XLS XLIFE SCIENCES AG

Xlife Sciences AG ebnet Weg für nächste erfolgreiche Auslizenzierung und verkündet Kooperation mit Quant Biomarkers AG zur Entwicklung fortgeschrittener Biomarker für Nierenerkrankungen

Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Absichtserklärung/Partnerschaft
Xlife Sciences AG ebnet Weg für nächste erfolgreiche Auslizenzierung und verkündet Kooperation mit Quant Biomarkers AG zur Entwicklung fortgeschrittener Biomarker für Nierenerkrankungen

20.12.2023 / 07:00 CET/CEST


Xlife Sciences AG (SIX: XLS) und Quant Biomarkers AG freuen sich, eine exklusive Zusammenarbeit für die Lizenzierung innovativer Biomarker bekannt zu geben, die auf die Früherkennung chronischer Nierenerkrankungen (engl. CKD) abzielen.

Mit einer weltweiten Prävalenz von geschätzten 13,4% stellt CKD eine bedeutende globale Gesundheitsherausforderung dar. Die aktuellen medizinischen Standards ermöglichen die Erkennung von Nierenerkrankungen erst zu dem Zeitpunkt, wenn bereits fast 50% der Nierenfunktion verloren gegangen sind. Nachfolgende Therapie verlangsamt das Fortschreiten in Richtung Dialyse und Nierenersatz, heilt die Krankheit jedoch nicht. Daher ist eine frühzeitige Erkennung der Erkrankung essenziell für die Patienten. Angesichts dieser Problematik wird erwartet, dass der globale Markt für Nierenbiomarker, der im Jahr 2021 einen Wert von 1,13 Milliarden US-Dollar hatte, bis 2027 auf 1,88 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,70%.

Xlife Sciences AG hat über ihr Portfoliounternehmen x-kidney diagnostics GmbH Biomarker identifiziert, die Nierenversagen in seinen präklinischen Stadien vorhersagen. Zur gleichen Zeit ist Quant Biomarkers AG dabei, sich die geistigen Eigentumsrechte für spezifische Kombinationen von Nierenbiomarkern zu sichern. Das Ziel ist hier, diese sowohl für diagnostische als auch für prognostische Zwecke zu nutzen. Diese exklusive Zusammenarbeit legt den Grundstein dafür, dass beide Entitäten in Lizenzverhandlungen eintreten, bei denen Quant Biomarkers AG eine Lizenz zur weiteren Validierung und Entwicklung der identifizierten Biomarker erhält. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Art und Weise, wie frühe chronische Nierenerkrankungen (CKD) behandelt werden, zu verbessern. Biobanken werden verwendet, um den Krankheitsverlauf frühzeitig vorherzusagen, was präzise Entscheidungen ermöglicht. Dieser Ansatz macht den Weg frei für eine präventive Therapie, bevor es zu Nierenschäden kommt.

Beide Parteien werden über Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren als vollständige Gegenleistung für das lizenzierte geistige Eigentum verhandeln.

Oliver R. Baumann, CEO von Xlife Sciences AG, erklärte: «Unsere Zusammenarbeit mit Quant Biomarkers AG stellt einen entscheidenden Moment in unserer Mission dar, das Gesundheitswesen durch Innovation zu transformieren. Diese Partnerschaft nutzt unsere kombinierte Expertise, um den dringenden Bedarf an Früherkennung chronischer Nierenerkrankungen anzugehen und setzt einen neuen Standard in diagnostischer Präzision und Patientenversorgung

Dr. Sanja Baumann-Tomovska, CEO von Quant Biomarkers AG, ergänzte: «Wir freuen uns, mit Xlife Sciences AG zusammenzuarbeiten und sehen der Bildung innovativer Partnerschaften entgegen, die den Weg für eine bahnbrechende diagnostische Lösung ebnen und die Nierengesundheit für 800 Millionen Patienten weltweit sichern werden.»

Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne bei der Bewältigung einer kritischen gesundheitlichen Herausforderung und spiegelt das Engagement von Quant Biomarkers AG und Xlife Sciences AG für Innovation und Exzellenz im Bereich der Lebenswissenschaften wider.

 

Finanzkalender

Geschäftsbericht 2023 23. April 2024
Generalversammlung 2024 20. Juni 2024
Halbjahresbericht 2024 19. September 2024

Kontakt
Auskünfte für Investoren und Journalisten: Xlife Sciences AG, Dr. Dennis Fink,
Informationen zur Quant Biomarkers AG: Dr. Sanja Baumann Tomovska,

Xlife Sciences AG 
Talacker 35,
8001 Zürich, Schweiz 
Tel. 0 
,  
Handelsregister Zürich CHE-330.279.788 
Börsenplatz: SIX Swiss Exchange

Über Xlife Sciences AG (SIX: XLS) 

Xlife Sciences ist ein Schweizer Unternehmen, das sich als Inkubator und Beschleuniger («Accelerator») auf die Wertentwicklung und Kommerzialisierung vielversprechender Forschungsprojekte von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen im Life Sciences-Bereich konzentriert, mit dem Ziel, Lösungen für einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf und eine bessere Lebensqualität anzubieten. Ziel ist es, eine Brücke von der Forschung und Entwicklung zu den Gesundheitsmärkten zu schlagen. Xlife Sciences bringt sorgfältig ausgewählte Projekte in den vier Bereichen Technologieplattformen, Biotechnologie/Therapien, Medizintechnik und künstliche Intelligenz/digitale Gesundheit auf die nächste Entwicklungsstufe und partizipiert an deren anschliessenden Wertentwicklung. Weitere Informationen unter  

Über Quant Biomarkers AG  

Quant Biomarkers AG widmet sich der Verbesserung der Biomarker-Technologie, um die ersten Anzeichen chronischer Krankheiten zu identifizieren und vorherzusehen, was maßgeschneiderte Eingriffe im Bereich der Langlebigkeitsmedizin ermöglicht. Ihr Ansatz basiert auf der Zielsetzung der zugrundeliegenden Biologie des Alterns, die die Basis unserer Strategien zur Krankheitsprävention und der Schaffung regenerativer Behandlungen bildet. Durch die Verbindung von medizinischer Wissenschaft mit digitaler Technologie erleichtert Quant Biomarkers AG den frühen Zugang zu optimierten und effektiven Gesundheitsentscheidungen, mit dem Ziel, die Gesundheitsergebnisse zu verbessern und die Gesundheitsausgaben zu senken. Quant Biomarkers verfolgt aktive Forschungskooperationen und EHR-Datenanalysen mit der Klinischen Forschungsabteilung des Hvidovre Universitätskrankenhauses in Kopenhagen, Dänemark, und der DTU mit dem Universitätsspital Basel (USB), Schweiz. Weitere Informationen unter  

Rechtlicher Hinweis (in Englisch) 

Some of the information contained in this media release contains forward-looking statements. Readers are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors. Xlife Sciences undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements. 



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Xlife Sciences AG
Talacker 35
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: CH0461929603
Valorennummer: A2PK6Z
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1800611

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1800611  20.12.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1800611&application_name=news&site_id=research_pool
DE
20/12/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on XLIFE SCIENCES AG

 PRESS RELEASE

Xlife Sciences AG veröffentlicht ESG-Bericht 2023: Ein kontinuierliche...

Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): ESG Xlife Sciences AG veröffentlicht ESG-Bericht 2023: Ein kontinuierliches Engagement für nachhaltige Innovation 19.12.2024 / 07:00 CET/CEST 19. Dezember 2024, Zürich – Xlife Sciences AG (SIX: XLS) gibt heute die Veröffentlichung ihres ESG-Berichts 2023 bekannt und markiert damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Wirtschaften in seinen Betrieb und die Projektgesellschaften zu integrieren. Der Bericht, der gemäß den GRI-Standards entwickelt wurde, bietet einen transparenten u...

 PRESS RELEASE

Xlife Sciences AG Publishes 2023 ESG Report: A Continued Commitment to...

Xlife Sciences AG / Key word(s): ESG Xlife Sciences AG Publishes 2023 ESG Report: A Continued Commitment to Sustainable Innovation 19.12.2024 / 07:00 CET/CEST Zurich, 19th of December 2024: Xlife Sciences AG (SIX: XLS) today announced the release of its 2023 ESG Report, marking another milestone in the company’s journey to integrate sustainability and responsible business practices across its operations and project companies. The report, developed in accordance with GRI Standards, provides a transparent and comprehensive overview of Xlife Sciences AG’s environmental, social,...

 PRESS RELEASE

Xlife Sciences AG: Erfolgreiche Generalversammlung und neue Handelszei...

Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Xlife Sciences AG: Erfolgreiche Generalversammlung und neue Handelszeiten am Sparks-Segment der SIX 28.06.2024 / 18:00 CET/CEST 28. Juni 2024, Zürich – Die Xlife Sciences AG (SIX: XLS), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Kommerzialisierung von Technologien und Therapien im Life-Science-Bereich, hat ihre ordentliche Generalversammlung am 28. Juni 2024 in Zürich erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 3'059’977 stimmberechtigte Aktien, die 53.65% des gesamten Aktienkapitals entsprechen, waren vor Ort vertreten. Es...

 PRESS RELEASE

Xlife Sciences AG: Successful General Assembly and New Trading Hours o...

Xlife Sciences AG / Key word(s): AGMEGM Xlife Sciences AG: Successful General Assembly and New Trading Hours on the Sparks Segment of SIX 28.06.2024 / 18:00 CET/CEST Zurich, 28th of June 2024: Xlife Sciences AG (SIX: XLS), a leading company in the development and commercialization of technologies and therapies in the life sciences sector, successfully held its annual general meeting on June 28, 2024, in Zurich. A total of 3'059’977 voting shares, representing 53.65% of the total share capital, were represented at the meeting. All proposals by the Board of Directors were appr...

 PRESS RELEASE

Xlife Sciences AG meldet Erfolg in der Leberdiagnostik – x-nuclear dia...

Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Markteinführung/Produkteinführung Xlife Sciences AG meldet Erfolg in der Leberdiagnostik – x-nuclear diagnostics GmbH erreicht Marktreife 26.06.2024 / 07:00 CET/CEST 26. Juni 2024, Zürich – Die Xlife Sciences AG freut sich, bedeutende Fortschritte in der Entwicklung und Anwendung innovativer Diagnostiklösungen bekannt zu geben. Die Projektgesellschaft x-nuclear diagnostics GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Xlife Sciences AG, hat bemerkenswerte Erfolge in der Erforschung und Anwendung des neuen PET-Tracers DAZAmed erzielt. Ein PET-T...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch