Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie Bankrat nimmt Wahlen für BKB-Gremien vor 26.03.2025 / 10:00 CET/CEST Der neue Bankrat der Basler Kantonalbank hat an seiner konstituierenden Sitzung die Mitglieder der verschiedenen BKB-Gremien gewählt. Die vierjährige Amtsdauer des neuen Bankrats beginnt am 1. April 2025. Der Bankrat der Basler Kantonalbank und seine Ausschüsse setzen sich wie folgt zusammen: Bankrat Adrian Bult, Präsidium Dr. Christine Hehli Hidber, Vizepräsidium Mathis Büttiker Dr. Jacqueline Henn Priscilla M. Leimgruber Domenico Scala Sonja Stirnima...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Partnerschaft BKB und Pro Senectute beider Basel erneuern Partnerschaft zur Förderung des Wohls älterer Menschen in der Region 26.02.2025 / 10:00 CET/CEST Die Basler Kantonalbank (BKB) freut sich, ihre Partnerschaft mit Pro Senectute beider Basel zu erneuern. Ab sofort engagiert sich die BKB erneut als Sponsorin der gemeinnützigen Stiftung. Ziel der erneuerten Partnerschaft ist es, die wertvollen Angebote von Pro Senectute beider Basel zu stärken. Dazu gehören unter anderem persönliche Beratung, praktische Dienstleistungen für den Alltag ...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie Christoph Auchli zum stellvertretenden CEO der Basler Kantonalbank ernannt 29.01.2025 / 10:00 CET/CEST Der Bankrat der Basler Kantonalbank (BKB) hat Christoph Auchli (54), CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. Er übernimmt die Stellvertretung von Regula Berger ab dem 1. März 2025, die ab dann als CEO der BKB tätig sein wird. Regula Berger: «Christoph Auchli ist für diese verantwortungsvolle Aufgabe bestens qualif...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges 125 Jahre BKB: Die BKB schliesst das Jubiläumsjahr ab mit einer Spende an die Stiftung Pro UKBB 03.12.2024 / 10:00 CET/CEST Die Basler Kantonalbank (BKB) blickt auf ein ereignisreiches 2024 zurück, in dem sie ihr 125-jähriges Bestehen ausgiebig feiern durfte. Passend zum Jubiläumsmotto «Zeit, danke zu sagen» kann die BKB in der Adventszeit der Stiftung Pro UKBB einen Spendencheck in der Höhe von 125 000 CHF überreichen. Die Baslerinnen und Basler kamen in den vergangenen Monaten in den Genuss von verschiedenen Geburtstagsüberras...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges/Immobilien Gemeinderanking der BKB: Junge Familien leben in Rheinfelden, Pensionierte hingegen in Riehen am besten 27.11.2024 / 10:00 CET/CEST Die Basler Kantonalbank (BKB) und IAZI haben die Wohnqualität der 50 grössten Gemeinden der Region Nordwestschweiz anhand von acht Kriterien bewertet. Das Ranking zeigt, dass es DEN optimalen Wohnort nicht gibt, denn die Attraktivität einer Gemeinde hängt stark von der Lebensphase, den individuellen Präferenzen und der persönlichen Situation ab. Die Studie der BKB und dem Immobilienberat...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges Basler Kantonalbank als nationale Sponsorin des Eurovision Song Contest 2025 in Basel 25.11.2024 / 10:00 CET/CEST Die Basler Kantonalbank (BKB) freut sich, als offizielle nationale Sponsorin den Eurovision Song Contest (ESC) zu unterstützen, der im Mai 2025 in Basel stattfinden wird. Mit diesem Engagement setzt sich die BKB aktiv dafür ein, dass dieser internationale Top-Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Basel und die ganze Region wird. Als Bank, die in und für Basel tätig ist, möchte die BKB dazu beitragen, dass die l...
Summary Banque Cantonale du Valais - Company Profile and SWOT Analysis, is a source of comprehensive company data and information. The report covers the company's structure, operation, SWOT analysis, product and service offerings and corporate actions, providing a 360˚ view of the company. Key Highlights Banque Cantonale du Valais (Banque Cantonale) is a provider of a range of banking and financial solutions to retail and corporate customers and high-net-worth individuals. Its portfolio of of...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges 125 Jahre Basler Kantonalbank: Die BKB feiert mit der ganzen Stadt Geburtstag 01.09.2024 / 17:45 CET/CEST Das Sommerfest, zu dem die Basler Kantonalbank (BKB) anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens eingeladen hatte, lockte am Wochenende Tausende von Musikfans auf den Barfüsserplatz. Während drei Tagen sorgten Bligg, 77 Bombay Street, Skip, das Sinfonieorchester Collegium Musicum Basel, Georgy's Big Band und viele weitere, regionale und nationale Acts für beste Unterhaltung und begeisterten das Publikum. Mit dem Fest auf dem Ba...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Rating S&P Global Ratings bestätigt erstklassige Solidität der Basler Kantonalbank 23.07.2024 / 14:30 CET/CEST S&P Global Ratings hat die Bonität der Stammhauses Basler Kantonalbank (BKB) überprüft und bereits zum vierten Mal in Folge das zweitbeste Emittentenrating «AA+» bestätigt. Damit und mit der Bestnote «AAA» von Fitch, bleibt die BKB eine der solidesten Banken der Schweiz. S&P Global Ratings begründet ihren Rating-Entscheid unter anderem mit der sehr starken Kapitalisierung der BKB, ihrer hervorragenden Position im Heimmarkt sowie...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges 125 Jahre BKB: Dreitägiges Sommerfest auf dem Barfi zum Dank 19.07.2024 / 10:30 CET/CEST Die Basler Kantonalbank feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Zeit, sich bei der Stadt, der Bevölkerung, den Kundinnen und Kunden und den Mitarbeitenden zu bedanken. Deshalb lädt die BKB vom 30. August bis 1. September 2024 ein zu einem dreitägigen Sommerfest auf dem Barfüsserplatz. Das Line-up war lange ein gut gehütetes Geheimnis, das heute gelüftet wird. Neben Bligg und 77 Bombay Street werden 14 weitere nationale, regionale und l...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Rating Fitch bestätigt «AAA»-Rating der Basler Kantonalbank 04.07.2024 / 13:30 CET/CEST Fitch hat die Bonität der Basler Kantonalbank (BKB) überprüft und das Top-Rating «AAA» bestätigt. Zusammen mit dem «AA+»-Rating von Standard & Poor's (S&P) belegt die BKB in Bezug auf ihre Solidität weiterhin einen Spitzenplatz in der Schweiz. Fitch begründet den Ratingentscheid in erster Linie mit dem stabilen und resilienten Geschäftsmodell der BKB. Ebenso verweist die Ratingagentur auf die hohe Kapitalisierung und vorsichtige Kreditvergabepolitik. Z...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie Personelle Veränderungen im Bankrat der Basler Kantonalbank per 31. März 2025 17.06.2024 / 08:00 CET/CEST Im Bankrat der Basler Kantonalbank (BKB) kommt es zu zwei Veränderungen: Karoline Sutter und Urs Berger stellen sich nach über zehnjähriger Amtszeit nicht mehr für eine Wiederwahl für die nächste vierjährige Amtsperiode zur Verfügung. Die BKB und der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt danken den abtretenden Mitgliedern des Bankrats für die wertvolle und engagierte Mitarbeit. Die beiden abtretenden Bankratsmitglieder hatt...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Partnerschaft «Basel blüht auf»: Mit einer vielfältigen Natur zu mehr Lebensqualität 30.05.2024 / 18:59 CET/CEST Die Basler Kantonalbank (BKB) und BirdLife Schweiz engagieren sich seit 2023 im Rahmen der Initiative «Basel blüht auf» für mehr Biodiversität in Basel. Die Christoph Merian Stiftung (CMS) ist seit diesem Jahr neu ebenfalls als Hauptpartnerin dabei. Gemeinsam haben sie zum ersten Mal die «Basler Biodiversitätstage» organisiert. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und erlebbar zu mache...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges Das Private Banking der BKB erhält erneut das Prädikat «AUSGEZEICHNET» 29.04.2024 / 11:00 CET/CEST Das Wirtschaftsmagazin BILANZ hat auch dieses Jahr das Private Banking von 100 Schweizer Banken mittels Mystery Shopping auf den Prüfstand gestellt. Die Basler Kantonalbank (BKB) erhält 2024 erneut das Gütesiegel «AUSGEZEICHNET» und gehört damit zu den besten Anlagebanken des Landes. Die Spezialistinnen und Spezialisten des Private Banking der Basler Kantonalbank begleiten ihre Kundinnen und Kunden in einer umfassenden Beratung ind...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges/Immobilien Basler Immobilienkompass 2024: Renditeliegenschaften erzielen tiefere Performance 26.04.2024 / 14:00 CET/CEST Das gestiegene Zinsniveau hinterlässt deutliche Spuren bei den Renditeliegenschaften: 2023 verzeichneten erstmals seit der Schweizer Immobilienkrise vor rund 25 Jahren alle drei Nutzungskategorien in Basel-Stadt Wertkorrekturen. Die Performance ist damit weiter gesunken und liegt deutlich unter dem Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2022. Die Basler Kantonalbank (BKB) publiziert heute in Zusammenarbeit mit IAZI ...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Rating Die Basler Kantonalbank bleibt eine der solidesten Banken der Schweiz 06.12.2023 / 11:00 CET/CEST S&P Global Ratings hat die Bonität der Basler Kantonalbank (BKB) überprüft und bereits zum dritten Mal in Folge das zweitbeste Rating «AA+» bestätigt. Damit und mit der Bestnote «AAA» von Fitch, ist die BKB eine der solidesten Banken der Schweiz. S&P Global Ratings begründet ihren Rating-Entscheid in erster Linie mit der hohen Kapitalisierung bei gleichzeitig tiefem Risikoprofil. Darüber hinaus profitiert die BKB nach Ansicht der Ratin...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Anleihe BKB emittiert für den Kanton Basel-Stadt erstmals eine digitale Anleihe, die mit digitalem Schweizer Franken erworben werden kann 15.11.2023 / 15:00 CET/CEST Der Kanton Basel-Stadt begibt als Pionier mit Unterstützung der Basler Kantonalbank (BKB) eine der ersten digitalen Schweizer-Franken-Anleihen. Die Transaktion ist ein wegweisender Schritt für die Zukunft des digitalen Finanzwesens und unterstreicht die Innovations- und Transformationskraft der BKB im Emissionsgeschäft. Die BKB arbeitet im Pilotprojekt «Helvetia III» der Schw...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges Basler Kantonalbank erhöht Zinssätze für Spar- und Vorsorgekonten ein weiteres Mal 28.09.2023 / 10:15 CET/CEST Die Kundinnen und Kunden der Basler Kantonalbank (BKB) profitieren ab dem 1. Oktober 2023 von höheren Zinsen: Das Sparkonto wird neu mit bis zu 0,80 % und das Sparen-3-Konto mit 1,00 % verzinst. Obwohl die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins letzte Woche nicht angehoben hat, erhalten die Kundinnen und Kunden der BKB ab dem 1. Oktober 2023 auf ihren Spar- und Vorsorgekonten mehr Zins. Mit einem Guthaben von b...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Partnerschaft «Sustainability Gap 2023»: Unverändert hoher Nachholbedarf auf dem Weg zu nachhaltiger Entwicklung 14.09.2023 / 11:00 CET/CEST Der «Sustainability Gap 2023» beträgt wiederum -42. Diese im Vergleich zum Vorjahr unverändert grosse Lücke zeigt, dass bei den 1200 befragten Unternehmen in der Region nach wie vor substanzieller Handlungsbedarf in Bezug auf die Nachhaltigkeit besteht. Viele KMU in der Region setzen sich noch nicht konsequent mit der Nachhaltigkeitsproblematik auseinander. Sei es, weil sie die Dringli...
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges BKB erhöht Zinsen für Anlagesparkonten 24.07.2023 / 08:00 CET/CEST Die Basler Kantonalbank (BKB) erhöht ab 1. August 2023 den Zinssatz auf Anlagesparkonten. Sparen lohnt sich damit für Kundinnen und Kunden wieder vermehrt. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am 22. Juni 2023 eine weitere Erhöhung des Leitzinses bekannt gegeben. Die BKB reagiert auf diese Anpassung und erhöht ab 1. August 2023 die Zinssätze auf Anlagesparkonten. Auf ein Anlagesparkonto im Bankpaket erhalten Kundinnen und Kunden beispielsweise neu einen Zins...
Unfortunately, this report is not available for the investor type or country you selected.
Report is subscription only.
Thank you, your report is ready.
Thank you, your report is ready.