HAG HENSOLDT AG

DGAP-News: HENSOLDT AG: Sensoren für den digitalen Raum: HENSOLDT erwirbt Open Source Intelligence-Anbieter SAIL LABS

DGAP-News: HENSOLDT AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
HENSOLDT AG: Sensoren für den digitalen Raum: HENSOLDT erwirbt Open Source Intelligence-Anbieter SAIL LABS

20.01.2021 / 11:43
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


HENSOLDT hat das österreichische Unternehmen SAIL LABS übernommen, einen führenden Anbieter von KI-basierten Open Source Intelligence (OSINT)-Lösungen

Taufkirchen, 20. Januar 2021 - Der Sensor-Spezialist HENSOLDT hat das österreichische Unternehmen SAIL LABS übernommen, einen führenden Anbieter von KI-basierten Open Source Intelligence (OSINT)-Lösungen. Mit diesem Schritt komplettiertHENSOLDTsein Sensorportfolio mit intelligenten Lösungen für den digitalen Raum und macht einen weiteren Schritt hin zu einem der führenden Datenanalyse-Häuser im Sicherheits- und Verteidigungssektor in Deutschland.

Thomas Müller, CEO von HENSOLDT, sagt: „Nationale Sicherheitsfragen sind immer häufiger auch Fragen der intelligenten Datenerfassung und -auswertung. Deshalb investieren Regierungen und Sicherheitsbehörden zunehmend in diese Fähigkeiten. Smart ISR und Smart Spectrum Dominance werden zur Standardausstattung vieler Sicherheits- und Verteidigungslösungen. Mit der Akquisition von SAIL LABS setzen wir unsere Strategie fort, konsequent in Schlüsseltechnologien zu investieren, mit denen wir unsere Position als führender europäischer Champion im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik ausbauen."

Marian Rachow, CEO von HENSOLDT Cyber und Leiter von HENSOLDT Ventures, sagt: „Wir freuen uns, die Mitarbeiter von SAIL LABS in der HENSOLDT-Familie zu begrüßen. Die Akquisition unterstreicht unseren Anspruch, deutscher Technologieführer im Bereich Data Analytics und Cyber zu werden. Bisher haben wir bahnbrechende Technologien wie das hochsichere Betriebssystem TRENTOS oder den RISC-V-Prozessor MiG-V vor allem
in-house entwickelt. Mit der KI-Technologie von SAIL LABS investieren wir nun erstmalig in einen digitalen Plattformansatz, den wir nun gemeinsam konsequent für unsere Kunden
weiterentwickeln werden."

Celia Pelaz, Leiterin der Division Spectrum Dominance & Airborne Solutions bei HENSOLDT, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Akquisition für HENSOLDTs Spectrum Dominance-Strategie: „Das elektromagnetische Spektrum und der Cyberspace sind nicht mehr nur ein Mittel, um zu kommunizieren oder die Umgebung zu erfassen; sie sind zu einem Aktionsraum der Kriegsführung geworden. Und die Beherrschung dieses neuen Raums ist zu einer unverzichtbaren Fähigkeit für unsere Streitkräfte geworden. Die Erweiterung unserer Signal-Intelligence-Fähigkeiten um Cyber Intelligence-Anwendungen ist ein Schlüsselelement, um unseren Kunden Lösungen für eine umfassende Spektrum-Dominanz anbieten zu können, die sowohl das elektromagnetische Spektrum als auch den Cyberspace abdeckt."

Führende Lösung zur OSINT-Analyse

Das 1999 in Wien gegründete Unternehmen SAIL LABS gilt als einer der führenden Anbieter von OSINT-Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Unter OSINT versteht man die Auswertung aller öffentlich zugänglichen Daten, sowohl im TV, Radio und Surface Web als auch in den sozialen Medien sowie im Deep Web. Die Anwendung von SAIL LABS kann all diese Daten sammeln, indexieren, analysieren und visualisieren. Ein Kernelement der Technologie ist die automatische Spracherkennung und die damit verbundene Analyse von Daten in mehr als 30 Ursprungssprachen. Konkrete Anwendungsfelder sind die Ermittlung von medialen Falschnachrichten oder Desinformationskampagnen oder die frühzeitige Identifizierung von Gefahrenquellen für Soldaten im Einsatz.

Skalierbare Plattform für intelligente Datenanalyse

SAIL LABS wird bei HENSOLDT den Kern des Bereichs HENSOLDT Analytics bilden. Dabei handelt es sich um eine skalierbare Sensorplattform für intelligente Massendatenanalysen, die Staaten, Behörden und Streitkräfte dabei unterstützt, die klassische Fernmelde- und elektronische Aufklärung (Signals Intelligence) und OSINT zu integrieren. Das Ziel ist, die damit erfassten Daten intelligent auszuwerten und auf diese Weise ein übergreifendes Lagebild in Echtzeit zu generieren, um Entscheidungen auf einer fundierten Grundlage treffen zu können. Diese Multi-Intelligence Systeme erhöhen die Sensorreichweite mit geringem Aufwand ganz erheblich. Auf diese Weise sind umfassende Sensorlösungen für optische oder radarbasierte Überwachung eines Einsatzgebietes im Nahbereich bis hin zur Echtzeit-Darstellung eines Lagebilds über eine gesamte Region hinweg möglich.

Über HENSOLDT

HENSOLDT ist ein Pionier der Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik mit einer mehr als 150-jährigen Geschichte und Vorgängerunternehmen wie Carl Zeiss, Airbus, Dornier, Messerschmitt und Telefunken. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München ist ein deutscher Champion mit strategischen Führungspositionen auf dem Gebiet von Sensorlösungen für Verteidigungs- und Nicht-Verteidigungsanwendungen. HENSOLDT entwickelt auf der Basis innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cyber-Sicherheit neue Produkte zur Bekämpfung vielfältiger Bedrohungen. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT 2019 einen Umsatz von 1,11 Milliarden Euro. HENSOLDT ist seit September 2020 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und dort Teil des Aktienindex SDAX.

Über SAIL LABS

SAIL LABS Technology (SAIL, "Speech, Artificial Intelligence and Language Laboratories") ist ein führender Anbieter von Technologien zur automatischen Spracherkennung (ASR) und Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Das österreichische Unternehmen wurde 1999 in Wien gegründet. SAIL entwickelt Technologien, Modelle und Lösungen für das sogenannte Mining von Medien und Texten. Dazu zählen die Indizierung von Audio, Video und Text, automatische Spracherkennung, die Transkription aus unterschiedlichen Sprachen, die Erkennung von zuvor bezeichneten Elementen und Themen sowie Sentimentanalysen. Die Lösungen ermöglichen es, große Mengen von Mediendateien nahezu in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren. Zudem bieten die Technologien eine Vielzahl von visuellen Analysemöglichkeiten.

 

Pressekontakt HENSOLDT

Joachim Schranzhofer
Tel.: +49 (0) 89.51518.1823



20.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HENSOLDT AG
Willy-Messerschmitt-Straße 3
82024 Taufkirchen
Deutschland
Telefon: 089 515 18 - 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000HAG0005
WKN: HAG000
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
EQS News ID: 1161949

Notierung vorgesehen / Designated to be listed;
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1161949  20.01.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1161949&application_name=news&site_id=research_pool
DE
20/01/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on HENSOLDT AG

Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Oliver Metzger ... (+2)
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli

ODDO : Final Feedback. The German paradox: Strong index performance, b...

While the DAX year-to-date has clearly outperformed most of the large European and US indexes (except the IBEX), many corporates presenting at the 16th edition of our Corporate Conference, hosted jointly by ODDO BHF and Commerzbank, were still focused on the macroeconomic environment, geopolitical tensions and tariffs and the related impact on their sectors. Unsurprisingly, the clearly most positive sector was defence. For others, the picture was more mixed inside the sectors. Based on the feedb...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch