bruttoergebnis vom Umsatz und die Bruttomarge auf Konzernebene erhöhten sich im Berichtsjahr leicht um 0,2 % auf T€ 20.128 bzw. 34,4 % (2018: T€ 21.082 bzw. 34,2 %).

Während sich die Bruttomarge im Segment Oil & Gas auf 29,2 % verbesserte, lag das Segment Defense & Security mit 44,7 % deutlich unter dem Vorjahreswert. Das Segment Industry wies einen geringfügigen Rückgang auf 30,4 % aus. Das Segment Clean Energy & Mobility konnte ein deutliches Wachstum der Bruttomarge auf 43,2 % erwirtschaften. Ursächlich hierfür war insbesondere der höhere Umsatzanteil mit industriellen Kunden, da das Industriegeschäft traditionell eine höhere Marge als das Freizeitgeschäft aufweist.

Bruttoergebnis nach Segmenten

Segment in T€ 2019 2018
Oil & Gas 6.413 7.335
Industry 5.241 5.005
Defense & Security 3.388 5.094
Clean Energy & Mobility 5.085 3.647
Gesamt 20.128 21.082

Das EBITDA für den Konzern verringerte sich im Berichtsjahr auf T€ 2.042 nach T€ 2.478 im Vorjahr. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA belief sich im Geschäftsjahr 2019 auf T€ 3.614 nach T€ 3.705 im Vorjahreszeitraum.

Das EBIT des Konzerns verringerte sich 2019 auf minus T€ 1.288 (2018: T€ 1.325) bedingt durch die fehlenden Ergebnisbeiträge aufgrund einer nicht erfolgten Vergabe und Umsatzrealisierung eines Auftrages im Verteidigungsbereich sowie rückläufiger Umsätze im Segment Oil & Gas im zweiten Halbjahr 2019. Unter Berücksichtigung von Sondereffekten belief sich das bereinigte EBIT im Berichtsjahr auf T€ 284 (2018: T€ 2.553).

Die Effekte aus der Erstanwendung des IFRS 16 im Geschäftsjahr 2019 sind im EBIT und EBITDA enthalten. Die Auswirkung beim EBITDA beläuft sich auf plus € 2,3 Mio.

Für das Geschäftsjahr 2019 ergibt sich ein Konzernperiodenverlust von T€ 1.927 nach T€ 1 im Vorjahreszeitraum, entsprechend belief sich das Ergebnis je Aktie gemäß IFRS (unverwässert und verwässert) auf minus € 0,17 (2018: minus € 0,00).

Bilanz

Die Eigenkapitalquote erhöhte sich durch die im Berichtsjahr durchgeführten Kapitalmaßnahmen auf 55,3 % (31. Dezember 2018: 43,3 %). Der Bestand an frei verfügbaren liquiden Mitteln lag zum 31. Dezember 2019 bei T€ 20.906 (31. Dezember 2018: T€ 7.520). Zum 31. Dezember 2019 beschäftigte der SFC Energy-Konzern 282 festangestellte Mitarbeiter (31. Dezember 2018: 279).

Die gute Kapitalausstattung und das insgesamt solide Bilanzbild versetzen SFC trotz der aktuell sehr herausfordernden und dynamischen Situation in die Lage, stabil durch eine turbulente Phase zu gehen, essenzielle Produktentwicklungen voranzutreiben, neue Marktsegmente zu erschließen und mittelfristig nachhaltig zu wachsen.

Prognose 2020

Die SFC Energy AG geht davon aus, dass sich die COVID-19-Pandemie und die jüngste negative Entwicklung des Ölpreises im Zusammenhang mit der OPEC+ Auseinandersetzung auf die am 11. Februar 2020 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2020 - trotz eines sehr dynamischen Starts in das laufende Geschäftsjahr - negativ auswirken werden. Mit Blick auf die beispiellosen operativen und finanziellen Herausforderungen durch die Ausbreitung von COVID-19 und die ungewissen Entwicklungen in den nächsten Wochen lassen sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf den SFC Konzern derzeit allerdings weder hinreichend ermitteln noch verlässlich beziffern. Aus diesem Grund wurde die bereits im Februar veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückgezogen. Eine stabile und hinreichend verlässliche Prognose für das laufende Geschäftsjahr in Form der bisher prognostizierten Bandbreiten ist damit aktuell nicht möglich.

Insgesamt erwartet der Vorstand vor diesem Hintergrund und der aktuellen hohen Unsicherheiten - vorbehaltlich einer Rezession - Umsatzerlöse und eine Profitabilität deutlich unter dem Vorjahr.

Der Vorstand der SFC Energy wird die weiteren Entwicklungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie aufmerksam und umfassend beobachten und auf die sich daraus ergebenden Herausforderungen in den einzelnen Segmenten frühzeitig, schnell und konsequent reagieren.

Kennzahlen 2019/2018

In T€ 01.01.-31.12.2019 01.01.-31.12.2018
Umsatz 58.538 61.704
Bruttoergebnis vom Umsatz 20.128 21.082
Bruttomarge 34,4 % 34,2 %
EBITDA 2.042 2.478
EBITDA-Marge 3,5 % 4,0 %
EBITDA bereinigt 3.614 3.705
EBITDA-Marge bereinigt 6,2 % 6,0 %
EBIT -1.288 1.325
EBIT-Marge -2,2 % 2,1 %
EBIT bereinigt 284 2.553
EBIT-Marge bereinigt 0,5 % 4,1 %
Konzernperiodenergebnis -1.927 -1
Auftragsbestand* 15.489 14.187
* Zum 31. Dezember

Detaillierte Finanzinformationen

Der Geschäftsbericht 2019 der SFC Energy AG steht unter als Download zur Verfügung.

Für interessierte Anleger und Pressevertreter wird die SFC Energy AG heute, am 26. März 2020, um 9.00 Uhr eine Telefonkonferenz in englischer Sprache abhalten.
Für eine Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an .


Zu SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit weltweit über 45.000 bislang verkauften Brennstoffzellen ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine zahlreichen mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen in Clean Energy & Mobility-Anwendungen, im Defense & Security Markt, in der Öl- und Gasindustrie sowie in Industrieanwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und betreibt Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: , ISIN: ).

IR Kontakt:
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
D-85649 Brunnthal
Tel. 378
Email:
Web:

CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Tel. 3-33
Email:
Web:

 



26.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SFC Energy AG
Eugen-Saenger-Ring 7
85649 Brunnthal
Deutschland
Telefon: +49 (89) 673 592 - 100
Fax: +49 (89) 673 592 - 169
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0007568578
WKN: 756857
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1007329

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1007329  26.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1007329&application_name=news&site_id=research_pool
DE
26/03/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on SFC Energy AG

SFC Energy AG: 1 director

A director at SFC Energy AG bought 1,900 shares at 16.736EUR and the significance rating of the trade was 53/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clearly ...

Jerôme Bodin ... (+2)
  • Jerôme Bodin
  • Steven Boumans
CEC CECONOMY AG
APAML APERAM SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
F3C SFC ENERGY AG
MERY MERCIALYS SA
DEC JCDECAUX SA
INEA FONCIERE INEA
VIV VIVENDI SE
WHA WERELDHAVE N.V.
SRP SRP GROUPE SA
PSM PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
MRN MERSEN SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ACX ACERINOX SA
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
ICAD ICADE SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
SOC SUBSEA 7 S.A.
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
COK CANCOM SE
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
DLG DE'LONGHI S.P.A.
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
BRNL BRUNEL INTERNATIONAL N.V.
GCO GRUPO CATALANA OCCIDENTE S.A.
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
WLN WORLDLINE SA
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
XFAB X-FAB SILICON FOUNDRIES SE
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
UMI UMICORE
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
NEXI NEXI S.P.A.
CLA CLARANOVA SE
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
TE TECHNIP ENERGIES NV
AERO MONTANA AEROSPACE AG
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
FUR FUGRO NV
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
FLE PEGASUS ENTREPRENEURIAL ACQUISITION CO EURO BV
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
PLNW PLANISWARE
VIRI VIRIDIEN
AMS AMS-OSRAM AG
Thijs Berkelder ... (+2)
  • Thijs Berkelder
  • Usama Tariq
Thijs Berkelder ... (+2)
  • Thijs Berkelder
  • Usama Tariq

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch