300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Precisis schließt 20 Millionen Euro Finanzierungsrunde für seine bioelektrische Hirnstimulation ab

DGAP-News: Precisis AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Expansion
Precisis schließt 20 Millionen Euro Finanzierungsrunde für seine bioelektrische Hirnstimulation ab

14.10.2021 / 12:43
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Heidelberg, Deutschland, [14. Oktober 2021] - Die Precisis AG mit Sitz in Heidelberg gab den erfolgreichen Abschluss einer 20-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde mit Cochlear Limited bekannt. Precisis ist ein Medizintechnikunternehmen, das minimal-invasive Methoden zur Gehirnstimulation entwickelt, um Epilepsiepatienten von ihren Symptomen zu befreien.

Ziele der Investition

Durch die zusätzlichen Finanzierungsmittel werden laufende klinische Studien sowie die Weiterentwicklung von EASEE(R), einem implantierbaren bioelektronischen Hirnstimulations-System, das völlig neue Ansätze in der Behandlung von Epilepsie verfolgt, unterstützt. Reagieren Patienten nur noch schwach oder gar nicht mehr auf Medikamente, stehen bisher lediglich Therapien zur Verfügung, die risikobehaftete operative Eingriffe bedeuten: Entweder die sogenannte Tiefenhirnstimulation, die Vagusnervstimulation oder die chirurgische Herausnahme des betreffenden Gehirnareals.

Mit EASEE(R) gibt es nun erstmals eine risikoarme und hocheffektive Alternative: Das EASEE(R)-Gerät liegt unsichtbar unter der Kopfhaut auf dem Schädelknochen, außerhalb des empfindlichen Hirngewebes. Damit steht ein Paradigmenwechsel in der Hirnstimulation an.

Die Partnerschaft zwischen Precisis und Cochlear Limited wird zum einen durch das Entwicklungs-Know How von Precisis im Bereich Hirnstimulation, zum anderen durch Cochlears Expertise im Bereich implantierbarer Geräte geprägt. Der Großteil der von Cochlear investierten Mittel ist zur Erreichung vordefinierter Meilensteine für EASEE(R) im klinischen und technischen Bereich ​​innerhalb der nächsten 18 Monate vorgesehen, einschließlich des Erhalts der CE-Kennzeichnung.

Angela Liedler, MD, CEO der Precisis AG, sagt: "Diese Finanzierungsrunde ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der bioelektronischen Hirnstimulation. Damit können wir in Zukunft deutlich schneller wachsen und mehrere Projekte sowohl in Forschung & Entwicklung als auch in Vertrieb & Marketing starten. Vor allem aber kann unser bahnbrechendes Produkt EASEE(R) schon bald einer internationalen Gruppe von Epilepsiepatienten angeboten werden."

Jan Janssen, CTO von Cochlear Limited ergänzt: "Cochlear beobachtet aktiv den Markt für neuartige Technologien und implantierbare Geräte, die langfristig die Kerntechnologie und die kommerziellen Stärken von Cochlear weiter ausbauen können. Wir freuen uns sehr darauf, mit dem Precisis Team in Heidelberg zu arbeiten. Das EASEE(R)-Stimulationsgerät wird in Zukunft nicht nur ein kommerziell erfolgreiches Produkt werden, sondern vor allem eine deutliche Steigerung der Lebensqualität von PatientInnen mit Epilepsie bewirken.

 

Über EASEE(R)

EASEE(R) ist ein Akronym für "Epicranial Application of Stimulation Electrodes for Epilepsy". Es handelt sich um ein System zur individualisierten Gehirnstimulation, welches anatomisch genau über den epileptischen Ursprung im Gehirn platziert, chirurgisch jedoch lediglich unter die Kopfhaut eingelegt wird. Das heißt, der Schädelknochen wird nicht eröffnet, das Gehirn an sich bleibt unberührt.

Die dünnen Plättchen-Elektroden sind von außen nicht sichtbar und gewährleisten eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit für die Patienten. Die therapeutischen Impulse sind für jeden Patienten individuell anpassbar, über die Dauer der Behandlung können regelmäßig Optimierungen vorgenommen werden.

Zwei klinische Studien, die in verschiedenen europäischen Epilepsiezentren unter der Leitung von Professor Schulze-Bonhage, Freiburg, durchgeführt werden, zeigten die gute Wirksamkeit von EASEE(R). Die Markteinführung wird Anfang 2022 erwartet.

Global zählt die Epilepsie zu den häufigsten chronischen neurologischen Krankheitsbildern und beeinträchtigt das Leben der Betroffenen enorm. Jeder dritte Patient gilt zudem als Medikamenten-refraktär. Er spricht also kaum noch auf Medikamente an und benötigt zusätzliche, technische oder operative Therapien. Für diese Patienten könnte EASEE(R) von Precisis eine Chance auf eine wirksamere Epilepsie-Therapie und auf eine Steigerung ihrer Lebensqualität bedeuten.

Über die Precisis AG

Die Precisis AG mit Sitz in Heidelberg ist auf die Entwicklung innovativer Medizingeräte spezialisiert. Die Precisis AG steht für herausragende Erfolge im Bereich der gerätegesteuerten Therapien für das Gehirn. 2015 erhielt Precisis in Finanzrunde A rund 20 Millionen Euro von privaten Investoren, sowie maßgebliche Förderungen vom Deutschen Bundesministerium für Forschung und Bildung. Durch die neu geschaffene strategische Beziehung zu Cochlear profitiert Precisis von finanziellen Vorteilen und dem wissenschaftlichen Know How von Cochlear.

ÜBER COCHLEAR Limited

Cochlear ist der weltweit führende Anbieter von implantierbaren Hörlösungen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Menschen und investiert jedes Jahr mehr als 180 Millionen AUD in Forschung und Entwicklung. Zu den Produkten gehören Hörsysteme für Cochlea-Implantate, Knochenleitungs- und akustische Implantate, die zur Behandlung von mittelschwerem bis hochgradigem Hörverlust entwickelt wurden.

Seit 1981 hat das Unternehmen hat mehr als 650.000 implantierbare Geräte bereitgestellt, die Menschen jeden Alters in rund 180 Ländern dabei helfen zu hören.

Weiterführende Informationen zu den Aktivitäten, Fortschritten und Meilensteinen der Precisis AG finden Sie auf der Internetseite:

++++++

 

Pressekontakt:

Piabo PR GmbH

Barbara Eienbach und Julian Krauskopf



14.10.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1240793  14.10.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1240793&application_name=news&site_id=research_pool
DE
14/10/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch