300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: INVERTO GmbH: Private Equity Unternehmen trotzen Corona

DGAP-News: INVERTO GmbH / Schlagwort(e): Private Equity/Studie
INVERTO GmbH: Private Equity Unternehmen trotzen Corona (News mit Zusatzmaterial)

27.09.2021 / 12:43
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Private Equity Unternehmen trotzen Corona
INVERTO-Studie: Umsätze eingebrochen, Margen nicht

Köln, 27. September 2021. Private Equity Gesellschaften und ihre Portfoliounternehmen sind bislang überwiegend glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen. Das geht aus der zweiten Studie zu Wertschöpfungsstrategien von Private Equity Unternehmen hervor, die INVERTO, die auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierte Tochter der Boston Consulting Group, jetzt veröffentlicht hat. Zwar verzeichnen 80 Prozent der befragten Experten Umsatzrückgänge in den Portfoliounternehmen, jedoch wirken sich diese nur bei gut der Hälfte der Teilnehmer (55 Prozent) auch in Form sinkender Gewinne aus.

Im Vergleich zur ersten Studie von 2019 intensivierten die PE-Gesellschaften die Aktivitäten in der so genannten Bottom-Line, sie befassten sich also mit Kostensenkungen und Working Capital Management. Das verwundert nicht, denn während Top-Line-Aktivitäten in der Regel mit Investitionen verbunden sind, werden bei Bottom-Line-Maßnahmen kaum Einstiegsinvestments benötigt. Sie wirken sich deswegen direkt positiv auf die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Liquidität aus.

Aktivitäten im Einkauf zielen auf schnelle Einsparungen
Gerade in den Einkaufsabteilungen zeigte sich, dass Private Equity Gesellschaften von ihren Portfoliounternehmen schnelle Kostensenkungen erwarteten: Das gelingt zum Beispiel mit Bündelungen, Neuverhandlungen oder Neuausschreibungen von Bedarfen. Hier agieren Private Equity Gesellschaften mitunter auch unternehmensübergreifend, indem sie etwa Lieferantenpools für ihre Unternehmen gemeinsam zur Verfügung stellen oder die Bedarfe mehrerer Firmen ihres Portfolios bündeln, um günstigere Preise zu realisieren.

Die Wirkung dieser Schnellmaßnahmen ist allerdings begrenzt, mahnt Jens Kiebler, Principal und Private Equity Experte bei INVERTO. "Um darüber hinaus die Kosten zu optimieren, sollten Unternehmen auch mit anspruchsvolleren Konzepten arbeiten", rät er. Beispiele dafür sind etwa Demand Management, eine genaue Analyse aller Bedarfe, oder technische Respezifikation, bei der etwa teure Rohstoffe durch günstigere, aber technisch gleichwertige Alternativen ersetzt werden.

Die Erfolge, die Einkaufsabteilungen mit ihren Maßnahmen erzielen, fallen bei den Studienteilnehmern sehr unterschiedlich aus. Der Wertbeitrag für das jeweilige Unternehmen liegt zwischen 2,5 und über 10 Prozent. Am besten schnitten die Einkäufer ab, die klare Zielvorgaben hatten und darüber hinaus externe Experten hinzuzogen. PE-Gesellschaften sollten ihren Portfoliounternehmen also ambitionierte, aber realistische Ziele setzen und zusätzlich externe Kapazitäten nutzen, um Kosten zu optimieren. Darüber hinaus können intelligent eingesetzte digitale Lösungen die Leistung des Einkaufs steigern. Hier sehen 51 Prozent der Befragten weitere, bislang nicht ausgeschöpfte Potenziale.

Portfolios heute weniger konjunkturabhängig, dafür nachhaltiger
Im Vergleich zur ersten Studie haben PE-Gesellschaften ihren Fokus stärker auf Branchen wie Professional Services und Pharmazie verschoben - beides Bereiche, die nicht so konjunkturabhängig sind wie produzierende Gewerbe. Industriegüter finden sich zwar nach wie vor unter den Top drei Investitionszielen, machen aber nur noch 37 Prozent aus (2019: 54 Prozent, Platz 1).

Nicht an Bedeutung eingebüßt haben Nachhaltigkeitskriterien. 55 Prozent der Befragten sagen, dass die so genannten ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) eine wichtige Rolle bei Investitionsentscheidungen spielen und dies durch die Pandemie auch nicht beeinträchtigt wurde. "Nachhaltigkeit ist aus den Strategien nicht mehr wegzudenken. Deswegen sollten Private Equities auch die Ziele und Aktivitäten des Einkaufs auf die ESG-Agenda ihrer Portfoliounternehmens ausrichten", empfiehlt Jens Kiebler.

Studiendesign
Für die Neuauflage der Studie befragte INVERTO 55 Experten von Private Equity Gesellschaften. Mehrheitlich liegt der Investmentfokus auf Mittel- und Westeuropa, rund ein Drittel der Befragten investiert zusätzlich außerhalb Europas. Teilgenommen haben Unternehmen, die Portfolios im Wert von 100 Millionen bis zehn Milliarden Euro verwalten. Interessierte können ein kostenloses Whitepaper mit Studienergebnissen und Handlungsempfehlungen herunterladen unter: /publikationen/ergebnisse-der-private-equity-studie-2021/

4.264 Zeichen

Über INVERTO

Als internationale Unternehmensberatung zählt INVERTO zu den führenden Spezialisten für strategischen Einkauf und Supply Chain Management in Europa. Für die Kunden identifiziert und realisiert die Beratung Potenziale zur Kostensenkung sowie Prozessoptimierung und begleitet sie bei der Transformation des Einkaufs.

Seit 2017 Tochter der Boston Consulting Group, unterstützt INVERTO Unternehmen bei der Strategieentwicklung, Effizienzsteigerung sowie Digitalisierung des Einkaufs und hilft ihnen wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu den Kunden zählen internationale Konzerne, führende Mittelständler aus Industrie und Handel und die weltweit führenden Private Equity Unternehmen.

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:


27.09.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1236166  27.09.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1236166&application_name=news&site_id=research_pool
DE
27/09/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch