DMP Dermapharm Holding SE

DGAP-News: Dermapharm Holding SE erweitert Kapazitäten zur Produktion des COVID-19 Impfstoffs und plant mit einem Umsatzbeitrag der Impfstoffherstellung für 2021 im hohen zweistelligen Mio.- €-Bereich

DGAP-News: Dermapharm Holding SE / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
Dermapharm Holding SE erweitert Kapazitäten zur Produktion des COVID-19 Impfstoffs und plant mit einem Umsatzbeitrag der Impfstoffherstellung für 2021 im hohen zweistelligen Mio.- €-Bereich

12.02.2021 / 13:09
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Dermapharm Holding SE erweitert Kapazitäten zur Produktion des COVID-19 Impfstoffs und plant mit einem Umsatzbeitrag der Impfstoffherstellung für 2021 im hohen zweistelligen Mio.- €-Bereich

Grünwald, 12. Februar 2021 - Die Dermapharm Holding SE ("Dermapharm"), ein führender Hersteller von patentfreien Markenarzneimitteln für ausgewählte Therapiegebiete, erwartet aus der Zusammenarbeit mit der BioNTech SE, Mainz, bei der Herstellung des Covid-19-Impfstoffes Comirnaty(R) im Gesamtjahr 2021 einen Beitrag zum Konzernumsatz der Dermapharm Gruppe im hohen zweistelligen Mio.-€-Bereich. Dies ergibt sich aus einer vom Vorstand der Dermapharm heute verabschiedeten aktuellen Planung für die Impfstoffherstellung. Sie beinhaltet unter anderem den Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten am Standort Reinbek, die im Mai 2021 in Betrieb genommen werden sollen.

Im September 2020 hat Dermapharm eine Kooperations- und Liefervereinbarung mit BioNTech SE zur Unterstützung bei der Produktion des Impfstoffes Comirnaty(R) unterzeichnet. Am Hauptproduktionsstandort bei der mibe GmbH Arzneimittel in Brehna hat Dermapharm Produktions- und spezielle Lagerkapazitäten für die Formulierung sowie die aseptische Abfüllung, Verpackung (Fill & Finish) und Lagerung des Impfstoffes ausgebaut. Seit Anfang Oktober 2020 wird der Impfstoff in Brehna produziert.

Aufgrund des hohen Bedarfs am Impfstoff werden nun weitere Produktionskapazitäten bei der Allergopharma GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Dermapharm, am Standort Reinbek aufgebaut. Erstes Personal wird bereits rekrutiert und die Mitarbeiter werden in Brehna geschult, um schnellstmöglich mit der Impfstoffproduktion beginnen zu können.

"Bei der Allergopharma haben wir die notwendigen Voraussetzungen und auch das interne Knowhow, um kurzfristig eine Impfstoffproduktion aufzubauen. Wir werden in Reinbek Kapazitäten aufbauen, die unsere Produktionskapazitäten in Brehna deutlich übertreffen. Die kurzfristige Umsetzung verdanken wir insbesondere der konstruktiven Zusammenarbeit mit BioNTech, unseren Lieferanten und Mitarbeitern sowie den zuständigen Behörden", führt Dr. Feldmeier weiter aus. "Wir sind sehr stolz darauf und hochmotiviert, mit dieser Partnerschaft einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten zu können. Unsere hohe Flexibilität für die Kooperation mit BioNTech beweist einmal mehr die Notwendigkeit, Produktionskapazitäten für Arzneimittel am Standort Deutschland / Europa vorzuhalten."

 

Unternehmensprofil:

Dermapharm - Pharmazeutische Exzellenz "Made in Germany"

Dermapharm ist ein führender Hersteller von patentfreien Markenarzneimitteln für ausgewählte Märkte in Deutschland. Die 1991 gegründete Gesellschaft hat ihren Sitz in Grünwald bei München und ihren Hauptproduktionsstandort in Brehna bei Leipzig. Das integrierte Geschäftsmodell der Gesellschaft umfasst die hausinterne Entwicklung, eigene Produktion sowie den Vertrieb von Arzneimitteln und anderen Gesundheitsprodukten für ausgewählte Märkte durch einen pharmazeutisch geschulten Außendienst. Dermapharm verfügt über mehr als 380 pharmazeutische Wirkstoffe für mehr als 1.300 Arzneimittelzulassungen, die als Arzneimittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel oder Ergänzende Bilanzierte Diäten vertrieben werden. Dieses Sortiment macht das Unternehmen unverwechselbar. Zu den Kernmärkten der Gesellschaft gehören derzeit neben Deutschland auch Österreich und die Schweiz. Die Gesellschaft plant, ihre internationale Präsenz weiter auszubauen. Das Geschäftsmodell von Dermapharm umfasst überdies ein Parallelimportgeschäft, das unter der Marke "axicorp" betrieben wird. Ausgehend vom Umsatz gehörte Dermapharm in 2020 zu den fünf umsatzstärksten Parallelimporteuren in Deutschland. Im Segment "Pflanzliche Extrakte" verfügt Dermapharm über die spanische Euromed S.A., den führenden Hersteller von Pflanzenextrakten und pflanzlichen Wirkstoffen, zudem über Zugang zum Wachstumsmarkt für pflanzliche Arzneimittel.

Mit einer konsequenten F&E-Strategie und zahlreichen erfolgreichen Produkt- und Firmenübernahmen in den vergangenen 30 Jahren hat Dermapharm ihre Geschäftsaktivitäten kontinuierlich optimiert und neben organischem Wachstum für externe Wachstumsimpulse gesorgt. Diesen profitablen Wachstumskurs beabsichtigt Dermapharm auch in Zukunft fortzuführen. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Drei-Säulen-Strategie: die hausinterne Entwicklung neuer Produkte, die Ausweitung der internationalen Präsenz sowie weitere Akquisitionen.

Kontakt

Investor Relations &
Corporate Communications
Britta Hamberger
Tel.: +49 (0)89 - 64186-233
Fax: +49 (0)89 - 64186-165
E-Mail:

cometis AG
Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail:


12.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dermapharm Holding SE
Lil-Dagover-Ring 7
82031 Grünwald
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 64 86-0
E-Mail:
Internet: ir.dermapharm.de
ISIN: DE000A2GS5D8
WKN: A2GS5D
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1167967

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1167967  12.02.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1167967&application_name=news&site_id=research_pool
DE
12/02/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Dermapharm Holding SE

Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Oliver Metzger ... (+2)
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli

ODDO : Final Feedback. The German paradox: Strong index performance, b...

While the DAX year-to-date has clearly outperformed most of the large European and US indexes (except the IBEX), many corporates presenting at the 16th edition of our Corporate Conference, hosted jointly by ODDO BHF and Commerzbank, were still focused on the macroeconomic environment, geopolitical tensions and tariffs and the related impact on their sectors. Unsurprisingly, the clearly most positive sector was defence. For others, the picture was more mixed inside the sectors. Based on the feedb...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch