UBXN U-blox Holding AG

EQS-News: u-blox AG: Skalierbare End-to-End Sicherheitsplattform von u-blox unterstützt LPWA-Anwendungsfälle in IoT-Geräten

EQS Group-News: u-blox AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
u-blox AG: Skalierbare End-to-End Sicherheitsplattform von u-blox unterstützt LPWA-Anwendungsfälle in IoT-Geräten

06.10.2020 / 09:00


Pressemitteilung
 

Skalierbare End-to-End Sicherheitsplattform von u-blox unterstützt LPWA-Anwendungsfälle in IoT-Geräten
 

Ingenieure können auf eine leicht zu implementierende, stromsparende Lösung zugreifen.
 

Thalwil, Schweiz - Oktober 6, 2020 - u-blox (SIX:UBXN,OTC:UBLXF), ein globaler Anbieter von Technologien für Positionierung und drahtlose Kommunikation und Dienste, kündigt die kommerzielle Einführung seines -Angebots an. Die innovative Lösung ist auf LTE-M Mobilfunk-IoT-Modulen der beiden Serien u-blox und verfügbar und macht den Schutz von Daten vor Angriffen durch Dritte ganz einfach. Das gilt sowohl auf dem Gerät als auch während der Übertragung vom Gerät in die Cloud oder umgekehrt. Das standardmässige, einfache, sichere und kostengünstige Verfahren zur Übertragung von und zu führenden Cloud-IoT-Plattformen verkürzt Entwicklungs- und Markteinführungszeiten.
 

Das IoT Security-as-a-Service-Angebot, das über die verwaltet wird, wurde speziell für LPWA-Implementierungen (Low-Power-Wide-Area) optimiert, die IoT-Geräte mit geringem Energieverbrauch verwenden. Dadurch dass der Daten-Overhead substanziell reduziert wird und die Anzahl der Handshakes auf ein Minimum beschränkt ist, verringert der Dienst den Stromverbrauch und erweitert die Batterielaufzeit, eine wichtige Kennzahl bei den meisten IoT-Geräten.
 

Im Zentrum der Wirksamkeit der Lösung steht ein einzigartiges . Durch dieses System kann ohne grosse Vorbereitung für jedes Gerät eine unendliche Anzahl an Kryptoschlüsseln generiert werden. Es ist also nicht mehr notwendig, sich auf die Speicherung und Verwaltung von Pre-Shared Keys zu verlassen (was die Gesamtkomplexität und das Energiebudget erhöhen kann). Die Schlüssel sind mit der Hardware verknüpft und können entweder vom Modul oder vom Server/von der Cloud ausgelöst werden. Damit ist es nicht mehr erforderlich, Zertifikate zu erstellen, zu liefern und zu erneuern. Das ermöglicht signifikante Einsparungen hinsichtlich Systemkosten, operativer Komplexität und Stromverbrauch.
 

Die Lösung nutzt auch das -Angebot von u-blox , das grundlegende Elemente umfasst, die die SARA-R4- und SARA-R5-Module "Secure by Design" machen. Zu diesen Elementen gehört eine einzigartige und unveränderbare Geräteidentität, die mit ihrer Root of Trust (RoT) verknüpft ist. Das bildet die Basis für einen vertrauenswürdigen Katalog hochentwickelter Sicherheitsfunktionen, einschliesslich eines Secure Boot-Mechanismus, der sicherstellt, dass auf dem Modul nur vertrauenswürdige Software laufen kann. Darüber hinaus ermöglicht die proprietäre uFOTA-Funktion von u-blox die Authentifizierung von Over-the-Air-Firmware-Updates.
 

Zu den relevanten Anwendungsfällen, die u-blox IoT Security-as-a-Service unterstützen kann, gehören:

- Asset-Tracking - Die Authentizität der Daten in derartigen Szenarien ist ebenso wichtig wie die sichere lokale Speicherung der gesammelten Daten und das einfache und sichere Hochladen in die Cloud. Da Ortungsgeräte in der Regel batteriebetrieben sind, benötigen sie eine extrem energieeffiziente sichere Datenübertragung.

- Vernetzung im Gesundheitswesen/eHealth -- In diesem Anwendungsfall steht die Privatsphäre der Patienten an erster Stelle, wobei nur autorisiertes medizinisches Personal auf sensible Daten zugreifen darf. Dies erfordert ein hohes Mass an Schutz vor Malware und Datenmanipulation.

- Industrielle Überwachung - Diese Lösungen müssen die Integrität von Echtzeit-Betriebsdaten gewährleisten, um die Produktivität zu steigern, Ausfallzeiten zu vermeiden und für die Sicherheit der Mitarbeitenden zu sorgen.

- Gebäude- und Home-Automation - Die Vertraulichkeit und Authentizität der Daten muss gewahrt bleiben. Dabei soll es möglich sein, die Daten mit vertrauenswürdigen Stakeholdern auszutauschen, ohne die Privatsphäre der Kunden zu gefährden.

- Telematik - In diesem Szenario umfassen die wichtigsten Sicherheitsrisiken Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, das Klonen von Geräten, Jamming usw.

- Smart Metering - Hier muss die Authentizität von Daten, die von Messgeräten in der Ferne protokolliert werden, bestätigt werden, um die korrekte Abrechnung zu zu gewährleisten, und sobald eine vertrauenswürdige Kommunikation hergestellt ist, muss die Datenübertragung auf autorisierte Server beschränkt werden.
 

"Wir haben ein echtes End-to-End-Konzept implementiert, das Daten durchgängig vom Gerät bis zum Endbenutzer schützt, ohne sie für Zwischenknoten, Plattformen, oder Dienstanbieter sichtbar zu machen. Das symmetrische KMS der Module bietet Ingenieuren eine schlanke und skalierbare Alternative zu herkömmlichen Public-Key-Infrastrukturen oder Pre-Shared-Key-Verfahren", sagt Giovanni Solito, Senior Product Manager, Product Center Services bei u-blox. "Und mit den einfachen Übertragungsmöglichkeiten in alle beliebten Cloud-IoT-Plattformen müssen Kunden sich nicht durch Sicherheitsbedenken und operative Komplexität aufhalten lassen, sondern können sich auf die Beschleunigung der Markteinführung und das Wachstum des Geschäfts konzentrieren."
 

Über u-blox
Die u-blox AG (SIX:UBXN) ist ein globaler Marktführer von Technologien für Positionierung und drahtlose Kommunikation in den Märkten Automotive, Industriegüter und Konsumgüter. Mit ihren intelligenten und zuverlässigen Lösungen können Menschen, Fahrzeuge und Maschinen, ihre präzise Position bestimmen und drahtlos in Mobilfunknetzen sowie über Kurzstrecken kommunizieren. Mit einem breiten Portfolio von Chips, Modulen, sicheren Datendiensten und Konnektivität ist u-blox einzigartig positioniert und schafft so die Voraussetzungen für ihre Kunden, innovative und zuverlässige Lösungen für das Internet der Dinge (Internet of Things) entwickeln zu können - schnell und kosteneffektiv. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Thalwil, Schweiz. Durch Zweigniederlassungen in Europa, Asien und den USA ist u-blox auch global präsent. ()
 

Besuchen Sie uns auf , , Twitter und
 

Ansprechpartner bei u‑blox:
Natacha Seitz
Senior Manager PR und Content Marketing
Mobil



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: u-blox AG
Zürcherstrasse 68
8800 Thalwil
Schweiz
Telefon: 4
Fax: 7
E-Mail:
Internet: -blox.com
ISIN: CH0033361673
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1137299

 
Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

1137299  06.10.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1137299&application_name=news&site_id=research_pool
DE
06/10/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on U-blox Holding AG

u-blox Holding AG: 1 director

A director at u-blox Holding AG bought 750 shares at 76.400CHF and the significance rating of the trade was 56/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clearl...

 PRESS RELEASE

u-blox introduces ANNA-B5: Compact, powerful and secure Bluetooth® LE ...

u-blox AG / Key word(s): Product Launch u-blox introduces ANNA-B5: Compact, powerful and secure Bluetooth® LE module 10.04.2025 / 09:24 CET/CEST Optimized for IoT applications: ultra-small form factor which even includes integrated antenna, the latest Bluetooth LE capabilities, and robust security. Thalwil, Switzerland – April 10, 2025 – u-blox (SIX:UBXN), a global leader in positioning and short-range communication technologies for automotive, industrial and consumer markets, announces the launch of the Bluetooth® LE module. Built on Nordic Semiconductor’s next-generation wireles...

 PRESS RELEASE

u-blox Divests Dual Mode Cellular-Satellite Communications Business to...

u-blox AG / Key word(s): Miscellaneous u-blox Divests Dual Mode Cellular-Satellite Communications Business to Trident IoT 07.04.2025 / 19:00 CET/CEST Thalwil, Switzerland – 7 April 2025 – u-blox (SIX:UBXN), a global leader in positioning and short-range communication technologies for automotive, industrial, and consumer markets, has divested its dual mode cellular-satellite communications business — along with a core development team — to Trident IoT, Inc., California, for an undisclosed amount. This transaction follows u-blox’s recent divestment of its Cellular business in March ...

 PRESS RELEASE

u-blox appoints Helen Xu as Chief Growth Officer

u-blox AG / Key word(s): Personnel u-blox appoints Helen Xu as Chief Growth Officer 31.03.2025 / 19:00 CET/CEST Thalwil, Switzerland – 31 March 2025 – u-blox (SIX:UBXN), a global leader in positioning and short-range communication technologies for automotive, industrial, and consumer markets, announces that its Board of Directors has appointed Helen Xu as Chief Growth Officer and member of the Executive Committee, effective April 1, 2025. She succeeds Markus Schaefer, who will be leaving u-blox to pursue new opportunities. With a distinguished 30-year career in the automotive and ...

 PRESS RELEASE

u-blox's latest update for NEO-F10T: Enhanced security for critical in...

u-blox AG / Key word(s): Product Launch u-blox's latest update for NEO-F10T: Enhanced security for critical infrastructure 18.03.2025 / 09:02 CET/CEST Dual-band timing module introduces Galileo OSNMA support, delivers nanosecond accuracy and robust security features through a new firmware update, available for evaluation in Q2 2025. Thalwil, Switzerland – March 18, 2025 - u-blox (SIX: UBXN), a global leader in positioning and short-range communication technologies for automotive, industrial, and consumer markets, has announced the latest update on NEO-F10T, a compact dual-band GNSS...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch