WUW Wuestenrot & Wuerttembergische AG

DGAP-News: Wüstenrot & Württembergische Gruppe ist erfolgreich ins Jahr 2021 gestartet

DGAP-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Wüstenrot & Württembergische Gruppe ist erfolgreich ins Jahr 2021 gestartet

12.05.2021 / 09:15
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


W&W-Gruppe ist erfolgreich ins Jahr 2021 gestartet

- Konzernüberschuss im ersten Quartal auf 104,4 Millionen Euro gesteigert.

- Starkes Wachstum in der Baufinanzierung, Dynamik bei Versicherungen.

- Ergebnis im oberen Bereich des Zielkorridors von 220 bis 250 Millionen Euro im Gesamtjahr 2021 angestrebt.

- Vorstandsvorsitzender Jürgen A. Junker: "Starker Jahresauftakt zeigt Erfolg des Umbaus und der erhöhten Marktpräsenz der W&W-Gruppe."

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. War das Ergebnis im Vorjahreszeitraum noch stark durch die coronabedingten Verwerfungen an den Kapitalmärkten gekennzeichnet, konnte der Konzern im ersten Quartal 2021 einen Anstieg des Konzernüberschusses von 25,0 Millionen Euro auf 104,4 Millionen Euro erreichen. Dieser lag damit auch deutlich über dem Wert im ersten Quartal des Vor-Corona-Jahres 2019 (78,5 Millionen Euro). Wichtige Einflussfaktoren waren das weiter gute Neugeschäft, insbesondere in der Baufinanzierung, ein erfreulicher Schadenverlauf sowie die positive Entwicklung des Finanzergebnisses. Im Zuge dessen ist die W&W-Gruppe jetzt zuversichtlich, im Gesamtjahr 2021 einen Konzernüberschuss im oberen Bereich des strategischen Zielkorridors von 220 bis 250 Millionen Euro erreichen zu können.

Jürgen A. Junker, Vorstandsvorsitzender der W&W AG: "Der starke Jahresauftakt zeigt, dass unsere Gruppe dank ihres umfassenden Umbaus die Marktpräsenz deutlich erhöhen konnte, schlagkräftiger geworden ist und an innerer Stärke gewonnen hat. Auch in dem anhaltend schwierigen Marktumfeld gelingt es uns, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und unsere Produktpalette erfolgreich zu erweitern. Zudem behalten wir die Kosten im Griff und treiben den Wandel des Konzerns in eine digitale Zukunft voran. Dabei wachsen wir in wichtigen Bereichen stärker als der Markt. Nach dem erfreulichen ersten Quartal sind wir - bei aller gebotenen Vorsicht - für den weiteren Jahresverlauf sehr zuversichtlich."

Geschäftsfeld Wohnen

Die W&W-Gruppe konnte das Baufinanzierungsgeschäft (inklusive der Vermittlungen an Partnerbanken) im ersten Quartal 2021 auf 1,79 Milliarden Euro steigern, das sind 23,1 Prozent mehr als im Vorjahresquartal (1,45 Milliarden Euro). Bei der Wüstenrot Bausparkasse schnitt das Brutto-Neugeschäft mit 2,97 Milliarden besser als der Markt ab und lag fast auf Vorjahresniveau (-1,5 Prozent). Das Netto-Neugeschäft (eingelöstes Neugeschäft) lag mit 2,38 Milliarden Euro pandemiebedingt unter dem Vorjahreswert (2,65 Milliarden Euro).

Geschäftsfeld Versichern

In der Personenversicherung stiegen die Bruttobeiträge um 3,7 Prozent auf 653,1 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 629,7 Millionen Euro). Die Schaden- und Unfallversicherung erreichte ein Wachstum der Bruttobeiträge um 5,3 Prozent auf 1,04 Milliarden Euro nach 989,2 Millionen Euro im gleichen Vorjahreszeitraum. Sowohl im Kraftfahrtgeschäft als auch in den Sparten Firmenkunden und Privatkunden nahmen die Schadenaufwendungen infolge des Corona-Lockdowns, aber auch eines intelligenten Schadenmanagements, ab. Die Kosten-Aufwands-Relation (Combined Ratio) in der Schaden-/ Unfallversicherung verbesserte sich im Quartalsvergleich von 87,4 Prozent auf 76,6 Prozent.

Geschäftsfeld brandpool

Die Digitalmarke "Adam Riese" setzte im ersten Quartal ihren eindrucksvollen Wachstumskurs fort und steigerte per Ende März die Kundenzahl auf rund 200.000 nach 164.000 Ende vergangenen Jahres. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um gewonnene Neukunden. Auch der "FinanzGuide", der persönliche digitale Finanzassistent für W&W-Kunden, verzeichnete in den ersten drei Monaten 2021 einen starken Zulauf mit mehr als 20.000 Neuregistrierungen.

Ausblick auf das Gesamtjahr 2021

Nach dem erfreulichen Verlauf des ersten Quartals ist der Vorstand zuversichtlich, im Gesamtjahr 2021 einen Konzernüberschuss im oberen Bereich des nachhaltig angestrebten, strategischen Zielkorridors von 220 bis 250 Millionen Euro zu erreichen. Eine konkretere Prognose ist aufgrund der unverändert bestehenden erheblichen Unsicherheiten über den weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie derzeit nicht möglich.


Kontakt:
Investor Relations
Telefon: 0711/662-725252
Mail:

Die W&W-Gruppe
1999 aus dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, entwickelt und vermittelt die W&W-Gruppe heute die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Sie verbindet die Geschäftsfelder Wohnen, Versichern und brandpool als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Dabei setzt die W&W-Gruppe auf den Omnikanalvertrieb, der von eigenen Außendiensten über Kooperations- und Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen reicht. Für den börsennotierten Konzern mit Sitz in Stuttgart arbeiten derzeit rund 13.000 Menschen im Innen- und Außendienst.

 


12.05.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wüstenrot & Württembergische AG
Gutenbergstrasse 30
70176 Stuttgart
Deutschland
Internet: -ag.com
ISIN: DE0008051004
WKN: 805100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1195558

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1195558  12.05.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1195558&application_name=news&site_id=research_pool
DE
12/05/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Wuestenrot & Wuerttembergische AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Personalie W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand 28.03.2025 / 10:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 28.03.2025 W&W-Gruppe: Matthias Bogk neuer Finanzvorstand     Der Aufsichtsrat der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) hat mit Wirkung zum 1. Juli 2025 Matthias Bogk (47) zum neuen Finanzvorstand der W&W AG berufen. Er folgt Alexander Mayer (50), der zum gleichen Zeitpunkt eine Vorstandsfunktion mit einer für ihn in...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Key word(s): Personnel W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer 28.03.2025 / 10:21 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Press information Kornwestheim, 28 March 2025 W&W-Group: Matthias Bogk new Chief Financial Officer     The Supervisory Board of Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) has appointed Matthias Bogk (47) as the new Chief Financial Officer of W&W AG with effect from 1 July 2025. He succeeds Alexander Mayer (50), who will assume a Management Board function wit...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W Group with a strong start to 2025

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Key word(s): Annual Report/Annual Results W&W Group with a strong start to 2025 28.03.2025 / 08:14 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Press information Kornwestheim, 28 March 2025 W&W Group with a strong start to 2025   New business increases significantly in almost all segments by the end of February 2025, in some cases by over 10 per cent. Significant increase in IFRS consolidated earnings expected for 2025; HGB earnings in the individual accounts also expected to rise further ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025 28.03.2025 / 08:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 28.03.2025 W&W-Gruppe mit starkem Jahresauftakt 2025   Neugeschäft legt bis Ende Februar 2025 in fast allen Segmenten deutlich zu, teilweise prozentual zweistellig. Deutlicher Anstieg des IFRS-Konzernergebnisses für 2025 erwartet; auch HGB-Ergebnis im Einzelabschluss soll weiter steigen. Geschäftsjahr 20...

 PRESS RELEASE

EQS-News: W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operati...

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operativ auf Kurs 15.11.2024 / 10:09 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presse-Information Kornwestheim, 15.11.2024 W&W-Gruppe: Wesentliche Bestandsgrößen ausgebaut und operativ auf Kurs   Kreditneugeschäft wächst trotz schwieriger Rahmenbedingungen am Wohnungsmarkt um 17,6 Prozent. Bestand der Baudarlehen legt deutlich zu.  Zuwächse in der Personen- sowie in der...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch