MRUS MERUS B V

Merus kündigt im Rahmen der AACR-NCI-EORTC Virtual International Conference on Molecular Targets and Cancer Therapeutics Poster-Präsentationen zu Zenocutuzumab und MCLA-158 an

Merus kündigt im Rahmen der AACR-NCI-EORTC Virtual International Conference on Molecular Targets and Cancer Therapeutics Poster-Präsentationen zu Zenocutuzumab und MCLA-158 an

UTRECHT, Niederlande und CAMBRIDGE, Mass., Oct. 01, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- (Nasdaq: MRUS) („Merus“, „das Unternehmen“, „wir“ oder „unser“), ein onkologisches Unternehmen im klinischen Stadium, das innovative, multispezifische Antikörper in voller Länge (Biclonics®und Triclonics®) entwickelt, hat heute die Veröffentlichung der Abstract-Titel und Autoren für zwei Poster bekanntgegeben. Diese Poster werden bei der AACR-NCI-EORTC Virtual International Conference on Molecular Targets and Cancer Therapeutics präsentiert, die vom 7. bis zum 10. Oktober 2021 stattfindet.

Details des Vortrags:

Zenocutuzumab

Titel: Zenocutuzumab is an effective HER2/HER3 Biclonics® antibody in cancers with NRG1 fusions (Zenocutuzumab ist ein wirksamer HER2/HER3 Biclonics®-Antikörper bei Krebsarten mit NRG1-Fusionen)

Autoren: Jan Gerlach, Igor Odintsov, Alexandre Deshiere, Ron Schackmann, Marc Ladanyi, Jeroen Lammerts van Bueren, Romel Somwar, Cecile Geuijen

Virtuelles Poster Nr.: P201

MCLA-158 (Petosemtamab)

Titel: Preliminary antitumor activity of MCLA-158, an IgG1 bispecific antibody targeting EGFR and LGR5, in advanced head and neck squamous cell carcinoma (Vorläufige Anti-Tumor-Wirkung von MCLA-158, einem bispezifischen IgG1-Antikörper, der auf EGFR und LGR5 abzielt, beim fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinom von Kopf und Hals)

Autoren: Antoine Hollebecque, Irene Brana, Lara Iglesias, Caroline Even, Shumei Kato, Marc Díez García, Mateo Bover, Patricia Martin-Romano, Rocio Garcia-Carbonero, Guillen Argilés, Josep Tabernero, Rajan Khanna, Viktoriya Stalbovskaya, Jeroen Lammerts van Bueren, Kees Bol, Mohamed Bekkrada, Andrew Joe, Ernesto Wasserman, Ezra E.W. Cohen

Virtuelles Poster Nr.: P185

Die Poster sind ab Donnerstag, dem 7. Oktober, um 9:00 Uhr ET On-Demand während der gesamten Konferenz auf der AACR  verfügbar. Die Poster sind auch auf der Merus  verfügbar.

Über Zeno

 ist ein antikörperabhängiger, zellvermittelter Zytotoxizitäts-(ADCC)-verstärkter Biclonics®-Antikörper, der den Merus Dock & Block®-Mechanismus für die Hemmung des Neuregulin/HER3-Tumorsignalwegs in soliden Tumoren mit NRG1-Genfusionen (NRG1+) nutzt. Zeno hat durch seinen einzigartigen Mechanismus der Bindung an HER2 und der wirksamen Blockierung der Interaktion von HER3 mit seinem Liganden NRG1 oder den NRG1-Fusionsproteinen das Potenzial, besonders wirksam gegen NRG1+-Krebsarten zu sein. Präklinische Studien zeigen außerdem, dass Zeno in Modellen mit NRG1-Fusionen die HER2/HER3-Heterodimer-Bildung und das Tumorwachstum wirksam blockiert.

Über MCLA-158

, oder Petosemtamab, ist ein humaner Biclonics®-IgG1-Antikörper mit erhöhter ADCC, der dafür entwickelt wurde, sich an Cancer Stem Cells (CSCs, Krebsstammzellen) zu binden, die den Stammzellmarker Lgr5 (Leucine-rich repeat-containing G protein-coupled receptor 5) und den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) exprimieren. In präklinischen Modellen löst die MCLA-158-Bindung bei LGR5+-CSCs eine EGFR-Verschlechterung aus und ist auf zwei verschiedene Wirkmechanismen ausgelegt. Beim ersten werden die Wachstums- und Überlebenswege der krebserkrankenden Zellen blockiert. Der zweite nutzt die Rekrutierung und Verstärkung von Immuneffektorzellen, um krebserkrankende Zellen, die in soliden Tumoren bestehen und eine Wiederkehr und Metastasen verursachen können, direkt abzutöten.

Über Merus N.V.

 ist ein Unternehmen im Bereich der klinischen Onkologie, das innovative humane bispezifische und trispezifische Antikörper in voller Länge entwickelt, die auch als  bekannt sind. Multiclonics® werden unter Verwendung von industriellen Standardprozessen hergestellt. In vorklinischen und klinischen Studien wurde beobachtet, dass mehrere Merkmale der Biclonics mit den Merkmalen herkömmlicher menschlicher monoklonaler Antikörper identisch sind, z. B. lange Halbwertszeit und geringe Immunogenität. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Merus unter  und auf .

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahr 1995. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, sind als zukunftsgerichtete Aussagen zu verstehen, insbesondere folgende: Aussagen zum Wirkmechanismus von Zenocutuzumab und MCLA-158 und Aussagen zum Potenzial von diesen Biclonics® in der präklinischen oder klinischen Entwicklung einer Krebstherapie. 

Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen der Geschäftsleitung. Sie sind weder Versprechen noch Garantien und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge erheblich von den zukünftigen Ergebnissen, Entwicklungen oder Erfolgen abweichen, die durch die zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert wurden. Hierzu gehören u. a.: unser Bedarf an zusätzlichen finanziellen Mitteln, die ggf. nicht verfügbar sind, sodass wir unsere Geschäfte einschränken oder Rechte an unseren Technologien oder an Biclonics®, Triclonics® und bispezifischen Antikörperkandidaten abtreten müssen; potenzielle Verzögerungen beim Erhalt der gesetzlichen Zulassung, die sich auf die Vermarktung unserer Produktkandidaten und die Erwirtschaftung von Umsätzen/Gewinnen auswirken; das langwierige und teure Verfahren zur Entwicklung klinischer Arzneimittel mit ungewissem Ausgang; die Unvorhersehbarkeit unserer in der vorklinischen Phase durchgeführten Bemühungen, marktfähige Arzneimittel zu entwickeln; mögliche Verzögerungen bei der Aufnahme von Patienten, was den Erhalt der benötigten gesetzlichen Zulassungen negativ beeinflussen könnte; unsere Abhängigkeit von Dritten bei der Durchführung unserer klinischen Studien und die nicht zufriedenstellende Leistungsfähigkeit dieser Dritten; Auswirkungen der COVID-19-Pandemie; dass wir im Rahmen unserer Zusammenarbeit ggf. keine geeigneten Biclonics® oder bispezifischen Antikörperkandidaten identifizieren oder dass die Leistungsfähigkeit im Rahmen unserer Zusammenarbeit ggf. nicht zufriedenstellend ist; unsere Abhängigkeit von Dritten hinsichtlich der Produktion unserer Produktkandidaten, die unsere Entwicklungs- und Vertriebsbemühungen ggf. verzögert, verhindert oder beeinträchtigt; Schutz unserer proprietären Technologie; unsere Patente werden möglicherweise für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden, von Mitbewerbern umgangen, und unsere Patentanträge werden möglicherweise für nicht die Vorschriften und Verordnungen der Patentierbarkeit erfüllend befunden; es gelingt uns möglicherweise nicht, bestehende und potenzielle Gerichtsverfahren wegen Verletzung des geistigen Eigentums Dritter zu gewinnen; unsere eingetragenen oder nicht eingetragenen Marken oder Handelsnamen werden möglicherweise angefochten, verletzt, umgangen oder für generisch erklärt oder als gegen andere Marken verstoßend erachtet.

Diese und andere wichtige Faktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ in unserem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für den Zeitraum zum 30. Juni 2021, den das Unternehmen am 5. August 2021 bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat, und in unseren sonstigen bei der SEC eingereichten Berichten aufgeführt sind, können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den ausdrücklichen oder impliziten Informationen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen dieser Pressemitteilung enthalten sind. Diese zukunftsorientierten Aussagen geben die Einschätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung wider. Wir sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu einem bestimmten Zeitpunkt ggf. zu aktualisieren und lehnen jedwede Verpflichtung dazu ab, auch wenn sich unsere Ansichten aufgrund zukünftiger Ereignisse ändern, es sei denn, dies ist durch das geltende Gesetz vorgeschrieben. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht über Gebühr auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, da diese nur für den Zeitpunkt dieser Pressemitteilung gelten.

Multiclonics®, Biclonics® und Triclonics® sind eingetragene Marken von Merus N.V.



Informationen für Anleger und Medien:
Kathleen Farren
Merus N.V.
Corp Comms/IR
617-230-4165
 
EN
01/10/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on MERUS B V

Jacob Mekhael
  • Jacob Mekhael

Merus Petosemtamab phase 2 mCRC results show high response rates

Merus announced interim clinical data (29 July 2025 cutoff) from the ongoing phase 2 trial of petosemtamab (EGFR x LGR5 bispecific antibody) + standard of care FOLFOX/FOLFIRI (chemo) in 1L, 2L metastatic CRC (mCRC) and petosemtamab monotherapy in 3L+ mCRC. The results were presented at the AACR-NCI-EORTC, and confirm and build upon the responses reported from an initial dataset with a previous cut-off date (28 April 2025). We view the numbers as competitive vs. cetuximab (EGFR antibody) + FOLFOX...

Guy Sips ... (+8)
  • Guy Sips
  • Hilde Van Boxstael
  • Jacob Mekhael
  • Kristof Samoy
  • Lynn Hautekeete
  • Mathijs Geerts Danau
  • Michiel Declercq
  • Thomas Couvreur
 PRESS RELEASE

Merus’ Interim Data on Petosemtamab in Metastatic Colorectal Cancer De...

Merus’ Interim Data on Petosemtamab in Metastatic Colorectal Cancer Demonstrates Monotherapy Activity and Robust Response Rate in Combination with FOLFOX/FOLFIRI with Well Tolerated Safety – 100% response rate in 1L left-sided mCRC (n=8, confirmed and unconfirmed) – 62% response rate in 2L left- and right-sided mCRC (n=13, confirmed and unconfirmed)  UTRECHT, The Netherlands and CAMBRIDGE, Mass., Oct. 24, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- (Nasdaq: MRUS) (Merus, the Company, we, or our), an oncology company developing innovative, full-length multispecific antibodies and antibody drug conjugates ...

Guy Sips ... (+6)
  • Guy Sips
  • Jacob Mekhael
  • Mathijs Geerts Danau
  • Michiel Declercq
  • Thibault Leneeuw
  • Wim Hoste

Morning Notes : ABI BB, ASML NA, BAR BB, OPTI BB, HEIA NA, IVA FP, PRO...

: ABI BB, ASML NA, BAR BB, OPTI BB, HEIA NA, IVA FP, PROX BB, SEQUA BB, MRUS US

 PRESS RELEASE

Merus Announces Publication of an Abstract on Petosemtamab in Metastat...

Merus Announces Publication of an Abstract on Petosemtamab in Metastatic Colorectal Cancer at the AACR-NCI-EORTC International Conference on Molecular Targets and Cancer Therapeutics - Petosemtamab in combination with FOLFOX /FOLFIRI (1L and 2L mCRC) and as monotherapy (3L+ mCRC), demonstrates antitumor activity and a manageable safety profile UTRECHT, The Netherlands and CAMBRIDGE, Mass., Oct. 14, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- (Nasdaq: MRUS) (Merus, the Company, we, or our), an oncology company developing innovative, full-length multispecific antibodies and antibody drug conjugates (Bicloni...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch