SANT S&T AG

EQS-News: Kontron AG / Kontron AG beschließt Aktien Rückkaufprogramm über EUR 10 Mio.

EQS-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Kontron AG / Kontron AG beschließt Aktien Rückkaufprogramm über EUR 10 Mio.

14.06.2024 / 12:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 14.06.2024 | Österreich

Der Vorstand der Kontron AG (, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) hat am 14.06.2024 beschlossen, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der außerordentlichen Hauptversammlung vom 08.11.2023, welcher am 09.11.2023 über ein elektronisches Informationsverbreitungssystem veröffentlicht wurde, gemäß § 65 Abs 1 Z 8 AktG, ein weiteres Rückkaufprogramm für eigene Aktien ("Aktienrückkaufprogramm I 2024") durchzuführen.

Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms I 2024 erfolgen für die Kontron AG, welche ein Kreditinstitut mit der Durchführung des Aktienrückkaufprogramms I 2024 beauftragen wird. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 434.000 Stück Aktien, der Rückkauf unter dem Aktienrückkaufprogramm I 2024 startet voraussichtlich am Montag, 01.07.2024 (zu den Bedingungen des Aktienrückkaufprogramms I 2024 siehe unten).

Die Details zum Aktienrückkaufprogramm I 2024 werden auf der Internetseite der Kontron AG unter dem folgenden Link veröffentlicht: /de/investors/buyback-program-I-2024

Bedingungen des Aktienrückkaufprogramms I 2024:

Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung nach § 65 Abs 1 Z 8 AktG: 08.11.2023 (Beschluss am 09.11.2023 veröffentlicht)

Beginn und voraussichtliche Dauer: Voraussichtlich 01.07.2024 bis längstens 31.12.2024

Aktiengattung: Inhaberaktien (ISIN AT0000A0E9W5)

Beabsichtigtes Volumen: bis zu 434.000 Stück eigener Aktien, entsprechend 0,7% des derzeitigen Grundkapitals der Kontron AG

Maximaler Gesamtbetrag, der von Kontron AG für das Aktienrückkaufprogramm I 2024 aufgewendet wird: EUR 10.000.000

Preisobergrenzen je Aktie (höchster Gegenwert) und Preisuntergrenze je Aktie (niedrigster Gegenwert): Entsprechend des Ermächtigungsbeschlusses darf der Gegenwert nicht mehr als 10% unter bzw. über dem durchschnittlichen Börsenkurs der letzten 5 Börsentage vor Erwerb der Aktien liegen. Als maßgeblicher Börsenkurs gilt der durchschnittliche Schlusskurs für Aktien der Kontron AG im XETRA-Handel (oder einem an die Stelle des XETRA-Systems tretenden Nachfolgesystems) an der Frankfurter Wertpapierbörse.

  • Preisobergrenze (kumulativ):
  1. nicht mehr als 10% über dem durchschnittlichen Börsenkurs der letzten 5 Börsentage im XETRA Handel (gemäß Ermächtigungsbeschluss);
  2. EUR 23,00.
  • Preisuntergrenze (kumulativ):
  1. nicht mehr als 10% unter dem durchschnittlichen Börsenkurs der letzten 5 Börsentage im XETRA Handel (gemäß Ermächtigungsbeschluss);
  2. mindestens EUR 1,00 pro Aktie (anteiliger Betrag am Grundkapital).

Art des Rückerwerbs: Erwerb über die Börse sowie über multilaterale Handelssysteme (MTFs)

Zweck des Rückerwerbs: Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke und Zwecke gemäß Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung der Kontron AG vom 08.11.2023

Allfällige Auswirkungen des Aktienrückkaufprogramms auf die Börsenzulassung der Aktien: Keine

Aktienrückkäufe erfolgen durch ein Kreditinstitut, das seine Entscheidung über den Erwerbszeitpunkt unabhängig und unbeeinflusst von der Kontron AG trifft und die Handelsbedingungen gemäß Artikel 3 Delegierte Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016 einzuhalten hat.

Hinweis: Die Details zu den durchgeführten Transaktionen im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms I 2024 sowie allfällige Änderungen des Aktienrückkaufprogramms I 2024 werden auf der Internetseite der Kontron AG veröffentlicht: /de/investors/buyback-program-I-2024

Diese Veröffentlichung ist kein öffentliches Angebot zum Erwerb von Kontron AG-Aktien und begründet keine Verpflichtung der Kontron AG oder einer ihrer Tochtergesellschaften, Angebote zum Rückerwerb von Kontron AG-Aktien anzunehmen.

 



14.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kontron AG
Industriezeile 35
4020 Linz
Österreich
Telefon: +43 (732) 7664 - 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: AT0000A0E9W5
WKN: A0X9EJ
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna MTF)
EQS News ID: 1925703

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1925703  14.06.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1925703&application_name=news&site_id=research_pool
DE
14/06/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on S&T AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Kontron AG / Kontron AG beschließt Aktien Rückkaufprogramm ü...

EQS-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Kontron AG / Kontron AG beschließt Aktien Rückkaufprogramm über EUR 10 Mio. 14.06.2024 / 12:10 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  14.06.2024 | Österreich Der Vorstand der Kontron AG (, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) hat am 14.06.2024 beschlossen, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der außerordentlichen Hauptversammlung vom 08.11.2023, welcher am 09.11.2023 über ein elektronisches Informationsverbreitungssystem veröffentlicht wurde, gemäß § 65 Abs 1 Z 8 Ak...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Kontron AG / Kontron AG resolves on a new buyback program I ...

EQS-News: Kontron AG / Key word(s): Share Buyback Kontron AG / Kontron AG resolves on a new buyback program I 2024 for own shares 14.06.2024 / 12:10 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 14.06.2024| Austria On 14 June 2024, the Executive Board of Kontron AG (, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) resolved on the implementation of a new buyback program for own shares ("Buyback Program I 2024") in accordance with § 65 para. 1 no. 8 of the Austrian Stock Corporation Act (AktG) by utilizing the authorization granted by the extraordina...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Portfolio streamlining: TeleAlarm sale agreed for EUR 39 mil...

EQS-News: Kontron AG / Key word(s): Disposal Portfolio streamlining: TeleAlarm sale agreed for EUR 39 million; Clemens Billek to add Katek CFO role 29.05.2024 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Linz/Vienna, 29.05.2024: The Kontron Group (, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) has begun streamlining its activities following the completion of the delisting tender offer to the remaining minority shareholders of Katek SE and the successful delisting from the stock exchange. As part of this streamlining and commitment to focu...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Portfolio-Streamlining: Verkauf der TeleAlarm für EUR 39 Mio...

EQS-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Verkauf Portfolio-Streamlining: Verkauf der TeleAlarm für EUR 39 Mio., Clemens Billek künftig auch CFO der Katek 29.05.2024 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Linz/Wien, 29.05.2024: Die Kontron Gruppe (, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) hat nach nach Abschluss des Delisting-Erwerbsangebots an die verbliebenen Minderheitsaktionäre der Katek SE und dem erfolgten Delisting von der Börse mit dem Streamlining der Aktivitäten begonnen. Im Zuge dieses Streamlinings und der Fokussi...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Kontron AG: Major order for smart wallboxes

EQS-News: Kontron AG / Key word(s): Development of Sales Kontron AG: Major order for smart wallboxes 21.05.2024 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Linz, 21.05.2024: Kontron AG, a global leader in IoT technology, has been greenlit to supply smart charging stations for electric vehicles for one of the world’s largest car manufacturers. Series production will begin in July 2024. The first stage of the contract is worth at least EUR 200 million. For the development of the fully networked charging solution, the IoT speciali...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch