DGAP-News: ABF Pharmaceutical Services GmbH
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Weltfrauentag 8. März: LKF betreibt mit Frauenpower Forschung zur Frauengesundheit Kiel, Hamburg und Wien, am 06. März 2020 - Die LKF - Laboratorium für Klinische Forschung GmbH, eine Tochterfirma der GBA Group Pharma, würdigt den Internationalen Frauentag am 8. März 2020 und verweist auf die weiblichen Erfolgsfaktoren des Unternehmens. "Bei uns ist jeden Tag Frauentag", sagt Bärbel Wilke, Co-Gründerin und CEO der LKF, die bei 150 Mitarbeitern eine 80 prozentige Frauenquote verbuchen kann. Viele der 120 weiblichen Mitarbeiter, die in dem dreistöckigen Labor arbeiten, sind hochqualifizierte Fachkräfte und Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Chemie, Biologie, Molekularbiologe et al. Als die medizinisch-technische Assistentin Bärbel Wilke 1991 gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Junge, mit der Analyse von Blutbildern begonnen hatte, kam es ihr zugute, dass sie als Mutter eines dreijährigen Sohnes Großteils in der Nacht arbeiten konnte. "Flexibilität ist nicht nur für arbeitende Mütter essentiell, es ist auch das, was unsere Kunden am meisten an uns schätzen. Das ist unser DNA", erzählt Wilke. So gibt es bei der LKF nicht nur 30 verschiedene familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, sondern auch ein höchstes Maß an Flexibilität gegenüber dem Kunden. Ein Erfolgsrezept, das aufgegangen ist. So konnte die LKF seit ihrer Gründung im Jahr 1991 ein kontinuierliches Umsatzwachstum von 10-15 Prozent pro Jahr verzeichnen. Zahlreiche Studien im Bereich Frauengesundheit "Gerade aufgrund der umfangreichen Hormonstudien bieten wir hier eine sehr große Liste an speziellen Gerinnungsparametern. Hintergrund ist hier das potentielle Thromboserestrisiko", so Wilke. Im Bereich der Menstruationsblut-Quantifizierung bietet LKF weltweit eine umfassende Lösung an. Langjährige Erfahrungen besitzt LFK auch bei Endometriose-Studien, einer Erkrankung bei der sich gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Nur in Deutschland sind daran beispielsweise ca. 7-15 Prozent aller Frauen im geschlechtsreifen Alter monatlich betroffen. In anderen Ländern liegt die Erkrankungsquote bei bis zu 20 Prozent. Frauen an der Spitze  Über die LKF Über die GBA Group Pharma Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: GBA Group Pharma Media and Investor Relations
06.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
991307Â Â 06.03.2020Â