300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Bayerische Patentallianz GmbH: Nachhaltige Energie - das weltweit erste Schachtkraftwerk gewinnt Strom aus der Loisach

DGAP-News: Bayerische Patentallianz GmbH / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit
Bayerische Patentallianz GmbH: Nachhaltige Energie - das weltweit erste Schachtkraftwerk gewinnt Strom aus der Loisach

28.07.2020 / 10:40
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Nachhaltige Energie - das weltweit erste Schachtkraftwerk gewinnt Strom aus der Loisach

München, Deutschland, 28. Juli 2020 - BayPAT, Anbieter von Dienstleistungen für den Technologietransfer, IP-Management und -Verwertung, teilt heute die erfolgreiche Inbetriebnahme des weltweit ersten ökologischen Wasserkraftwerks nach dem Schachtkraftwerkskonzept in Großweil an der Loisach mit. Mit dieser Pilotanlage können alle Haushalte der Gemeinde Großweil mit 1500 Einwohnern mit regenerativem Strom versorgt werden.

Wasserkraft als regenerative Energiequelle gilt als zentraler Bestandteil der Energiewende. Bei herkömmlichen Wasserkraftwerk-Technologien leiden vielfach die Fischpopulationen: Massive Kraftwerksbauten im Fluss können die Wanderbewegungen behindern und flussabwärts wandernde Fische können zum Kraftwerk getrieben und an Turbine und Gittern tödlich verletzt werden. Um diesen und anderen Problemen der Wasserkraft zu begegnen, entwickelte ein Team unter Leitung von Prof. Peter Rutschmann und Dipl.-Ing. Albert Sepp an der Technischen Universität München ein alternatives Wasserkraftkonzept - das Schachtkraftwerk. Es integriert sich beinahe unsichtbar in den Flusslauf. Flussabwärts schwimmende Fische leitet ein geschicktes Strömungsdesign gefahrlos über die Turbinen hinweg, stromaufwärts wandern die Fische über eine konventionelle Fischtreppe nach oben. Weitere Vorteile des Schachtkraftwerks gegenüber herkömmlichen Wasserkraftwerken liegen in der geringen optischen und akustischen Beeinträchtigung von Fauna und Flora. Außerdem bleibt der Fluss im vorhandenen Flussbett, eine Ausleitung ist nicht erforderlich. Insgesamt bleibt damit der ökologische Fußabdruck bei der Stromerzeugung so klein, dass sich dieser Kraftwerkstyp sogar für Naturschutzgebiete von europäischem Rang wie an der Loisach eignet.

Dieses an der Technischen Universität München entwickelte und von der BayPAT schutzrechtlich abgesicherte Konzept lizenzierte die BayPAT an das Team der jungen Firma HYDROSHAFT GmbH. Die HYDROSHAFT GmbH ermöglicht, wie in Großweil, auch anderen Interessenten die Nutzung des Verfahrens und vergibt Nutzungs- und Betriebslizenzen und berät mit ihrem umfangreichen Know-how. Das ermöglicht einen Beitrag zum Aufbau einer dezentralen und umweltfreundlichen Stromversorgung. Bereits jetzt sind an zwölf weiteren Standorten neue Schachtkraftwerke geplant.

Zielgenaue Unterstützung und Förderung leisteten dem ambitionierten Projekt die erforderlichen Starthilfen, neben der Technischen Universität München beteiligten sich der Bund und das Land Bayern.

"Die Loisach erzeugt Grüne Energie. Der Start des weltweit ersten ökologischen Wasserkraftwerks ist ein leuchtendes Beispiel für die Innovationskultur im Umfeld bayerischer Hochschulen. Selbst etablierte Technologien denken die Wissenschaftler vollkommen neu. Das bringt die Energiewende weiter voran." erklärt Dr. Robert Phelps, Geschäftsführer der BayPAT.

"Wir freuen uns sehr, dass mit der Anlage in Großweil das innovative und ökologische Konzept des Schachtkraftwerks nach den umfangreichen Tests und den beiden Prototypen nun erstmalig in der Natur realisiert wurde - und das sogar in einem FFH-Gebiet. Damit wollen wir einen Beitrag zur Versorgung mit regenerativer Energie leisten und der grundlastfähigen Wasserkraft zu neuem Schwung verhelfen." erläutert Dr. Christian Hackl, Geschäftsführer der HYDROSHAFT.

Über die BayPAT

Die Bayerische Patentallianz GmbH (BayPAT) wurde 2007 von dem Universität Bayern e.V. und dem Hochschule Bayern - The Bavarian Universities of Applied Sciences - e.V. gegründet. Sie unterstützt als zentrale Patentverwertungsagentur den Technologietransfer der 28 bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Die BayPAT () arbeitet unter dem Dach der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA), dem Dienstleistungsanbieter im Bereich Technologietransfer, IP-Management und IP-Verwertung. Zu ihren Hauptkunden zählen die bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit ihren mehr als 25.000 Wissenschaftlern, sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen und freie Erfinder weltweit. Die Schwerpunkte bei der Be- und Verwertung von IP (Geistigem Eigentum) liegen in den Bereichen Biotechnologie, Chemie, Medizintechnik, Physik, Automotive, Energietechnik, Nachrichtentechnik und Maschinenbau.

Über die HYDROSHAFT GmbH

Die HYDROSHAFT GmbH ist eine Ausgründung der TUM (Lehrstuhl Wasserbau und Wasserwirtschaft).

Die HYDROSHAFT GmbH berät Interessenten zum optimalen Design und Dimensionierung eines Schachtkraftwerkes an einem individuellen Standort und vergibt die patentrechtlich benötigte Lizenz für die Planung und Realisierung eines Schachtkraftwerks.

Ansprechpartner
Dr. Robert Phelps
Bayerische Patentallianz GmbH
Prinzregentenstr. 52
80538 München
Tel. +49 (0)89 54801770

Dr. Christian Hackl
HYDROSHAFT GmbH
Goethestr. 43
80336 München
Tel: +49 (0)89 30 66 95 10



28.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1103623  28.07.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1103623&application_name=news&site_id=research_pool
DE
28/07/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch