WSO1 Wallstreet Online

DGAP-News: wallstreet:online AG: Smartbroker wird ein Jahr alt: Berliner Online-Broker verwaltet bereits Vermögenswerte in Höhe von 2 Milliarden Euro

DGAP-News: wallstreet:online AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Sonstiges
wallstreet:online AG: Smartbroker wird ein Jahr alt: Berliner Online-Broker verwaltet bereits Vermögenswerte in Höhe von 2 Milliarden Euro

16.12.2020 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Smartbroker wird ein Jahr alt: Berliner Online-Broker verwaltet bereits Vermögenswerte in Höhe von 2 Milliarden Euro

 

- Eigene Prognosen wurden schon im Frühjahr 2020 deutlich übertroffen

- Kunden haben im Schnitt ca. 40.000 Euro im Depot

- Smartbroker hat personelle Reserven für weiteres Wachstum aufgebaut



Berlin, 16. Dezember 2020

Vor genau einem Jahr konnten über den Smartbroker erstmals Wertpapiere gehandelt werden. Aufgrund des stark gewachsenen Interesses an Börsenthemen, der Corona-bedingten Marktbewegungen und hervorragender Bewertungen durch Fachzeitschriften ist das Produkt schneller gewachsen als erwartet. 365 Tage nach dem Start hat der Berliner Online-Broker bereits mehr als 70.000 Depots eröffnet und verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 2 Milliarden Euro. Das gab die Betreibergesellschaft, die wallstreet:online capital AG, heute bekannt.

Mit allen Marken (z.B. dem unabhängigen Fondsvermittler FondsDISCOUNT.de) kommt der Finanzdienstleister sogar auf Assets under Management in Höhe von über 4 Milliarden Euro. Erst am 6. November hatte das Unternehmen die Marke von 3 Milliarden Euro überschritten.

Nach Angaben der wallstreet:online capital AG beträgt das durchschnittliche Depotvolumen der bereits aktiven Kunden circa 40.000 Euro. Der Wert übersteigt deutlich die Zahlen der Mitbewerber, die im Schnitt bei 30.000 EUR liegen. Nach Ansicht von Smartbroker-Vorstand Thomas Soltau verdeutlicht der Vergleich, dass der eigene Broker auch vermögende Anleger und Profi-Trader anspreche. "Das Gros unserer Kunden nutzt den Smartbroker als Hauptdepot und handelt sehr regelmäßig mit durchschnittlich deutlich vierstelligen Beträgen", sagte Soltau.

Anlässlich des ersten Geburtstages veröffentlichte das Unternehmen eine weitere Zahl: Das Alter der Smartbroker-Kunden beträgt im Schnitt 41,8 Jahre - damit liegt der Berliner Online-Broker genau zwischen den Werten, die beispielswiese der US-Anbieter Robinhood und die eher traditionell ausgerichtete Deutsche Bank veröffentlicht haben.

Der Smartbroker versteht sich weder als typischer Vertreter der sogenannten Neobroker noch als typischer Vertreter der bisherigen Online-Broker oder Hausbanken und spricht damit nahezu alle Zielgruppen an. Nach Ansicht von Soltau vereine das eigene Produkt die Vorzüge aus beiden Welten. "Wir sind teilweise sogar günstiger als ein Neobroker. Gleichzeitig bieten wir aber Qualität, Service und Auswahlmöglichkeiten wie man es von den ,klassischen' Brokern kennt. Unsere Kunden haben vollen Zugriff auf alle deutschen Börsenplätze und traden bereits ab 0 Euro", erklärte Soltau, der diesen Spagat für das Erfolgsgeheimnis des Smartbrokers hält.

Für 2021 plant Soltau den Start einer eigenen Smartphone-Applikation für die Betriebssysteme Android und iOS. Parallel dazu arbeiten die Entwickler an einer neuen und übersichtlicheren Trading-Plattform. Beide Projekte sollen im Laufe des kommenden Jahres umgesetzt werden. In Zusammenarbeit mit der Berliner wallstreet:online AG (ISIN: DE000A2GS609) soll die Vermarktung ausgebaut werden. Dazu gehört auch der intensive Austausch mit der Finanzcommunity auf den Börsenportalen wallstreet-online.de, ariva.de, finanznachrichten.de und boersennews.de.

"Natürlich wollen wir weiterwachsen und die dynamische Entwicklung aus dem ersten Jahr fortsetzen", sagte Soltau über die nächsten Ziele. "Deshalb sprechen wir mit vielen Anlegern, hören genau zu und schauen, wo wir uns verbessern können. Die User der Börsenportale sind uns dabei eine große Hilfe, wir haben unseren Broker nach ihren Wünschen gestaltet." Der Smartbroker-Vorstand sieht sich für die nächste Wachstumsphase gut gewappnet. Das Unternehmen habe massiv in Mitarbeiter investiert, zahlreiche Prozesse im Kundenmanagement etabliert und den Ausbau von Strukturen gefördert - dementsprechend gebe es genügen Reserven für die nächste Etappe.



Über den Smartbroker:

Bisher mussten sich Anleger entscheiden: Will ich einen Online-Broker mit Full-Service-Angebot und hohen Kosten oder entscheide ich mich für ein Discount-Produkt mit deutlich weniger Auswahlmöglichkeiten? Jetzt fällt die Entscheidung leicht: Der im Dezember 2019 gestartete Smartbroker vereint die Vorzüge aus beiden Konzepten. Aktien werden bereits für null Euro angeboten! Depotgebühren gibt es nicht - dafür aber einen persönlichen Ansprechpartner und eine umfassende Einlagensicherung. Der Smartbroker ist eine Kooperation der wallstreet:online capital AG und der wallstreet:online AG. Mit über 20 Jahren Kapitalmarkterfahrung wurde ein unkomplizierter Broker entwickelt, der auf die Wünsche der Finanzcommunity zugeschnitten ist. Innerhalb weniger Monate konnten bereits mehr als 70.000 Depots eröffnet werden.

Über die wallstreet:online Gruppe:

Die wallstreet:online Gruppe betreibt mit über 200 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Kiel, Leipzig, München und Zürich die Portale wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de. Mit rund 332 Mio. Seitenaufrufen (Stand 11/2020) ist die Gruppe der mit Abstand größte verlagsunabhängige Finanzportalbetreiber im deutschsprachigen Raum und die Finanz-Community Nr. 1. Über die wallstreet:online capital AG ist das Unternehmen seit 20 Jahren im Online-Broker-Geschäft aktiv und verfügt daher über umfassende Expertise im Vertrieb von Kapitalanlageprodukten mit maximalen Rabatten. Zu den bekanntesten Produkten gehört FondsDISCOUNT.de, der größte bankenunabhängige Online-Discount-Anlagevermittler in Deutschland. Smartbroker wird ebenfalls von der wallstreet:online capital AG betrieben, die wiederum der einheitlichen staatlichen Finanzaufsicht (BaFin) unterliegt.

 

Pressekontakt:

Felix Rentzsch
Pressesprecher der wallstreet:online-Gruppe
Mobil: 1
Mail:
URL:



16.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: wallstreet:online AG
Seydelstraße 18
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 2 04 56 382
Fax: +49 (0) 30 2 04 56 450
E-Mail:
Internet: -online.de
ISIN: DE000A2GS609
WKN: A2GS60
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1155554

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1155554  16.12.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1155554&application_name=news&site_id=research_pool
DE
16/12/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Wallstreet Online

 PRESS RELEASE

EQS-News: Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen ...

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Planzahlen Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024 und gibt Ausblick auf Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 liegen im Rahmen der Erwartungen 26.02.2025 / 15:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2024 und gibt Ausblick auf Geschäftsjahr 2025. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 liegen im Rahmen der Erwartungen:  • Umsatz: € 52 Mio. (Guida...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Smartbroker Holding AG: Durchführung einer Kapitalerhöhung

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Smartbroker Holding AG: Durchführung einer Kapitalerhöhung 10.05.2024 / 21:11 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hinweis: Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung, mittelbar oder unmittelbar, in oder innerhalb der USA, Kanada, Australien oder Japan oder sonstiger Länder, in denen eine solche Veröffentlichung rechtswidrig sein könnte. Smartbroker Holding AG: Durchführung einer Kapitalerhöhung Kapitalerhöhung um bis zu 1,1 Millionen neue A...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Anleihen-Handel an 29 Handelsplätzen, Realtime-Handel und Fr...

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Anleihen-Handel an 29 Handelsplätzen, Realtime-Handel und Fremdwährungskonten: SMARTBROKER+ baut den Funktionsumfang deutlich aus 18.04.2024 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG Anleihen-Handel an 29 Handelsplätzen, Realtime-Handel und Fremdwährungskonten: SMARTBROKER+ baut den Funktionsumfang deutlich aus 40.000 Anleihen an 29 Handelsplätzen handelbar Darüber hinaus stehen den Kunden viele weitere neue Features zur Verfügung, dazu zäh...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Smartbroker Holding AG: Einladung zur Präsentation der opera...

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Konferenz/Monatszahlen Smartbroker Holding AG: Einladung zur Präsentation der operativen Kennzahlen für Februar 2024 06.03.2024 / 10:29 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Smartbroker Holding AG: Einladung zur Präsentation der operativen Kennzahlen für Februar 2024    Berlin, 6. März 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anfang des Jahres gibt die Smartbroker Holding AG (ISIN: DE000A2GS609, FSE: SB1) jeden Monat operative Kennzahlen für ihre beiden Geschäftsbereic...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Smartbroker Holding AG präsentiert vorläufige Zahlen: Geschä...

EQS-News: Smartbroker Holding AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Umsatzentwicklung Smartbroker Holding AG präsentiert vorläufige Zahlen: Geschäftsjahr 2023 geprägt von schwierigem Marktumfeld und Einführung von SMARTBROKER+ 22.02.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Smartbroker Holding AG präsentiert vorläufige Zahlen: Geschäftsjahr 2023 geprägt von schwierigem Marktumfeld und Einführung von SMARTBROKER+   Gruppenumsatz 2023 von € 46,3 Mio., ca. 60% Medien und 40% Transaktion Gruppen-EBITDA von € 0,5 Mio.  – M...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch