HELN Helvetia Holding Ltd

Erfreuliche GRESB-Ergebnisse 2024 für Helvetia

Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Erfreuliche GRESB-Ergebnisse 2024 für Helvetia

24.10.2024 / 07:00 CET/CEST



Medienmitteilung
Basel, 24. Oktober 2024

 

Bereits zum zweiten Mal haben drei Immobilienanlagegefässe von Helvetia am Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) teilgenommen. Alle drei Anlagegefässe konnten ihre GRESB-Ergebnisse im Vergleich zum letzten Jahr steigern und erhielten wiederum eine Green-Star-Auszeichnung. Die Auszeichnungen unterstreichen Helvetias Ambitionen im Bereich verantwortungsvolles Investieren mit einem Netto-Null-Ziel für indirekte Emissionen bis 2050.  

Die beiden Immobilienanlagegruppen der Helvetia Anlagestiftung (Immobilien Schweiz und Immobilien Romandie) und der kotierte Immobilienfonds Helvetia (CH) Swiss Property Fund der Helvetia Asset Management AG wurden zum zweiten Mal durch GRESB bewertet und konnten 2024 ihre Punkte im GRESB Score steigern. Die drei Anlagegefässe, die insgesamt über ein verwaltetes Vermögen von rund CHF 3 Mrd. verfügen, erreichten in der diesjährigen GRESB-Nachhaltigkeits-Benchmark-Analyse für Immobilien erfreuliche GRESB Scores (80 bzw. 81 von 100 möglichen Punkten) und im relativen Benchmarkvergleich 3 von insgesamt 5 Sternen. Mit diesen guten Ergebnissen erfüllen alle drei Anlagegefässe das Kriterium für die zusätzlich vergebene Green-Star-Auszeichnung.

Gefäss 

Score

Rating2 

Green Star

Helvetia Anlagegruppe  
Immobilien Schweiz 

81 Punkte 

*** Sterne 

Green-Star-Auszeichnung 

Helvetia Anlagegruppe  
Immobilien Romandie 

80 Punkte 

*** Sterne 

Green-Star-Auszeichnung 

Helvetia (CH) Swiss  

Property Fund 

80 Punkte 

*** Sterne 

Green-Star-Auszeichnung 

1 Der GRESB Score ist ein Wert von 0 bis maximal 100 und setzt sich aus der Gewichtung von unterschiedlichen Nachhaltigkeitskategorien zusammen.
2 Das GRESB Rating basiert auf dem GRESB Score und seiner Quintilposition im Vergleich zu allen Teilnehmern der jährlichen GRESB Bewertung. 5 Sterne = Top Quintil im globalen Teilnehmerfeld, 1 Stern = unterstes Quintil im globalen Teilnehmerfeld.
3 GRESB zeichnet Immobilienvehikel mit einer Green Star Auszeichnung aus, wenn diese einen Score von mehr als 50% der Punkte in den Kategorien Management und Performance erreichen.

2024 nahmen insgesamt 2 223 Immobilienanlagevehikel am GRESB Nachhaltigkeitsbenchmark teil. GRESB ist eine unabhängige Organisation, welche jährlich den führenden globalen Nachhaltigkeits-Benchmark für die Immobilienbranche erstellt. GRESB stellt Investoren unabhängige, transparente und standardisierte Benchmark-Ergebnisse zur ESG-Leistung und zu Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit für Immobilien- und Infrastrukturunternehmen, Fonds und Vermögenswerte weltweit zur Verfügung.  

«Wir freuen uns, dieses Jahr bereits zum zweiten Mal bei GRESB mitgemacht zu haben und unseren Investoren eine Verbesserung der Ergebnisse sowie die Green-Star-Auszeichnung für unsere drei Immobilienanlagegefässe präsentieren zu dürfen. Die Teilnahme reflektiert die Bedeutung von ESG-Faktoren in unseren Anlageprozessen und unterstreicht unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit», sagt André Keller, Group Chief Investment Officer von Helvetia.

Netto-Null Ziel bis 2050 im Anlagegeschäft
Die erreichten GRESB-Resultate sind das Ergebnis umfassender Bestrebungen, die drei Immobilienanlagegefässe nachhaltig auszurichten. Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels sind zentraler Bestandteil des Helvetia Nachhaltigkeitsansatzes und verantwortungsvolles Investieren ein strategisches Ziel der Helvetia Gruppe, um ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt wahrzunehmen. Bis 2050 sollen die Anlageportfolios schrittweise auf Netto-Null-Emissionen ausgerichtet werden und damit die Anforderungen des Pariser Klimaabkommens erfüllen. 

 

Weitere Informationen sind unter folgenden Links verfügbar: 

  •  
  •  
  •  
  •  

Rebecca Blum
Corporate Communications

Telefon: 3

 

 

 

Über Helvetia Anlagestiftung 
Die 1993 gegründete Helvetia Anlagestiftung ist eine Stiftung nach schweizerischem Recht im Sinne von Art. 53g BVG und Art. 80 ff. ZGB, die der Aufsicht der OAK BV unterstellt ist. Sie bezweckt die kollektive Anlage und Verwaltung der ihr von den Anlegern anvertrauten Vorsorgegelder. Hierfür offeriert sie Anlagegruppen in den Bereichen Immobilien, Hypotheken, Mischgefässe und Wertschriften. Ihr Anlegerkreis besteht aus Vorsorgeeinrichtigungen mit Sitz in der Schweiz, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen. Die Anlegversammlung ist oberstets Organ der Anlagestiftung. 

Immobilien Anlagegruppen der Helvetia Anlagestiftung 

Name 

Immobilien Schweiz 

Immobilien Romandie 

Valor / ISIN 

18823078 

30120010 

ISIN 

CH0188230780 

CH0301200108 

Bloomberg 

IMMSCHW SW 

IMMROMD SW 

Anlegerkreis  

Vorsorgeeinrichtungen mit Sitz in der Schweiz 

Vorsorgeeinrichtungen mit Sitz in der Schweiz 

Gründungsjahr 

2012 

2016 

Geschäftsjahr 

1. Januar bis 31. Dezember 

1. Januar bis 31. Dezember 

Geschäftsführung             

Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG, Basel 

Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG, Basel 

Portfolio Management  

Helvetia Asset Management AG, Basel 

Edmond de Rothschild REIM (Schweiz)AG, Genf 

Depotbank  

J. Safra Sarasin, Zürich 

J. Safra Sarasin, Zürich 

Aufsichtsbehörde  

OAK BV, Bern 

OAK BV, Bern 

Die Prospekte und Factsheets der Anlagegruppen sowie der Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht der Helvetia Anlagestiftung sind unter verfügbar. 
 
Über Helvetia Asset Management AG 
Die Helvetia Asset Management AG ist eine durch die Finanzmarktaufsicht FINMA beaufsichtigte Anbieterin von Fondsleitungs- und Vermögensverwaltungs-Dienstleistungen. Sie ist im Geschäft der kollektiven Kapitalanlagen tätig und setzt sich als unabhängige Fondsleitung gezielt für die Interessen der Anleger ein. Weiter übt die Gesellschaft die Anlageberatung sowie das Assetmanagement, die Bauherrenvertretung und das Transaktionsmanagement für Vorsorgeeinrichtungen, namentlich für Immobilien-Portfolios, aus. Die Helvetia Asset Management AG hat ihren Sitz in Basel und ist eine 100-prozentige Beteiligung der Helvetia Holding AG, St. Gallen.

Fondsinformationen 

Name 

Helvetia (CH) Swiss Property Fund 

Valor / ISIN 

Valor: 51383832 / ISIN: CH0513838323 

Tickersymbol 

HSPF 

Rechtsform  

Vertraglicher Immobilienfonds nach Schweizer Recht  

Fondsdomizil  

Schweiz  

Anlegerkreis  

Unbeschränkt 

Ertragsverwendung 

ausschüttend  

Lancierungsdatum 

3. Juni 2020  

Rechnungsjahr 

1. Oktober bis 30. September 

Fondsleitung  

Helvetia Asset Management AG, Basel 

Portfolio Management  

Helvetia Asset Management AG, Basel 

Depotbank  

Zürcher Kantonalbank, Zürich  

Market Maker  

Bank J. Safra Sarasin AG, Zürich 

Der Prospekt mit integriertem Fondsvertrag, das Basisinformationsblatt sowie der Jahres- und Halbjahresbericht sind unter und verfügbar. 

Diese Medienmitteilung finden Sie auch auf der Website unter . 

Haftungsausschluss 
Die in dieser Medienmitteilung enthaltenen Angaben und Beschreibungen zu den genannten Anlageguppen der Helvetia Anlagestiftung gelten weder als Angebot noch als Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von bestimmten Finanzinstrumenten noch stellen sie eine Anlageberatung dar. Sie dienen ausschliesslich Informationszwecken. Handlungen oder Unterlassungen ausgehend von den in dieser Medienmitteilung enthaltenen Informationen erfolgen ausschliesslich auf eigene Verantwortung. Auch die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften liegt in der individuellen Eigenverantwortung der jeweiligen Empfängerin / des jeweiligen Empfängers. Die Empfängerin / der Empfänger ist sich zudem bewusst, dass sich das in der Medienmitteilung genannte Rating in Zukunft ändern kann.  
Der in dieser Medienmitteilung erwähnte Helvetia (CH) Swiss Property Funds richtet sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger im Sinne von Art. 10 Abs. 3 und 3ter des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen («KAG») .i.V.m. Art. 4 Abs. 3 – 5 und Art. 5 Abs. 1 und 4 des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) mit Wohnsitz in der Schweiz. Die Angaben über den Immobilienfonds dienen ausschliesslich der Information und stellen weder eine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung dar, noch sind sie ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder von sonstigen Finanzdienstleistungen oder eine Aufforderung oder Einladung zur Angebotsabgabe. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb oder für die Zeichnung von Fondsanteilen ist der Fondsvertrag inkl. Anhang und der jeweils aktuelle Jahresbericht. Diese Dokumente können kostenlos bei der Fondsleitung, der Helvetia Asset Management AG, Steinengraben 41, 4002 Basel, oder bei der Depotbank, der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, angefordert werden.



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Helvetia Holding AG
Dufourstrasse 40
9001 St.Gallen
Schweiz
E-Mail:
Internet:
ISIN: CH0466642201
Valorennummer: 46664220
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2014871

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2014871  24.10.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2014871&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
24/10/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Helvetia Holding Ltd

 PRESS RELEASE

Helvetia Gruppe erreicht sehr gute Resultate im Top Employer Ranking

Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Helvetia Gruppe erreicht sehr gute Resultate im Top Employer Ranking 16.01.2025 / 07:00 CET/CEST Medienmitteilung St.Gallen, 16. Januar 2025 Die Helvetia Gruppe erzielt erneut sehr gute Resultate im diesjährigen Top Employer Ranking und erreicht gruppenweit mehr als 90 Prozent der Punkte. Dieses Jahr nahm neu neben den sechs Ländermärkten Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Spanien die Tochtergesellschaft Caser zum ersten Mal teil. Alle Ländergesellschaften sowie die gesamte Helvetia Gruppe erzielten nicht ...

 PRESS RELEASE

Helvetia Group scores highly in Top Employer ranking

Helvetia Holding AG / Key word(s): Miscellaneous Helvetia Group scores highly in Top Employer ranking 16.01.2025 / 07:00 CET/CEST Media release St.Gallen, 16 January 2025   The Helvetia Group scored highly again in this year's Top Employer ranking and scored upwards of 90% Group-wide. This year saw subsidiary Caser take part for the first time in addition to the six country markets of Switzerland, Germany, Austria, France, Italy and Spain. Not only did all national subsidiaries and the Helvetia Group as a whole achieve outstanding results, but they were also awarded the Top ...

 PRESS RELEASE

Helvetia platziert erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen über insges...

Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Anleihe Helvetia platziert erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen über insgesamt CHF 250 Mio. 08.01.2025 / 07:00 CET/CEST Medienmitteilung St.Gallen, 8. Januar 2025   Helvetia hat erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen in Höhe von insgesamt CHF 250 Mio. auf dem Schweizer Kapitalmarkt platziert. Helvetia wird die Mittel für allgemeine Unternehmenszwecke verwenden. Helvetia hat erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen platziert. Die erste Tranche beläuft sich auf CHF 110 Mio. mit einer Laufzeit bis 2029 und einem Coupon von 0.80 Prozent. D...

 PRESS RELEASE

Helvetia successfully places two senior bond tranches totaling CHF 250...

Helvetia Holding AG / Key word(s): Bond Helvetia successfully places two senior bond tranches totaling CHF 250 million 08.01.2025 / 07:00 CET/CEST Media release St.Gallen, 8 January 2025   Helvetia has successfully placed two senior bond tranches totaling CHF 250 million on the Swiss capital market. Helvetia will use the proceeds for general corporate purposes. Helvetia has successfully placed two senior bond tranches. The first is in the amount of CHF 110 million with maturity in 2029 and a coupon of 0.80 percent. The second is in the amount of CHF 140 million with maturity...

 PRESS RELEASE

Risultati GRESB positivi per l’Helvetia nel 2024

Helvetia Holding AG / Parola (s): Altro/Altro Parola chiave Risultati GRESB positivi per l’Helvetia nel 2024 24.10.2024 / 07:00 CET/CEST Comunicato stampaBasilea, 24 ottobre 2024   Tre veicoli di investimento immobiliare dell’Helvetia hanno partecipato per la seconda volta al Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB). Tutti e tre i veicoli di investimento sono riusciti a migliorare i loro risultati GRESB rispetto all’anno scorso e hanno ricevuto nuovamente il riconoscimento Green Star. Questi riconoscimenti sottolineano le ambizioni dell’Helvetia nel campo degli in...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch