BSLN Basilea Pharmaceutica AG

Basileas Partner Asahi Kasei Pharma reicht Antrag auf Marktzulassung (NDA) von Isavuconazol in Japan ein

Basileas Partner Asahi Kasei Pharma reicht Antrag auf Marktzulassung (NDA) von Isavuconazol in Japan ein

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Basel, 30. September 2021

Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt, dass ihr Partner Asahi Kasei Pharma Corporation (Asahi Kasei Pharma) in Japan einen Antrag auf Marktzulassung (New Drug Application, NDA) für das Antimykotikum Isavuconazol (Cresemba®) zur Behandlung der Pilzinfektionen Aspergillose, Mukormykose und Kryptokokkose eingereicht hat. Die Einreichung löst eine Meilensteinzahlung von Asahi Kasei Pharma an Basilea in Höhe von CHF 5 Mio. aus.

David Veitch, Chief Executive Officer, sagte: „Wir gratulieren unserem Partner Asahi Kasei Pharma zur Einreichung des Zulassungsantrags für Isavuconazol in Japan. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung des Ziels, Isavuconazol für Patienten in Japan verfügbar zu machen, einem der kommerziell wichtigsten zukünftigen Absatzmärkte für das Medikament.“

Die Partnerschaft zwischen Basilea und Asahi Kasei Pharma besteht seit September 2016. Im Rahmen der Vereinbarung wurde Asahi Kasei Pharma eine exklusive Lizenz zur Entwicklung und Vermarktung von Isavuconazol in Japan gewährt. Basilea erhielt eine Abschlagszahlung in Höhe von CHF 7 Mio. und hat nach der jetzt ausgelösten Meilensteinzahlung von CHF 5 Mio. noch Anspruch auf weitere Zahlungen in Höhe von bis zu rund CHF 55 Mio. bei Erreichen regulatorischer und kommerzieller Meilensteine. Darüber hinaus wird Basilea gestaffelte Lizenzgebühren im zweistelligen Prozentbereich auf die Produktverkäufe in Japan erhalten.

Cresemba wurde bisher in beinahe 60 Ländern zugelassen und wird derzeit in 54 Ländern vermarktet, darunter in den USA, den meisten EU-Mitgliedsstaaten und weiteren Ländern innerhalb und ausserhalb Europas. Für den Zwölfmonatszeitraum bis Ende Juni 2021 beliefen sich die weltweiten „In-Market“-Umsätze von Cresemba auf USD 285 Mio. Das entspricht einem Wachstum von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.1

Über Isavuconazol (Cresemba)

Isavuconazol ist ein intravenös (i. v.) und oral verabreichbares Antimykotikum aus der Wirkstoffklasse der Azole, welches unter dem Handelsnamen Cresemba vermarktet wird. In den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Grossbritannien, Island, Liechtenstein und Norwegen ist Isavuconazol für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit invasiver Aspergillose zugelassen und für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit Mukormykose, für die Amphotericin B nicht angemessen ist.2 Cresemba ist ausserdem in den USA und weiteren Ländern innerhalb und ausserhalb Europas zugelassen.3 In den USA, Europa und Australien hat der Wirkstoff Orphan-Drug-Status für die zugelassenen Indikationen. Basilea hat für Isavuconazol eine Reihe von Lizenz- und Vertriebspartnerschaften abgeschlossen. Diese umfassen die USA, Europa, China, Japan, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum und die Region Naher Osten und Nordafrika (engl. MENA) sowie Kanada, Russland, die Türkei und Israel.

Über Basilea

Basilea ist ein im Jahr 2000 mit Hauptsitz in der Schweiz gegründetes biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten. Unser Ziel ist es, innovative Medikamente zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten, um Patienten zu helfen, die an Krebs oder Infektionen erkrankt sind. Mit Cresemba und Zevtera haben wir erfolgreich zwei Medikamente für den Einsatz im Spital auf den Markt gebracht: Cresemba zur Behandlung von invasiven Pilzinfektionen und Zevtera für die Behandlung schwerer bakterieller Infektionen. In klinischen Studien erproben wir zwei potenzielle Medikamente für die gezielte Behandlung verschiedener Krebserkrankungen. Zudem haben wir in unserem Portfolio eine Reihe von präklinischen Wirkstoffkandidaten für die beiden Bereiche Onkologie und Infektionskrankheiten. Basilea ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (Börsenkürzel SIX: BSLN). Besuchen Sie bitte unsere Webseite basilea.com.

Ausschlussklausel

Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete Aussagen wie «glauben», «annehmen», «erwarten», «prognostizieren», «planen», «können», «könnten», «werden» oder ähnliche Ausdrücke betreffend Basilea Pharmaceutica AG und ihrer Geschäftsaktivitäten, u.a. in Bezug auf den Fortschritt, den Zeitplan und den Abschluss von Forschung und Entwicklung sowie klinischer Studien mit Produktkandidaten. Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen oder Errungenschaften der Basilea Pharmaceutica AG wesentlich von denjenigen Angaben abweichen können, die aus den zukunftsgerichteten Aussagen hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem heutigen Datum versehen. Basilea Pharmaceutica AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen, zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Peer Nils Schröder



Head of Corporate Communications & Investor Relations
Telefon
E-Mail

Diese Ad hoc-Mitteilung ist unter  abrufbar.

Quellenangaben

  1. IQVIA, Juni 2021. Angabe als gleitende, kumulierte „In-Market“-Umsätze der letzten zwölf Monate (engl. MAT).
  2. European Public Assessment Report (EPAR) Cresemba: [Zugriff am: 29. September 2021]
  3. Der Zulassungsstatus sowie die zugelassenen Indikationen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Anhang



EN
30/09/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Basilea Pharmaceutica AG

 PRESS RELEASE

Basilea mit starkem Halbjahresergebnis 2025 auf Kurs

Basilea mit starkem Halbjahresergebnis 2025 auf Kurs Cresemba- und Zevtera-basierte Umsätze steigen um 24 % auf CHF 90.5 Mio.Gesamtumsatz steigt signifikant um 36 % auf CHF 104.0 Mio.Betriebsgewinn springt um 160 % auf CHF 24.0 Mio.Operativer Cashflow erhöht sich um 29 % auf CHF 23.1 Mio.Guidance für das Gesamtjahr 2025: auf Kurs und aktualisiert, um die kürzlich erfolgte Einlizenzierung eines neuartigen oralen, für die Phase 3 bereiten Antibiotikums zu reflektieren Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Allschwil, 19. August 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biophar...

 PRESS RELEASE

Basilea on track with strong 2025 half-year results

Basilea on track with strong 2025 half-year results Cresemba® and Zevtera®-related revenues rise by 24% to CHF 90.5 millionTotal revenue grows significantly by 36% to CHF 104.0 millionOperating profit surges by 160% to CHF 24.0 millionOperating cash flow increases by 29% to CHF 23.1 millionFull-year 2025 guidance: on track and updated to reflect recent in-licensing of a novel oral phase 3-ready antibiotic Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR Allschwil, Switzerland, August 19, 2025 Basilea Pharmaceutica Ltd, Allschwil (SIX: BSLN), a commercial-stage biopharmaceutical company committ...

 PRESS RELEASE

Basilea gibt Einlizenzierung eines neuartigen oralen Antibiotikums bek...

Basilea gibt Einlizenzierung eines neuartigen oralen Antibiotikums bekannt, das bereit für die klinische Phase-3-Entwicklung ist Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Allschwil, 14. August 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass es mit Venatorx Pharmaceuticals, Inc. eine exklusive Lizenzvereinbarung zum Erwerb der weltweiten Rechte an Ceftibuten-Ledaborbactam Etzadroxil abgeschlos...

 PRESS RELEASE

Basilea announces in-licensing of a novel clinical phase 3-ready oral ...

Basilea announces in-licensing of a novel clinical phase 3-ready oral antibiotic Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR Allschwil, Switzerland, August 14, 2025 Basilea Pharmaceutica Ltd, Allschwil (SIX: BSLN), a commercial-stage biopharmaceutical company committed to meeting the needs of patients with severe bacterial and fungal infections, announced today that it has entered into an exclusive license agreement with Venatorx Pharmaceuticals, Inc., to acquire the global rights to ceftibuten-ledaborbactam etzadroxil, a clinical phase 3-ready oral beta-lactam/beta-lactamase inhibitor (BL...

 PRESS RELEASE

Basilea initiiert Phase-3-Studie mit Antipilzmittel Fosmanogepix bei i...

Basilea initiiert Phase-3-Studie mit Antipilzmittel Fosmanogepix bei invasiven Schimmelpilzinfektionen Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von Fosmanogepix bei Erwachsenen mit invasiven SchimmelpilzinfektionenStudienabschluss im 1. Quartal 2028 erwartet Allschwil, 29. Juli 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass es die Phase-3-Studie FORWARD-IM init...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch