300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: NetBet: Autohersteller müssen mit Bußgeldern in Höhe von 11,4 Milliarden Euro rechnen, wenn sie die CO2-Ziele der EU überschreiten

DGAP-News: Netbet Enterprises Limited / Schlagwort(e): Studie
NetBet: Autohersteller müssen mit Bußgeldern in Höhe von 11,4 Milliarden Euro rechnen, wenn sie die CO2-Ziele der EU überschreiten (News mit Zusatzmaterial)

30.06.2020 / 13:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

- Studien zeigen, dass den zehn größten Autoherstellern im Jahr 2021 eine kollektive Geldbuße von 114,6 Milliarden Euro droht, wenn sie ihre CO2-Bilanz nicht drastisch reduzieren.

- Die Daimler AG ist am weitesten von der Erfüllung der CO2-Ziele der EU für 2021 entfernt, was zu möglichen jährlichen Strafen in Höhe von 13,3 Milliarden Euro auf der Grundlage der Flottenemissionen führt.

- Die Groupe PSA hat im vergangenen Jahr die umweltschädlichsten Bestseller-Modelle hergestellt, deren Kompensation allein 1,263 Milliarden Euro kosten würde.

- Kein Autohersteller ist derzeit auf dem Weg, die EU-Ziele zu erreichen, da der Transportsektor erschreckenderweise immer noch für 24 % der jährlichen globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist.

/

30. Juni 2020 Berlin, Deutschland - Wie neue Untersuchungen zeigen ist keiner der zehn größten Autohersteller auch nur annähernd in der Lage, die CO2-Ziele der EU zu erreichen, und könnte deshalb mit jährlichen Geldbußen in Höhe von jeweils 11,4 Milliarden Euro belegt werden.

hat festgestellt, dass die Daimler AG der Autohersteller ist, der am weitesten davon entfernt ist, das EU-Ziel von 95CO2g/km durchschnittlicher Flottenemissionen bis 2021 zu erreichen, während Toyota Industries am nächsten dran ist, seine CO2-Bilanz zu senken - aber immer noch mit erheblichen Bußgeldern rechnen muss.

Autohersteller müssen ihre jährliche CO2-Bilanz erheblich reduzieren, um die EU-Emissionsnormen zu erfüllen, sonst drohen Bußgelder in Höhe von 95 Euro pro CO2g/km, die über das Ziel hinausgehen, multipliziert mit der Stückzahl der verkauften Fahrzeuge. Basierend auf den Flottenemissionen und den Verkaufszahlen der Top-Hersteller im letzten Jahr entspricht dies einer Strafe in Höhe von durchschnittlich 11.462.337.802 Euro pro Hersteller.

Neben der Zahlung von Bußgeldern für die Überschreitung der EU-Ziele müssten die Automobilhersteller auch die Emissionen ihrer jährlichen Verkäufe ausgleichen. Im Jahr 2019 hätten die zehn größten Autohersteller kollektiv 424 Milliarden Euro zahlen müssen - oder durchschnittlich jeweils 39,5 % ihres Jahresumsatzes.

Hersteller und Entfernung vom EU-Ziel

Hersteller Entfernung vom EU-Ziel - CO2g/km Hersteller Entfernung vom EU-Ziel - CO2g/km
Daimler AG 42 Ford Motor Company 28,7
Mazda Motor Corporation 40,2 Hyundai Motor Group 26,9
BMW 32 Groupe PSA 19,1
Fiat Chrysler Automobiles 29,4 Renault 18,2
Volkswagen Group 29 Toyota Industries 6,3
 

Eine Analyse der meistverkauften Modelle jeder Marke zeigt, dass die Groupe PSA im vergangenen Jahr im Durchschnitt die schadstoffreichsten Autos produzierte. Ausgleichszahlungen dafür würden satte 1,3 Milliarden Euro betragen. Gemessen an den Verkäufen in der EU war der Renault Clio das umweltschädlichste Modell, das im vergangenen Jahr verkauft wurde.

Eine Analyse der Betriebskosten der Vorzeigemodelle der Hersteller zeigt, dass der Mercedes-AMG GT im vergangenen Jahr das umweltschädlichste Modell auf dem Markt war, während der Peugeot 508 das umweltfreundlichste war. Trotzdem entspricht die CO2-Bilanz des Peugeot 508 immer noch dem Verbrauch von 12.208 Litern Benzin oder 10.659 Litern Diesel.

Die Transportindustrie trägt zu einem großen Teil der globalen CO2-Bilanz bei und war im vergangenen Jahr für schätzungsweise 24 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Obwohl viele Hersteller dazu übergehen, ihre Fahrzeuge zu elektrifizieren, um die Emissionen zu reduzieren, steht der Automobilsektor mehr denn je unter dem Druck, seinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Für die Ergebnisse des Emissionsbericht der Automobilindustrie, besuchen Sie bitte:

Die Daten stammen aus einer Reihe von Quellen, darunter die Jahresberichte der Automobilhersteller, EUROPA, transportenvironment.org und Carbon Engineering. Tonnen sind metrisch.

/
Für weitere Informationen oder eine Liste von Quellen wenden Sie sich bitte an , Claudia Georgevici.


Zusatzmaterial zur Meldung:

Bild:
Bildunterschrift: de-report


30.06.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1082031  30.06.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1082031&application_name=news&site_id=research_pool
DE
30/06/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch