SENS Sensirion Holding AG

Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen

Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen

09.04.2025 / 07:30 CET/CEST


Medienmitteilung

April 2025, Sensirion AG, 8712 Stäfa, Schweiz

 

Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen

Sensirion, ein weltweit führender Hersteller von Umwelt- und Durchflusssensoren, hat die Erweiterung der Produktionsstätte in Debrecen, Ungarn, erfolgreich abgeschlossen. Das zusätzliche Gebäude umfasst auf einer Fläche von rund 7’000 m2 neue Produktions- und Logistikkapazitäten. Die Produktionskapazität für Sensormodule wird damit deutlich erhöht, um die hohen Wachstumsambitionen von Sensirion zu unterstützen. Zudem stärkt Sensirion seine Position als attraktiver Arbeitgeber mit sicheren Arbeitsplätzen und guten Arbeitsbedingungen am Standort Debrecen. Die Eröffnung der neuen Produktionsstätte findet heute statt.
 

Modulfertigungsstandort für qualitativ anspruchsvolle Applikationen

Vor fünf Jahren hat Sensirion den Standort Debrecen eröffnet. Inzwischen werden in Ungarn Sensoren und Module in Millionen Stückzahlen gefertigt und von hier aus an Kunden weltweit geliefert. Primär werden Sensormodule für Applikationen in den qualitativ anspruchsvollen Märkten der Medizintechnik und Automobilindustrie produziert. Seit einem Jahr werden neu auch Leckage-Module für die Detektion von A2L-Kältemitteln für den amerikanischen Markt gefertigt. Der Standort in Debrecen hat sich dadurch als strategisch wichtigen Modulfertigungsstandort für Sensirion etabliert.

 

Nachhaltige Gebäudetechnologie

Der Erweiterungsbau ist an das bestehende Gebäude angebaut. Die Produktion wurde um zusätzliche Reinräume der Klasse ISO 7 ergänzt, die es erlauben, Produktionsschritte in einer Umgebung mit höchsten Ansprüchen an die Reinheit durchzuführen. Auch wurde grossen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt – analog der Produktionsstätte im schweizerischen Stäfa. Das neue Gebäude wurde in das bestehende Energiesystem integriert und basiert auf einer reversiblen Erdwärmepumpe. Diese ist zusammen mit einer Wärmerückgewinnung an ein Speichersystem gekoppelt. Eine Photovoltaikanlage ergänzt das komplett fossilfreie Gesamtsystem. Mit der installierten Solarleistung kann Sensirion in Debrecen ca. 25 % des Strombedarfs selber erzeugen. Der Ausbau wurde von einem lokalen Build-to-suit-Partner gebaut und finanziert. Sensirion hat einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.

 

Neue Arbeitsplätze

Der Ausbau der Produktionsstätte in Debrecen ist ein wichtiger strategischer Schritt für Sensirion und entspricht der nachhaltigen Wachstumsstrategie des Unternehmens und dem Willen, weitere Arbeitsplätze in Debrecen zu schaffen. Das Hightech-Unternehmen setzt in Ungarn auf ein stetig wachsendes Team aus qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden aus verschiedenen technischen Disziplinen. Dazu gehören Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften, Chemie, Elektrotechnik, Automation und Maschinenbau.

Der Erweiterungsbau hat keine Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in der Schweiz. Auch in der Schweiz plant Sensirion mittelfristig einen Ausbau der Produktionskapazitäten.

 

„Wir sind stolz auf den Standort Debrecen und sehen ein grosses Wachstumspotenzial. Dies ist vor allem dem engagierten und sehr kompetenten Team geschuldet“, sagt Franziska Brem, VP Operations bei Sensirion. „Wir stehen für ein langfristiges und nachhaltiges Wachstum und wollen uns als Arbeitgeber mit sicheren Arbeitsplätzen und guten Arbeitsbedingungen in Debrecen weiter etablieren.“

 

Sensirion – Experten für Umwelt- und Durchflusssensorlösungen

Sensirion ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen, die für mehr Effizienz, Gesundheit, Sicherheit und Komfort sorgen. 1998 gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute am Hauptsitz in Stäfa (Schweiz) sowie in zahlreichen internationalen Niederlassungen rund 1'200 Mitarbeitende. Mit seinen Sensoren lassen sich unterschiedlichste Umweltparameter sowie Durchflüsse präzise und zuverlässig messen. Als Innovationspionier entwickelt Sensirion Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse von Kunden und Partnern aus der Automobilbranche, Industrie, Medizin, HLK und Unterhaltungselektronik sowie hochwertige Produkte für die kosteneffiziente Massenproduktion. Mehr Informationen und aktuelle Kennzahlen finden Sie auf

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:


Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Sensirion Holding AG
Laubisrütistrasse 50
8712 Stäfa
Schweiz
Telefon: 0
Fax: 6
Internet:
ISIN: CH0406705126
Valorennummer: A2JGBW
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart; SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2113600

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2113600  09.04.2025 CET/CEST

DE
09/04/2025

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Sensirion Holding AG

 PRESS RELEASE

Sensirion opens additional production building in Debrecen

Sensirion Holding AG / Key word(s): Miscellaneous Sensirion opens additional production building in Debrecen 09.04.2025 / 07:30 CET/CEST Media Release April 2025, Sensirion AG, 8712 Stäfa, Schweiz   Sensirion opens additional production building in Debrecen Sensirion, one of the world’s leading manufacturers of environmental and flow sensors, has completed the expansion of its production facility in Debrecen, Hungary. The additional building comprises roughly 7,000 m2 of new production and logistics capacity. This will significantly increase production capacity for senso...

 PRESS RELEASE

Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen

Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen 09.04.2025 / 07:30 CET/CEST Medienmitteilung April 2025, Sensirion AG, 8712 Stäfa, Schweiz   Sensirion eröffnet zusätzliches Produktionsgebäude in Debrecen Sensirion, ein weltweit führender Hersteller von Umwelt- und Durchflusssensoren, hat die Erweiterung der Produktionsstätte in Debrecen, Ungarn, erfolgreich abgeschlossen. Das zusätzliche Gebäude umfasst auf einer Fläche von rund 7’000 m2 neue Produktions- und Logistikkapazitäten. Die Produktionskapazität für ...

 PRESS RELEASE

Media release: Sensirion in space: Supporting the WOBBLE2 project by B...

Sensirion Holding AG / Key word(s): Miscellaneous Media release: Sensirion in space: Supporting the WOBBLE2 project by BEARS e.V. with the SLF3S-4000B sensor 21.03.2025 / 07:30 CET/CEST Media Release 18.03.2025, Sensirion AG, 8712 Stäfa, Schweiz Sensirion in space: Supporting the WOBBLE2 project by BEARS e.V. with the SLF3S-4000B sensor Sensirion, an expert in environmental and flow sensor solutions, is supporting the WOBBLE2 project of the Berlin Experimental Astronautics Research Student e.V. (BEARS e.V.) with the high-precision SLF3S-4000B sensor. The dedicated team of...

 PRESS RELEASE

Medienmitteilung: Sensirion im Weltall: Unterstützung des WOBBLE2-Proj...

Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Medienmitteilung: Sensirion im Weltall: Unterstützung des WOBBLE2-Projekts von BEARS e.V. mit dem SLF3S-4000B-Sensor 21.03.2025 / 07:30 CET/CEST Medienmitteilung 18.03.2025, Sensirion AG, 8712 Stäfa, Schweiz   Sensirion im Weltall: Unterstützung des WOBBLE2-Projekts von BEARS e.V. mit dem SLF3S-4000B-Sensor Sensirion, Experte für Umwelt- und Durchflusssensorlösungen, unterstützt das WOBBLE2-Projekt des Berlin Experimental Astronautics Research Student e.V. (BEARS e.V.) mit dem hochpräzisen SLF3S-4000B-Sensor. Das engagierte...

 PRESS RELEASE

Media Release: Accuracy you can trust, building standard compatibility...

Sensirion Holding AG / Key word(s): Miscellaneous Media Release: Accuracy you can trust, building standard compatibility you need: Sensirion launches upgraded photoacoustic CO2 sensor 07.02.2025 / 09:30 CET/CEST Media Release 07.02.2025, Sensirion AG, 8712 Stäfa, Schweiz   Accuracy you can trust, building standard compatibility you need: Sensirion launches upgraded photoacoustic CO2 sensor We are excited to announce the upcoming launch of SCD43, the latest Photoacoustic NDIR CO2 sensor from Sensirion. SCD43 is compatible with ASHRAE 62.1 Draft Addendum d and will be avai...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch