WIE Wienerberger AG

EQS-News: Innovationen für eine bessere Zukunft – wienerberger veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Innovationen für eine bessere Zukunft – wienerberger veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

31.03.2025 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Innovationen für eine bessere Zukunft – wienerberger veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
 

Wien, 31. März 2025 – Im Jahr 2024 erzielte wienerberger, trotz eines vor allem im Neubausektor herausfordernden Marktumfelds, das drittbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Die Umsätze des Unternehmens stiegen insgesamt um 6 % auf 4,5 Mrd. €, während die operative EBITDA-Spanne gruppenweit auf einem robusten Niveau von 17 % stabil blieb. Diese Ergebnisse basieren auf diszipliniertem Kostenmanagement sowie operativer Effizienz und bestätigen die Resilienz der langfristigen, wertschaffenden Wachstumsstrategie von wienerberger mit gezielten Akquisitionen.

Strategische Akquisitionen stärken die Marktposition von wienerberger
Weltweit hat sich die Bauwirtschaft in den meisten Märkten nicht so rasch erholt wie 2024 angenommen. Die Zinssätze sind langsamer gesunken als erwartet, die Baukosten sind nach wie vor hoch und die Investitionstätigkeit ist aufgrund der politischen Unsicherheit weiter zurückgegangen. wienerberger hielt jedoch auch 2024 an seiner wertschaffenden Wachstumsstrategie fest und konzentrierte sich weiterhin auf organisches Wachstum durch Innovation und einen steigenden Anteil an Systemlösungen in seinem Portfolio, sowie auf Wachstum durch gezielte, wertschöpfende Akquisitionen. Demzufolge profitierte wienerberger von steigender Nachfrage in einigen Märkten, die sich rascher erholten als andere. Vor allem die schneller als geplant verlaufene Integration von Terreal trug positiv zur Profitabilität des Unternehmens bei, da sie die Präsenz von wienerberger im wachsenden Renovierungssegment ausbaut. Außerdem ist es dem Unternehmen gelungen, dank gezielter Investitionen in Werkserweiterungen und neue Systemlösungen zusätzliche Marktanteile im Rohrgeschäft für Wasser- und Energiemanagement zu gewinnen.

Gleichzeitig haben strategische Akquisitionen – darunter Slatek OY in Finnland und Tekken AS in Norwegen (intelligente Wasserlösungen) sowie GrainPlastics in den Niederlanden (Entwässerungs- und Kabelschutzlösungen) – das Portfolio der Gruppe verbreitert, die Lieferketten optimiert und wienerberger bestens für langfristiges und nachhaltiges Wachstum positioniert.

Fortschreitende Dekarbonisierung durch gezielte Investitionen
Nachhaltigkeit ist nach wie vor integraler Bestandteil der Strategie von wienerberger, um auch zukünftigen Generationen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Im Jahr 2024 verfolgte das Unternehmen weiterhin seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele für 2026 in Bezug auf Dekarbonisierung, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft, indem es neue Lösungen für ökologisches Bauen entwickelte. Ein wichtiger Erfolg war die Eröffnung des modernisierten, nahezu CO2-neutralen Ziegelwerks von wienerberger in Uttendorf in Österreich, wo der weltweit größte elektrische Industrieofen installiert wurde. Damit ermöglicht die Anlage die europaweit nachhaltigste Ziegelproduktion. Mit diesen und anderen Innovationen stärkt wienerberger seine Position als Pionier der grünen Transformation der gesamten Bauindustrie.

Dazu Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender von wienerberger: „Heute ist wienerberger resilienter, innovativer und effizienter als je zuvor. Im Rahmen unserer Strategie treiben wir die Transformation in Richtung Klimaneutralität voran und sichern langfristige Chancen für zukünftige Generationen. Nachhaltigkeit und Innovation gehen Hand in Hand und bilden die Kernwerte von wienerberger. Wir werden weiterhin neue Lösungen für ökologisches und innovatives Bauen entwickeln, intelligentes Wasser- und Energiemanagement vorantreiben und an führender Stelle an der Transformation des gesamten Bausektors mitwirken.“

Innovation als Triebkraft nachhaltigen Wachstums
Innovation ist der Schlüssel zu den Ergebnissen von wienerberger und wirkt als Triebkraft des Fortschritts auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Heute erwirtschaftet das Unternehmen bereits 33 % seines Umsatzes mit innovativen Produkten – bis 2026 sollen es 35 % sein. Ein wichtiger Schritt war die Gründung von Wioniq, unter dessen Dach vier innovative Unternehmen zusammengeführt wurden – Inter Act, I-Real, Wideco und Slatek – und so eine neue Plattform für intelligente Wasser- und Energiemanagementlösungen mit signifikantem Wachstumspotential entstand. Durch stetige Steigerung der Innovationskraft wird wienerberger neue Mittel und Wege finden, um Emissionen zu senken, natürliche Ressourcen einzusparen und die Lebensqualität heutiger und zukünftiger Generationen zu verbessern.

Erfahren Sie mehr über unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft in unserem Geschäftsbericht 2024 und entdecken Sie anhand konkreter Beispiele, wie wienerberger seine ehrgeizigen Ziele umsetzt.

Den gesamten Geschäftsbericht von wienerberger finden Sie .


wienerberger
wienerberger ist führender Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit ermöglicht wienerberger mit seinen Lösungen energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und leistbares Wohnen. wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeug- und Kunststoffrohre) gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa und bei Fassadenprodukten zu den führenden Anbietern in Nordamerika. Anfang 2024 hat wienerberger die Akquisition von Terreal erfolgreich abgeschlossen und wird damit zum führenden europäischen Anbieter von innovativen Dach- und Solar-Komplettlösungen sowie Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in Europa und Nordamerika. Mit gruppenweit mehr als 200 Produktionsstandorten erwirtschaftete wienerberger im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 4,5 Mrd. € und ein operatives EBITDA von 760 Mio. €.
 
Rückfragehinweis
Claudia Hajdinyak, Head of Corporate Communications Wienerberger AG
t 83 |
 
Therese Jandér, Senior Vice President Investor Relations Wienerberger AG
t 10221 |



31.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group.


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wienerberger AG
Wienerbergerplatz 1
1100 Wien
Österreich
Telefon:
Fax: 159
E-Mail:
Internet:
ISIN: AT0000831706
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2107924

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2107924  31.03.2025 CET/CEST

DE
31/03/2025

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Wienerberger AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Innovating for a better future – wienerberger’s 2024 Annual ...

EQS-News: Wienerberger AG / Key word(s): Annual Results Innovating for a better future – wienerberger’s 2024 Annual Report published 31.03.2025 / 08:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Innovating for a better future – wienerberger’s 2024 Annual Report published Vienna, March 31, 2025 – In 2024, wienerberger achieved the third-best result in its history, despite a challenging market environment, particularly in the new build sector. The company increased total revenues by 6% to €4.5 billion while maintaining a robust group-le...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Innovationen für eine bessere Zukunft – wienerberger veröffe...

EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Innovationen für eine bessere Zukunft – wienerberger veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 31.03.2025 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Innovationen für eine bessere Zukunft – wienerberger veröffentlicht Geschäftsbericht 2024   Wien, 31. März 2025 – Im Jahr 2024 erzielte wienerberger, trotz eines vor allem im Neubausektor herausfordernden Marktumfelds, das drittbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Die Umsätze des Unternehmens stiegen insgesamt um ...

Baptiste Salaville ... (+4)
  • Baptiste Salaville
  • Charlotte Vaisse
  • Emmanuel Matot
  • Marc Lavaud
NDX1 NORDEX SE
IPS IPSOS
TKA THYSSENKRUPP AG
MT ARCELORMITTAL SA
BEKB BEKAERT SA
AAL ANGLO AMERICAN PLC
SOP SOPRA STERIA GROUP SA
SLB.N SCHLUMBERGER NV
APAML APERAM SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
SSAB A SSAB AB CLASS A
MF WENDEL SE
SZG SALZGITTER AG
ITP INTERPARFUMS
FII LISI SA
FNAC FNAC DARTY SA
VOE VOESTALPINE AG
ACX ACERINOX SA
G24 SCOUT24 AG
ERA ERAMET SA
P2F PETROFAC LIMITED
IMPN IMPLENIA AG
POS PORR AG
GLB GLANBIA PLC
CFEB COMPAGNIE D'ENTREPRISES CFE SA
SUN SULZER AG
VRNL VERNEUIL PARTICIPATIONS
TUB TUBACEX S.A.
HEIJM HEIJMANS N.V. CERT
SOC
SIX2 SUBSEA 7 S.A.
CTAC SIXT SE
AIXA CTAC N.V.
NDA AIXTRON SE
FTON AURUBIS AG
WIE FEINTOOL INTERNATIONAL HOLDING AG
VLK WIENERBERGER AG
SBO VAN LANSCHOT KEMPEN NV CERT. OF SHS
SESL SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
AALB SES-IMAGOTAG SA
AMG AALBERTS N.V.
FDR AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP N.V.
SIGHT FLUIDRA S.A.
CON GENSIGHT BIOLOGICS SA
TGS CONZZETA AG
CSM TGS-NOPEC GEOPHYSICAL COMPANY ASA
TRE CORBION NV
IDR TECNICAS REUNIDAS SA
RIO INDRA SISTEMAS S.A. CLASS A
TEC RIO TINTO PLC
BHP TECHNIPFMC PLC
HOME BHP GROUP LTD
BFSA NEINOR HOMES SA
AMAG BEFESA SA
CAF AMAG AUSTRIA METALL AG
GRE CONSTRUCCIONES Y AUXILIAR DE FERROCARRILES S.A.
DSC1 GRENERGY RENOVABLES
HAG DUTCH STAR C SHAR
VK HENSOLDT AG
UPG VALLOUREC SA
AML UNIFIEDPOST GROUP
TE ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
EFIC1 TECHNIP ENERGIES NV
CTPNV EUROPEAN FINTECH IPO CO 1 BV
DEME CTP NV
SPM DEME GROUP NV
ADTN SAIPEM S.P.A.
TEN ADTRAN HOLDINGS INC
PLNW TENARIS S.A.
VIRI PLANISWARE
VIRIDIEN
Baptiste Salaville ... (+4)
  • Baptiste Salaville
  • Charlotte Vaisse
  • Emmanuel Matot
  • Marc Lavaud
NDX1 NORDEX SE
IPS IPSOS
TKA THYSSENKRUPP AG
MT ARCELORMITTAL SA
BEKB BEKAERT SA
AAL ANGLO AMERICAN PLC
SOP SOPRA STERIA GROUP SA
SLB.N SCHLUMBERGER NV
APAML APERAM SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
SSAB A SSAB AB CLASS A
MF WENDEL SE
SZG SALZGITTER AG
ITP INTERPARFUMS
FII LISI SA
FNAC FNAC DARTY SA
VOE VOESTALPINE AG
ACX ACERINOX SA
G24 SCOUT24 AG
ERA ERAMET SA
P2F PETROFAC LIMITED
IMPN IMPLENIA AG
POS PORR AG
GLB GLANBIA PLC
CFEB COMPAGNIE D'ENTREPRISES CFE SA
SUN SULZER AG
VRNL VERNEUIL PARTICIPATIONS
TUB TUBACEX S.A.
HEIJM HEIJMANS N.V. CERT
SOC
SIX2 SUBSEA 7 S.A.
CTAC SIXT SE
AIXA CTAC N.V.
NDA AIXTRON SE
FTON AURUBIS AG
WIE FEINTOOL INTERNATIONAL HOLDING AG
VLK WIENERBERGER AG
SBO VAN LANSCHOT KEMPEN NV CERT. OF SHS
SESL SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
AALB SES-IMAGOTAG SA
AMG AALBERTS N.V.
FDR AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP N.V.
SIGHT FLUIDRA S.A.
CON GENSIGHT BIOLOGICS SA
TGS CONZZETA AG
CSM TGS-NOPEC GEOPHYSICAL COMPANY ASA
TRE CORBION NV
IDR TECNICAS REUNIDAS SA
RIO INDRA SISTEMAS S.A. CLASS A
TEC RIO TINTO PLC
BHP TECHNIPFMC PLC
HOME BHP GROUP LTD
BFSA NEINOR HOMES SA
AMAG BEFESA SA
CAF AMAG AUSTRIA METALL AG
GRE CONSTRUCCIONES Y AUXILIAR DE FERROCARRILES S.A.
DSC1 GRENERGY RENOVABLES
HAG DUTCH STAR C SHAR
VK HENSOLDT AG
UPG VALLOUREC SA
AML UNIFIEDPOST GROUP
TE ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
EFIC1 TECHNIP ENERGIES NV
DEME EUROPEAN FINTECH IPO CO 1 BV
SPM DEME GROUP NV
ADTN SAIPEM S.P.A.
TEN ADTRAN HOLDINGS INC
PLNW TENARIS S.A.
VIRI PLANISWARE
VIRIDIEN
Chaima Ferrandon ... (+2)
  • Chaima Ferrandon
  • Sven Edelfelt

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch