CE2 CropEnergies AG

DGAP-News: CropEnergies: Teilweise Umstellung der Produktion auf Neutralalkohol für Desinfektionsmittel - Coronavirus kann zu vorübergehenden Einschränkungen führen

DGAP-News: CropEnergies AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Sonstiges
CropEnergies: Teilweise Umstellung der Produktion auf Neutralalkohol für Desinfektionsmittel - Coronavirus kann zu vorübergehenden Einschränkungen führen

18.03.2020 / 14:14
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mannheim, 18. März 2020 - Die CropEnergies AG, Mannheim, wird ihre Produktion teilweise von Kraftstoffalkohol auf Neutralalkohol umstellen, um den wachsenden Bedarf an Ethanol als Hauptbestandteil für Desinfektionsmittel zu decken. In diesem Zusammenhang appelliert CropEnergies an das Bundesministerium für Finanzen, die alkoholsteuerrechtlichen Hürden zur Nutzung von unvergälltem Kraftstoffethanol im Desinfektionsbereich unverzüglich zu beseitigen.

Vor dem Hintergrund der Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus), möglicher Behinderungen im Warenverkehr und Mobilitätseinschränkungen für Privatpersonen prüft CropEnergies alle Möglichkeiten, die Auslastung der Werke auf hohem Niveau zu halten. Es ist allerdings absehbar, dass beispielsweise die am 17. März 2020 in Belgien verhängte allgemeine Ausgangssperre auch die termingerechte Fertigstellung der Wartungsarbeiten am Standort Wanze, Belgien verzögern wird. "Wir beobachten die aktuelle Marktlage und werden zeitnah reagieren", sagt Joachim Lutz, CEO der CropEnergies AG, und fährt fort: "Wir danken allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in dieser absoluten Ausnahmesituation hervorragende Arbeit leisten. Unser Dank gilt auch unseren Kunden und Lieferanten für die unkomplizierte und flexible Zusammenarbeit."

 

Die CropEnergies AG

Saubere Mobilität - heute und in Zukunft - ist das Geschäft von CropEnergies. Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, ist das Mitglied der Südzucker-Gruppe der führende europäische Hersteller von nachhaltig erzeugtem Ethanol. Mit einer Produktionskapazität von 1,3 Millionen Kubikmeter Ethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an Standorten in Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich Ethanol, das überwiegend Benzin ersetzt. Die hocheffizienten Produktionsanlagen reduzieren den CO2-Ausstoß über die gesamte Wertschöpfungskette um durchschnittlich über 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff.

Zusätzlich zu Kraftstoffalkohol stellt CropEnergies 150.000 Kubikmeter hochreinen Neutralalkohol her, der in der Getränke-, Kosmetik- und pharmazeutischen Industrie oder für technische Anwendungen eingesetzt wird. Aus der Nutzung lokaler Agrarrohstoffe entstehen darüber hinaus jährlich über 1 Million Tonnen hochwertige, eiweißhaltige Lebens- und Futtermittel.

Mit Spitzentechnologie und hoher Innovationskraft trägt CropEnergies mit dem Hauptprodukt Ethanol dazu bei, die Mobilität heute und in Zukunft nachhaltig und aus erneuerbaren Quellen zu sichern: mobility - sustainable. renewable.

Die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) ist an der Frankfurter Börse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert.

 

Kontakt

Heike Baumbach
Investor Relations
Tel.: +49 (621) 71 41 90-30
Fax: +49 (621) 71 41 90-03


Nadine Dejung-Custance
Public Relations / Marketing
Tel.: +49 (621) 71 41 90-65
Fax: +49 (621) 71 41 90-05


18.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CropEnergies AG
Maximilianstr. 10
68165 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 (0)621-71 41 90 00
Fax: +49 (0)621-71 41 90 04
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A0LAUP1
WKN: A0LAUP
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1000915

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1000915  18.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1000915&application_name=news&site_id=research_pool
DE
18/03/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CropEnergies AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: CropEnergies submits delisting application to Frankfurt Stoc...

EQS-News: CropEnergies AG / Key word(s): Delisting CropEnergies submits delisting application to Frankfurt Stock Exchange 05.02.2024 / 18:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION (IN WHOLE OR IN PART) IN, INTO OR FROM ANY OTHER JURISDICTION WHERE TO DO SO WOULD VIOLATE THE LAWS OF SUCH JURISDICTION Delisting is expected to become effective by the end of February 2024 Mannheim, 5 February 2024 – CropEnergies AG, Mannheim, (“CropEnergies“) plans to withdraw from the stock exchange in the...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Supervisory Board and Executive Board recommend acceptance o...

EQS-News: CropEnergies AG / Key word(s): Tender Offer Supervisory Board and Executive Board recommend acceptance of delisting tender offer of Südzucker AG 26.01.2024 / 14:40 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION (IN WHOLE OR IN PART) IN, INTO OR FROM ANY OTHER JURISDICTION WHERE TO DO SO WOULD VIOLATE THE LAWS OF SUCH JURISDICTIONPress release Supervisory Board and Executive Board recommend acceptance of delisting tender offer of Südzucker AG Offer price of EUR 11.50 reflects the fair v...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Q3/23-24 noch im Rückwärtsgang – Delisting-Fahrplan steht

Es wird angestrebt die Notizeinstellung der CE2-Aktie vom regulierten Handel noch im Q1/24 durchzuführen. Nach Prüfung der Unterlagen durch das BaFin könnte die Angebotsphase Mitte Januar 24 starten und ca. 4-5 Wochen andauern. Mit Erscheinen dieser Publikation stellen wir die Coverage der CropEnergies AG ein

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

SZU will CE2 vollständig übernehmen und bietet € 11,50/Aktie in bar – ...

Am 19.12.23 haben der Vorstand der CropEnergies AG und der Vorstand der Südzucker AG, mit Zustimmung ihrer jeweiligen Aufsichtsräte (AR) eine Delisting-Vereinbarung unterzeichnet. Auf dieser Grundlage hat sich die Südzucker AG verpflichtet, den Aktionärinnen und Aktionären der CropEnergies AG im Rahmen eines unbedingten Delisting-Erwerbsangebots gemäß §§ 10 WpÜG, 39 BörsG anzubieten, alle noch nicht von der Südzucker AG gehaltenen CE2-Aktien (25,8 %) gegen eine Geldleistung in Höhe von € 11,50 j...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Terminkurve sieht keinen C2-Preisanstieg - Guidance erneut abgesenkt –...

Weil die C2-Verkaufspreise in der EU am kurzen aber auch am langen Ende fallen auf ein unauskömmliches Niveau musste die Guidance FY 23-24 ein zweites Mal abgesenkt werden. Ausschlaggebend dafür dürfte u.E. die Rezessionsängste in D sein. Der Importdruck nimmt ab. Grundsätzlich dürfte Mengennachfrage im FY 23-24 von den länderweisen E 10 Einführungen profitieren. CE2G ist Mengenführer in Europa und überlegt also Produktionskürzungen.

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch