AAG Aumann AG

DGAP-News: Aumann AG: Aumann schließt an positiven Jahresauftakt an und steigert Auftragseingang im ersten Halbjahr um über 25 % auf 104 Mio. €

DGAP-News: Aumann AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Halbjahresbericht
Aumann AG: Aumann schließt an positiven Jahresauftakt an und steigert Auftragseingang im ersten Halbjahr um über 25 % auf 104 Mio. €

20.08.2021 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Beelen, 20. August 2021
 
Die Aumann AG ("Aumann", ISIN: DE000A2DAM03), ein führender Hersteller von Automatisierungslösungen für die Elektromobilität, knüpft an den dynamischen Jahresauftakt an und steigerte den Auftragseingang im zweiten Quartal 2021 erneut. Im ersten Halbjahr konnte der Auftragseingang somit um 25,3 % auf 104,1 Mio. € wachsen. Der Umsatz lag im ersten Halbjahr mit 72,8 Mio. € noch 14,1 % unter dem Vorjahr, was auf den coronabedingt schwachen Auftragseingang im Jahr 2020 zurückgeht. Ebenfalls bedingt durch die Nachwirkungen des Vorjahres, lag das EBITDA in den ersten sechs Monaten bei -0,9 Mio. €, was einer EBITDA-Marge von -1,3 % entspricht.

Der Auftragseingang des Segments E-mobility stieg im ersten Halbjahr deutlich um 79,3 % auf 75,0 Mio. €, was einem Anteil des Segments am gesamten Auftragseingang von 72,1 % entspricht. Aufgrund dieser positiven Entwicklung lag das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill Ratio) segmentübergreifend im ersten Halbjahr bei 1,43. Es wird daher erwartet, dass in den kommenden Quartalen der Umsatz zunehmend der positiven Auftragseingangsdynamik folgt. Der Auftragsbestand lag zum 30. Juni 2021 mit 134,4 Mio. € auf dem höchsten Wert seit 2019.

„Unsere Auftragsbücher füllen sich und innovative Automatisierungslösungen made by Aumann sind wieder sehr gefragt. Im Segment E-mobility liegt der Auftragseingang nach sechs Monaten bereits fast auf dem Wert des gesamten Vorjahres. Besonders hoch ist die Nachfrage derzeit nach unseren neuen Produktionslösungen im Bereich Energy Storage, wozu unter anderem hochautomatisierte Anlagen für die Batterie-Pack Montage gehören", kommentiert Sebastian Roll, CEO der Aumann AG.

Die positiven Entwicklungen im ersten Halbjahr 2021 bestätigen die strategische Positionierung des Unternehmens im Markt der Elektromobilität. Zusammen mit den flexibleren Unternehmensstrukturen, einer auf 94,4 Mio. € gesteigerten Liquiditätsposition und der gesunden Eigenkapitalquote von 64,8 % sieht sich Aumann sehr gut für den weiteren Geschäftsverlauf und das Erreichen der gesetzten Jahresziele positioniert.

Der vollständige Halbjahresfinanzbericht ist unter verfügbar. 

Aumann AG
Dieselstraße 6
48361 Beelen
Tel 00
Fax 05



Vorstand
Sebastian Roll (CEO)
Jan-Henrik Pollitt (CFO)
Rolf Beckhoff

Aufsichtsrat
Gert-Maria Freimuth (Vorsitzender)
Christoph Weigler
Dr. Christof Nesemeier

Registergericht
Amtsgericht Münster, Registernummer: HRB 16399


20.08.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Aumann AG
Dieselstraße 6
48361 Beelen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2586 888-7800
Fax: +49 (0) 2586 888-7805
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2DAM03
WKN: A2DAM0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1227807

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1227807  20.08.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1227807&application_name=news&site_id=research_pool
DE
20/08/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Aumann AG

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Q4/24 schwach – 25er Guidance rechnet mit Rückgängen bis mindestens Ja...

Die KPI s des FY 24 zeigen ein Umsatzwachstum von 7,9 % auf € 312,3 Mio. und ein EBITDA-Plus um 73,4 % auf € 35,8 Mio. (EBITDA-Marge: 11,5 %; Vj: 7,1 %). Die 24er Guidance, wie unsere EQUI.TS-Schätzung, wurde - trotz schwacher Umsatzlegung im Q4/24 – damit erreicht. In 11/24 war die Planung margenseitig „am oberen Ende“ (CEO) verortet worden (Umsatz: >€ 350 Mio.; EBITDA-Marge: 9 – 11% = € 28,8 - € 35,2 Mio.). Die Nettofinanzliquidität steht auf Höchststand von € 138,2 Mio. Vor dem Hintergrund ...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Q3/24 erfreulich, aber Orders schwach – jetzt 24er Guidance „am oberen...

Wie erwartet, knüpfte auch das Q3/24 mit einer „starken“ Umsatzlegung an die Vorquartale an (+ 13,7 % YoY; auf € 91,7 Mio.) an. Die Orderentwicklung (- 63,2 % YoY auf € 27,2 Mio.) dagegen brach ein. Die 24er Guidance wurde am „oberen Rand“ konkretisiert

 PRESS RELEASE

EQS-News: Aumann achieves 17% revenue and 86% EBITDA growth in the fir...

EQS-News: Aumann AG / Key word(s): Quarterly / Interim Statement/9 Month figures Aumann achieves 17% revenue and 86% EBITDA growth in the first nine months and strengthens growth areas outside the automotive industry 14.11.2024 / 07:45 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Aumann achieves 17% revenue and 86% EBITDA growth in the first nine months and strengthens growth areas outside the automotive industry Beelen, 14 November 2024 Aumann AG ("Aumann", ISIN: DE000A2DAM03), a leading manufacturer of automation solutions and robotics...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Aumann erzielt in den ersten neun Monaten 17 % Umsatz- sowie...

EQS-News: Aumann AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen Aumann erzielt in den ersten neun Monaten 17 % Umsatz- sowie 86 % EBITDA-Wachstum und stärkt Wachstumsfelder außerhalb der Automobilindustrie 14.11.2024 / 07:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Aumann erzielt in den ersten neun Monaten 17 % Umsatz- sowie 86 % EBITDA-Wachstum und stärkt Wachstumsfelder außerhalb der Automobilindustrie Beelen, 14. November 2024 Die Aumann AG ("Aumann", ISIN: DE000A2DAM03), ein führender Hersteller von Automat...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

H1/24: Hohe Produktion, aber Orders YoY schwach - 24er Guidance „ist s...

Wie erwartet, knüpfte auch das Q2/24 mit einer „starken“ Umsatzlegung an die Vorquartale an (+ 26,9 % YoY; auf € 76,9 Mio.). Die Orderentwicklung (- 44,8 % YoY auf € 54,1 Mio.) dagegen beruhigte sich spürbar, so dass im H2/24 mit einem spürbaren Abbau des komfortablen Bestellvorrats zu rechnen ist.

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch