300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Marinomed Biotech AG veröffentlicht positive Daten zur Wirksamkeit von Carragelose gegen SARS-CoV-2-Mutationen

DGAP-News: Marinomed Biotech AG / Schlagwort(e): Studie
Marinomed Biotech AG veröffentlicht positive Daten zur Wirksamkeit von Carragelose gegen SARS-CoV-2-Mutationen

21.04.2021 / 07:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Marinomed Biotech AG veröffentlicht positive Daten zur Wirksamkeit von Carragelose gegen SARS-CoV-2-Mutationen

  • Carragelose inaktiviert bekannte SARS-CoV-2-Varianten mit vergleichbarer Wirksamkeit wie den Wildtyp in vitro
  • Wirksamkeit gegen SARS-CoV-2-Wildtyp bereits klinisch bestätigt
  • COVID-19-Pandemie aktuell vor allem von drei Varianten bestimmt, B.1.1.7, B.135.1 und P1 (sog. britische, südafrikanische und brasilianische Variante)
  • Nasen- und Rachensprays ebenso wie Lutschtabletten mit Carragelose bereits in Apotheken erhältlich

Korneuburg, Österreich, 21. April 2021 - Marinomed Biotech AG (VSE:MARI), ein österreichisches, wissenschaftsbasiertes Biotechnologie-Unternehmen mit global vermarkteten Therapeutika aus zwei innovativen proprietären Technologieplattformen, gab heute bekannt, dass Carragelose die neuen, sich schnell ausbreitenden Mutationen ähnlich wirksam inaktivieren kann wie Wildtyp-SARS-CoV-2. Das Unternehmen testete die drei Virus-Varianten, die aktuell die Pandemie bestimmen, nämlich die britische oder B.1.1.7-, die südafrikanische oder B.1.351-, sowie die brasilianische oder P1-Variante. Die Daten zeigen, dass auch mit steigender Prävalenz der Virus-Varianten die freiverkäuflich erhältlichen (OTC) Carragelose-basierten Lutschtabletten, Nasen- und Rachensprays weiterhin effektiv zum Kampf gegen die Pandemie beitragen.

"Die COVID-19-Pandemie ist weiterhin eine große gesundheitliche, soziale und ökonomische Herausforderung. Aktuell sehen wir, dass die SARS-CoV-2-Varianten die Dynamik der Pandemie bestimmen. Unsere Ergebnisse, dass Carragelose SARS-CoV-2 unabhängig von den getesteten Mutationen inaktiviert, geben uns große Zuversicht", sagte Dr. Eva Prieschl-Grassauer, Chief Scientific Officer bei Marinomed. "Angesichts der breiten Wirksamkeit und des physikalischen Wirkmechanismus waren wir überzeugt, dass SARS-CoV-2-Varianten die antivirale Wirksamkeit von Carragelose nicht umgehen können. Mit unseren neuen Ergebnissen haben wir die Hypothese bestätigt, dass unsere Carragelose-basierten Produkte ihre Wirksamkeit gegenüber den aktuell häufigen Virusmutationen behalten. Wir gehen davon aus, dass dies für zukünftige Varianten ebenso gelten wird."

Marinomed hat für die in vitro-Tests vier verschieden modifizierte Lentiviren eingesetzt, die das Spike-Protein des Wildtyps SARS-CoV-2 oder einer der Varianten B.1.1.7, B1.351 bzw. P1 trugen. Carragelose konnte alle vier Virus-Varianten bei Konzentration unter 5 µg / ml inaktivieren. Das ist klinisch relevant für die Anwendung von Carragelose-enthaltenden Produkten: Die kommerziell erhältlichen Nasensprays enthalten mit einer Konzentration von 1,2 mg / ml mehr als die 200-fache Dosis jener Menge, die in vitro wirksam ist. Die unsulfatierten Polymere HPMC und CMC waren sogar in der höchsten getesteten Konzentration unwirksam.

Zwei der drei SARS-CoV-2-Varianten (B1.1.7 und B1.351) wurden im Rahmen einer Kooperation mit dem virologischen Institut des Universitätsklinikums Erlangen unabhängig in vitro auf Vero-Zellen getestet. In diesen Untersuchungen zeigte Carragelose ebenfalls eine vergleichbare Wirksamkeit wie beim Wildtyp-Virus.

Dr. Prieschl-Grassauer weiter: "Wir freuen uns sehr darüber zeigen zu können, dass Carragelose unabhängig von der SARS-CoV-2-Variante wirksam ist. Angesichts der umfangreichen Diskussionen über das Aufrechterhalten von Wirksamkeit gegen ein mutierendes Virus ist es beruhigend zu wissen, dass Carragelose ein einfaches, sicheres und wirksames Mittel zur Unterstützung der Prävention und Behandlung von COVID-19 ist. Aufgrund der Daten, die wir bereits für den Wildtyp SARS-CoV-2 gesehen haben, sind wir zuversichtlich, dass dies auch für SARS-CoV-2-Varianten in der Klinik gelten wird."

Marinomed's Lentivirus-Daten zeigen, dass Carragelose in der Lage ist, das Virus daran zu hindern an die Wirtszelle zu binden. Die infektiösen Viruspartikel, die in der Kooperation mit dem virologischen Institut des Universitätsklinikums Erlangen verwendet wurden, imitieren die Wirkung einer tatsächlichen Infektion, bei der sich das Virus in den Wirtszellen vermehrt und dann weitere Zellen infiziert, wodurch sich die Infektion im Körper ausbreitet. Beides sind etablierte und wissenschaftlich anerkannte Testsysteme. Zusammengenommen zeigen die Daten, dass Carragelose SARS-CoV-2-Varianten in Zellkultur effektiv inhibieren kann. Die Kooperationspartner beabsichtigen, die Daten in einem Fachjournal mit Peer-Review zu veröffentlichen.

Über Carragelose(R):
Carragelose(R) ist ein sulfatiertes Polymer aus der Rotalge mit einem einzigartigen, breiten antiviralen Wirkungsspektrum. Es ist bekannt als ein verträgliches, effektives und sicheres Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Atemwegserkrankungen. Mehrere klinische und präklinische Studien haben gezeigt, dass Carragelose(R) eine Schicht auf der Schleimhaut bildet, die eindringende Viren umschließt und inaktiviert, und sie so davon abhält, Zellen zu infizieren. Zunehmend weisen klinische Daten darauf hin, dass Carragelose(R) auch SARS-CoV-2 inaktiviert., Marinomed hat die Patentrechte an Carragelose(R) inne und hat Carragelose(R) zum Vertrieb in Europa, Kanada, Australien und verschiedenen asiatischen Ländern auslizensiert. Eine vollständige Liste von Marinomeds Carragelose(R)-Portfolio von Nasensprays und Produkten für den Rachenraum finden Sie unter . Für eine Aufzählung der wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu Carragelose(R) besuchen Sie bitte .

Über Marinomed Biotech AG

Marinomed Biotech AG ist ein österreichisches, wissenschaftsbasiertes Biotechnologie-Unternehmen mit global vermarkteten Therapeutika mit Sitz in Korneuburg und notiert im Prime Market der Wiener Börse (VSE:MARI). Der Unternehmensfokus liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte, die auf zwei patentgeschützten Technologieplattformen basieren. Die Technologieplattform Marinosolv(R) erhöht die Wirksamkeit von schwer löslichen Wirkstoffen speziell für die Behandlung von sensiblen Organen wie Augen, Nase, Magen-Darm und Lunge. Die Plattform Carragelose(R) umfasst innovative patentgeschützte Produkte zur prophylaktischen und therapeutischen Behandlung von viralen Infektionen der Atemwege inklusive SARS-CoV-2. Carragelose(R) kommt in Nasensprays, Rachensprays und Pastillen zur Anwendung, die mit internationalen Partnern weltweit in mehr als 40 Ländern vertrieben werden. Marinomed(R), Marinosolv(R) und Carragelose(R) sind Marken der Marinomed AG. Die Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizensiert sein. Weiterführende Informationen: .

Rückfragehinweis:

Marinomed Biotech AG
Dr. Eva Prieschl-Grassauer
Chief Scientific Officer
Hovengasse 25, 2100 Korneuburg, Österreich     
T
E-mail:
Internationale Medienanfragen:
MC Services AG
Dr. Brigitte Keller, Julia Hofmann
T
UK: Shaun Brown
M: 8
E-mail:

 

Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech AG über zukünftige Ereignisse basieren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen beschriebenen oder anderweitig ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Die aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech AG sind durch den Kontext solcher Aussagen oder Wörter wie "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "Projekt" und "Ziel" zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Datum, an dem sie gemacht werden. Marinomed Biotech AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, in dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, zu überprüfen oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.





21.04.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1186801  21.04.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1186801&application_name=news&site_id=research_pool
DE
21/04/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch