300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: financial.de - Biotech CCI: 'Es gibt noch kein Medikament gegen COVID-19, weil die Medizin in den vergangenen 60 Jahren die Infektionskrankheiten vernachlässigt hat.'

DGAP-News: financial.de / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
financial.de - Biotech CCI: 'Es gibt noch kein Medikament gegen COVID-19, weil die Medizin in den vergangenen 60 Jahren die Infektionskrankheiten vernachlässigt hat.'

12.10.2021 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Biotech CCI: "Es gibt noch kein Medikament gegen COVID-19, weil die Medizin in den vergangenen 60 Jahren die Infektionskrankheiten vernachlässigt hat."

Sepsis steht wieder im Fokus von Investoren und Politik. Denn was nur wenige wissen, auch Covid-19 führt bei schwerem Verlauf zum septischen Schock und Multiorganversagen. Ein wirksames Medikament ist weiterhin nicht auf dem Markt. Denn die Medizin hat in den vergangenen 60 Jahren die Infektionskrankheiten vernachlässigt.

Im Interview erläutert Dr. Andreas Bergmann - er hält u.a. 121 Patente und war als Mitgründer an dem erfolgreichen Millionen-Exit der B.R.A.H.M.S. AG beteiligt - Details und Hans Hinkel zeigt, wie Privatanleger vom neuen Interesse an Sepsis profitieren können. Mehr dazu auch im Webinar am 21.10.2021 um 18 Uhr: Anmeldung hier ()

Financial.de: Sepsis spielt auch bei Covid-19 eine Rolle. Bei schweren Verläufen kommt es häufig vom septischen Schock und Multiorganversagen.

Dr. Bergmann: Richtig. Covid-19 hat aufgedeckt, dass die Medizin in den vergangenen 60 Jahren die Infektionskrankheiten vernachlässigt hat. Dadurch bekommt unser Thema jetzt wieder mehr Aufmerksamkeit - von Investoren und der Politik. Denn Medikamente können Covid-19 zwar nicht verhindern, aber die Intensivbehandlungen und Sterblichkeit deutlich reduzieren. Dazu wollen wir beitragen. Davon abgesehen starben schon vor Covid-19 weltweit jährlich 11 Millionen Menschen mit oder an einer Sepsis. Der Bedarf ist also riesig.

Financial.de: Sepsis gilt als schwieriges Thema. Was reizt Sie so daran?

Dr. Bergmann: In der Tat wird die Sepsis seit Jahren von der Pharmaindustrie gemieden. Meiner Meinung wurde in der Vergangenheit der falsche Ansatz gewählt. Es wurde nach einem Medikament gesucht, dass allen Patienten nutzt. Dafür ist die Sepsis mit einer Vielzahl von lebensbedrohlichen Krankheitsverläufen zu komplex. Unser Ansatz ist die Präzisionsmedizin. Dabei haben wir in den vergangenen Jahren zunächst die eigentliche Todesursache der Sepsis-Patienten identifiziert. Auf Basis der jeweiligen Diagnose kann dann individuell therapiert werden. Unser Ansatz ist bisher sehr erfolgreich.

Financial.de: Nach dem Verkauf der B.R.A.H.M.S. AG für mehrere hundert Millionen Euro haben Sie wieder mehrer Unternehmen rund um Sepsis gegründet. Unter anderem SphingoTec.

Dr. Bergmann: Bei der SphingoTec arbeiten wir an der nächsten Generation der Biomarker. Mit unserer Methode erhält ein Arzt innerhalb von 20 Minuten ein eindeutiges Ergebnis zu Nieren-, Endothel- und Herzfunktionen. Das ist eine Revolution. Daher bin ich überzeugt, dass jeder unserer drei Biomarker langfristig ein Blockbuster-Potenzial hat.

Financial.de: SphingoTec ist die erste Beteiligung der BioTec CCI. Herr Hinkel, Ihr Bruder und Sie sind die Initiatoren. Stellen Sie uns die BioTec CCI bitte kurz vor.

Hinkel: Zunächst kurz zum Hintergrund. In der Hinkel Vermögensverwaltung haben wir in den vergangenen Jahren für Family-Office-Mandanten regelmäßig Investments in nicht börsennotierte Unternehmen aus den Branchen Biotech, Medizintechnik und Gesundheit umgesetzt. An solchen Finanzierungsrunden kann man in der Regel erst ab einem Millionen-Euro-Betrag teilnehmen. Als Privatanleger ist dies also nicht möglich. Daher haben wir im Frühling dieses Jahres die BioTec CCI ins Leben gerufen. In der Beteiligungsgesellschaft bündeln wir kleinere Beträge von Privatanlegern und investieren gemeinsam als Finanzinvestor. Derzeit führen wir eine Kapitalerhöhung durch, bei der die Zeichnung schon ab 2.000 Euro auf dem Online-Portal möglich ist.

Financial.de: Und wer gehört noch zu ihrem Team?

Hinkel: Wir haben in unserem Team jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Kapitalanlage, Biotechnologie & Medizintechnik gebündelt. Dem Aufsichtsrat gehört unter anderem Dr. Olaf Stiller an. Er hat unter anderem die inzwischen börsennotierten Nanorepro AG und Formycon AG gegründet. Stolz sind wir auch auf unsere Netzwerkpartner - allesamt renommierte Branchenexperten. Sie haben als Gründer der B.R.A.H.M.S. AG deutsche Biotech-Geschichte geschrieben. B.R.A.H.M.S. hat den bisherigen "Goldstandard" der Sepsis-Biomarkers entwickelt und wurde 2009 für 480 Mio. US-Dollar an ThermFischer verkauft.

Financial.de: Wie ist Ihre Exit-Strategie bei den angestrebten Co-Investments? IPO?

Hinkel: Bei den Investments ist in der Regel der Verkauf an Big Pharma oder ein Börsengang das Ziel. Ein Kandidat in unserer Pipeline geht vielleicht schon kommendes Jahr in den USA an die Börse. Da würden wir uns sehr gerne vorher noch beteiligen.

Financial.de: Zum Abschluss Herr Hinkel. Ihre Aktie kann bis zum 10. gezeichnet werden - an welchen Anleger richten Sie sich?

Hinkel: Wir sind davon überzeugt, dass die Unternehmen in unserer Pipeline über großes Potenzial verfügen und unsere Aktie eine spannende Depotbeimischung sein kann. Es braucht aber etwas Geduld. Daher richten uns an den erfahrenen Anleger mit einem Anlagehorizont von drei bis fünf Jahren. Mittelfristig ist ein Börsengang eine Option und natürlich auch eine Dividendenzahlung - insbesondere, wenn eine Beteiligung verkauft wird oder selbst an die Börse geht. Doch zunächst wollen wir ein Portfolio an Beteiligungen aufbauen, um auch das Risiko zu streuen. Für weitere Details laden wir jeden Interessierten herzlich zu unserem Webinar am 21. Oktober 2021 um 18 Uhr ein ().

Emissionsdaten

Emittentin BioTec CCI AG
Ausgabekurs 4,00 EUR je Stückaktie
Ausgabevolumen bis zu 750.000 Stückaktien
Zeichnungsfrist vom 01.09.2021 bis 10.11.2021
Mindest-/ Maximalanlage Privatanleger 500 Aktien (2.000 Euro) bis 6.250 Aktien (25.000 Euro); qualifizierte Investoren unbegrenzt
Zeichnung außerbörslich auf -marktplatz.de/biotec-cci-aktie/
Anlagevermittler Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG




Kontakt:

financial.de
Karlstraße 47
80333 München

Telefon: 089 / 210298 - 0
Telefax: 089 / 210298 - 49

E-Mail:


12.10.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1239742  12.10.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1239742&application_name=news&site_id=research_pool
DE
12/10/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch