MG/CN Magna International Inc.

TSX akzeptiert Absichtserklärung zum Rückkauf von Aktien im Rahmen eines NCIB

TSX akzeptiert Absichtserklärung zum Rückkauf von Aktien im Rahmen eines NCIB

AURORA, Ontario, Feb. 27, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Magna International Inc. (TSX: MG, NYSE: MGA) hat heute bekanntgegeben, dass die Toronto Stock Exchange („TSX“) die Absichtserklärung des Unternehmens zur Abgabe eines normalen Emittentenangebots (die „Erklärung“ oder der „NCIB“) angenommen hat. Gemäß der Erklärung kann Magna bis zu 300.000 Magna-Stammaktien (das „Angebot“) erwerben. Dies entspricht etwa 0,11 % des Streubesitzes des Unternehmens. Zum 1. Februar 2024 hatte Magna 286.780.238 ausgegebene und im Umlauf befindliche Stammaktien, einschließlich 286.433.600 in Streubesitz befindliche Stammaktien.

Das vorrangige Ziel des Angebots sind Käufe zum Zwecke der Einziehung sowie zur Finanzierung der aktienbasierten Vergütungsaufwände oder -programme von Magna und/oder der Verpflichtungen des Unternehmens im Rahmen seiner aufgeschobenen Gewinnbeteiligungspläne. Magna kann von Zeit zu Zeit Käufe von Stammaktien des Unternehmens tätigen, wenn deren Börsenkurs nach Ansicht des Unternehmens attraktiv ist und der Kauf eine angemessene Verwendung der Unternehmensmittel und im besten Interesse des Unternehmens wäre.

Das Angebot beginnt am 15. Februar 2024 und endet spätestens am 14. Februar 2025. Die Stammaktienkäufe im Rahmen des Angebots können an der TSX zum Börsenkurs zum Zeitpunkt des Kaufs gemäß den Regeln und Richtlinien der TSX oder an der New York Stock Exchange „NYSE“ in Übereinstimmung mit Rule 10b-18 des U.S. Securities Exchange Act von 1934 getätigt werden. Zusätzlich zu den Käufen auf dem freien Markt über die Einrichtungen der TSX und NYSE kann Magna seine Käufe auch über alternative Handelssysteme in Kanada und den Vereinigten Staaten sowie durch private Vereinbarungen oder im Rahmen eines speziellen Aktienrückkaufprogramms gemäß einer von einer Wertpapieraufsichtsbehörde erteilten Emittentenausnahmegenehmigung (ein „spezifisches Aktienrückkaufprogramm“) tätigen. Bei Käufen, die im Rahmen solcher privater Vereinbarungen oder eines spezifischen Aktienrückkaufprogramms erfolgen, wird ein Abschlag auf den geltenden Marktpreis angewendet. Die Regeln und Richtlinien der TSX enthalten Beschränkungen bezüglich der Anzahl der Aktien, die im Rahmen des Angebots erworben werden dürfen, basierend auf dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der Stammaktien an der TSX. Die Safe-Harbor-Bedingungen von Rule 10b-18 umfassen ebenfalls bestimmte Beschränkungen für die Anzahl der Aktien, die pro Tag an der NYSE erworben werden können. Aufgrund dieser Beschränkungen und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen für Blockkäufe können im Rahmen des Angebots maximal 202.962 Aktien pro Tag an der TSX erworben werden, basierend auf 25 % des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens der vergangenen sechs Monate (811.850 Stammaktien an der TSX). Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen für Blockkäufe beträgt die Höchstzahl der Aktien, die pro Tag an der NYSE erworben werden können, 25 % des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens der letzten vier Kalenderwochen vor dem Kaufdatum. Vorbehaltlich aufsichtsrechtlicher Vorschriften wird die tatsächliche Anzahl und der Kaufzeitpunkt der Stammaktien von Magna unter Berücksichtigung künftiger Kursentwicklungen und anderer Faktoren festgelegt. Für die Käufe gelten die normalen Handelssperrfristen von Magna. Während einer Handelssperrfrist getätigte Käufe werden nur im Rahmen eines vordefinierten automatischen Wertpapierkaufplans durchgeführt, den Magna mit einem angegebenen Broker abschließen kann.

Das im November 2022 angekündigte normale Emittentenangebot von Magna für den Kauf von bis zu 28.445.000 Stammaktien lief am 14. November 2023 aus. Bis zum Handelsschluss am 14. November 2023 hatte Magna 245.904 Stammaktien zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 54,15 USD erworben. Die Käufe erfolgten auf dem freien Markt über die Einrichtungen der TSX und der NYSE sowie über alternative Handelssysteme in Kanada und den Vereinigten Staaten.

INVESTORENKONTAKT

Louis Tonelli, Vice-President, Investor Relations

│ 905.726.7035

MEDIENKONTAKT

Tracy Fuerst, Vice-President, Corporate Communications & PR

│ 248.761.7004

ÜBER MAGNA(1)

Magna ist nicht nur einer der weltweit größten Zulieferer im Automobilbereich. Wir sind ein innovatives Unternehmen der Mobilitätstechnologie mit einem globalen, unternehmerisch denkenden Team von über 179.000(2) Mitarbeitern in 342 Produktionsstätten und 104 Produktentwicklungs-, Technik- und Vertriebszentren in 28 Ländern. Mit mehr als 65 Jahren Erfahrung sind wir mit unserem Ökosystem miteinander verbundener Produkte in Kombination mit unserer umfassenden Fahrzeugkompetenz einzigartig positioniert, um die Mobilität in einer erweiterten Transportlandschaft voranzutreiben.

Weitere Informationen über Magna (NYSE:MGA; TSX:MG) erhalten Sie unter , oder folgen Sie uns in den sozialen Medien.

ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Diese Pressemitteilung kann Aussagen enthalten, die, sofern sie nicht auf historischen Tatsachen beruhen, „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze darstellen. Hierzu gehören unter anderem Aussagen in Bezug auf zukünftige Käufe unserer Stammaktien im Rahmen des NCIB, einschließlich im Rahmen privater Vereinbarungen oder eines spezifischen Aktienrückkaufprogramms gemäß einer von der Ontario Securities Commission erteilten Emittentenausnahmegenehmigung. Zukunftsgerichtete Aussagen können finanzielle und andere Prognosen sowie Aussagen über unsere Zukunftspläne, Ziele oder die wirtschaftliche Entwicklung oder die Annahmen, die einer der vorstehenden Aussagen zugrunde liegen, beinhalten. Wir verwenden Wörter wie „unter Umständen“, „würde“, „könnte“, „sollte“, „wird“, „wahrscheinlich“, „erwarten“, „vorhersehen“, „glauben“, „beabsichtigen“, „planen“, „vorhersagen“, „prognostizieren“, „veranschlagen“, „schätzen“ und ähnliche Ausdrücke, die auf zukünftige Ergebnisse oder Ereignisse hindeuten, um zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf Informationen, die uns derzeit zur Verfügung stehen, sowie auf Annahmen und Analysen, die wir angesichts unserer Erfahrungen und unserer Wahrnehmung historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger Entwicklungen sowie, anderer Faktoren, die wir unter den gegebenen Umständen für angemessen halten, getroffen bzw. vorgenommen haben. Ob die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen unseren Erwartungen und Vorhersagen entsprechen, unterliegt einer Reihe von Risiken, Annahmen und Unsicherheiten, von denen viele außerhalb unserer Kontrolle liegen und deren Auswirkungen schwer vorhersehbar sein können. Zu diesen Risiken, Annahmen und Unwägbarkeiten gehören unter anderem die Auswirkungen folgender Faktoren: makroökonomische und geopolitische Ereignisse, Konjunkturzyklen, relative Wechselkurse, finanzielle Flexibilitätsrisiken, Aktienkursschwankungen, gegen uns gerichtete rechtliche und behördliche Verfahren, Gesetzesänderungen und andere Faktoren, die in unserem überarbeiteten Jahresinformationsblatt, das bei den Wertpapieraufsichtsbehörden in Kanada eingereicht wurde, und in unserem Jahresbericht auf Formular 40-F/A, der bei der United States Securities and Exchange Commission eingereicht wurde, sowie in nachfolgenden Unterlagen aufgeführt sind. Bei der Bewertung von zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen raten wir den Lesern, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Darüber hinaus sollten die Leser insbesondere die verschiedenen Faktoren berücksichtigen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.

(1) Die Zahlen zu Fertigungsbetrieben, Produktentwicklung, Konstruktions- und Vertriebszentren schließen bestimmte, nach der Equity-Methode bewertete Beteiligungen ein.

(2) Die Anzahl der Mitarbeiter umfasst über 166.000 Mitarbeiter in unseren hundertprozentigen oder kontrollierten Unternehmen und über 13.000 Mitarbeiter in bestimmten, nach der Equity-Methode bewerteten Beteiligungen.



EN
27/02/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Magna International Inc.

 PRESS RELEASE

Magna International Inc. Announces Date for Third Quarter 2025 Results

Magna International Inc. Announces Date for Third Quarter 2025 Results AURORA, Ontario, Sept. 24, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Magna International Inc. (TSX:) (NYSE:) MAGNA INTERNATIONAL INC. ANNOUNCES DATE FOR THIRD QUARTER 2025 RESULTS FRIDAY, OCTOBER 31st, 2025 @ 8:00 AM ET LIVE AUDIO WEBCASTWebcast Registration:  DIAL-IN DETAILSParticipant Toll-Free Dial-In: 1-800-715-9871Participant Toll Dial-In: 1-646-307-1963Conference ID: 9829976Slide presentation will be available on our website  prior to the call   REBROADCAST INFORMATIONReplay available 2 hours after the call and will expire Nove...

Magna International Inc: 1 director

A director at Magna International Inc sold 2,600 shares at 64.320CAD and the significance rating of the trade was 66/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years ...

 PRESS RELEASE

Magna Awarded Vehicle Assembly Business With Chinese OEM XPENG

Magna Awarded Vehicle Assembly Business With Chinese OEM XPENG New program marks the first Chinese automaker to localize production in Magna’s complete vehicle operations in EuropeMagna to assemble two fully electric vehicle modelsSerial production is set to begin in Q3 2025 AURORA, Ontario, Sept. 15, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- As Chinese car manufacturers enter the European market, the need for localized production is growing. Today, Magna has announced that XPENG, a Chinese smart electric vehicle manufacturer, has selected the company to assemble two new models for the European marke...

 PRESS RELEASE

Magna Names Philip D. Fracassa Chief Financial Officer

Magna Names Philip D. Fracassa Chief Financial Officer Patrick McCann to step down after more than 26 years with Magna, including as CFO since 2022Philip Fracassa joins Magna as CFO effective immediately after 20 years at The Timken Company (NYSE: TKR), where he held the CFO role for over a decadeMagna looks forward to continuing to execute on its long-term strategy, including by building on its strong first-half performance and delivering on its full-year outlook disclosed in August AURORA, Ontario, Sept. 11, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Magna today announced the appointment of Philip D. F...

Pierre FerraguÊ
  • Pierre FerraguÊ

Bible 2Q25 – Autos: Semi recovery underway; tangible risks of pull-for...

Today, we are publishing the Autos section of our 28th Tech Infrastructure Quarterly Bible. The Tech Bible is a must-read for any tech investor, as it summarizes the quarterly earnings reports from the over 140 companies we track, providing an update on our key perspectives and convictions. In the coming weeks we will publish sections on Hyperscale & Cloud, Telecom Equipment, PCs, Enterprise IT, Foundry and Semicap Equipment. The auto semiconductor recovery is underway, with revenues up 4% QoQ ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch