300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: CAPTIQ bietet Banken digitale Antragsstrecke für den KfW-Schnellkredit und weitere KfW-Corona-Hilfen

DGAP-News: CAPTIQ GmbH / Schlagwort(e): Finanzierung/Produkteinführung
CAPTIQ bietet Banken digitale Antragsstrecke für den KfW-Schnellkredit und weitere KfW-Corona-Hilfen

20.04.2020 / 09:23
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CAPTIQ bietet Banken digitale Antragsstrecke
für den KfW-Schnellkredit und weitere KfW-Corona-Hilfen

Frankfurt, den 20. April 2019. Die Coronakrise stellt kleine und mittelständische Unternehmen vor existenz-bedrohende Liquiditätsengpässe. Neben den bisherigen Programmen soll der am 15. April 2020 gestartete KfW-Schnellkredit noch bessere Abhilfe schaffen, für den die Staatsbank 100 Prozent des Bankenrisikos übernimmt. Damit dringend benötigte Mittel noch schneller bei den Unternehmen landen, hat das Frankfurter Fintech CAPTIQ in kürzester Zeit eine digitale Antragsstrecke entwickelt, die von allen Banken und Sparkassen in ihre Online-Angebote integriert werden können.

Schnelle Hilfe ist gefragt, um das Rückgrat der deutschen Wirtschaft vor einem durch die Covid-19-Pandemie ausgelösten finanziellen Kollaps zu bewahren. Deshalb hat die Bundesregierung den Schutzschirm für Unternehmen erweitert und sichert diese Schnellkredite zu 100 Prozent ab. Die Hausbanken tragen kein eigenes Risiko und können eine vereinfachte Kreditprüfung vornehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass das Geld schnell da ankommt, wo es besonders dringend gebraucht wird. Der kurzfristigen Auszahlung stehen jedoch noch immer ein entscheidendes Hindernis im Weg: ein riesiges Antragsaufkommen, das in Kombination mit analogen Antragsprozessen und zu wenigen Kreditsachbearbeitern nur schleppend abgebaut werden kann.

Antragsprozess auf fünf Minuten reduziert
Im Austausch mit der KfW hat das Frankfurter Fintech CAPTIQ, das auf die automatisierte Bewertung und Bearbeitung vieler Kredite unter 1 Millionen Euro Volumen spezialisiert ist, in weniger als 48 Stunden eine passende Online-Antragsstrecke für den KfW-Schnellkredit gebaut. Die weiteren KfW-Corona-Programme werden derzeit in die Antragsstrecke integriert und sollen bis zum 22. April 2020 zur Verfügung stehen. Das universell einsetzbare Tool kann von jeder Bank individuell genutzt und über einen dedizierten Link z. B. auf der Webseite der Bank platziert werden. Dies ermöglicht dem Kunden den Kredit digital zu beantragen und alle relevanten Unterlagen einzureichen. Die Einbindung des Links auf der Webseite hält den IT-Aufwand für die Hausbank minimal-invasiv. "Unser Geschäftsmodell basiert auf einem B2B-Ansatz, weshalb unsere Lösung ohnehin auf den Einsatz im Frontend von angebundenen Partnern ausgerichtet ist", so Co-Gründerin und Geschäftsführerin Soraya Braun. "Daher können wir nur wenige Tage nach Verkündigung des KfW-Schnellkredits eine Lösung präsentieren, welche die Antragsflut für Finanzinstitute umgehend beherrschbar macht. Als Fintech sehen wir uns in der Pflicht, effiziente Möglichkeiten zur Krisenbewältigung auszuarbeiten."

Der Antragsprozess reduziert sich auf fünf Minuten, die Bank erhält den aufbereiteten Antrag sofort übermittelt, angepasst an die Anforderungen der KfW. Individuelle Anpassungen für einzelne Institute können innerhalb weniger Tage umgesetzt werden. Kunden und deren Daten bleiben bei der den Antrag annehmenden Bank. Durch die digitale Selbsterfassung des Kunden werden Anträge effizient und schnell bewältigt, Prozesskosten eingespart und es kommen mehr dringend benötigte Hilfsmittel beim Kunden an. "Dies bedeutet für Banken und Sparkassen eine erhebliche Entlastung speziell im Frontoffice und für Unternehmen einen enormen Zeitgewinn bis zur Auszahlung der Kredite. Bei der Umsetzung stand im Vordergrund, dass wir den Zugang zu Corona-Hilfsmitteln erhöhen, indem wir für die Banken eine individuelle Lösung anbieten und diese Ihren Kunden in der eigenen Corporate Identity zur Verfügung stellen können.", so Co-Gründer und Geschäftsführer Lorenz Beimler. "Da KfW-Corona-Hilfen nur über die Hausbank beantragt werden können, möchten wir mit dieser Lösung schnelle Abhilfe leisten." Als Venture des Company Builders Fincite kann CAPTIQ auf den zu erwartenden Antragsansturm auf ausreichend Entwickler- und Serverkapazitäten zurückgreifen.

KfW-Schnellkredit 2020
Für Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten (Betriebsmittel) können Unternehmen seit 15. April 2020 den neuen KfW-Schnellkredit 2020 beantragen. Der Kredit wird zu 100 Prozent abgesichert durch eine Garantie des Bundes, was die Chancen für eine Kreditzusage deutlich erhöhen soll. Der maximale Kreditbetrag beträgt bis zu 25 Prozent des Jahresumsatzes 2019. Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten erhalten maximal 500.000 Euro, Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten erhalten bis zu 800.000 Euro.

Ansprechpartner für Interessierte:

CAPTIQ GmbH
Lorenz Beimler, Geschäftsführer (CEO):
Tel.: 41;

Soraya Braun, Geschäftsführerin (CEO):
Tel.: 6;

Schwarz Financial Communication
Frank Schwarz:
Tel.: 9 0;



20.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1024627  20.04.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1024627&application_name=news&site_id=research_pool
DE
20/04/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch