SANT S&T AG

EQS-News: Kontron AG und Qualcomm kooperieren bei der Transformation von Edge Computing und KI

EQS-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Kooperation
Kontron AG und Qualcomm kooperieren bei der Transformation von Edge Computing und KI

10.10.2024 / 10:04 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


San Diego, USA, 10. October 2024 – Die Kontron AG, ein weltweit führender Anbieter von IoT- und Embedded Computing-Technologie, schließt sich mit Qualcomm Technologies, Inc. zusammen, um die Bereiche Edge Computing und künstliche Intelligenz zu revolutionieren. Auf dem Age of Industrial Intelligence Event von Qualcomm Technologies am 9. Oktober 2024 in Austin, Texas, hat Kontron die Zusammenarbeit vorgestellt, die darauf abzielt, Kontrons Expertise in robusten Embedded-Systemen mit Qualcomms bahnbrechenden Mobil- und KI-Technologien zusammenzubringen.

Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen der nächsten Generation für eine Vielzahl von Branchen, darunter Automotive, Industrieautomation, Eisenbahnen und Smart Cities. Durch die Nutzung der fortschrittlichen 5G-, KI- und Edge-Computing-Fähigkeiten von Qualcomm Technologies wird Kontron sein Portfolio an eingebetteten Lösungen weiterentwickeln, um den wachsenden Anforderungen dieser Branchen gerecht zu werden.

Hannes Niederhauser, CEO von Kontron, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Während unsere Vision im IoT-Markt bereits Realität wird, stellt unsere Zusammenarbeit mit Qualcomm einen weiteren entscheidenden Moment in der Entwicklung von vernetzten Embedded-Systemen dar. Wir aktualisieren nicht nur die Technologie, wir revolutionieren sie. Diese Partnerschaft versetzt uns in die Lage, unseren Kunden den Zugang zum vollen Potenzial von Künstlicher Intelligenz und Konnektivität der nächsten Generation mit höchstem Sicherheitsstandard zu ermöglichen.“

Enrico Salvatori, Senior Vice President und President von Qualcomm Europe, Inc., fügte hinzu: „Die Entwicklungen von Geräten der nächsten Generation, die durch Fortschritte in den Bereichen KI, Edge Computing und Konnektivität angetrieben werden, wird die Transformation der Industrie beschleunigen. Wir freuen uns, mit Kontron zusammenzuarbeiten und gemeinsam neue Technologien in das Embedded-Ökosystem zu bringen.“

Im Rahmen der Zusammenarbeit werden künftig die Prozessoren von Qualcomm Technologies verstärkt im Produktportfolio von Kontron zum Einsatz kommen. Bereits heute werden diese in mehreren Projekten eingesetzt. Die Implementierung wird die Edge-AI-Fähigkeiten erheblich steigern, wodurch eine effektivere Datenverarbeitung in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht und neue Chancen für industrielle IoT-Anwendungen geschaffen werden.

Kontrons Engagement für Innovation wird auch durch seine Position als europäischer Entwickler und Hersteller von 5G-Modulen für die Automobilindustrie unterstrichen, wobei die gesamte Entwicklung und Produktion in Deutschland stattfindet. Mit diesem Schritt positioniert sich Kontron als Schlüsselakteur bei der Gewährleistung einer sicheren globalen Lieferkette von Komponenten für kritische Kommunikationsinfrastrukturen.

Da Unternehmen zunehmend den Bedarf an fortschrittlichen KI- und Konnektivitätslösungen erkennen, arbeitet Kontron mit Qualcomm Technologies zusammen, um Plattformen zu entwickeln, die Unternehmen die Nutzung von Daten, KI und maschinellem Lernen ermöglichen. Diese Zusammenarbeit ebnet den Weg für eine neue Ära intelligenter, leistungsstarker eingebetteter Systeme, die Innovationen in allen Branchen vorantreiben werden.

 

Folgen Sie Kontron:
 
· Kontron auf 
· Kontron auf 
· Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen 

 

Über Kontron

Die Kontron AG (, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.

 

Medienkontakte
Christine Shannon
Kontron America
M:

Alexandra Kentros
Kontron AG
M: 81

Leon-Philipp Kleiss
Kontron AG
M: 153

 

All rights reserved. Kontron is a trademark or registered trademark of Kontron Europe GmbH. All other brand or product names are trademarks or registered trademarks or copyrights by their respective owners and are recognized. All data is for information purposes only and not guaranteed for legal purposes. Subject to change without notice. Information in this press release has been carefully checked and is believed to be accurate; however, no responsibility is assumed for inaccuracies.



10.10.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kontron AG
Industriezeile 35
4020 Linz
Österreich
Telefon: +43 (732) 7664 - 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: AT0000A0E9W5
WKN: A0X9EJ
Indizes: SDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna MTF)
EQS News ID: 2005837

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2005837  10.10.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2005837&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
10/10/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on S&T AG

Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Oliver Metzger ... (+2)
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli

ODDO : Final Feedback. The German paradox: Strong index performance, b...

While the DAX year-to-date has clearly outperformed most of the large European and US indexes (except the IBEX), many corporates presenting at the 16th edition of our Corporate Conference, hosted jointly by ODDO BHF and Commerzbank, were still focused on the macroeconomic environment, geopolitical tensions and tariffs and the related impact on their sectors. Unsurprisingly, the clearly most positive sector was defence. For others, the picture was more mixed inside the sectors. Based on the feedb...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch