300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Turmalina Metals Corp.: Turmalina beginnt mit den Bohrungen beim San Francisco Projekt

DGAP-News: Turmalina Metals Corp. / Schlagwort(e): Bohrergebnis/Sonstiges
Turmalina Metals Corp.: Turmalina beginnt mit den Bohrungen beim San Francisco Projekt

03.06.2020 / 16:13
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Turmalina beginnt mit den Bohrungen beim San Francisco Projekt

Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden.

Vancouver, BC - 3. Juni 2020 - Turmalina Metals Corp. ("Turmalina" oder das "Unternehmen") (TSXV:TBX - WKN:A2PVJL) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit den Bohrungen auf seinem San Francisco Gold-Silber-Kupfer-Projekt (das "Projekt") begonnen hat.

Highlights:

- Die Bohrungen bei der San Francisco de los Andres ("SFdLA") Brekzie haben begonnen.

- Das aktuelle Bohrprogramm besteht aus einer Mischung von Bohrungen bei der SFdLA-Brekzie, sowie Explorationsbohrungen bei den neu entdeckten Gold-Kupfer-Silber-mineralisierungen neuen Brekzienkörpern.

- Turmalina verfügt für die die anstehenden Bohrungen über ein starkes Cash-Polster und eine hervorragende Bilanz.

In den vergangenen zwei Wochen war das Turmalina-Team vor Ort damit beschäftigt das Camp aufzubauen, sowie Zufahrtsstrassen zu den Bohrplätzen und die Fundamente für die Bohrstellen zu errichten. Dieser Prozess ist reibungslos verlaufen, und Turmalina hat mit den Bohrungen beim SFdLA-Brekzienrohr begonnen.

Dieses Phase-2-Bohrprogramm wird eine Kombination aus Bohrungen bei der San Francisco de Los Andes (SFdLA) Brekzie sein, um an ein sehr erfolgreiches erstes Bohrprogramm anzuknüpfen und gleichzeitig mit der Exploration in mehreren neu identifizierten und beprobten Brekzien zu beginnen, die Explorationsziele mit hoher Priorität darstellen.

Während dieser Bohrkampagne werden zwei Diamantbohrgeräte eingesetzt, um insgesamt 4.500 Meter zu bohren. Beim SFdLA-Brekzienkörper werden rund 2500 Meter an Bohrungen vorgenommen, wobei auf vertikale und laterale Erweiterungen der hochgradigen Gold-Kupfer-Silber-Mineralisierungen getestet wird, welche während der ersten Bohrphase identifiziert werden konnten (siehe Abbildung 1). Auf den verbleibenden 2.000 m werden gold-kupfer-mineralisierte Brekzienrohre getestet, die während des Kartierungsprogramms im Sommer identifiziert wurden (Abbildung 2).

Da die Bohrungen nun im Gange sind, hat Turmalina auch die Infill-Gesteinssplitterprobenahme bei neu identifizierten Gold-Kupfer-mineralisierten Brekzienrohren wieder aufgenommen, beginnend bei der Humilde-Brekzie und dann weiter bei den Solita- und Colorada-Brekzien.

Dr. Rohan Wolfe, Chief Executive Officer, dazu:

"Es ist erfreulich, wieder bei unserem Vorzeigeprojekt in San Francisco zu bohren. Die nächsten Monate versprechen eine sehr arbeitsreiche und aufregende Zeit für Turmalina zu werden, da wir nach Erweiterungen der hochgradigen Gold-Kupfer-Mineralisierung suchen, die wir bei unseren ersten Bohrungen auf dem SFdLA-Brekzienrohr durchschnitten haben. Zudem werden wir einige aufregende neu identifizierte Gold-Kupfer-mineralisierte Brekzienrohre auf dem Grundstück untersuchen. Einige dieser neuen Brekzienrohre haben an der Oberfläche Gold- und Kupfergehalte ergeben, die sogar noch höher sind als die, die an der Oberfläche des SFdLA-Brekzienkörpers gefunden wurden. In Verbindung mit dem Bohrprogramm haben wir die detaillierte Probenahme und Kartierung mehrerer hochprioritärer Ziele wieder aufgenommen und wir freuen uns darauf, unsere Investoren während der Bohrungen und Feldarbeiten in den kommenden Monaten auf dem Laufenden zu halten".

SFDLA Bohrprogramm

Anfängliche Bohrarbeiten bei der SFdLA Brekzie (für die vollständigen Bohrergebnisse und Angaben zur Breite siehe Turmalinas Pressemitteilung vom 2. Dezember 2019) stellten signifikante und goldreiche Intersektionen fest, darunter:

- 36.95m @ 6.31 g/t Au, 122 g/t Ag & 0.88% Cu (8.7 g/t AuEq) ab 34.5m (SFDH-001)

- 85.30m @ 4.43 g/t Au, 109 g/t Ag & 0.79% Cu (6.6 g/t AuEq) ab 27.7m (SFDH-002)

- darunter 22.70m @ 6.66 g/t Au, 86 g/t Ag & 1.46% Cu (9.46 g/t AuEq) ab 28.3m

- darunter 25.00m @ 5.29 g/t Au, 117 g/t Ag & 0.62% Cu (7.4 g/t AuEq) ab 61m

- 50.75m @ 3.62 g/t Au, 82 g/t Ag & 1.90% Cu (6.7 g/t AuEq) ab 44.25m (SFDH-003)

- darunter 26.75m @ 5.47 g/t Au, 97 g/t Ag & 3.30% Cu (10.6 g/t AuEq) ab 44.25m

- 85.00m @ 2.65 g/t Au, 88 g/t Ag & 0.57% Cu (4.32 g/t AuEq) ab 33m (SFDH-005)

- darunter 21.00m @ 5.05 g/t Au, 173 g/t Ag & 0.80% Cu (8.0 g/t AuEq) ab 35m

- 27.52m @ 3.00 g/t Au, 124 g/t Ag & 0.37% Cu (4.8 g/t AuEq) ab 56.48m (SFDH-007)

- darunter 8.52m @ 4.91 g/t Au, 140 g/t Ag & 0.24% Cu (7.1 g/t AuEq) ab 56.48m

- And 16m @ 0.8 g/t Au, 281 g/t Ag & 1.59% Cu (6.1 g/t AuEq) ab 150m.

Die anfänglichen Bohrungen bei den Zielen der SFdLA-Brekzie während der zweiten Bohrphase zielen auf die projizierte vertikale Erweiterung der Brekzie etwa 60 bis 80 Meter unterhalb der tiefsten bisher von Turmalina gebohrten Löcher ab (Abbildung 1). Weitere Bohrungen werden diese dann auf größere Tiefen ausdehnen und flachere Erweiterungen entlang der Strike-Zone erproben.

Explorationsbohrungen bei neuen Targets

Im Laufe des Sommers schloss Turmalina ein projektweites Kartierungs- und Probenahmeprogramm über 3.400 Hektar ab. Dieses Programm umfasste das Einsammeln von über 4.494 Bodenproben, 1.240 Gesteinssplitterproben und die Kartierung von über 60 Brekzien.

Das anstehende Bohrprogramm wird vier der neu entdeckten Brekzienrohre untersuchen (siehe Abbildung 2). Diese neuen Brekzienrohre befinden sich alle in unmittelbarer Nähe der SFDLA. Gesteinssplitterproben von einem dieser neuen Ziele enthielten 79 g/t Gold, 385 g/t Silber und 7,7 % Kupfer: Ergebnisse, die höher sind als jene, die aus Gesteinssplittern beim SFdLA-Brekzienrohr gewonnen wurden, welches das Unternehmen 2019 angebohrt hatte.

Um das Risiko der Übertragung von COVID-19 bei unserem Team und der Gemeinde zu minimieren, wird das Unternehmen während des gesamten Programms strengen Protokolle folgen. Zu diesen Protokollen gehören u.a. Social Distancing, verbesserte Hygienestandards, Gesundheitsuntersuchungen aller Mitarbeiter und Auftragnehmer, längere Dienstpläne in unserem abgelegenen Camp, sowie ein Arzt vor Ort, der die Gesundheit der Angestellten überwacht und sicherstellt, dass alle Protokolle eingehalten werden.

Über das San Francisco Projekt, San Juan, Argentinien

Die sich über 3404 Hektar erstreckende Liegenschaft San Francisco befindet sich in San Juan, Argentinien. Das Projektgebiet umfasst mehr als 60 Turmalin-Brekzien, von denen einige bereits von den lokalen Anwohnern gemined worden sind. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Kartierung und Probenahme der Brekzien im Projektgebiet sowie auf die Definition der vorrangigsten Ziele durch Testbohrungen.

Untersuchungsprogramme

Bei den Untersuchungen im Sommer beim San Francisco Projekt wurden geologische Kartierungen, mobile RFA-Analysen und geochemische Probenahmen (Gesteinssplitter und Böden) auf dem gesamten Projektgebiet durchgeführt. Priorisierte Brekzienziele, die im Rahmen dieser ersten Probenentnahme definiert wurden, wurden einer detaillierten Kartierung und Kanalbeprobung unterzogen, die zur Auswahl von Bohrzielen für das ausstehende Bohrprogramm führten. Das Unternehmen konsolidiert auch unsere regionalen Liegenschaften, da sich San Francisco innerhalb eines 80 km langen Gold-Kupfer-Mineralisierungsgürtels befindet.

Qualifizierte Person

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Daten zu den Projekten San Francisco und Turmalina wurden von Dr. Rohan Wolfe, Chief Executive Officer, MAIG, einer sogenannten Qualified Person (QP) gemäß der Definition des National Instruments 43-101, geprüft und genehmigt.


Im Namen des Unternehmens:
Dr. Rohan Wolfe
Chief Executive Officer & Director
Email:
Web:
Tel:
Adresse: #488 - 1090 West Georgia St., Vancouver, BC, V6E 3V7, Kanada

Für Rückfragen bzgl. Investor Relations kontaktieren Sie bitte Bryan Slusarchuk unter der Telefonnummer (gebührenfrei) oder per Email unter .


Über diese Pressemitteilung:
Die deutsche Übersetzung dieser Pressemitteilung wird Ihnen bereitgestellt von Rohstoffaktien.news - Ihrem Nachrichtenportal für Edelmetall- und Rohstoffaktien. Weitere Informationen finden Sie unter .

Statements

Über Turmalina und das San Francisco Projekt: Turmalina Metals ist ein an der TSXV notiertes Explorationsunternehmen, das sich auf die Entwicklung eines Portfolios an hochwertigen Gold-Kupfer-Silber-Molybdän-Projekten in Südamerika konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf Turmalin-Brekzien, einer geologischen Formation, die von vielen anderen Explorern nicht beachtet wird. Turmalina Metals wird von einem Team geleitet, das für mehrere Gold-Kupfer-Molybdän-Entdeckungen verantwortlich ist und über große Erfahrung in Bezug auf diesen Lagerstättentyp verfügt. Die Projekte von Turmalina zeichnen sich durch eine offene, hochgradige Mineralisierung in etablierten Bergbauregionen aus, wo vielversprechende Bohrziele vorhanden sind. Das Hauptprojekt von Turmalina ist das San Francisco Projekt in San Juan, Argentinien. Weitere Informationen zum San Francisco Projekt finden Sie im technischen Bericht "NI43-101 Technical Report San Francisco Copper Gold Project, San Juan Province, Argentina" vom 17. November 2019 unter dem Profil des Unternehmens unter

Rechtliche Hinweise: Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "in die Zukunft gerichtete Aussagen" im Sinne dieses Begriffs nach geltendem Wertpapierhandelsrecht. In die Zukunft gerichtete Aussagen sind häufig durch Wörter wie "antizipieren", "planen", "fortsetzen", "erwarten", "projizieren", "beabsichtigen", "glauben", "antizipieren", "schätzen", "können", "werden", "potenziell", "vorgeschlagen", "positionieren" und andere ähnliche Wörter gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten "können" oder "werden". Diese Aussagen sind nur Vorhersagen. In dieser Pressemitteilung wurden verschiedene Annahmen verwendet, um Schlussfolgerungen zu ziehen oder in die Zukunft gerichtete Aussagen zu machen. In die Zukunft gerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Erstellung der Aussagen und unterliegen einer Vielzahl von Risiken (einschließlich der im Prospekt des Unternehmens vom 21. November 2019 genannten Risikofaktoren) sowie Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet und lehnt ausdrücklich jede Absicht oder Verpflichtung ab, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht ausdrücklich vorgeschrieben.

Es gibt keine Gewissheit, wann die von der Regierung verhängten Maßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 in Argentinien aufgehoben werden. Es besteht Ungewissheit über die Form und Dauer der Regierungsmaßnahmen, und im Laufe der Zeit kann es in Bezug auf diese Maßnahmen zu zahlreichen politischen Veränderungen kommen. Das Unternehmen wird möglicherweise keine Aktualisierungen bzgl. der verschiedenen Regierungsmaßnahmen und Änderungen dieser Maßnahmen im Laufe der Zeit vornehmen.

Anhang:

/

Abbildung 1: Querschnitt des Brekzienkörpers bei San Francisco de Los Andes mit den Ergebnissen des ersten Bohrprogramms des Unternehmens im Jahr 2019: Diese Bohrlöcher durchschnitten eine hochgradige Gold-Kupfer-Mineralisierung in den oberen 100 m des Brekzienrohrs. Die Bohrlöcher A (im Gange) und B des aktuellen Bohrprogramms erproben Erweiterungen der Mineralisierung ca. 60 bis 80 Meter unterhalb der früheren Turmalina-Bohrlöcher. Spätere Bohrlöcher werden dann auf weitere laterale und vertikale Erweiterungen testen.

/

Abbildung 2: Geologische Karte zur Veranschaulichung des Vorhandenseins von weiteren Brekzienkörpern mit Gesteinssplittergoldergebnissen (ppb). Die Bohrungen werden sich auf die Erweiterung der Mineralisierung in der Brekzie von San Francisco de Los Andes (SFdLA) sowie auf die Erprobung der Brekzienrohre Chorrillos, Colorada, Humilde und Solita konzentrieren. Die bisher besten geochemischen Oberflächenergebnisse stammen von der Humilde-Brekzie (79 g/t Gold, 385 g/t Silber und 7,7 % Kupfer), wobei die Gehalte noch höher sind als die an der Oberfläche des SFdLA-Brekzienrohrs gefundenen Gehalte.



03.06.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1061949  03.06.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1061949&application_name=news&site_id=research_pool
DE
03/06/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch