HPHA Heidelberg Pharma AG

DGAP-News: Heidelberg Pharma AG: Hauptversammlung 2020 der Heidelberg Pharma stimmt allen Beschlussvorschlägen zu

DGAP-News: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Heidelberg Pharma AG: Hauptversammlung 2020 der Heidelberg Pharma stimmt allen Beschlussvorschlägen zu

22.07.2020 / 14:15
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG

Hauptversammlung 2020 der Heidelberg Pharma stimmt allen Beschlussvorschlägen zu

- Alle Tagesordnungspunkte mit erforderlicher Mehrheit beschlossen

- Aufsichtsrat für 5 Jahre gewählt

Ladenburg, 22. Juli 2020 - Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab bekannt, dass die Aktionäre des Unternehmens in der heutigen ordentlichen virtuellen Hauptversammlung den Beschlussvorlagen der Verwaltung mit großer Mehrheit (zwischen 98,65 % und 99,99 %) zugestimmt haben. Dies beinhaltet die folgenden Tagesordnungspunkte:

- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2019

- Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2019/2020

- Beschlussfassung über die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals 2018/I und Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2020/I sowie über eine entsprechende Satzungsänderung

- Beschlussfassung über die Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von Wandel- bzw. Optionsschuldverschreibungen und Schaffung eines entsprechenden bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital 2020/I) sowie eine Satzungsänderung

- Beschlussfassung über die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

- Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss eines Gewinnabführungsvertrags mit der Heidelberg Pharma Research GmbH

- Beschlussfassung über Satzungsänderungen in Hinblick auf die Teilnahmebedingungen, die Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats sowie den Vorsitz in der Hauptversammlung.

In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurden wiedergewählt: Dr. Birgit Kudlek und Dr. Georg F. Baur sowie Prof. Dr. Christof Hettich, Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach und Dr. Mathias Hothum als Vertreter der Hauptaktionärin dievini Hopp Biotech holding GmbH & Co. KG.

Auf der Hauptversammlung 2020 waren 81,48 % des aktuellen Grundkapitals anwesend.

Dr. Jan Schmidt-Brand, Sprecher des Vorstands und Vorstand für Finanzen der Heidelberg Pharma AG, kommentierte: "Wir sind froh, dass sich unsere eigenen Projekte trotz der erschwerten Situation durch die Coronaviruskrise im ersten Geschäftshalbjahr 2020 planmäßig entwickelt haben. Das präklinische Entwicklungsprogramm für unseren ersten ATAC-Kandidaten HDP-101 steht nun kurz vor dem Abschluss und wir sind zuversichtlich, dass wir den Antrag auf Durchführung einer klinischen Studie im zweiten Halbjahr 2020 bei den Behörden einreichen können. Durch die erfolgreich durchgeführte Kapitalmaßnahme und die erneute Finanzierungszusage unserer Hauptaktionärin dievini sind nicht nur die klinischen Entwicklungsarbeiten mit HDP-101 bis Mitte 2021 gesichert, sondern wir können auch die nächsten Entwicklungskandidaten aus unserem Portfolio nominieren und die präklinischen Arbeiten vorantreiben. Im Namen des Vorstands danke ich den Aktionären der Heidelberg Pharma AG für ihr Vertrauen in unser Unternehmen und ihre langjährige Unterstützung."

Heidelberg Pharma machte von der vom deutschen Gesetzgeber im Hinblick auf die Coronavirus-Pandemie eingeräumten Möglichkeit Gebrauch, im Jahr 2020 ordentliche Hauptversammlungen ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten abzuhalten. Über einen passwortgeschützten Internetservice konnten die registrierten Aktionäre unter anderem die gesamte Hauptversammlung per Bild- und Tonübertragung verfolgen, ihr Stimmrecht ausüben und Fragen einreichen.

Weitere Informationen zur Hauptversammlung einschließlich der Abstimmungsergebnisse finden Sie unter: .

Über Heidelberg Pharma

Die Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg. Heidelberg Pharma ist auf Onkologie spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Die proprietäre Technologieplattform wird für die Entwicklung eigener therapeutischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern eingesetzt. Der am weitesten fortgeschrittene eigene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom.

Die Heidelberg Pharma AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: ISIN DE000A11QVV0 / WKN A11QVV / Symbol HPHA. Weitere Informationen finden Sie unter .

Kontakt
Heidelberg Pharma AG

Corporate Communications
Sylvia Wimmer
Tel.: -29
E-Mail: investors[at]hdpharma.com
Schriesheimer Str. 101, 68526 Ladenburg
IR/PR-Unterstützung
MC Services AG
Katja Arnold (CIRO)
Managing Director & Partner
Tel.: 40
Mobil: 22
E-Mail: katja.arnold[at]mc-services.eu
 

Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa "schätzt", "glaubt", "erwartet", "könnte", "wird", "sollte", "zukünftig", "möglich" oder ähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie, der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.



22.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Heidelberg Pharma AG
Schriesheimer Str. 101
68526 Ladenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 - 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 - 99
E-Mail:
Internet: -pharma.com
ISIN: DE000A11QVV0
WKN: A11QVV
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1099245

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1099245  22.07.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1099245&application_name=news&site_id=research_pool
DE
22/07/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Heidelberg Pharma AG

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Zielkurs steigt - Studienstart HDP-102 – H1/25 erfolgreich

H1/FY 25 war erfolgreich; das gilt sowohl strategisch als auch finanztechnisch. Das Portfolio der Entwicklungskandidaten wurde erfolgreich fortentwickelt, gleichzeitig könnte der Cash-Reach durch den HCRx-Deal „ins Jahr 2027“ ausgeweitet werden (s.u.). Die absehbar anhaltende Investitionsphase könnte somit u.E. bis zu einem wichtigen Daten- und Entscheidungspunkt bei HDP-101 (Ende Phase I/IIa) verwässerungsfrei finanziert werden. Zumal HDP-201 - erster ADC-Kandidat mit neuem Payload (Exatecan) g...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Cash-Reach bis „ins Jahr 2027“ - frequenter Newsflow - Zielkurs steigt

Heidelberg Pharma AG (kurz: HPHA) berichtete am 24.03.25 über ein sehr erfolgreiches FY 24; das gilt sowohl strategisch als auch finanztechnisch. Das Portfolio der Entwicklungskandidaten wurde gestärkt, gleichzeitig konnte der Cash-Reach „ins Jahr 2027“ausgeweitet werden. Die angestrebte TLX250-CDx-Zulassung in CY 25 wird eine Vertragszahlung von Lizenznehmer Telix in Höhe von US$ 70 Mio. an HPHA zum Jahresende auslösen. Dominant bleibt auf absehbare Zeit der Werttreiber HDP-101, der im H2/2...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Heidelberg Pharma to Present Data from its ADC Technology Pl...

EQS-News: Heidelberg Pharma AG / Key word(s): Conference Heidelberg Pharma to Present Data from its ADC Technology Platforms at AACR Annual Meeting 2025 26.03.2025 / 09:23 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. PRESS RELEASE Heidelberg Pharma to Present Data from its ADC Technology Platforms at AACR Annual Meeting 2025  Ladenburg, Germany, 26 March 2025 – Heidelberg Pharma AG (FSE: HPHA), a clinical-stage biotech company developing innovative Antibody Drug Conjugates (ADCs), today announced that it will be presenting its latest A...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Heidelberg Pharma präsentiert Ergebnisse ihrer proprietären ...

EQS-News: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Konferenz Heidelberg Pharma präsentiert Ergebnisse ihrer proprietären ADC-Technologieplattformen auf der AACR-Jahrestagung 2025 26.03.2025 / 09:23 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG Heidelberg Pharma präsentiert Ergebnisse ihrer proprietären ADC-Technologieplattformen auf der AACR-Jahrestagung 2025 Ladenburg, 26. März 2025 – Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA), ein Biotechnologieunternehmen, das innovative Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Antibody Drug Con...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Heidelberg Pharma gibt Finanzzahlen bekannt und berichtet üb...

EQS-News: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Jahresbericht Heidelberg Pharma gibt Finanzzahlen bekannt und berichtet über erfolgreichen Geschäftsverlauf 2024 21.03.2025 / 07:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG Heidelberg Pharma gibt Finanzzahlen bekannt und berichtet über erfolgreichen Geschäftsverlauf 2024 Vielversprechende Daten in der klinischen Studie mit HDP-101 im Multiplen Myelom, darunter eine „complete remission“ bei einer Patientin; Studie schreitet gut voran Erste Genehmigungen für kl...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch