BG BAWAG Group AG

BAWAG Group erzielte in Q2 2025 Nettogewinn von 210 Mio. € und RoTCE von 27,6%, Jahresausblick bestätigt

BAWAG Group erzielte in Q2 2025 Nettogewinn von 210 Mio. € und RoTCE von 27,6%, Jahresausblick bestätigt

WIEN, 23. Juli 2025 – BAWAG Group gibt heute ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt, mit einem Nettogewinn in Höhe von 210 Mio. €, einem Gewinn je Aktie von 2,65 €, und einem Return on Tangible Common Equity von 27,6%. Das Ergebnis vor Risikokosten belief sich im zweiten Quartal auf 345 Mio. € und die Cost-Income-Ratio auf 37,5 %. Dies resultierte in einem Nettogewinn von 411 Mio. €, einem Ergebnis je Aktie von 5,19 € und einem RoTCE von 26,7 % für das erste Halbjahr 2025.

Die CET1-Ratio lag bei 13,5 % - diese berücksichtigt sowohl den Abzug des Aktienrückkaufs in Höhe von 175 Mio. € als auch die abgegrenzte Dividende in Höhe von 226 Mio. € für das erste Halbjahr 2025. Die NPL-Ratio verblieb zum Ende des zweiten Quartals bei 0,7 % und spiegelt die anhaltend starke Qualität der Vermögenswerte wider. Die Geschäftsentwicklung der BAWAG Group blieb im zweiten Quartal 2025 weiterhin stark. Die EZB hat die Leitzinsen weiter gesenkt, wobei der durchschnittliche 3-Monats-Euribor im Vergleich zum vorherigen Quartal um 50 Basispunkte zurückging. Die BAWAG Group bestätigt ihren Ausblick, sowie die Jahresziele als auch die mittelfristigen Ziele, die am 4. März 2025 im Rahmen des Investorentags präsentiert wurden.

Anas Abuzaakouk, CEO, kommentierte: “Wir haben erneut ein starkes Quartalsergebnis erzielt, mit einem Nettogewinn von 210 Mio. €, einem Gewinn je Aktie (EPS) von 2,65 € und einem RoTCE von 28 %. Gleichzeitig integrieren wir weiterhin erfolgreich unsere jüngsten Akquisitionen. Die operative Leistung unserer Geschäftsbereiche war über die gesamte Gruppe hinweg solide. In einem Marktumfeld, das wir als überhitzt im Kreditbereich betrachten, bleiben wir mit 15 Mrd. € an Barmitteln, was über 20 % unserer Bilanzsumme entspricht, geduldig und diszipliniert. Zudem haben wir kürzlich die behördliche Genehmigung für einen Aktienrückkauf in Höhe von 175 Mio. € erhalten. Dies steht im Einklang mit unserer Zielquote für Kapitalausschüttungen von über 13 % bis 2025, wobei die CET1-Ratio nach Abzug des Rückkaufs im zweiten Quartal bei 13,5 % lag.

Wie immer wäre unser Erfolg ohne die Teammitglieder der BAWAG Group nicht möglich, die unermüdlich im Interesse unserer Kunden, Aktionäre und den Gesellschaften in jenen Märkten, in denen wir präsent sind, arbeiten. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr unermüdliches Streben nach Spitzenleistungen zeichnen uns aus. Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – und noch mehr gespannt auf das, was vor uns liegt.“

Die Ergebnispräsentation ist unter verfügbar.

Starke Ergebnisse im H1 2025 als größere Unternehmensgruppe

in Mio. €Q2 '25Veränderung ggü. Vorjahr (in %)H1 ‘25Veränderung ggü. Vorjahr (in %)
Operative Kernerträge547,9401.082,738
Nettozinsertrag457,645903,443
Provisionsüberschuss90,319179,318
Operative Erträge551,9411.085,740
Operative Aufwendungen-206,762-404,359
Ergebnis vor Risikokosten345,231681,431
Regulatorische Aufwendungen-10,4>100-20,0>100
Risikokosten-52,086-111,292
Ergebnis vor Steuern283,922551,921
Nettogewinn210,220411,220
     
RoTCE27,6 %3,3 Pkte.26,7 %2,7 Pkte.
CIR37,5 %4,9 Pkte.37,2 %4,4 Pkte.
Ergebnis je Aktie (€)2,6520 %5,1920 %
Liquidity Coverage Ratio (LCR)237 %17 Pkte.237 %17 Pkte.

Ergebnispräsentation

Die BAWAG Group wird den Earnings Call um 10:00 Uhr MESZ am 23. Juli 2025 abhalten. CEO Anas Abuzaakouk und CFO Enver Siručić werden die Ergebnisse präsentieren. Die Zugangsdaten zum Webcast werden auf unserer Website veröffentlicht.

Über die BAWAG Group

Die BAWAG Group AG ist die börsennotierte Holdinggesellschaft mit Sitz in Wien, Österreich und betreut über 4 Millionen Privat-, KMU- und Firmenkunden sowie Kunden des öffentlichen Sektors in Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Irland, Großbritannien sowie den USA. Der Konzern bietet unter diversen Marken und über unterschiedliche Vertriebswege ein breites Sortiment an Spar-, Zahlungsverkehrs-, Kredit-, Leasing- und Veranlagungsprodukten sowie Bausparen und Versicherungen an. Die Bereitstellung von einfachen, transparenten und erstklassigen Produkten sowie Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, steht in allen Geschäftsbereichen im Zentrum ihrer Strategie.

Diese Aussendung sowie weitere Informationen, darunter auch Finanz- und sonstige Informationen für Investoren, sind auf der Investor-Relations-Website der BAWAG Group unter verfügbar.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" über die Finanz- und Ertragslage, die Geschäftspläne und die zukünftige Entwicklung der BAWAG Group. Wörter wie "antizipiert", "glaubt", "schätzt", "erwartet", "prognostiziert", "beabsichtigt", "plant", "rechnet mit", "kann", "wird", "sollte", "würde", "könnte" und andere ähnliche Ausdrücke sollen diese zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Erwartungen des Managements zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten abweichen. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem wirtschaftliche Bedingungen, das regulatorische Umfeld, Kreditkonzentrationen, Lieferanten, Mitarbeiter, Technologie, Wettbewerb und Zinssätze. Die Empfänger werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, da die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten Ergebnissen abweichen können. Weder die BAWAG Group noch ihre verbundenen Unternehmen, Berater oder Vertreter haften in irgendeiner Weise (durch Fahrlässigkeit oder anderweitig) für Verluste, die sich aus der Verwendung dieser Veröffentlichung bzw. ihres Inhalts oder in sonstiger Weise in Verbindung mit dieser Veröffentlichung ergeben. Die vorliegende Veröffentlichung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar und gilt weder gänzlich noch teilweise als Grundlage eines Vertrages oder Verpflichtung jeglicher Art. Diese Erklärung wurde ausdrücklich zu dem Zweck der Berufung auf "Safe-Harbor-Bestimmungen" aufgenommen.

Financial Community:

Jutta Wimmer (Head of Investor Relations)

Tel: +43 (0) 5 99 05-22474

IR-Hotline: +43 (0) 5 99 05-34444

E-Mail:

Medien:

Manfred Rapolter (Head of Corporate Communications & Social Engagement)

Tel: +43 (0) 5 99 05-31210

E-Mail:

Dieser Text steht auch zum Download auf unserer Website bereit:



EN
23/07/2025

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on BAWAG Group AG

 PRESS RELEASE

BAWAG Group erzielte in Q2 2025 Nettogewinn von 210 Mio. € und RoTCE v...

BAWAG Group erzielte in Q2 2025 Nettogewinn von 210 Mio. € und RoTCE von 27,6%, Jahresausblick bestätigt WIEN, 23. Juli 2025 – BAWAG Group gibt heute ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt, mit einem Nettogewinn in Höhe von 210 Mio. €, einem Gewinn je Aktie von 2,65 €, und einem Return on Tangible Common Equity von 27,6%. Das Ergebnis vor Risikokosten belief sich im zweiten Quartal auf 345 Mio. € und die Cost-Income-Ratio auf 37,5 %. Dies resultierte in einem Nettogewinn von 411 Mio. €, einem Ergebnis je Aktie von 5,19 € und einem RoTCE von 26,7 % für das erste Halbjahr 2025. ...

 PRESS RELEASE

BAWAG Group publishes Q2 2025 results: Net profit € 210 million and Ro...

BAWAG Group publishes Q2 2025 results: Net profit € 210 million and RoTCE 27.6%, full year outlook reconfirmed VIENNA, Austria – July 23, 2025 – Today, BAWAG Group released its results for the second quarter 2025, reporting a net profit of € 210 million, earnings per share of € 2.65, and a RoTCE of 27.6%. Pre-provision profits were at € 345 million and the cost-income ratio at 37.5%. This resulted in a net profit of € 411 million, earnings per share of € 5.19, and a RoTCE of 26.7% for the first half of 2025. The CET1 ratio was at 13.5% after deducting the share buyback of € 175 million and...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch