BSLN Basilea Pharmaceutica AG

Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats

Basilea-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats

Basel, 21. April 2021

Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab bekannt, dass die Aktionärinnen und Aktionäre an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) für das Geschäftsjahr 2020 allen vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Anträgen zugestimmt haben.

In Übereinstimmung mit der vom Bundesrat erlassenen Verordnung (COVID-19-Verordnung 3, verlängert bis zum 31. Dezember 2021) und den aktuell geltenden Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus, hat der Verwaltungsrat der Basilea Pharmaceutica AG entschieden, die GV 2021 ohne die physische Teilnahme von Aktionärinnen und Aktionären durchzuführen. Dementsprechend haben die Aktionärinnen und Aktionäre ihre Stimmrechte ausschliesslich durch die unabhängige Stimmrechtsvertreterin ausgeübt. Insgesamt waren an der GV 3,997,434 Aktienstimmen, entsprechend 30.9 Prozent des Aktienkapitals bzw. 53.5 Prozent des eingetragenen, stimmberechtigten Kapitals, durch die unabhängige Stimmrechtsvertreterin vertreten.

Domenico Scala, Präsident des Verwaltungsrats, sagte: „Wir danken unseren Aktionärinnen und Aktionären für ihre breite Unterstützung für die vorgeschlagenen Anträge. Wir bedauern, dass wir aufgrund der derzeitigen Coronavirus-Pandemie unsere GV erneut ohne physische Präsenz der Aktionäre durchführen mussten. Wir hoffen jedoch, dass wir die GV 2022 wieder unter normalen Umständen durchführen und unsere Aktionärinnen und Aktionäre dann auch wieder persönlich begrüssen können.“

An der GV genehmigten die Aktionäre den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2020. Sie stimmten ausserdem dem Vortrag des Bilanzverlusts auf neue Rechnung zu und entlasteten die Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Geschäftsleitung.

Domenico Scala wurde als Verwaltungsratspräsident wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Verwaltungsratsmitglieder Dr. Martin Nicklasson, Dr. Nicole Onetto, Ronald Scott, Steven D. Skolsky und Dr. Thomas Werner. Ausserdem wurde Frau Dr. Onetto als neues Mitglied des Vergütungsausschusses gewählt und Dr. Nicklasson und Dr. Werner als Mitglieder dieses Ausschusses wiedergewählt. Die Amtsdauer aller Verwaltungsräte endet mit Abschuss der GV 2022.

Darüber hinaus genehmigten die Aktionäre den vorgeschlagenen maximalen Gesamtbetrag der Vergütung des Verwaltungsrats für den Zeitraum bis zur GV 2022 und den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2022. Im Rahmen einer nicht-bindenden Konsultativabstimmung hiessen die Aktionäre auch den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2020 gut.

Die Aktionäre genehmigten auch die vorgeschlagene Anpassung der Statuten zur Erneuerung der Ermächtigung des Verwaltungsrats, das genehmigte Kapital um maximal CHF 1,000,000.--durch Ausgabe von höchstens 1,000,000 Aktien zu erhöhen, beides bis April 2023.

Zuletzt wurde Dr. Caroline Cron von den Aktionären als unabhängige Stimmrechtsvertreterin mit einer Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten GV wiedergewählt sowie PricewaterhouseCoopers AG, Basel, als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2021.

Zum Zeitpunkt der GV 2021 waren 64.9 Prozent des Aktienkapitals im Aktienregister der Basilea eingetragen.

Über Basilea

Basilea ist ein im Jahr 2000 mit Hauptsitz in der Schweiz gegründetes biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten. Unser Ziel ist es, innovative Medikamente zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten, um Patienten zu helfen, die an Krebs oder Infektionen erkrankt sind. Mit Cresemba und Zevtera haben wir erfolgreich zwei Medikamente für den Einsatz im Spital auf den Markt gebracht: Cresemba zur Behandlung von invasiven Pilzinfektionen und Zevtera für die Behandlung schwerer bakterieller Infektionen. In klinischen Studien erproben wir zwei potenzielle Medikamente für die gezielte Behandlung verschiedener Krebserkrankungen. Zudem haben wir in unserem Portfolio eine Reihe von präklinischen Wirkstoffkandidaten für die beiden Bereiche Onkologie und Infektionskrankheiten. Basilea ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (Börsenkürzel SIX: BSLN). Besuchen Sie bitte unsere Webseite basilea.com.

Ausschlussklausel

Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete Aussagen wie «glauben», «annehmen», «erwarten», «prognostizieren», «planen», «können», «könnten», «werden» oder ähnliche Ausdrücke betreffend Basilea Pharmaceutica AG und ihrer Geschäftsaktivitäten, u.a. in Bezug auf den Fortschritt, den Zeitplan und den Abschluss von Forschung und Entwicklung sowie klinischer Studien mit Produktkandidaten. Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen oder Errungenschaften der Basilea Pharmaceutica AG wesentlich von denjenigen Angaben abweichen können, die aus den zukunftsgerichteten Aussagen hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem heutigen Datum versehen. Basilea Pharmaceutica AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen, zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Peer Nils Schröder



Head of Corporate Communications & Investor Relations
Telefon
E-Mail

Diese Pressemitteilung ist unter  abrufbar.

Anhang



EN
21/04/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Basilea Pharmaceutica AG

 PRESS RELEASE

Basilea gibt Einlizenzierung eines neuartigen oralen Antibiotikums bek...

Basilea gibt Einlizenzierung eines neuartigen oralen Antibiotikums bekannt, das bereit für die klinische Phase-3-Entwicklung ist Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Allschwil, 14. August 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass es mit Venatorx Pharmaceuticals, Inc. eine exklusive Lizenzvereinbarung zum Erwerb der weltweiten Rechte an Ceftibuten-Ledaborbactam Etzadroxil abgeschlos...

 PRESS RELEASE

Basilea announces in-licensing of a novel clinical phase 3-ready oral ...

Basilea announces in-licensing of a novel clinical phase 3-ready oral antibiotic Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR Allschwil, Switzerland, August 14, 2025 Basilea Pharmaceutica Ltd, Allschwil (SIX: BSLN), a commercial-stage biopharmaceutical company committed to meeting the needs of patients with severe bacterial and fungal infections, announced today that it has entered into an exclusive license agreement with Venatorx Pharmaceuticals, Inc., to acquire the global rights to ceftibuten-ledaborbactam etzadroxil, a clinical phase 3-ready oral beta-lactam/beta-lactamase inhibitor (BL...

 PRESS RELEASE

Basilea initiiert Phase-3-Studie mit Antipilzmittel Fosmanogepix bei i...

Basilea initiiert Phase-3-Studie mit Antipilzmittel Fosmanogepix bei invasiven Schimmelpilzinfektionen Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von Fosmanogepix bei Erwachsenen mit invasiven SchimmelpilzinfektionenStudienabschluss im 1. Quartal 2028 erwartet Allschwil, 29. Juli 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass es die Phase-3-Studie FORWARD-IM init...

 PRESS RELEASE

Basilea initiates phase 3 study with antifungal fosmanogepix in invasi...

Basilea initiates phase 3 study with antifungal fosmanogepix in invasive mold infections Study to evaluate the efficacy and safety of fosmanogepix in adults with invasive mold infectionsStudy completion expected in Q1 2028 Allschwil, Switzerland, July 29, 2025 Basilea Pharmaceutica Ltd, Allschwil (SIX: BSLN), a commercial-stage biopharmaceutical company committed to meeting the needs of patients with severe bacterial and fungal infections, announced today the initiation of FORWARD-IM, a phase 3 registrational study evaluating the efficacy and safety of its broad-spectrum antifunga...

 PRESS RELEASE

Basilea erhält im Rahmen ihrer BARDA-Vereinbarung USD 39 Mio. für die ...

Basilea erhält im Rahmen ihrer BARDA-Vereinbarung USD 39 Mio. für die weitere Entwicklung der neuen Antipilzmittel Fosmanogepix und BAL2062 Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Allschwil, 08. Juli 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patientinnen und Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass die Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA) der Administration for Strategic Preparedness a...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch