Report
Stephan Bogner

Eskalierende Cobaltpreise veranlassen Kings Bay zum Kauf von Trump Island

​Obwohl es dutzende Gebäude, Unternehmen und protzige Resorts weltweit gibt, die den Namen vom US-Präsident Trump tragen, so ist es unwahrscheinlich, dass die Inselgruppe namens Trump Islands, südlich von Twillingate in der kanadischen Provinz Newfoundland, etwas mit ihm zu tun hat.

Der Professor für Volkskunde an der Memorial University, Philip Hiscock, hat diesbezüglich Nachforschungen betrieben und sagte, dass die Namensherkunft noch immer ein Rätsel sei. Allerdings glaubt er, dass die wahrscheinlichste Erklärung mit der Entdeckung einer Kupferader auf North Trump Island zu tun hat, was auch der Grund war, weshalb Menschen begannen, dort hinzuziehen.

“Da der Name wohl erst kurz nach der Kupferentdeckung auftauchte, so kann das Verb “to trump” [trumpfen] mit einem Glücksfund bzw. einer Quelle von Erfolg oder Reichtum in Verbindung gebracht werden. Und so könnten es die Leute gewesen sein, die dort eine Kupfermine betrieben ... vielleicht nannten sie es Trump, weil sie sich eine goldene Nase verdienen würden”, sagte Hiscock. Und das machten sie auch, aber nur für 10 Jahre, sagte Hiscock.

Heute berichtete King’s Bay über die 100% Akquisition vom North Trump Island Kupfer-Cobalt Grundstück (2 km2), etwa 7 km südlich von Twillingate. CEO Kevin Bottomley kommentierte heute:

“Die Trump Island Akquisition passt zu unserem Engagement, hochgradige Kupfer-Cobalt Grundstücke in Newfoundland & Labrador zu entwickeln. Die Tatsache, dass es auf der Insel bereits historische Minenarbeiten gab, fügt die Insel unserem Portfolio eine neue Dimension hinzu.”

Nach einem erfolgreichen Phase-1 Explorationsprogramm (Gesteinsproben vom Minenschacht, Kartierungen und Elektromagnetik) beabsichtigt King’s Bay, diesen Sommer auf North Trump Island ein Bohrprogramm zu starten.

Letzte Woche akquirierte King’s Bay 3 Cobalt-Kupfer Projekte in Québec, von denen alle die exzellente Möglichkeit bieten, eine signifikante Entdeckung zu machen, da es bereits vielversprechende Exploration gab, die jedoch nie mit einem Bohrprogramm getestet wurde. King’s Bay besitzt auch das Lynx Lake Cobalt-Kupfer Projekt in Newfoundland, wo in Kürze die Exploratuon startet, um Bohrziele zu bestimmen.

Vorherige Reports zu King’s Bay bemerkten, dass das Jahr 2017 wohl zum Ausbruchjahr für Cobaltpreise wird. Und tatsächlich stiegen die LME-Preise in den letzten Tagen extrem stark an, und zwar ohne nennenswerte Korrektur. Mit einem starken Portfolio aus 5 aussichtsreichen Cobaltprojekten in Kanada geniesst King’s Bay den sog. “Early Mover”-Vorteil in der Cobalt-Explorationsbranche.

Underlying
King's Bay Gold Corp.

Provider
Rockstone Research
Rockstone Research

Rockstone is a research house specialized in the analysis and valuation of capital markets and publicly listed companies. The focus is set on exploration, development and production of resource deposits as well as marcoeconomic analysis of commodity and currency markets. Our international team of five analysts bring our German and English speaking readership a wealth of experience from the commodity markets: Stephan Bogner (mining analyst), John P. Barry (professional geologist), Chris Berry (macroeconomist), Prof. Dr. Hans Bocker (award-winning book author), and Boris Gerjovic (fundamental analyst).

Analysts
Stephan Bogner

Other Reports on these Companies
Other Reports from Rockstone Research

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch