SCE Schweizer Electronic AG

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen
Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024

08.11.2024 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024 

  • Auftragsbestand bei 221 Mio. Euro
  • Umsatz steigt um 7,8 Prozent
  • EBITDA -1,0 Mio. Euro
  • Prognose 2024 angepasst

Schramberg, 08. November 2024 – Die SCHWEIZER-Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse der ersten neun Monate 2024. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds wurde ein Umsatzwachstum von +7,8 Prozent erreicht. Aufgrund des verschärften Wettbewerbs in der Leiterplattenbranche konnte die Profitabilität jedoch nicht im gleichen Umfang gesteigert werden.

Der Auftragsbestand lag zum Ende des dritten Quartals bei 221,0 Mio. Euro (30.09.2023: 254,4 Mio. Euro). Ein hoch volatiler Markt sowie projektspezifische Verschiebungen führten zu einem verhaltenen Auftragseingang in den vergangenen Monaten.

Der von SCHWEIZER in den ersten neuen Monaten erwirtschaftete Umsatz in Höhe von 110,1 Mio. Euro ist auf den überproportional starken Anstieg mit Produkten über das asiatische Partnernetzwerk zurückzuführen, wogegen sich die Eigenproduktion gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres reduzierte. Der Handelsumsatz stieg zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um +38,8 Prozent und lag damit Ende Q3 2024 bei einem Umsatzanteil von 44,3 Prozent (9M 2023: 34,4 Prozent).

Automotive-Kunden repräsentierten in den ersten drei Quartalen 80,6 Prozent des Umsatzes (9M 2023: 70,5 Prozent). Der Umsatzanteil von Industriekunden reduzierte sich auf 13,4 Prozent (9M 2023: 22,4 Prozent) und bei sonstigen Kunden auf 6,0 Prozent (9M 2023: 7,0 Prozent).  Während bei den Umsätzen in Deutschland ein Rückgang von -15,3 Prozent zu verzeichnen war, konnten im restlichen Europa deutliche Zuwächse mit +61,0 Prozent erzielt werden. Die Regionen Asien und Amerika waren mit leichten Zuwachsraten zum Vorjahr stabil.

Das Bruttoergebnis betrug im Berichtszeitraum +7,5 Mio. Euro (9M 2023: +10,6 Mio. Euro). Aufgrund von Preisdruck auf Kunden- und Lieferantenseite konnten die Bruttomargen nicht im gleichen Umfang wie die Umsatzerlöse gesteigert werden. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) betrug -1,0 Mio. Euro (9M 2023: +8,2 Mio. Euro*).

Das Konzern-Eigenkapital belief sich zum Stichtag 30. September 2024 auf 16,6 Mio. Euro, was einer Eigenkapitalquote von 16,5 Prozent entspricht (31.12.2023: 24,3 Prozent). Der operative Cashflow war mit 5,1 Mio. Euro auf einem guten Niveau. Dies konnte durch ein striktes Working Capital Management erzielt werden.

Prognose / Ausblick
Für das Jahr 2024 konkretisiert der Vorstand seine Erwartung. Den Umsatz prognostiziert der Vorstand weiterhin am unteren Ende der Bandbreite von 140 bis 150 Mio. Euro.

Die Wirksamkeit bereits eingeleiteter Maßnahmen zur Kostenanpassung am Standort in Schramberg haben sich durch verschiedene Kostenremanenzen etwas verzögert, so dass diese im vierten Quartal noch nicht voll wirksam werden. Infolgedessen erwartet der Vorstand ein EBITDA von zwischen 0 und 2 Mio. Euro (bisher: 2 bis 5 Mio. Euro), sowie eine Eigenkapitalquote zwischen 15 und 20 Prozent (bisher: 20 bis 25 Prozent).

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Herausforderungen wird das Management das Programm zur Ergebnisverbesserung weiter vorantreiben, um der Auslastungssituation im Werk Schramberg Rechnung zu tragen.

Weitere Informationen zum Geschäftsverlauf und zur Prognose sind unter verfügbar.

*bereinigt um das chinesische Tochterunternehmen und Entkonsolidierungseffekte

 

Über SCHWEIZER  
Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und Beratungskompetenz in der Leiterplattenindustrie. Durch die hochmodernen Produktionsstätten in Schramberg/Deutschland und Jintan/China sowie den engen Partnerschaften mit anderen Technologieführern bietet SCHWEIZER individuelle Leiterplatten- & Embedding-Lösungen. SCHWEIZERs innovative Leiterplatten-Technologien kommen in anspruchsvollsten Anwendungen, wie z.B. in den Bereichen Automotive, Aviation, Industry & Medical sowie Communications & Computing zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre höchste Qualität und ihre energie- und umweltschonenden Eigenschaften aus.

Das im Jahr 1849 von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol „SCE“, „ISIN DE 000515623“) zugelassen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Elisabeth Trik
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: / 512-302
E-Mail: 
Besuchen Sie unsere Webseite:
Bilder:



08.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 2025123

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2025123  08.11.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2025123&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
08/11/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Schweizer Electronic AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Business development in the first n...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Key word(s): Quarterly / Interim Statement/9 Month figures Schweizer Electronic AG: Business development in the first nine months of 2024 08.11.2024 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Schweizer Electronic AG: Business development in the first nine months of 2024  Order backlog at 221 million euros Sales increase by 7.8 percent EBITDA -1.0 million euros Forecast for 2024 adjusted Schramberg, November 8, 2024 – The SCHWEIZER Group publishes the results for the first nine months of 2...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten ...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024 08.11.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024  Auftragsbestand bei 221 Mio. Euro Umsatz steigt um 7,8 Prozent EBITDA -1,0 Mio. Euro Prognose 2024 angepasst Schramberg, 08. November 2024 – Die SCHWEIZER-Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse der ersten neun Monate 2...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG: First half of 2024 – Sales growth d...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Key word(s): Half Year Results/Half Year Report Schweizer Electronic AG: First half of 2024 – Sales growth despite challenging market conditions 09.08.2024 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Schweizer Electronic AG: First half of 2024 – Sales growth despite challenging market conditions Sales increase by 8.1 per cent Structural shifts impact profitability Order backlog remains solid Earnings forecast reduced Schramberg, 09 August 2024 – SCHWEIZER Group publishes its results for...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Erstes Halbjahr 2024 – Umsatzwachst...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht Schweizer Electronic AG: Erstes Halbjahr 2024 – Umsatzwachstum trotz herausfordernder Marktbedingungen 09.08.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Schweizer Electronic AG: Erstes Halbjahr 2024 – Umsatzwachstum trotz herausfordernder Marktbedingungen  Umsatz steigt um 8,1 Prozent Strukturelle Verschiebungen belasten Profitabilität Auftragsbestand weiterhin solide Ergebnisprognose reduziert  Schramberg, 09. August 2024 – D...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG (SCHWEIZER) und Zollner Elektronik A...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Kooperation/Vereinbarung Schweizer Electronic AG (SCHWEIZER) und Zollner Elektronik AG (Zollner) schließen strategische Partnerschaft im Bereich Power Embedding 24.06.2024 / 14:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Schweizer Electronic AG (SCHWEIZER) und Zollner Elektronik AG (Zollner) schließen strategische Partnerschaft im Bereich Power Embedding Innovation durch Kooperation zweier technologieführender Elektronikunternehmen im Ökosystem der Mikroelektronik Design-In ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch