300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Online-Plattform für digitale Immobilienanlagen KlickOwn geht strategische Partnerschaft mit der Netfonds AG ein

DGAP-News: KlickOwn AG / Schlagwort(e): Kooperation/Kryptowährung / Blockchain
Online-Plattform für digitale Immobilienanlagen KlickOwn geht strategische Partnerschaft mit der Netfonds AG ein (News mit Zusatzmaterial)

04.03.2020 / 16:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hamburg, 04. März 2020 - Das Hamburger Proptech Startup KlickOwn und die Netfonds AG starten eine strategische Kooperation im Bereich der digitalen, Blockchain-basierten Verwaltung und Vermarktung von Immobilienanlagen. Mit der Kooperation geht Netfonds einen ersten Schritt in Richtung komplett digitaler Verwaltung von Assets und setzt darauf, dass sich zukünftig auch andere Assetklassen durch die Blockchain-Technologie verwalten lassen werden. Über die neue KlickOwn Plattform werden zunächst Immobilien Assets in Form von digitalen Immobilienanlagen angeboten. Netfonds bringt seine Expertise als Regulatorik-Dienstleister ein und übernimmt die aufsichtsrechtliche Funktion des Haftungsdaches und die Strukturierung und Zulassung der auf der Blockchain verwalteten Anleihen. Die erste digitale Immobilienanlage wird ab heute über die KlickOwn Plattform angeboten. Interessierte Anleger können sich auf der registrieren und mit einer Mindestanlage von 10 Euro zum digitalen Immobilieninvestor werden.

KlickOwn gewinnt mit der Netfonds Gruppe eine führende Finanzplattform für die Kooperation im Bereich der digitalen Vermarktung von Immobilienprojekten. In Zusammenarbeit mit der NSI Netfonds Structured Investments GmbH, einer 100%-igen Tochter der Netfonds AG, werden Immobilien in Deutschland angekauft und über die neue KlickOwn Plattform in Form von digitalen Immobilienanlagen vertrieben.

KlickOwn wird es Privatanlegern als eines der weltweit ersten Unternehmen ermöglichen, vollständig digital und mit Hilfe von modernster Blockchain-Technologie in ausgewählte Immobilienprojekte zu investieren. Durch die Partnerschaft mit Netfonds erhält KlickOwn Zugang zu mehr als 350 vertraglich gebundenen Partnern sowie einem starken Vertriebsnetzwerk.

KlickOwn Gründer und Vorstand Alexander Braune zeigt sich begeistert und erklärt: "Die Partnerschaft mit Netfonds ist ein bedeutender Meilenstein auf unserer Mission, Kapitalanlagen in Immobilien zu demokratisieren und für jeden Anleger zugänglich zu machen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir einen derart erfahrenen Vertriebspartner für unser Projekt gewonnen haben. Dies hilft uns die KlickOwn Plattform von Beginn an auf die Wünsche unserer Anleger auszurichten und gibt uns eine starke Vertriebs-DNA."

Anleger können über die digitale Immobilienanleihen erwerben, die durch sogenannte Security Token abgebildet werden. KlickOwn greift hierbei auf die Vorteile der Blockchain-Technologie zurück, um besonders kostengünstige und schnelle Transaktionen zu ermöglichen. Pro Immobilienprojekt soll jeweils eine separate digitale Immobilienanleihe mit entsprechenden BaFin-regulierten Security Token ausgegeben werden. KlickOwn bietet Anlegern die Möglichkeit unkompliziert und mit nur wenigen Mausklicks von den Chancen des Immobilienmarktes profitieren. Die Vorteile für die Anleger ergeben sich vor allem aus der "Investmentklasse" (keine Nachrangdarlehen wie üblich - der Fokus liegt auf Bestandsimmobilien), der vereinfachten Form der Kapitalanlage sowie der Fungibilität.

"Durch die Kooperation mit Netfonds und dem damit verbundenen Zugang zu einem starken Vertriebsnetzwerk können wir unsere neue Form der Kapitalanlage in Immobilien auch traditionellen Anlegern anbieten. Unsere digitalen Immobilienanlagen bieten für Investoren die gleichen Vorteile wie eine klassische Anleihe, allerdings verzichten wir auf typische Bestandteile einer Immobilienemission wie Globalurkunden oder kostspielige Bankdepots. Stattdessen setzen wir auf volle Transparenz und Flexibilität. Unsere Anleger wählen ihre Immobilienanlagen eigenständig aus und sind nicht von der Performance eines Fondsmanagers abhängig, wie es beispielsweise bei offenen Immobilienfonds der Fall ist. Die Anleger können die digitalen Kapitalanlagen stattdessen bequem über ihre KlickOwn Nutzerkonten einsehen", ergänzt Wladimir Huber, ebenfalls Gründer und Vorstand von KlickOwn.

Nach Ende der Zeichnungsfrist erhalten die verifizierten Anleger über die Stellar-Blockchain ihre Anteile an den digitalen Immobilienanleihen. Anlagen können auf der KlickOwn Plattform bereits ab einer Mindestanlagesumme von 10 Euro getätigt werden und sind somit für jedermann zugänglich. Alle Inhaber der Immobilienanleihen werden fixe Zinszahlungen erhalten. Die Immobilienanleihen sollen dabei in der Regel eine Laufzeit von drei bis zehn Jahren haben. Der Fokus liegt vor allem auf renditestarken Wohn- und Bestandsimmobilien. Per klassischer SEPA-Banküberweisung kann man die Immobilienanleihen erwerben. Alle Anleger erhalten bei KlickOwn eigene Nutzerkonten, auf die die Zinszahlungen und Sonderausschüttungen regelmäßig ausgezahlt werden.

Auch Peer Reichelt, Vorstand der Netfonds AG, freut sich über die neue Partnerschaft: "Wir haben das Potenzial von Emissionen über die Blockchain mit den Vorteilen der direkten Verwaltung und Vermittlung von Immobilienanlagen erkannt und wollen uns gemeinsam mit KlickOwn in diesem aussichtsreichen und wachstumsträchtigen Marktsegment positionieren. Zudem nutzen wir so die Möglichkeit, um den Vertrieb unserer Immobiliensparte weiter auszubauen und unseren Partnern einen weiteren Vertriebsweg zugänglich zu machen. Mit KlickOwn haben wir hierfür einen Partner gefunden, der die technologischen Voraussetzungen mitbringt, um dieses neue digitale Geschäftsmodell aufzubauen".

Für Netfonds erschließt sich durch die Zusammenarbeit mit KlickOwn ein neuer Vertriebsweg über die digitale Plattform für die von der NSI Netfonds angekauften Immobilien. Netfonds positioniert sich hierdurch für die, in Zukunft zu erwartende, Zunahme von tokenbasierten Emissionen.

Die erste digitale Immobilienanlage wird ab heute über die KlickOwn Plattform angeboten. Interessierte Anleger können sich auf der registrieren und mit einer Mindestanlage von 10 Euro zum digitalen Immobilieninvestor werden.


_______________________


Über die KlickOwn AG
Die KlickOwn AG betreibt eine digitale Plattform (), die die Anlage in Immobilien einfach und transparent gestaltet. Die Plattform ermöglicht es Investoren völlig digital und barrierefrei und über die Anwendung der Blockchain-Technologie in europäische Immobilienprojekte anderer Unternehmungen (Produktgeber) zu investieren. Die KlickOwn AG setzt hierbei auf die Nutzung der Stellar-Blockchain, die eine Emission von Security Tokens (tokenisierte Inhaberschuldverschreibungen) ermöglicht.

Pressekontakt
Herr Alexander Braune

 

Über die Netfonds Gruppe
Die Netfonds Gruppe ist eine führende Plattform für Administration, Beratung, Transaktionsabwicklung und Regulierung für die deutsche Finanzindustrie. Unter der Marke finfire stellt das Unternehmen seinen Kunden eine webbasierte Technologieplattform zur Verfügung, die es Nutzern aus der Finanzindustrie ermöglicht, Finanzmarkttransaktionen vollumfänglich, sicher und vor allem in jeder Hinsicht konform mit den relevanten MiFID-II-Vorgaben abzuwickeln. Das Angebot ist maßgeschneidert auf vielfältige Anforderungen des Tagesgeschäfts von Fondsgesellschaften, Vermögensverwaltern, Finanzberatern bis hin zu Spezialbanken und Versicherungen. Kunden von Netfonds profitieren somit von der modernsten Softwarelösung am Markt, die den Beratungsprozess deutlich vereinfacht, sicher gestaltet und zielgruppengenaues Produktmarketing ermöglicht. Mit insgesamt mehr als 200 Mitarbeitern (Stand 31.12.2019) erzielte das Unternehmen im Jahr 2019 Umsatzerlöse von ca. 100 Mio. EUR. Die Aktie der Netfonds AG ist im m:access der Börse München notiert und über XETRA handelbar.

Pressekontakt
Frau Aud Wiese


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument:
Dokumenttitel: KlickOwn Pressemitteilung


04.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


989551  04.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=989551&application_name=news&site_id=research_pool
DE
04/03/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch