Report
Carsten Ringler

Uransektor - Newsletter von Ringler Research per 31.07.2018

Uransektor - Newsletter von Ringler Research per 31.07.2018

Seite 1-3: Übersicht, Marktkommentar & Überblick der wichtigsten Sektornews
Seite 4: Uransektor Statistikteil
Seite 5-6: Chart-Check: Global X Uranium ETF (URA), Cameco (CCJ)
Seite 7: Überblick aller australischen Urantitel in unserer Datenbank
Seite 8: Überblick aller nordamerikanischen Uranproduzenten / Projektentwickler in unserer Datenbank
Seite 9: Überblick aller nordamerikanischen Uran-Explorationsunternehmen in unserer Datenbank
Seite 10-11: Unternehmensporträt Blue Sky Uranium
Seite 12-13: Unternehmensporträt GoviEx Uranium
Seite 14-16: Rechtliche Hinweise, Impressum, Disclaimer

Marktkommentar Ringler Research:
Wir möchten in diesem Newsletter einen kurzen Überblick über die Entwicklungen der letzten Monate im
Uransektor geben. Die Summe aller positiven Fakten geben uns die Bestätigung, dass sich das Bild insgesamt im
Vergleich zu den Vorjahren deutlich aufgehellt hat! Die Chancen stehen gut, dass 2018/2019 in den
Geschichtsbüchern als der Beginn des nächsten Uranbullenmarktes eingehen wird!

Hier finden Sie eine Auflistung von Nachrichten:

#Bereits im Dezember 2017 kündigte der weltgrößte Uranproduzent Kazatomprom an, die Uranproduktion ab
Januar 20018 um 20% für den Zeitraum von drei Jahren zu drosseln.
# Anstieg des Spot-Uranpreis seit Mitte April 2018 von 20,25 USD auf derzeit 25,65 USD (oder auch um 26%).
# Erfolgreiches IPO von Yellow Cake im Juli 2018 über 200 Mio. USD. Yellow Cake agiert als Holding Vehikel für
physisches Uran, dass über Lieferverträge von Kazatomprom erworben wird. Im ersten Schritt werden 8,1
Mio. Pfund über 170 Mio. USD Transaktionsvolumen erworben, das ansonsten über den Spotmarkt verkauft
worden wäre. Diese und zukünftige Transaktionen sollten das handelbare Volumen am Spotmarkt reduzieren,
was über die nächsten Monate und Jahre zu steigenden Uranpreisen führen dürfte.
#Cameco hat im November 2017 bekanntgegeben, dass McArthur River/Key Lake, die weltgrößte Uranmine,
für mindestens 10 Monate stillzulegen. Die ‚McArthur River‘ Mine ist mit 258,1 Mio. Pfund Uran-Ressourcen
(Proven and Probable Kategorie) die größte und hochgradigste Mine (9,6% U3O8) der Welt. Die
Minenproduktion bei ‚McArthur River / Key Lake‘ lag im Jahr 2016 bei 12,6 Mio. Pfund.
#Am 25.07.2018 kündigte Cameco an, den Geschäftsbetrieb bei Key Lake und McArthur River für eine
unbestimmte Zeit lang stillzulegen. Die Minen sollen erst wieder in Betrieb gehen, wenn langfristige
Lieferverträge zu akzeptablen Konditionen abgeschlossen werden.
#Cameco kündigte an, aktiv am Spotmarkt Uran aufzukaufen, um ihre Lieferverbindlichkeiten zu erfüllen. Das
Unternehmen plant im Jahr 2018 ca. 2-4 Mio. Pfund Uran zu erwerben. Sollte McArthur River/Key Lake nicht
wieder in Betrieb gehen, wird Cameco in 2019 sogar ca. 10 Mio. Pfund Uran am Spotmarkt aufkaufen, was
einen nicht zu unterschätzenden stabilisierenden Effekt auf den Uranmarkt haben sollte!
#Die Langer Heinrich Mine in Namibia ist im Mai 2018 auf den „Wartung & Pflegestatus“ gesetzt worden und
hat den Betrieb eingestellt. Die Produktionskapazität beträgt seit der Phase 3 Ausweitung im Jahr 2012
insgesamt 5,2 Millionen Pfund pro Jahr, im Jahr 2012 wurden 3,4 Millionen Pfund Uran gefördert.
#Auf Anfrage von zwei einheimischen Uranproduzenten (Ur-Energy und Energy Fuels) hat das USHandelsministerium
(DOC) eine Untersuchung eingeleitet, ob "die derzeitige Menge und die gegenwärtigen
Umstände" von Uranimporten die nationale Sicherheit gefährden. Sollte diese Untersuchung gemäß ‚Section
232‘ erfolgreich sein, werden amerikanische Kraftwerksbetreiber möglicherweise gezwungen, prozentuelle
Mindestquoten (z.B. 25%) aus heimischer Uranproduktion zu erwerben.

 

Provider
Ringler Research
Ringler Research

Ringler Research is a boutique consulting and research house based in Germany and a brand of Ringler Consulting and Research GmbH.

We provide various consulting services to mining companies and institutional capital market participants. This includes, for example, the creation and distribution of research studies on mining companies´ stocks. Ringler Consulting and Research GmbH was founded in 2014 by Mr. Carsten Ringler, who represents the company as Managing Director.

Mr. Carsten Ringler has extensive capital markets experience in trading and valuation of stocks, fixed income and money market products. His Trader career began in 1991 when he worked for Deutsche Bank AG on the trading floor of the German stock exchange in Frankfurt. In his last position as managing director of a securities trading bank he was, inter alia, responsible for the fields of compliance, risk management and commodity trading. During this time he developed a mutual fund with a focus on mining companies and was responsible for the stock selection process and Fund Advisory.

Ringler Research, the information portals uranaktien.infouraniumstocks.infosilberaktien.infosilverstocks.dezinkaktien.info and zincstocks.info are brands of Ringler Consulting and Research GmbH based in Germany.

Our Research-Boutique offers a wide range of consulting services for mining companies and institutional capital market participants. This includes the generation of bank-independent research reports, specialist articles and interviews, which are made available to hundreds of thousands of capital market participants through a variety of channels. Also, complex campaigns are designed for mining companies, with the goal to increase the visibility and awareness in the capital markets community.

More information about Ringler Research can be found at: www.mining-research.com

Analysts
Carsten Ringler

Other Reports from Ringler Research

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch