300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Gehalt.de GmbH: Gender Pay Gap: große Lohnlücken in systemrelevanten Berufen

DGAP-News: Gehalt.de GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
Gehalt.de GmbH: Gender Pay Gap: große Lohnlücken in systemrelevanten Berufen (News mit Zusatzmaterial)

27.04.2020 / 09:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Systemrelevant, weiblich und schlechter bezahlt als der männliche Kollege - diese Merkmale offenbart eine aktuelle Analyse der Vergleichsplattform Gehalt.de auf Basis von 22.097 Datensätzen. In vielen der momentan gefragten Berufsgruppen ist der Frauenanteil wesentlich höher. Gleichzeitig verdienen Frauen in jedem der betrachteten Berufe weniger als Männer. Es gibt deutliche Entgeltlücken von bis zu 25 Prozent.

Am höchsten fällt der Einkommensunterschied im Berufsbild der Fachärzt*innen aus. Während Frauen hier ein Jahresbruttogehalt von 74.600 Euro verdienen, kommen ihre männlichen Kollegen auf ein Einkommen von 95.100 Euro - eine Differenz von 25,5 Prozent. Der Frauenanteil beträgt hier rund 61 Prozent.
Auch in weiteren Berufen der Pflege und medizinischer Vorsorge stellten die Analysten Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern fest. Krankenpflegerinnen (37.700 Euro) verdienen rund 11,6 Prozent weniger als Krankenpfleger (42.200 Euro), während bei Altenpflegerinnen (32.600 Euro) und Altenpflegern (33.800 Euro) die Differenz immerhin 3,5 Prozent beträgt. Es handelt sich hier um Arbeitsfelder, in denen vorwiegend Frauen beschäftigt sind (Gesundheits- und Krankenpflege 80 Prozent Frauenanteil; Altenpflege 77 Prozent Frauenanteil).

Lohnlücken im Einzelhandel & in der Lebensmittelbranche: viele Frauen mit weniger Gehalt

Mit 88 und 77 Prozent sind auch die Berufe der Kassierer*innen und die der Einzelhandelskaufleute von Frauen dominierte Arbeitsfelder. Eine Einzelhandelskauffrau in der Lebensmittelbranche verdient 27.100 Euro und ihr männlicher Kollege 32.700 Euro, also 19,8 Prozent mehr. Bei Kassiererinnen beträgt die Lohnlücke -7,1 Prozent (Frauen: 27.200 Euro; Männer: 29.200 Euro).

Von der Apothekerin bis zur Online-Redakteurin: systemrelevant, aber schlechter bezahlt

Ein ähnliches Bild zeigt sich auch in den übrigen systemrelevanten Berufen dieser Analyse: Die Lohnlücken zu Ungunsten der Frauen bei Apotheker*innen (-8,2 Prozent), Erzieher*innen (-5,8 Prozent), Online-Redakteur*innen (-14,3 Prozent) und Arzthelfer*innen (-1,2 Prozent) sind in nahezu allen betrachteten systemrelevanten Berufsbildern die Regel.
"Unsere Corona-Helden sind vor allem eines: Heldinnen. In vielen Branchen und Berufsbildern werden diese Heldinnen schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen", sagt Dr. Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. "Corona führt uns die Ungleichheit vor Augen - in Zukunft muss sich die aktuelle Wertschätzung dringend in mehr Gleichberechtigung äußern. 

Equal Pay Studie 2020: große Gehaltsdifferenzen zwischen Männern und Frauen 

Bundesweit und über alle Berufsbilder hinweg beträgt die unbereinigte Entgeltlücke -23,5 Prozent und die bereinigte -7,5 Prozent zu Ungunsten der Frauen, wie die bereits im März 2020 zeigte.

Zur Methodik: Gehalt.de hat 22.097 Datensätze von Beschäftigten aus ausgewählten systemrelevanten Berufen analysiert. Diese Berufe gehen aus einer Liste der Gesundheitsministerien einzelner hervor. Diese Pressemitteilung soll keine vollständige Liste aller systemrelevanter Berufe abbilden. Die Daten stammen größtenteils von Fachkräften, mit Ausnahme der Chef-und Oberärzte und sind maximal 12 Monate alt.
Bei den Gehaltsangaben handelt es sich um Bruttojahresgehälter im Median auf Basis einer 40 Stundenwoche und 28 Urlaubstagen - inklusive variabler Bestandteile wie Boni, Prämien, Tantiemen, Provisionen und möglicher Überstundenvergütung. Die Entgeltlücke wurde in der vorliegenden Auswertung nur nach der Berufsgruppe bereinigt. Wichtige Faktoren wie Region, Berufserfahrung und Bildungsabschluss wurden nicht berücksichtigt. Die Entgeltlücken sind als Differenz des Jahresgehaltes beider Geschlechter im Verhältnis zum Gehalt der Männer zu verstehen.
So lesen Sie die Daten: Der Median beschreibt die Mitte aller Daten: 50 Prozent liegen über dem Wert, 50 Prozent darunter. Der Median ist daher genauer als der Durchschnittswert, der durch Ausreißer verzerrt werden kann. Q1 bedeutet, 25 Prozent der Gehälter liegen unter diesem Wert, Q3 bedeutet, 25 Prozent der Gehälter liegen über diesem Wert.
img


Über die Gehalt.de GmbH
GEHALT.de ist das führende Gehaltsportal im deutschsprachigen Raum und gehört zur Gehalt.de GmbH. Das Hamburger Unternehmen wurde 1999 gegründet und spezialisiert sich auf digitale Vergütungsdienstleistungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zu den weiteren Marken gehören Gehaltsvergleich.com und das Firmenkundengeschäft Compensation Partner. Seit 2019 ist die Gehalt.de GmbH mehrheitlich Bestandteil der StepStone Gruppe.

Alle Ergebnisse im Überblick

Beruf Q1 Median Q3 Anteil der Frauen in Beruf Lohnlücke (gemessen am Median)
Altenpfleger*in 29.320 € 32.932 € 37.674 € 77,1% -3,5 %
Frauen 28.929 € 32.633 € 37.387 €    
Männer 30.450 € 33.778 € 38.839 €    
Gesundheits- und Krankenpfleger*in 33.181 € 38.554 € 45.076 € 80,1% -11,6 %
Frauen 32.598 € 37.695 € 44.030 €    
Männer 36.337 € 42.153 € 48.623 €    
Kassierer*in 23.052 € 27.318 € 33.187 € 87,5% -7,1 %
Frauen 23.041 € 27.225 € 32.597 €    
Männer 23.263 € 29.156 € 35.998 €    
Einzelhandelskaufmann*frau (in der Lebensmittelbranche) 24.097 € 28.126 €   76,8% -19,8 %
Frauen 23.709 € 27.128 € 31.826 €    
Männer 26.787 € 32.706 € 38.874 €    
Erzieher*in 31.999 € 36.325 € 41.883 € 76, 4 % -5,8%
Frauen 31.481 € 35.819 € 41.056 €    
Männer 33.092 € 37.916 € 43.972 €    
Apotheker*in 32.213 € 47.613 € 58.373 € 73,4% -8,2%
Frauen 29.473 € 45.813 € 57.063 €    
Männer 40.603 € 49.738 € 62.066 €    
Arzthelfer*in 26.730 € 31.030 € 36.773 € 97,8% -1,2%
Frauen 26.721 € 31.019 € 36.731 €    
Männer 27.005 € 31.393 € 40.596 €    
Fachärzt*in 65.575 € 80.378 € 98.607 € 61,4% -25,5%
Frauen 59.443 € 74.606 € 87.578 €    
Männer 78.704 € 95.148 € 121.083 €    
Online-Redakteur*in 36.000 € 43.590 € 55.385 € 56,1% -14.3%
Frauen 33.903 € 41.080 € 51.286 €    
Männer 39.352 € 47.296 € 62.059 €    














Kontakt:
Nick Marten
Head of Public Relations
Gehalt.de GmbH

Tel: 040 4134 543 900


Zusatzmaterial zur Meldung:

Bild:
Bildunterschrift: Dr. Philip Bierbach Geschäftsführer GEHALT.de


27.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1029777  27.04.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1029777&application_name=news&site_id=research_pool
DE
27/04/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch