TMV TeamViewer AG

EQS-News: TeamViewer SE: TeamViewers Partnerschaft mit Manchester United zum Start der Saison 2024/2025 mit reduziertem Umfang und deutlich positivem Effekt auf Profitabilität

EQS-News: TeamViewer SE / Schlagwort(e): Sonstiges
TeamViewer SE: TeamViewers Partnerschaft mit Manchester United zum Start der Saison 2024/2025 mit reduziertem Umfang und deutlich positivem Effekt auf Profitabilität

13.09.2023 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


TeamViewers Partnerschaft mit Manchester United zum Start der Saison 2024/2025 mit reduziertem Umfang und deutlich positivem Effekt auf Profitabilität

 

Göppingen, 13. September 2023 Nach der Bekanntgabe des neuen Haupttrikotsponsors durch Manchester United wird TeamViewer zum Start der Saison 2024/2025 eine neue Rolle im Partner-Ökosystem von Manchester United einnehmen.

Dies wird zu erheblichen Einsparungen bei den Marketingausgaben von TeamViewer führen. Ein Teil dieser Einsparungen wird in andere Branding- und Marketingmaßnahmen reinvestiert. Die restlichen Einsparungen werden das bereinigte Umsatz-EBITDA im Jahr 2024 um etwa 17,5 Mio. EUR und im Jahr 2025 um etwa 35 Mio. EUR steigern.

Der Verbleib im Partner-Ökosystem von Manchester United bis zum Ende der Saison 2025/2026 ermöglicht es TeamViewer, seine markenbildenden Maßnahmen fortzusetzen und von der einzigartigen Plattform von Manchester United zu profitieren. Im Rahmen der angepassten Partnerschaft kann TeamViewer Werbung auf digitalen Kanälen sowie im Stadion schalten, Kunden und Partner zu Veranstaltungen einladen sowie seine Technologie demonstrieren. So kann TeamViewer seine Markenbekanntheit weiter steigern und neue Zielgruppen erreichen.

Im Dezember 2022 hatten TeamViewer und Manchester United eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung getroffen, mit der Manchester United die Option eingeräumt wurde, die Rechte am Haupttrikotsponsoring des Vereins zurückzukaufen. Dies erlaubte es dem Fußballverein, einen gezielten Verkaufsprozess für einen neuen langfristigen Trikotsponsor zu starten, der nun abgeschlossen wurde.

 

###

 

Über TeamViewer

Als globales Technologieunternehmen und führender Anbieter einer Konnektivitätsplattform ermöglicht es TeamViewer, aus der Ferne auf Geräte aller Art zuzugreifen, sie zu steuern, zu verwalten, zu überwachen und zu reparieren – von Laptops und Mobiltelefonen bis zu Industriemaschinen und Robotern. Ergänzend zur hohen Zahl an Privatnutzern, für die die Software kostenlos angeboten wird, hat TeamViewer mehr als 630.000 zahlende Kunden und unterstützt Unternehmen jeglicher Größe und aus allen Branchen dabei, geschäftskritische Prozesse durch die nahtlose Vernetzung von Geräten zu digitalisieren. Vor dem Hintergrund globaler Megatrends wie der rapiden Verbreitung von internetfähigen Endgeräten, der zunehmenden Prozessautomatisierung und neuer, ortsunabhängiger Arbeitsformen hat sich TeamViewer zum Ziel gesetzt, den digitalen Wandel proaktiv mitzugestalten und neue Technologien wie Augmented Reality, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge kontinuierlich für Produktinnovationen zu nutzen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005 wurde die Software von TeamViewer global auf mehr als 2,5 Milliarden Geräten installiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Göppingen, Deutschland, und beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 verzeichnete TeamViewer Umsätze in Höhe von rund 566 Millionen Euro. Die TeamViewer SE (TMV) ist als MDAX-Unternehmen an der Frankfurter Börse notiert. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter .

Presse
Martina Dier, Vice President Communications
E-Mail:
Investor Relations
Ursula Querette, Vice President Capital Markets
E-Mail:

 

Wichtiger Hinweis

Bestimmte Aussagen in dieser Meldung können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Diese Aussagen basieren auf Annahmen, die zu dem Zeitpunkt, an dem sie getroffen wurden, für angemessen erachtet werden, und unterliegen wesentlichen Risiken und Unsicherheiten, einschließlich derjenigen Risiken und Unsicherheiten, die in den Offenlegungen von TeamViewer beschrieben sind. Sie sollten sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen als Vorhersagen von künftigen Ereignissen verlassen. TeamViewers tatsächliche Ergebnisse können von den in diesen Mitteilungen enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund mehrerer Faktoren wesentlich und nachteilig abweichen, unter anderem aufgrund von Risiken aus makroökonomischen Entwicklungen, externem Betrug, mangelnder Innovationskraft, unangemessener Datensicherheit und Änderungen im Wettbewerbsniveau. Im Falle neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderweitiger Umstände ist das Unternehmen nicht verpflichtet, und beabsichtigt auch nicht, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

 

Diese Meldung enthält alternative Leistungsindikatoren (APM), die nicht nach IFRS definiert sind. Die APM (non-IFRS) sind zu den im IFRS-Konzernabschluss enthaltenen Kennzahlen überleitbar und sollten nicht isoliert, sondern nur als vervollständigende Information zur Beurteilung der Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage betrachtet werden. TeamViewer ist der Auffassung, dass diese Kennzahlen ein tiefergehendes Verständnis der Geschäftsentwicklung des Unternehmens vermitteln. Eine vollständige Übersicht der in dieser Meldung enthaltenen APM und der entsprechenden Definitionen ist dem letzten Geschäftsbericht der Gesellschaft zu entnehmen.



13.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: TeamViewer SE
Bahnhofsplatz 2
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: 81
Fax: 335
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2YN900
WKN: A2YN90
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1724673

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1724673  13.09.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1724673&application_name=news&site_id=research_pool
DE
13/09/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on TeamViewer AG

Daniel Großjohann
  • Daniel Großjohann

2025er Ausblick bestätigt – Q2 mit Licht und Schatten

TeamViewer hat den Ausblick für 2025 bestätigt, obwohl Q2 gegenüber Q1 eine weitere Abschwächung der Dynamik brachte und das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd geblieben ist. Die Gründe für den Optimismus des Unternehmens liegen aber vor allem im Aufbau der Projektpipeline für H2. Dies ist zwar für Außenstehende schwer zu verifizieren, aber vor dem Hintergrund der Saisonalität und Upselling-Potenzialen mit der übernommenen 1E durchaus plausibel. Highlights in Q2 waren das weiterhin zweistelli...

Daniel Großjohann
  • Daniel Großjohann

Outlook 2025 confirmed – Q2 with light and shade

TeamViewer has confirmed its outlook for 2025, although Q2 saw a further slowdown in momentum compared to Q1 and the economic environment remained challenging. However, the company's optimism is primarily based on the development of its project pipeline for H2. Although this is difficult for outsiders to verify, it is entirely plausible given the seasonal nature of the business and the upselling potential offered by the acquired 1E. Highlights in Q2 included continued double-digit growth in the ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch