WUW Wuestenrot & Wuerttembergische AG

DGAP-News: Wüstenrot & Württembergische AG: Zuwächse im Neugeschäft

DGAP-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Wüstenrot & Württembergische AG: Zuwächse im Neugeschäft

15.05.2020 / 10:33
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Presse-Information

W&W: Zuwächse im Neugeschäft

 

- Versicherungsgeschäft legte deutlich zu, mehr Neukunden gewonnen.

- Quartalsergebnis nach Steuern mit 25,0 Millionen Euro von Corona-bedingten Marktverwerfungen geprägt.

- Anpasste Ergebniserwartung für das Gesamtjahr 2020 bestätigt.

- Vorstandsvorsitzender Jürgen A. Junker: "W&W profitiert jetzt von der umfassenden Digitalisierung und dem Aufbruch der vergangenen Jahre."

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat operativ ein gutes erstes Quartal verzeichnet. Trotz der erheblichen Marktunsicherheiten infolge der weltweiten COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen ein erfreulich positives Neugeschäft erreichen. Vor allem die Versicherungssparten verzeichneten gute Zuwächse. Das Baufinanzierungsgeschäft lag fast auf dem Rekordniveau des Vorjahres. Die Neukundenzahl legte um knapp 25 Prozent zu. Die Ertragslage des Konzerns war, wie bereits am 4. Mai 2020 bekanntgegeben, durch die bilanztechnischen Auswirkungen der volatilen Kapitalmärkte mit entsprechenden Belastungen des Finanzergebnisses sowie durch Sondereffekte aus der Corona-Krise beeinflusst. In der Folge erreichte der Konzernüberschuss in den ersten drei Monaten 25,0 Millionen Euro (Vorjahresquartal: 78,5 Millionen Euro). Für das Gesamtjahr geht der Vorstand nunmehr - wie bereits gemeldet - von einem Überschuss unterhalb des Zielkorridors von 220 bis 250 Millionen Euro aus.

Jürgen A. Junker, Vorstandsvorsitzender der W&W AG: "Die erfreulichen und überzeugenden Erfolge im Neugeschäft dieses von Corona bereits stark beeinflussten Quartals zeigen, dass uns die Kunden auch in Krisenzeiten vertrauen und als bewährten Partner in Finanz- und Vorsorgefragen wahrnehmen. Gerade jetzt tun wir alles in unseren Kräften Stehende, diesem Vertrauen gerecht zu werden und den Kunden zu zeigen, dass wir für sie da sind. Der W&W-Gruppe kommt zugute, dass wir in den vergangenen Jahren massiv in die Digitalisierung der Produkte und Prozesse investiert haben. Jetzt, in Corona-Zeiten, sind wir dank unserer neuen digitalen Möglichkeiten eng bei unseren Kunden. Wir profitieren in dieser schwierigen Marktphase somit von jener operativen Schlagkraft, die wir uns in den vergangenen Jahren durch den erfolgreich eingeleiteten Wandel und einen umfassenden Aufbruch erarbeitet haben. Zugleich haben wir den Konzern wetterfest gemacht. Diese Wetterfestigkeit ist heute nötiger denn je."

Geschäftsfeld Wohnen

Das Baufinanzierungsgeschäft (inklusive der Vermittlungen ins Fremdbuch) erreichte im ersten Quartal mit 1,45 Milliarden Euro nahezu das Rekord-Vorjahresniveau von 1,46 Milliarden Euro. Die Wüstenrot Bausparkasse, die zweitgrößte private Bausparkasse Deutschlands, konnte das Netto-Bausparneugeschäft (eingelöstes Neugeschäft) um 1,7 Prozent auf 2,65 Milliarden Euro steigern (Vorjahresquartal: 2,61 Milliarden Euro). Das Brutto-Bausparneugeschäft lag, vor allem Corona-bedingt, mit 3,02 Milliarden Euro unter dem Wert im Vergleichsquartal 2019 (3,47 Milliarden Euro; -13,1 Prozent). Damit schnitt Wüstenrot aber besser als der Markt ab und gewann Marktanteile hinzu.

Geschäftsfeld Versichern und brandpool

In der Personenversicherung stiegen die gebuchten Bruttobeiträge um 6,6 Prozent auf 629,7 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 590,9 Millionen Euro). Die Schaden- und Unfallversicherung verzeichnete in den ersten drei Monaten ein Wachstum der Bruttobeiträge um 6,3 Prozent auf 989,2 Millionen Euro nach 930,2 Millionen Euro im gleichen Vorjahreszeitraum. Alle Geschäftssegmente (Kfz, Firmenkunden und Privatkunden) trugen zu dem Wachstum bei. Die Digitalmarke Adam Riese setzte ihren Wachstumskurs fort und liegt mit aktuell mehr als 110.000 Verträgen weiterhin über den Erwartungen. Die Schadenentwicklung war unverändert erfreulich, trotz leicht höherer Aufwendungen für Elementarschäden. Die Kosten-Aufwands-Relation (Combined Ratio) in der Schaden-/Unfallversicherung erreichte brutto 87,4 Prozent (Vorjahreszeitraum 2019: 86,5 Prozent).

Ausblick auf das Gesamtjahr 2020

W&W bestätigt die am 4. Mai 2020 revidierte Aussage zum Gesamtjahr 2020 und erwartet einen Konzernjahresüberschuss unterhalb des mittelfristigen Zielkorridors von 220 bis 250 Millionen Euro. Eine konkretere Prognose ist wegen der aktuellen Unsicherheiten mit Blick auf die Kapital- und Finanzmärkte sowie auf die gesamtwirtschaftliche Konjunktur derzeit nicht möglich.


 


15.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wüstenrot & Württembergische AG
Gutenbergstrasse 30
70176 Stuttgart
Deutschland
Internet: -ag.com
ISIN: DE0008051004
WKN: 805100
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1046207

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1046207  15.05.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1046207&application_name=news&site_id=research_pool
DE
15/05/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Wuestenrot & Wuerttembergische AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Personalie W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand 28.03.2025 / 10:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 28.03.2025 W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand     Der Aufsichtsrat der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) hat mit Wirkung zum 1. Juli 2025 Matthias Bogk (47) zum neuen Finanzvorstand der W&W AG berufen. Er folgt Alexander Mayer (50), der zum gleichen Zeitpunkt eine Vorstandsfunktion mit einer für ihn in...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Key word(s): Personnel W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer 28.03.2025 / 10:21 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Press information Kornwestheim, 28 March 2025 W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer     The Supervisory Board of Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) has appointed Matthias Bogk (47) as the new Chief Financial Officer of W&W AG with effect from 1 July 2025. He succeeds Alexander Mayer (50), who will assume a Management Board function wit...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W Group with a strong start to 2025

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Key word(s): Annual Report/Annual Results W&W Group with a strong start to 2025 28.03.2025 / 08:14 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Press information Kornwestheim, 28 March 2025 W&W Group with a strong start to 2025   New business increases significantly in almost all segments by the end of February 2025, in some cases by over 10 per cent. Significant increase in IFRS consolidated earnings expected for 2025; HGB earnings in the individual accounts also expected to rise further ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025 28.03.2025 / 08:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 28.03.2025 W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025   Neugeschäft legt bis Ende Februar 2025 in fast allen Segmenten deutlich zu, teilweise prozentual zweistellig. Deutlicher Anstieg des IFRS-Konzernergebnisses für 2025 erwartet; auch HGB-Ergebnis im Einzelabschluss soll weiter steigen. Geschäftsjahr 20...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operati...

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operativ auf Kurs 15.11.2024 / 10:09 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 15.11.2024 W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operativ auf Kurs   Kreditneugeschäft wächst trotz schwieriger Rahmenbedingungen am Wohnungsmarkt um 17,6 Prozent. Bestand der Baudarlehen legt deutlich zu.  Zuwächse in der Personen- sowie in der...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch