DGAP-News: pferdewetten.de AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Umsatzentwicklung pferdewetten.de: Anhaltend starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2018 - Wetteinsätze mehr als verdoppelt  - Konstant hohes Kundenwachstum - Umsatz wächst um 47% auf TEUR 8.102 - Liquide Mittel bei 10,1 Mio. EUR
Der Umsatz konnte um 47 % von TEUR 5.495 (per 30.09. 2017) auf TEUR 8.102 (per 30.09. 2018) gesteigert werden. Die Wetteinsätze im Segment Pferdewetten haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit plus 119% mehr als verdoppelt. Das Eigenkapital des pferdewetten.de-Konzerns verringerte sich gegenüber dem Bilanzstichtag am 31.12.2017 von TEUR 14.013 auf TEUR 13.454 zum 30.09.2018. Die Bilanzsumme ist mit TEUR 18.803 gegenüber dem 31.12.2017 (TEUR 19.098) leicht gesunken. Die Eigenkapitalquote beträgt 72 Prozent. Der Bestand an liquiden Mitteln und Wertpapieren beträgt per 30.09.2018 TEUR 10.092 und liegt damit trotz der Investitionen in den Sportwettenmarkt nur leicht unter dem des Bilanzstichtags 31.12.2017 (TEUR 10.198). Von den Bankguthaben sind TEUR 2.813 als Kundengelder nicht frei verfügbar (31.12.2017: TEUR 2.657). Sowohl die Anzahl der neu registrierten und aktiven Spieler, wie auch die Wetteinsätze und folglich die Umsätze bewegten sich im dritten Quartal weiterhin auf absolutem Rekordniveau. "Das dritte Quartal bestätigte erneut das hohe Wachstumstempo im Segment Pferdewette. Trotz der hohen Investitionen in Kundengewinnungsmaßnahmen und in die Infrastruktur konnten wir den Ertrag und die Profitabilität im Vorjahresvergleich erneut erheblich steigern und nach 9 Monaten einen Umsatzsprung von 47% erzielen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das Wachstum auch in Q4 fortsetzen können", sagt CEO Pierre Hofer Erweitert wurde das Geschäftsmodell der pferdewetten.de AG Ende des letzten Geschäftsjahres durch den Wiedereinstieg in den Sportwettenmarkt unter der Domain . Nach den erfolgreichen Kundengewinnungsmaßnahmen im Rahmen der Fußball Weltmeisterschaft konnte die Gesellschaft in den letzten Wochen des Quartals die Markenbekanntheit durch unterschiedliche Partnerschaften in der zweiten und dritten Fußball-Bundesliga ausbauen. Auch der Start der DEL-Eishockeysaison - als Partner der Kölner Haie - sowie der Handball- und Basketball Saison hat dazu beigetragen. Darüber hinaus warb die Marke "sportwetten.de" bei Spielen der Euro Nations League, der Europa League und eines internationalen WBC Boxkampfes. "Ich hatte im Rahmen des Halbjahresberichtes davon berichtet, dass der sportwetten.de-Zug den Bahnhof verspätet verlassen hat, nun aber auf der von uns gewünschten Strecke und in der gewünschten Geschwindigkeit unterwegs ist. An dieser Einschätzung hat sich auch im dritten Quartal nichts geändert. Ausgehend vom Start unserer Marketingaktionen kurz vor der Fußball Weltmeisterschaft bewegen wir uns absolut im Rahmen unserer Planungen", sagt Pierre Hofer. "Aktuell sind wir noch stark mit dem planmäßigen Wechsel auf die neue Produkt-Plattform beschäftigt, die dem Kunden nach vollständigem Vollzug ein deutlich besseres Produkterlebnis bieten sollte. Wir sehen aber jetzt schon eine konstante Entwicklung im Bereich der aktiven Spieler, abgegebenen Wetten und der gesamten monatlichen Wetteinsätze und werden diesen Weg des gesunden Wachstums Schritt für Schritt weiter gehen, damit das Schwungrad "Wachstum Sportwette" konstant größer wird", so Hofer weiter. Ausblick:  Kennzahlen
  Prüfungshinweis Düsseldorf, den 06.11.2018 Pierre Hofer pferdewetten.de AG Â
06.11.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | pferdewetten.de AG |
Kaistr. 4 | |
40221 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2 11 / 7817820 |
Fax: | +49 (0)2 11 / 78178299 |
E-Mail: | |
Internet: | |
ISIN: | DE000A1K0409, DE000A1K05B4 |
WKN: | A1K040, A1K05B |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
 | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
741883Â Â 06.11.2018Â