300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Novartis Pharma GmbH: Novartis Deutschland veröffentlicht Ergebnisse klinischer Studien ab sofort laienverständlich auf www.klinischeforschung.novartis.de

DGAP-News: Novartis Pharma GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
Novartis Pharma GmbH: Novartis Deutschland veröffentlicht Ergebnisse klinischer Studien ab sofort laienverständlich auf

07.04.2021 / 09:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Novartis Deutschland veröffentlicht Ergebnisse klinischer Studien ab sofort laienverständlich auf

  • Schon vor Inkrafttreten der EU-Verordnung 536/2014 informiert Novartis die breite nicht-wissenschaftliche Öffentlichkeit über klinische Studienergebnisse und baut dazu sein deutschsprachiges Studien-Informationsportal weiter aus
  • Die Initiative ist Teil des Novartis Versprechens an Patient:innen und Betreuungspersonen, in dem sich das Unternehmen zu einer transparenten, respekt- und vertrauensvollen Zusammenarbeit zur Entwicklung patientenorientierter Therapielösungen verpflichtet1
  • Unter /studienergebnisse sind bereits die Resultate 26 klinischer Studien hinterlegt. Ergänzungen und Aktualisierungen erfolgen kontinuierlich

Nürnberg, 7. April 2021 - Novartis denkt Medizin neu, um Menschen zu einem besseren und längeren Leben zu verhelfen. Ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung neuer Medikamente und Therapien sind klinische Studien, im Rahmen derer neue Wirkstoffe unter intensiver Beobachtung auf Wirksamkeit, Sicherheit und Unbedenklichkeit untersucht werden. In 2020 nahmen allein in Deutschland ca. 15.000 Patient:innen an 169 klinischen Studien von Novartis teil - damit ist das Unternehmen "Deutscher Meister" in der klinischen Entwicklung.2, 3

Gemäß gesetzlicher Vorgaben veröffentlichen forschende Pharma-Unternehmen die Ergebnisse aller in der EU durchgeführten klinischen Studien auf einer zentralen Register-Website (). Darüber hinaus wird die medizinische Fachwelt über Erkenntnisse aus klinischen Studien über wissenschaftliche Publikationen und Datenpräsentationen bei internationalen Kongressen informiert. "Die bisher für die Veröffentlichung klinischer Studienergebnisse genutzten Formate sind für medizinische Laien nur schwer nachvollziehbar. Im Sinne unseres Versprechens an Patient:innen und Betreuungspersonen sowie Transparenz-Anspruchs ist es uns ein großes Anliegen, die Ergebnisse klinischer Studien insbesondere den Studienteilnehmer:innen, aber auch allen Patient:innen, Patientenvertretungen, Angehörigen und einer interessierten nicht-wissenschaftlichen Öffentlichkeit in laiengerechter Form zugänglich zu machen", erklärte Dr. André Schmidt, Medical Director Pharma bei Novartis in Deutschland.
Aus diesem Grund veröffentlicht Novartis Deutschland noch vor verbindlichem Inkrafttreten der EU-Verordnung 536/2014 die Ergebnisse seiner klinischen Studien in laien-verständlicher, deutscher Sprache auf dem Infoportal : Unter der Rubrik "" finden Interessierte bereits die Resultate von 26 klinischen Studien. Weitere folgen in den kommenden Wochen; es sind kontinuierliche Ergänzungen und Aktualisierungen vorgesehen.

Die Perspektive von Patient:innen ist schon im Stadium der Therapieentwicklung von zentraler Bedeutung für Novartis: Allein im vergangenen Jahr hat das Unternehmen bei der Festlegung von Design und Durchführung von 69 klinischen Studien weltweit Patient:innen und Organisationen von Patient:innen um ihre Einschätzung und Beratung gebeten.
Die umfassende Information über die Ergebnisse klinischer Studien, an denen Patient:innen teilnehmen oder in die sie ihre Hoffnungen setzen, war eine regelmäßige Anfrage von teilnehmenden Patient:innen. Laienverständliche Studienergebnisse sind aber nicht nur für ehemalige Proband:innen interessant, sondern können auch Menschen helfen das potenzielle Risiko einer Studienteilnahme, z. B. durch Informationen zu Vorgängerstudien, einschätzbarer zu machen.

Novartis Deutschland kommt diesem Bedarf nach und nimmt die EU-Verordnung Nr. 536/2014 zum Anlass, das Informationsportal weiter auszubauen. Die Verordnung wurde im Jahr 2014 verabschiedet und sieht unter anderem vor, dass die Auftraggebenden von klinischen Studien laienverständliche Zusammenfassungen ihrer Studienergebnisse öffentlich zur Verfügung stellen sollen. Das Inkrafttreten der Verordnung ist an die Fertigstellung des Webportals der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) geknüpft, das derzeit jedoch noch nicht implementiert ist. Da Novartis Transparenz in klinischen Studien für die Entwicklung von Therapielösungen, die sich besonders an den Bedürfnissen der Patient:innen orientieren, ein großes Anliegen ist, macht das Unternehmen die schon vor Inkrafttreten der EU-Verordnung auf der Website für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich.

Über klinischeforschung.novartis.de
Seit 2015 bietet Novartis mit dem laienverständlichen Informations- und Rekrutierungsportal Transparenz über die laufenden klinischen Studien des Unternehmens in Deutschland: Intuitive Suchfunktionen ermöglichen es interessierten Laien, mit wenigen Klicks herauszufinden, zu welchen Erkrankungen Novartis in Deutschland klinische Studien durchführt, ob und wenn ja welche Kliniken in Wohnort-Nähe Patient:innen in die Studie aufnehmen, wie Studienärzt:innen kontaktiert werden können und welche Ein- und Ausschluss-Kriterien es zu beachten gilt. Auch Aussagen zu Laufzeit und Untersuchungs-Zielen - den sogenannten primären und sekundären Endpunkten - sind dort hinterlegt ebenso wie viele allgemeine Informationen rund um das Thema klinische Forschung, z. B. Umgang mit Daten von Patient:innen, Begriffserklärungen, Verlauf einer Studienteilnahme für Patienten u. v. m. Seit März 2021 veröffentlicht Novartis Deutschland auf unter der Rubrik "Patienten -> Studienergebnisse" auch die Ergebnisse klinischer Studien verständlich aufbereitet für medizinische Laien.

Über klinische Studien von Novartis in Deutschland
Novartis führte 2020 in Deutschland mehr klinische Studien durch als jedes andere Unternehmen. Rund 15.000 Patient:innen wurden in insgesamt 169 interventionellen Studien behandelt. Davon waren 44 so genannte "Early-Development"- oder "translationale" Studien, in denen neue Wirkstoff-Kandidaten nach intensiver Prüfung in Zellkulturen und Tiermodellen erstmals an Menschen untersucht werden. Darüber hinaus führte Novartis 25 nicht-interventionelle Studien durch. Insbesondere Patient:innen, die unter (seltenen) Erkrankungen mit einem sehr hohen Bedarf an innovativen Therapiekonzepten leiden, können von einer Behandlung im Rahmen klinischer Studien profitieren. Novartis forscht in acht Indikationsbereichen, dazu zählen Atemwegserkrankungen, Augenheilkunde, Autoimmunität/ Transplantation, kardiovaskuläre/ Nieren-/ Stoffwechselerkrankungen, Muskel-/ Skeletterkrankungen, neurologische Erkrankungen, Onkologie sowie tropische Krankheiten. Dabei kommen neben dem eigenen Studienprogramm Partnerschaften mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie Universitäten und Forschungsinstituten eine besondere Bedeutung zu: Allein 2020 war Novartis in 427 wissenschaftliche Kooperationsprojekte eingebunden. Alle in Deutschland laufenden Studien, in die aktuell Patient:innen aufgenommen werden können, sowie deren Ergebnisse können unter eingesehen werden.

Über die Forschungs- & Entwicklungsaktivitäten (F&E) bei Novartis
Novartis konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung innovativer Therapien. Ein besonderer Fokus liegt auf schwerwiegenden Erkrankungen, für die es bisher keine bzw. keine zufriedenstellenden Behandlungsoptionen gibt. Allein 2020 wurden 26 bedeutende Zulassungen in den USA, der EU, Japan und China erwirkt. Insgesamt befinden sich derzeit mehr als 194 Projekte in der klinischen Entwicklung.

Das breite klinische Forschungsprogramm beinhaltet

- die Erprobung völlig neuer Wirkstoffe und Therapiekonzepte

- die Untersuchung bereits zugelassener Medikamente für die Behandlung weiterer Erkrankungen (Indikationserweiterung), sowie

- weiterführende Erforschung bereits zugelassener Medikamente für eine kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung

Weltweit leisten mehr 20.000 Mitarbeitende bei Novartis in der medizinischen Entwicklung u. a. auf dem Gebiet der Gentherapie, der Radioliganden-Therapie sowie im Digital-Health-Sektor Pionierarbeit. Das Investitionsvolumen in F&E von Novartis betrug 2020 weltweit 9 Mrd. USD.

Über Novartis
Novartis denkt Medizin neu, um Menschen zu einem besseren und längeren Leben zu verhelfen. Als führendes globales Pharmaunternehmen nutzen wir wissenschaftliche Innovationen und digitale Technologien, um bahnbrechende Therapien in Bereichen mit großem medizinischem Bedarf zu entwickeln. Dabei gehören wir regelmäßig zu jenen Unternehmen, die weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung investieren. Die Produkte von Novartis erreichen global nahezu 800 Millionen Menschen, und wir suchen nach neuen Möglichkeiten, den Zugang zu unseren neuesten Therapien zu erweitern. Weltweit sind bei Novartis rund 110.000 Menschen aus über 140 Nationen beschäftigt. In Deutschland beschäftigt Novartis rund 7.000 Mitarbeitende an zehn Standorten. Weitere Informationen unter und .

 

Quellen

1. The Novartis Commitment to Patients and Caregivers, , // , letzter Aufruf am 24.03.2021.

2. Impact (Clinical Trial Management System), interventionelle und nicht-interventionelle Studien; 01.01.2021.

3. Impact (Clinical Trial Management System), interventionelle Studien; 01.01.2021; clinicaltrials.gov, interventionelle Studien, Novartis 01.2021.

# # #

Pressekontakt

Carolin Nolte
Senior Communications Manager                                            
Early Development / Pipeline

Novartis Pharma GmbH
Communications & Engagement
Roonstr. 25
D-90429 Nürnberg

Tel.: 66
Mobil: 00

Katja Minak
Head Corporate External Communications


Novartis Pharma GmbH
Communications & Engagement
Roonstr. 25
D-90429 Nürnberg

Tel.: 61
Mobil: 3



07.04.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1181584  07.04.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1181584&application_name=news&site_id=research_pool
DE
07/04/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch