SCHOTT Pharma AG

EQS-News: Erfolgreiche erste Hauptversammlung von SCHOTT Pharma – Aktionärinnen und Aktionäre stimmen allen Tagesordnungspunkten zu

EQS-News: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Erfolgreiche erste Hauptversammlung von SCHOTT Pharma – Aktionärinnen und Aktionäre stimmen allen Tagesordnungspunkten zu

14.03.2024 / 16:26 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Erfolgreiche erste Hauptversammlung von SCHOTT Pharma – Aktionärinnen und Aktionäre stimmen allen Tagesordnungspunkten zu

  • Erste ordentliche Hauptversammlung von SCHOTT Pharma fand virtuell am 14. März 2024 statt
  • Aktionärinnen und Aktionäre stimmten allen Tagesordnungspunkten zu

SCHOTT Pharma, ein Pionier für pharmazeutische Aufbewahrungs- und Verabreichungssysteme, hat heute seine erste ordentliche Hauptversammlung durchgeführt. Das Unternehmen wurde im September 2023 erfolgreich an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Bereits nach rund drei Monaten stieg SCHOTT Pharma in den SDAX auf und gehört damit nun erstmals der DAX-Familie an. Die Hauptversammlung fand virtuell statt und ermöglichte Aktionärinnen und Aktionären, direkt zu interagieren und Fragen an den Vorstand und Aufsichtsrat live zu stellen. Gemeinsam wurde auf ein zurückgeblickt, in dem alle Ziele erreicht und der profitable Wachstumskurs des Unternehmens fortgesetzt wurden. Zudem wurden aktuelle Chancen und Herausforderungen des Geschäfts beleuchtet. Dazu zählten unter anderem die strategische Verlagerung hin zu hochwertigen High-Value-Lösungen, um weiterhin wachsende Pharmatrends wie GLP-1, mRNA oder personalisierte Medizin zu bedienen, aber auch Initiativen, um die Pharmabranche nachhaltiger zu machen. Insgesamt waren rund 96 % des Grundkapitals vertreten. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten allen Tagesordnungspunkten zu.

„Unsere erste ordentliche Hauptversammlung ist ein weiterer Meilenstein in unserer Kapitalmarktgeschichte. Wir schätzen den Austausch mit unseren Aktionärinnen und Aktionären sehr und freuen uns über das Vertrauen des Kapitalmarkts in unsere Strategie. Als Partner der führenden Pharmaunternehmen werden wir unseren Weg mit innovativen Produkten für die großen Pharmatrends und Erweiterungen unserer Kapazitäten unter anderem in Europa und den USA fortsetzen, um weiter profitabel zu wachsen“, sagte Andreas Reisse, CEO von SCHOTT Pharma.

„Wir freuen uns, dass wir als wachstumsorientiertes Unternehmen eine Dividende von 0,15 Euro je Aktie ausschütten konnten. Auch für die Zukunft sind wir zuversichtlich, dass wir mit unserer strategischen Ausrichtung auf High-Value-Solutions weiter erfolgreich wachsen”, sagte Dr. Almuth Steinkühler, CFO von SCHOTT Pharma.

Tagesordnungspunkte erhalten hohe Zustimmungsquoten

Die Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Punkten fielen wie folgt aus:

  • Feststellung des Jahresabschlusses zum 30. September 2023, mit 99,98 % der abgegebenen Stimmen
  • Zustimmung zur vorgeschlagenen Verwendung des Bilanzgewinns, unter anderem Ausschüttung einer Dividende von 0,15 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie, mit 99,99 % der abgegebenen Stimmen
  • Entlastung der Mitglieder des Vorstands der persönlich haftenden Gesellschafterin für das Geschäftsjahr 2022/2023 mit 99,99 % der abgegebenen Stimmen
  • Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022/2023 mit 92,67 % der abgegebenen Stimmen
  • Bestellung der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, Niederlassung Eschborn zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2023/2024 sowie als Prüfer für die etwaige prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts für das Geschäftsjahr 2023/2024 und sonstiger unterjähriger Finanzinformationen mit 85,77 % der abgegebenen Stimmen 
  • Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2022/2023 mit 96,97 % der abgegebenen Stimmen
  • Billigung des Vergütungssystems für die Mitglieder des Vorstands der persönlich haftenden Gesellschafterin mit 98,44 % der abgegebenen Stimmen
  • Bestätigung der Vergütung und des Vergütungssystems für die Mitglieder des Aufsichtsrats mit 99,77 % der abgegebenen Stimmen
  • Zustimmung zur Änderung von § 17 Abs. 4 der Satzung der Gesellschaft mit 99,99 % der abgegebenen Stimmen

 

Weitere Informationen und Dokumente zur Hauptversammlung von SCHOTT Pharma finden Sie auf der Investor Relations Website unter:

 

Über SCHOTT Pharma

Gesundheit ist entscheidend. Deshalb entwickelt SCHOTT Pharma wissenschaftlich fundierte Lösungen, die gewährleisten, dass Medikamente für Menschen auf der ganzen Welt sicher und einfach zu verwenden sind. Das Portfolio umfasst Aufbewahrungs- und Verabreichungssysteme für Medikamente, etwa vorfüllbare Spritzen aus Glas und Polymer, Karpulen, Fläschchen und Ampullen. Über 4.600 Menschen aus über 60 Nationen arbeiten bei SCHOTT Pharma jeden Tag daran, einen Beitrag zur weltweiten Gesundheitsversorgung zu leisten. Mit 16 hochmodernen Werken in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen in allen wichtigen Pharma-Märkten vertreten. Über 1.000 eigens entwickelte Patente und Technologien und ein modernes R&D-Zentrum in der Schweiz unterstreichen den Innovationsfokus des Unternehmens. Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA hat ihren Hauptsitz in Mainz und ist im SDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Sie ist Teil der SCHOTT AG, einem Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung. In diesem Sinne setzt sich SCHOTT Pharma nachhaltig für Gesellschaft und Umwelt ein und hat sich verpflichtet bis 2030 klimaneutral zu werden. Die 30 führenden Pharmahersteller injizierbarer Medikamente und insgesamt über 1.800 Kunden arbeiten mit SCHOTT Pharma zusammen. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 899 Millionen Euro.

Kontakt

Lea Kaiser
Corporate Communications Manager
Tel.: 2
E-Mail:    


Jasko Terzic, CFA
Head of Investor Relations
E-Mail:



14.03.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
Deutschland
ISIN: DE000A3ENQ51
WKN: A3ENQ5
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1859283

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1859283  14.03.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1859283&application_name=news&site_id=research_pool
DE
14/03/2024

Reports on SCHOTT Pharma AG

Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Oliver Metzger ... (+2)
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli

ODDO : Final Feedback. The German paradox: Strong index performance, b...

While the DAX year-to-date has clearly outperformed most of the large European and US indexes (except the IBEX), many corporates presenting at the 16th edition of our Corporate Conference, hosted jointly by ODDO BHF and Commerzbank, were still focused on the macroeconomic environment, geopolitical tensions and tariffs and the related impact on their sectors. Unsurprisingly, the clearly most positive sector was defence. For others, the picture was more mixed inside the sectors. Based on the feedb...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch