TC1 Tele Columbus AG

DGAP-News: Tele Columbus AG: Tele Columbus baut Stadtnetz in Borna

DGAP-News: Tele Columbus AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Vertrag
Tele Columbus AG: Tele Columbus baut Stadtnetz in Borna

10.12.2020 / 11:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG
 

Das große Baggern
 

Tele Columbus baut Stadtnetz in Borna
 

- Glasfaser-Stadtnetz erschließt knapp 4.200 Haushalte

- Erstgestattungen zur Versorgung von 3.773 Wohneinheiten

- FTTB-Versorgung ab 2022
 

Berlin/Borna, 10. Dezember 2020. Die Tele Columbus AG baut im sächsischen Borna ein komplett neues Glasfaser-Stadtnetz, mit dem knapp 4.200 Wohnungen erschlossen werden. Ermöglicht wird diese Investition durch neue Gestattungsverträge mit der Bornaer Wohnungsgenossenschaft eG (BWG), der Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH (BWS) sowie bereits versorgter Wohnungen der LEUWO Leuna-Wohnungsgesellschaft und weiteren Vermietungsbeständen.

Borna profitiert als Kreisstadt von ihrer Nähe zu Leipzig und Altenburg und ist Teil der vitalen Metropolregion Mitteldeutschland. Leistungsfähige Breitbandanbindungen für die Haushalte sind hier ein wichtiger Faktor für Vermieter, um sich im Wettbewerb der Wohnstandorte zu behaupten.

Die beiden großen Vermieter BWG und BWS mit 3.773 Wohnungen konnte die Tele Columbus Gruppe erstmals als Gestattungskunden für sich gewinnen. Nun soll ein Stadtnetz entstehen, um die Bestände mit Glasfaser (FTTB) bis in die Gebäude anzubinden. Auch die Kabelanlagen innerhalb der Gebäude werden komplett erneuert. Bei BWG und BWS sind dabei Leerrohre vorgesehen, um eine Aufrüstmöglichkeit zur Vollglasfaserversorgung (FTTH) mit vorzusehen.

Rund 13 Kilometer Tiefbau im öffentlichen Raum sind notwendig, um die Glasfaser bis an die Gebäude zu bringen. Speziell für die Einspeisung der Fernsehprogramme wird in Borna eine neue Kopfstelle entstehen. Die Anbindung an das Internet erfolgt über die eigene Vermittlungsstelle im 17 Kilometer entfernten Altenburg. Die Verbindung dorthin erfolgt über eine gemietete Glasfasertrasse, wobei Tele Columbus die aktive Technik für den Signaltransport selbst betreiben wird.

Der Vollbetrieb des neuen Netzes ist für Anfang 2023 vorgesehen, die IP-Anbindung für die Dienste Telefon und Breitbandinternet können wahrscheinlich bereits früher durch die Mieter genutzt werden.

Für Tele Columbus ist der Ausbau in Borna ein strategisch wichtiger Lückenschluss zwischen den starken Netzstandorten in Leipzig und Altenburg, um die Marktposition des Unternehmens im Freistaat Sachsen weiter auszubauen.
 

Über Tele Columbus

Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von mehr als drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet einschließlich Telefon sowie mehr als 250 TV-Programme auf einer digitalen Entertainment-Plattform an, die klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf vereint. Mit ihren Partnern der Wohnungswirtschaft realisiert die Tele Columbus Gruppe maßgeschneiderte Kooperationsmodelle und moderne digitale Mehrwertdienste wie Telemetrie und Mieterportale. Als Full-Service-Partner für Kommunen und regionale Versorger treibt das Unternehmen maßgeblich den glasfaserbasierten Infrastruktur- und Breitbandausbau in Deutschland voran. Im Geschäftskundenbereich werden zudem Carrier-Dienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes erbracht. Die Tele Columbus AG, mit Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz, ist im SDAX gelistet und seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
 

Disclaimer

Diese Mitteilung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen spiegeln die derzeitige Kenntnis und die derzeitigen Erwartungen und Planungen der Gesellschaft in Bezug auf künftige Ereignisse wider. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken, Ungewissheiten, Annahmen und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Derartige Risiken, Ungewissheiten und Annahmen können dazu führen, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken und Ungewissheiten können die in dieser Mitteilung enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen auch nicht eintreten und unsere tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Investoren sollten in die Zukunft gerichteten Aussagen und Darstellungen, die sich zudem lediglich auf das Datum dieser Mitteilung beziehen, nicht über Gebühr vertrauen.

Diese Mitteilung kann Verweise auf bestimmte nicht-GAAP-konforme Kennzahlen enthalten, wie normalisiertes EBITDA und Capex, und operative Kennzahlen, wie RGUs, ARPU, sowie Berechnungen zu Endkunden. Diese nicht-GAAP-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen sollten nicht für sich allein als Alternative zu Kennzahlen der Gesellschaft zur finanziellen Lage, zu den Geschäftsergebnissen oder zum Cash Flow, berechnet in Übereinstimmung mit IFRS, herangezogen werden. Die nicht-GAAP-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen, die von der Gesellschaft verwendet werden, können von ähnlich bezeichneten Kennzahlen, die von anderen Unternehmen verwendet werden, abweichen und mit diesen auch nicht vergleichbar sein.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind sorgfältig ermittelt worden. Es wird jedoch keine Haftung irgendeiner Art übernommen für die hierin enthaltenen Informationen und/oder ihre Vollständigkeit. Die Gesellschaft, ihre Organmitglieder, Führungskräfte und Mitarbeiter und sonstige Personen geben keine Garantie oder Zusicherung, weder ausdrücklich noch konkludent, für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen ab und jegliche Haftung für jeglichen Schaden oder Verlust, der direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieser Informationen oder daraus in anderer Weise abgeleiteter Meinungen resultiert, ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft übernimmt keine wie auch immer geartete Verpflichtung, irgendwelche Informationen (einschließlich der in die Zukunft gerichteten Aussagen), die in dieser Mitteilung enthalten sind, zu aktualisieren oder zu korrigieren, sei es als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen.




Kontakt:
Leonhard Bayer
Senior Director Investor Relations
Telefon +49 (30) 3388 1781
Telefax +49 (30) 3388 9 1999



10.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Tele Columbus AG
Kaiserin-Augusta-Allee 108
10553 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 3388 1781
Fax: +49 (0)30 3388 9 1999
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000TCAG172
WKN: TCAG17
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1154120

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1154120  10.12.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1154120&application_name=news&site_id=research_pool
DE
10/12/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Tele Columbus AG

Felix Fischer ... (+7)
  • Felix Fischer
  • Haidje Rustau
  • Jayanth Kandalam
  • Peter Low
  • Si Yong Ng
  • Tanvi Arora
  • Trung Nguyen

Lucror Analytics - Morning Views Europe

In today's Morning Views publication we comment on developments of the following high yield issuers: AMS Osram, Nexans, Lowell, Aston Martin, Constellium, Pfleiderer, Loewen Play, Pasubio, Motel One, Synthomer, Ineos Quattro, Air France-KLM, Tele Columbus, Selecta, Progroup, SIG plc, Modulaire, Hapag-Lloyd, Adler Pelzer, International Personal Finance, Stena AB, Standard Profil, Bombardier, Ontex, Vedanta Resources, Cirsa

Haidje Rustau
  • Haidje Rustau

Tele Columbus - Earnings Flash - Q4 FY 2024 Results - Lucror Analytics

Tele Columbus has published its Q4 and FY 2024 results, with revenues down 15.2% y-o-y for Q4 and 5.7% for the full year. The Q4 figures were largely in line with trends observed earlier in the year, though the impact of the pay-TV bulk to individual contract migration was more severe over the quarter. Meanwhile, broadband revenues continued to expand at a fast pace. However, cash generation was very weak due to capex needs, and we believe leverage is excessive. 

Ben Rickett ... (+2)
  • Ben Rickett
  • James Ratzer

TeleColumbus Q4 results and 2025 outlook – Bullish thesis intact

TeleColumbus has just reported their 2024 results and provided 2025 guidance for the first time. We remain bullish on the credit story for the company and see increased conviction from the management team on their path to a fibre stronghold in their footprint.

Felix Fischer ... (+6)
  • Felix Fischer
  • Haidje Rustau
  • Jayanth Kandalam
  • Peter Low
  • Si Yong Ng
  • Tanvi Arora

Lucror Analytics - Morning Views Europe

In today's Morning Views publication we comment on developments of the following high yield issuers: Neopharmed, PureGym, Rexel, Flos B&B Italia (formerly International Design Group), David Lloyd Leisure, Odido, Liberty Global, Infopro Digital, Eircom, Tele Columbus, McLaren, Nexans, Fedrigoni, Stada, Grupo Antolin, Cerba, Klockner Pentaplast, Cheplapharm, Crown Holdings, Motel One, Stena AB, Casino Guichard-Perrachon

Felix Fischer ... (+6)
  • Felix Fischer
  • Haidje Rustau
  • Jayanth Kandalam
  • Peter Low
  • Si Yong Ng
  • Tanvi Arora

Lucror Analytics - Morning Views Europe

In today's Morning Views publication we comment on developments of the following high yield issuers: Eircom, Tele Columbus, Stada, Ahlstrom, AMS Osram, Aston Martin, Axactor, Constellium, Lowell, Vallourec, Versuni (formerly Philips Domestic Appliances), CEMEX, Engineering Group, Infopro Digital, Ineos, Motel One, Cerba, Polynt, Standard Profil, Air France-KLM, Crown Holdings, Recordati

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch