WSO1 Wallstreet Online

DGAP-News: Smartbroker Holding AG präsentiert Zahlen für das erste Halbjahr 2022: Leichtes Umsatzplus und positives Periodenergebnis trotz schwieriger Marktsituation

DGAP-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose
Smartbroker Holding AG präsentiert Zahlen für das erste Halbjahr 2022: Leichtes Umsatzplus und positives Periodenergebnis trotz schwieriger Marktsituation

16.09.2022 / 08:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Smartbroker Holding AG präsentiert Zahlen für das erste Halbjahr 2022: Leichtes Umsatzplus und positives Periodenergebnis trotz schwieriger Marktsituation

 

  • Umsatz im ersten Halbjahr auf € 27,7 Mio. gestiegen
  • € 1,2 Mio. Periodenergebnis nach Steuern
  • Assets under Custody geringfügig auf € 8,6 Mrd. gefallen
  • Insgesamt 23.000 Depoteröffnungen im ersten Halbjahr

 

Berlin, 16. September 2022

Die Smartbroker Holding AG (ISIN: DE000A2GS609, FSE: SB1), einer der führenden deutschen Online-Broker-Betreiber nach Assets under Custody und der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum, hat heute seine veröffentlicht und damit die vorläufigen Zahlen bestätigt, die am 24. August 2022 kommuniziert wurden.

Demnach erzielte die Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von € 27,7 Mio. Das operative EBITDA vor Kundengewinnungskosten betrug im ersten Halbjahr 2022 € 7,9 Mio. – aufgrund der Entwicklungsarbeiten für das Projekt Smartbroker 2.0 lag der Wert 13 % unter den Proforma-Zahlen aus dem Vorjahreszeitraum.

Die reduzierten Ausgaben für die Neukundengewinnung führten zu einem operativen EBITDA nach diesen Kosten von € 4,7 Mio. im ersten Halbjahr 2022 (H1 2021: €1,1 Mio.). Das Periodenergebnis nach Steuern belief sich auf € 1,2 Mio. Trotz eines anspruchsvollen Marktumfeldes (u.a. Krieg in der Ukraine, steigende Inflation, steigende Energiepreise und Anhebung der Leitzinsen) bewegen sich die Ergebnisse insgesamt im Rahmen der eigenen Erwartungen.

Durchschnittliches Depotvolumen weiterhin deutlich höher als bei Mitbewerbern

Für das Gesamtjahr erwartet die Smartbroker-Gruppe Umsatzerlöse zwischen € 54 Mio. und € 57 Mio., Kundengewinnungskosten von ca. € 4 Mio. und ein operatives EBITDA nach Kundengewinnungskosten zwischen € 10 Mio. und € 12 Mio.

Das betreute Kundenvermögen lag zum 30. Juni 2022 bei ca. € 8,6 Mrd. (gegenüber Assets under Custody in Höhe von € 8,8 Mrd. zum 31. Dezember 2021). Die Zahl der Depots konnte im gleichen Zeitraum um 23.000 Depots erhöht werden, was eine Steigerung um 9 % im Vergleich zum Jahresende 2021 bedeutet. Zum Stichtag waren damit rund 269.000 Depots eröffnet, Ende 2021 waren es 246.000 Depots. Das Wachstum in diesem Bereich wird im Wesentlichen durch die Neukundengewinnung beim mehrfachen Testsieger Smartbroker getrieben. Die Höhe der betreuten Vermögenswerte je Depot lag mit ca. € 33.000 weiterhin deutlich über dem Durchschnitt der sogenannten Neobroker. Basierend auf den Daten für das erste Halbjahr 2022 ergibt sich eine annualisierte Tradezahl je Depot von rund 22 Transaktionen.

Neue Tradingplattform „Smartbroker 2.0” startet Mitte 2023

Bis zur Markteinführung der eigenen Handelsplattform Smartbroker 2.0 legt das Unternehmen seinen Fokus auf die Produktentwicklung. Die Ausgaben für die Neukundengewinnung wurden daher planmäßig reduziert. Wie die Smartbroker Holding AG in ihrer bekannt gab, verzögert sich der Relaunch auf Mitte 2023, da interne Tests gezeigt haben, dass der weitere Entwicklungsbedarf größer ist als zunächst vorgesehen. Kurz zuvor hatte das Unternehmen gemeldet, dass der Gründer und Aufsichtsratsvorsitzende André Kolbinger als CEO übernimmt.

Die Unsicherheiten an den Aktienmärkten haben auch das Mediengeschäft der Smartbroker Holding AG beeinflusst: Die durchschnittliche Anzahl der monatlichen Seitenaufrufe sank im Vergleichszeitraum von 376 Mio. (H1 2021) auf 250 Mio. (H1 2022). Parallel dazu ging der Umsatz um 4 % zurück. Mit der Vermarktung der vier Finanzportale (wallstreet-online.de, finanznachrichten.de, boersennews.de und ariva.de) konnten zwischen Januar und Juni 2022 Einnahmen in Höhe von € 17 Mio. generiert werden.

Bisherige Strategie wird fortgeführt

André Kolbinger zu den heute vorgestellten Zahlen: „Das herausfordernde Marktumfeld sorgte in den vergangenen Monaten für Verunsicherung bei Anlegern, Werbekunden und anderen Partnern. Dennoch konnte die Smartbroker-Gruppe an das Erfolgsjahr 2021 anknüpfen und im ersten Halbjahr 2022 Umsätze in Höhe von € 27,7 Mio. erwirtschaften. Besonders stolz sind wir auf unseren positiven Periodenüberschuss.

In den nächsten Monaten werden wir uns voll und ganz darauf konzentrieren, unsere eigene Handelsplattform Smartbroker 2.0 fertigzustellen. Wir wollen unseren Kunden ab dem ersten Tag ein Top-Produkt anbieten und haben uns daher entschieden, weitere Zeit in die Entwicklung zu investieren – auch wenn das bedeutet, dass wir die Neukundenakquise erst zu einem späteren Zeitpunkt hochfahren können. Es ist mir ein Anliegen, an dieser Stelle nochmals zu verdeutlichen, dass bereits eine ganze Reihe von Teilprojekten fertiggestellt sind und es keinen Wechsel in unserer grundsätzlichen Strategie oder der Vision gibt.

Wir arbeiten unverändert daran, unsere beiden Geschäftsbereiche Information und Transaktion miteinander zu verbinden sowie eine integrierte Finanzplattform zu schaffen, mit der fundierte Investitionsentscheidungen getroffen und alle gängigen Anlageklassen zu günstigen Konditionen gehandelt werden können. Ich freue mich darauf, diese Ziele gemeinsam mit unserem Team umzusetzen und nehme die Herausforderung an, Smartbroker auch in einer veränderten Marktsituation zum führenden Next Generation Broker Deutschlands zu entwickeln.”

 

Über die Smartbroker-Gruppe:

Die Smartbroker-Gruppe betreibt unter anderem den Smartbroker – einen mehrfach ausgezeichneten Next Generation-Broker, der als einziger Anbieter in Deutschland das umfangreiche Produktspektrum der klassischen Broker mit den äußerst günstigen Konditionen der Neobroker verbindet. Zum Portfolio gehört außerdem der digitale Fondsvermittler FondsDISCOUNT.de, gleichzeitig betreibt die Gruppe vier reichweitenstarke Börsenportale (wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de). Mit mehreren Hundert Millionen monatlichen Seitenaufrufen ist die Gruppe der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum und unterhält die größte Finanz-Community.

 

Pressekontakt:

Felix Rentzsch
Head of Communications
Telefon: +49 (0)176 4165 0721
E-Mail:

Investor Relations-Kontakt:

Sabrina Kassmannhuber
Investor Relations Managerin
Telefon: +49 (0)30 20 456 500
E-Mail:

 

 

Smartbroker AG (vormals wallstreet:online capital AG) vollkonsolidiert ab 1.1.2021

Handelsblatt vom 2.5.2022: „Das sind die besten Online-Broker”:



16.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Smartbroker Holding AG
Ritterstraße 11
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 20 456 500
Fax: +49 (0)30 20 456 500
E-Mail:
Internet: -holding.de
ISIN: DE000A2GS609
WKN: A2GS60
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1443921

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1443921  16.09.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1443921&application_name=news&site_id=research_pool
DE
16/09/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Wallstreet Online

 PRESS RELEASE

EQS-News: Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen ...

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Planzahlen Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024 und gibt Ausblick auf Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 liegen im Rahmen der Erwartungen 26.02.2025 / 15:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024 und gibt Ausblick auf Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 liegen im Rahmen der Erwartungen:  • Umsatz: € 52 Mio. (Guida...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Smartbroker Holding AG: Durchführung einer Kapitalerhöhung

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Smartbroker Holding AG: Durchführung einer Kapitalerhöhung 10.05.2024 / 21:11 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hinweis: Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung, mittelbar oder unmittelbar, in oder innerhalb der USA, Kanada, Australien oder Japan oder sonstiger Länder, in denen eine solche Veröffentlichung rechtswidrig sein könnte. Smartbroker Holding AG: Durchführung einer Kapitalerhöhung Kapitalerhöhung um bis zu 1,1 Millionen neue A...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Anleihen-Handel an 29 Handelsplätzen, Realtime-Handel und Fr...

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Anleihen-Handel an 29 Handelsplätzen, Realtime-Handel und Fremdwährungskonten: SMARTBROKER+ baut den Funktionsumfang deutlich aus 18.04.2024 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG Anleihen-Handel an 29 Handelsplätzen, Realtime-Handel und Fremdwährungskonten: SMARTBROKER+ baut den Funktionsumfang deutlich aus 40.000 Anleihen an 29 Handelsplätzen handelbar Darüber hinaus stehen den Kunden viele weitere neue Features zur Verfügung, dazu zäh...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Smartbroker Holding AG: Einladung zur Präsentation der opera...

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Konferenz/Monatszahlen Smartbroker Holding AG: Einladung zur Präsentation der operativen Kennzahlen für Februar 2024 06.03.2024 / 10:29 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Smartbroker Holding AG: Einladung zur Präsentation der operativen Kennzahlen für Februar 2024    Berlin, 6. März 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anfang des Jahres gibt die Smartbroker Holding AG (ISIN: DE000A2GS609, FSE: SB1) jeden Monat operative Kennzahlen für ihre beiden Geschäftsbereic...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Smartbroker Holding AG präsentiert vorläufige Zahlen: Geschä...

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Umsatzentwicklung Smartbroker Holding AG präsentiert vorläufige Zahlen: Geschäftsjahr 2023 geprägt von schwierigem Marktumfeld und Einführung von SMARTBROKER+ 22.02.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Smartbroker Holding AG präsentiert vorläufige Zahlen: Geschäftsjahr 2023 geprägt von schwierigem Marktumfeld und Einführung von SMARTBROKER+   Gruppenumsatz 2023 von € 46,3 Mio., ca. 60% Medien und 40% Transaktion Gruppen-EBITDA von € 0,5 Mio.  – M...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch