300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: CHG-MERIDIAN AG: Deutliches Wachstum in 2019, Steigerung des Neugeschäftvolumens um 32 Prozent auf rund 2 Milliarden Euro

DGAP-News: CHG-MERIDIAN AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
CHG-MERIDIAN AG: Deutliches Wachstum in 2019, Steigerung des Neugeschäftvolumens um 32 Prozent auf rund 2 Milliarden Euro

23.04.2020 / 13:05
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

- Neugeschäft: Steigerung um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 2 Milliarden Euro

- Circular Economy: Fast 700.000 IT-Geräte für einen zweiten Lebenszyklus aufbereitet

- Coronavirus-Pandemie: Herausforderung und Chance zugleich

 

Weingarten, 23. April 2020

Die internationale CHG-MERIDIAN-Gruppe konnte ihre positive Geschäftsentwicklung in 2019 fortsetzen: Der hersteller- und bankenunabhängige Technologiemanager steigerte sein Neugeschäft um 32 Prozent auf 1,99 Milliarden Euro (2018: 1,51 Milliarden Euro) und übertraf damit die bisherige Bestmarke aus dem Vorjahr. Der Anteil des internationalen Neugeschäfts (außerhalb des Heimatmarktes Deutschland) lag bei 60 Prozent und damit acht Prozent über dem Vorjahreswert. Mit 91 Millionen Euro liegt das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (vor Steuern) leicht unter dem Vorjahreswert (2018: 95 Millionen Euro). Der Konzernjahresüberschuss (nach Steuern) ging um zwei Prozent auf 65 Millionen Euro zurück (2018: 66 Million Euro).

"Trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen, wie der Abkühlung der Weltkonjunktur, gravierender Veränderungen in vielen Industriezweigen und dem anhaltenden Niedriegzinsniveau, konnten wir die Erfolgsgeschichte weiterschreiben und mit rund 2 Milliarden Euro Neugeschäftsvolumen einen neuen Bestwert aufstellen", sagt Dr. Mathias Wagner, Vorstandsvorsitzender der CHG-MERIDIAN-Gruppe.

Die internationale Präsenz in 27 Ländern ist dabei ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil bei global agierenden Konzernen und Unternehmen. Die kaufmännische wie technologische Expertise von CHG-MERIDIAN ist am Markt gefragt: Dies gilt insbesondere für die Bereitstellung von IT- Infrastrukturen für den modernen, "digitalen Arbeitsplatz" und Home-Office-Lösungen sowie für ein effizientes Lifecycle-Management von Geräten bei Digitalisierungs- und Modernisierungsinvestitionen. Neben der IT werden zunehmend Medizintechnologie für Kliniken und Lager- und Logistiktechnologie sowie Flurförderzeuge für die Industrie gemanagt und finanziert: Die beiden Bereiche Medizin- und Industrietechnologie trugen 2019 mit 18 Prozent zum Neugeschäftsvolumen der CHG-MERIDIAN-Gruppe bei.

Wiederaufbereitung von IT-Equipment für zweiten Lebenszyklus

Einmal mehr ist es CHG-MERIDIAN gelungen, die Anzahl der aufbereiteten und nachvermarkteten Geräte zu steigern. Insgesamt konnten fast 700.000 IT-Geräte und damit 95 Prozent der von Kunden zurückgegebenen IT-Hardware und Geräte wiederaufbereitet und über den Zweitmarkt in einen zweiten Lebenszyklus gebracht werden.

Auch die professionelle Datenlöschung bleibt fester Bestandteil des Dienstleistungsangebots von CHG-MERIDIAN. Gruppenweit wurden von insgesamt 266.000 Geräten Daten zertifiziert gelöscht. Das sind knapp 25 Prozent mehr als im vergangenen Geschäftsjahr (2018: 213.000).

"Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) sind tief in der DNA von CHG-MERIDIAN verwurzelt und formen seit Jahrzehnten unser Geschäftsmodell. Die professionelle Aufbereitung von gebrauchtem IT-Equipment und die sich anschließende Wiedervermarktung gehören zu unseren Kernkompetenzen. Dabei verbinden wir unternehmerisches Handeln mit ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Aspekten", sagt Dr. Wagner.

Coronavirus-Pandemie: Herausforderung und Chance zugleich

Die weltweite Coronavirus-Pandemie beeinflusst im Moment alle Unternehmen. Mit dem wirtschaftlichen Erfolg von 2019 im Rücken, einem nachhaltigen, robusten Geschäftsmodell sowie einem umfassenden Krisenmanagement ist CHG-MERIDIAN bislang gut durch die damit verbundene wirtschaftliche Krise gekommen. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass die Krise negative Auswirkungen auf das Neugeschäft in 2020 haben wird. In welchem Maß sei davon abhängig, wie lange die Krisensituation noch andauert.

"Für die Zeit nach der Krise und mittelfristig sind wir positiv gestimmt. Viele Unternehmen haben in den letzten Wochen Defizite im Bereich Digitalisierung und beim mobilen Arbeitsplatz oder Einschränkungen für Home-Office-Lösungen erkannt. Hier können wir mit unserer Erfahrung und unseren Dienstleistungen gezielt unterstützen", sagte Dr. Wagner.

Weitere Informationen finden Sie unter:

/

Die CHG-MERIDIAN-Gruppe

Die CHG-MERIDIAN-Gruppe ist einer der international führenden hersteller- und bankenunabhängigen Technologiemanager in den Bereichen IT, Industrie- und Medizintechnologie. 12.000 Kunden - darunter Konzerne, Mittelständler und die öffentliche Verwaltung - vertrauen auf CHG-MERIDIAN, um ihre Technologieinfrastrukturen ganzheitlich, nutzungsorientiert und digital zu managen. Basierend auf dem Konzept der Circular Economy reicht das Service Portfolio von der Planung und operativen Umsetzung über die Finanzierung bis hin zur zertifizierten Datenlöschung, Aufbereitung und Wiedervermarktung genutzter Geräte in zwei eigenen Technologiezentren in Deutschland und Norwegen. Das webbasierte Technologie- und Service-Management-System TESMA(R) vereint dabei kaufmännische und technologische Daten, um Prozesse zu optimieren und Kosteneinsparungen zu realisieren. Mit rund 1.100 Mitarbeiter*innen ist die Gruppe international präsent und in 27 Ländern aktiv. Zum Ende des Jahres 2019 finanzierte und managte CHG-MERIDIAN ein Technologieportfolio im Wert von 6,88 Milliarden Euro. Hauptsitz ist Weingarten, Deutschland.

Efficient Technology Management(R)




Kontakt:
Matthias Steybe
Head of Communications und Marketing


CHG-MERIDIAN AG
Franz-Beer-Straße 111
D-88250 Weingarten
Tel.
Email.


23.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1027557  23.04.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1027557&application_name=news&site_id=research_pool
DE
23/04/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch