TECO TECO 2030 ASA

TECO 2030 und Partner erhalten 13,5 Mio. EUR Förderung von Horizon Europe für ein Passagierfährenprojekt

TECO 2030 und Partner erhalten 13,5 Mio. EUR Förderung von Horizon Europe für ein Passagierfährenprojekt

LYSAKER, Norwegen, Aug. 07, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- TECO 2030 (OSE: TECO, OTCQX: TECFF, ISIN: NO0010887516) hat zusammen mit Partnern eine Förderung von HORIZON EUROPE in Höhe von 13,5 Mio. EUR für den Bau und die Demonstration einer mit Brennstoffzellen von TECO 2030 betriebenen Passagierfähre angeboten bekommen. Die für TECO 2030 vorgesehene Förderung beläuft sich auf 2,3 Mio. EUR. Das Hauptziel des Projekts ist die Beschleunigung des Übergangs zu einer sicheren Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe im Schiffsverkehr durch die Demonstration von Wasserstoff-Brennstoffzellen für maritime Anwendungen in großem Maßstab.

Ein Bild der wichtigsten Projektauswirkungen: Ziel des Konsortiums ist die Entwicklung einer vollständigen Wasserstoffinfrastruktur für ein wasserstoffbetriebenes Schiff.

Das Konsortium besteht aus 14 Partnern aus sieben europäischen Ländern, die die gesamte Innovationswertschöpfungskette abdecken, darunter Technologieentwickler, akademische Einrichtungen, maritime Technik, Klassengesellschaft, digitale Transformation und eine Werft.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine Horizon-Innovationsmaßnahme, die darauf abzielt, ein 35 Meter langes Schiff mit einer Kapazität von 300 Passagieren zu entwickeln, zu bauen und zu demonstrieren, das mit dem FCM400-Brennstoffzellensystem von TECO 2030 betrieben wird. Das Schiff wird in Südeuropa zum Einsatz kommen. TECO 2030 wird eng mit allen Partnern des Konsortiums zusammenarbeiten, um die gesamte Wertschöpfungskette zu entwickeln und die Betriebsanforderungen für das Schiff sicherzustellen. Dazu gehören ein funktionierendes Wasserstoffbetankungssystem, die Erfüllung der Infrastrukturanforderungen, die Kostenoptimierung im Betrieb und ein effizientes Datenmanagement.

Der Projektvorschlag wurde im April 2023 eingereicht und von Experten der Europäischen Kommission im Hinblick auf Exzellenz, Wirkung und Qualität bewertet. Das Projekt gehörte zu den am besten bewerteten Vorschlägen im Rahmen dieser Aufforderung und wurde nun zur Vorbereitung einer Förderungsvereinbarung von Horizon Europe eingeladen. Wir gehen davon aus, dass der Vorbereitungsprozess für die Förderung noch in diesem Jahr abgeschlossen wird und das Projekt im Januar 2024 anläuft.

„Ich bin stolz zu verkünden, dass wir unser zweites Horizon Europe-Projekt gewonnen haben! Zwei EU-Projekte aus zwei Anläufen zu gewinnen, ist eine außergewöhnliche Leistung, und ich möchte unseren Partnern und unserem internen Team für die Erstellung der Vorschläge für ihre großen Anstrengungen danken“, so Fredrik Aarskog, Director of Business Development bei TECO 2030.

„Wir freuen uns sehr, dass wir weiterhin zeigen können, wie Wasserstoff zur Verringerung der Schadstoffemissionen in der Schifffahrtsindustrie beitragen kann. Dieses Projekt hat das Potenzial, eine emissionsfreie Personenbeförderung auf dem Meer zu ermöglichen“, so Tore Enger, Group CEO von TECO 2030. „Unsere Brennstoffzellen sind die ersten speziell für die Schifffahrt entwickelten Brennstoffzellen, die eine branchenweit führende Grundfläche aufweisen, ohne dabei Kompromisse bei der Effizienz einzugehen“, so Enger abschließend.

Erneuerbarer Wasserstoff wird allgemein als wichtiger Energievektor bei den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels angesehen, indem die Treibhausgasemissionen auf das „deutlich unter 2 °C-Szenario“ begrenzt werden, wie es von mehr als 190 Staaten im Pariser Abkommen von 2015 vereinbart wurde.

Die Schifffahrt, insbesondere der Einsatz großer Seeschiffe, ist nach wie vor ein Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, und dieser Sektor muss seine Anstrengungen durch ein breites Spektrum von Maßnahmen erheblich verstärken. Innerhalb der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) wurde 2018 eine globale Vereinbarung getroffen, um die gesamten Treibhausgasemissionen des Seeverkehrs bis 2050 um mindestens 50 % im Vergleich zum Basisjahr 2008 zu reduzieren.



Kontakt:

Tore Enger, Group CEO, ,



Über TECO 2030 ASA:



TECO 2030 baut in Narvik, Norwegen, Europas erste Giga-Produktionsanlage für Wasserstoff-PEM-Brennstoffzellenstapel und -module auf. Die Produktionskapazitäten werden bis 2023 und Anfang 2024 aufgebaut. Ziel ist eine Produktionskapazität von bis zu 120 MW an Brennstoffzellen im Jahr 2024, 400 MW im Jahr 2025 und 1,6 GW im Jahr 2030. TECO 2030 ist ein norwegisches Clean-Tech-Unternehmen, das emissionsfreie Technologien für die Schifffahrt und die Schwerindustrie entwickelt. Wir entwickeln PEM-Wasserstoff-Brennstoffzellenstapel und PEM-Wasserstoff-Brennstoffzellenmodule, die es Schiffen und anderen Schwerlastanwendungen ermöglichen, emissionsfrei zu werden. Das Unternehmen ist an der Euronext Growth an der Osloer Börse unter dem Kürzel TECO und in New York an der OTCQX unter dem Kürzel TECFF notiert. TECO2030 ist ein Spin-Off der TECO Maritime Group, einer Gruppe, die seit 1994 Technologien und Dienstleistungen für die globale Schifffahrtsindustrie anbietet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte  



Ein Foto zu dieser Ankündigung ist verfügbar unter 



EN
07/08/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on TECO 2030 ASA

 PRESS RELEASE

TECO 2030 et Pherousa Green Shipping signent un accord de livraison en...

TECO 2030 et Pherousa Green Shipping signent un accord de livraison en vue de d'instaurer un système de transport maritime en haute mer sans émissions alimenté par de l'ammoniac LYSAKER, Norvège, 15 sept. 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- TECO 2030 (OSE : TECO, OTCQX : TECFF, ISIN : NO0010887516) et Pherousa Green Shipping AS (PGS) signent un accord sur la livraison d'un ensemble écologique comportant jusqu'à six vraquiers Ultramax modernes et non polluants, chacun pesant environ 63 000 tonnes de port en lourd. Chaque navire sera équipé de 12 mégawatts (MW) de piles à combustible TECO 2030 pour la...

 PRESS RELEASE

TECO 2030 und Pherousa Green Shipping unterzeichnen Liefervertrag zur ...

TECO 2030 und Pherousa Green Shipping unterzeichnen Liefervertrag zur Realisierung einer ammoniakbasierten emissionsfreien Hochseeschifffahrt LYSAKER, Norwegen, Sept. 15, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- TECO 2030 (OSE: TECO, OTCQX: TECFF, ISIN: NO0010887516) und Pherousa Green Shipping AS (PGS) unterzeichnen einen Vertrag über die Lieferung von bis zu sechs modernen, emissionsfreien Ultramax-Schüttgutfrachtern mit einer Kapazität von jeweils etwa 63.000 Tonnen. Jedes Schiff wird mit 12 Megawatt (MW) TECO 2030 Brennstoffzellen für den Hauptantrieb an Bord ausgestattet sein. Der Lieferumfang von ...

 PRESS RELEASE

TECO 2030 y Pherousa Green Shipping firman un acuerdo de suministro pa...

TECO 2030 y Pherousa Green Shipping firman un acuerdo de suministro para hacer transporte marítimo de aguas profundas sin emisiones impulsado por amoníaco LYSAKER, Noruega, Sept. 14, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- TECO 2030 (OSE: TECO, OTCQX: TECFF, ISIN: NO0010887516) y Pherousa Green Shipping AS (PGS) firman un acuerdo de suministro de paquete ecológico para hasta seis modernos buques graneleros secos Ultramax sin emisiones de aproximadamente 63.000 toneladas de peso muerto cada uno. Cada buque estará equipado con 12 megavatios (MW) de celdas de combustible TECO 2030 para la propulsión princi...

 PRESS RELEASE

TECO 2030 and Pherousa Green Shipping sign supply agreement to realize...

TECO 2030 and Pherousa Green Shipping sign supply agreement to realize ammonia powered zero-emission deep-sea shipping LYSAKER, Norway, Sept. 14, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- TECO 2030 (OSE: TECO, OTCQX: TECFF, ISIN: NO0010887516) and Pherousa Green Shipping AS (PGS) sign green package supply agreement for up to six modern, zero-emission Ultramax dry bulk carriers of about 63.000 deadweight tons each. Each vessel will be equipped with 12 megawatts (MW) of TECO 2030 fuel cells for main propulsion onboard. The TECO 2030 delivery scope is a green package approx. worth EUR 23 million per vessel....

 PRESS RELEASE

TECO 2030 und Partner erhalten 13,5 Mio. EUR Förderung von Horizon Eur...

TECO 2030 und Partner erhalten 13,5 Mio. EUR Förderung von Horizon Europe für ein Passagierfährenprojekt LYSAKER, Norwegen, Aug. 07, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- TECO 2030 (OSE: TECO, OTCQX: TECFF, ISIN: NO0010887516) hat zusammen mit Partnern eine Förderung von HORIZON EUROPE in Höhe von 13,5 Mio. EUR für den Bau und die Demonstration einer mit Brennstoffzellen von TECO 2030 betriebenen Passagierfähre angeboten bekommen. Die für TECO 2030 vorgesehene Förderung beläuft sich auf 2,3 Mio. EUR. Das Hauptziel des Projekts ist die Beschleunigung des Übergangs zu einer sicheren Nutzung nachhaltiger...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch