HPHA Heidelberg Pharma AG

EQS-News: Heidelberg Pharma schließt Finanzierungsvereinbarung mit HealthCare Royalty in Höhe von bis zu 115 Millionen USD ab

EQS-News: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Finanzierung
Heidelberg Pharma schließt Finanzierungsvereinbarung mit HealthCare Royalty in Höhe von bis zu 115 Millionen USD ab

04.03.2024 / 11:19 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG

Heidelberg Pharma schließt Finanzierungsvereinbarung mit HealthCare Royalty in Höhe von bis zu 115 Millionen USD ab

  • HealthCare Royalty erwirbt das Recht auf Lizenzzahlungen aus den weltweiten Verkäufen von Telix Pharmaceuticals' bildgebendem Diagnostikum ZircaixTM (TLX250-CDx)
  • Heidelberg Pharma hat Anspruch auf bis zu 115 Mio. USD in drei zeitnahen Tranchen
  • Die kumulierten Lizenzgebühren sind auf einen Höchstwert begrenzt

Ladenburg, 4. März 2024 – Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA), ein Biotech-Unternehmen in der klinischen Phase, das innovative Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) entwickelt, und HealthCare Royalty (HCRx) gaben heute bekannt, dass sie eine Finanzierungsvereinbarung auf Basis von Lizenzgebühren unterzeichnet haben. Formale Abschlussbedingungen, deren zeitnahe Erfüllung erwartet wird, stehen noch aus. Heidelberg Pharma hat Anspruch auf bis zu 115 Mio. USD für den Verkauf seiner künftigen Lizenzgebühren aus den weltweiten Verkäufen von ZircaixTM (TLX250-CDx), einem radiopharmazeutischen Bildgebungsverfahren für die Diagnose und Nachsorge von klarzelligem Nierenkrebs mittels Positronen-Emissions-Tomographie (PET).

ZircaixTM ist eine radioaktiv markierte Form des Antikörpers girentuximab, der an das tumorspezifische Antigen CAIX auf klarzelligen Nierenzellkarzinomen bindet. ZircaixTM könnte auch für die Diagnose anderer Tumorarten mittels PET geeignet sein. Heidelberg Pharma hat den Antikörper bis zu einer ersten abgeschlossenen klinischen Phase III-Studie entwickelt, bevor es ihn 2017 an Telix Pharmaceuticals Limited (Telix), ein australisches Unternehmen mit Sitz in Melbourne, Australien, auslizenzierte.

Telix schloss die Phase III-ZIRCON-Studie im dritten Quartal 2022 ab. Telix gab im Dezember 2023 bekannt, dass ein Zulassungsantrag auf eine Biologics License Application (BLA) bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) eingereicht worden ist.

Die wichtigsten Bedingungen der Vereinbarung zwischen Heidelberg Pharma und HCRx sind:

  • Heidelberg Pharma erhält bei Vertragsabschluss eine Vorauszahlung in Höhe von 25 Mio. USD
  • Heidelberg Pharma hat nach FDA-Zulassung von ZircaixTM Anspruch auf eine maximale Zulassungszahlung in Höhe von 75 Mio. USD
  • Heidelberg Pharma ist berechtigt, eine Meilensteinzahlung in Höhe von 15 Mio. USD zu erhalten, wenn im Kalenderjahr 2025 die weltweiten Netto-Produktverkäufe von ZircaixTM einen bestimmten Wert überschreiten
  • Nachdem HCRx einen maximalen kumulativen Betrag erhalten hat, fallen die Lizenzgebühren wieder an Heidelberg Pharma, und HCRx erhält danach einen niedrigen einstelligen Prozentsatz an Lizenzgebühren

Prof. Dr. Andreas Pahl, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg Pharma, kommentierte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit HealthCare Royalty. Diese Vereinbarung ermöglicht uns eine Finanzierung, die auf den erwarteten Lizenzzahlungen aus den weltweiten Verkäufen von ZircaixTM basiert und nicht Eigenkapital verwässernd ist. Der geplante Zufluss an Finanzmitteln wird unsere Finanzierungsreichweite wesentlich verlängern. Wir sehen uns gut positioniert, um die Entwicklung unserer firmeneigenen Pipeline-Kandidaten und ADC-Technologien zu beschleunigen und auszubauen.“

„Mit dieser Investition verfolgen wir weiter das Ziel, innovative biopharmazeutische Unternehmen zu unterstützen, die langfristig Werte generieren werden. Wir glauben fest an das Potenzial von ZircaixTM, einen Mehrwert für Patienten weltweit zu schaffen und wir freuen uns, mit Heidelberg Pharma bei dieser Transaktion zusammenzuarbeiten“, fügte Clarke Futch, Gründer, Vorsitzender und Chief Executive Officer bei HealthCare Royalty, hinzu.

Morgan Stanley & Co. LLC war alleine verantwortlich für die Strukturierung der Transaktion. Goodwin Procter LLP und Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB fungierten als Rechtsberater von Heidelberg Pharma. McDermott Will & Emery LLP waren Rechtsberater für HCRx.

Telefonkonferenz

Heidelberg Pharma wird am 25. März 2024 anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts eine Telefonkonferenz abhalten. Auf der Bilanzpressekonferenz wird die Transaktion näher erläutert und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Über Heidelberg Pharma

Heidelberg Pharma ist auf Onkologie spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Dafür verwendet das Unternehmen seine innovative ATAC-Technologie und nutzt den biologischen Wirkmechanismus des Toxins als neues therapeutisches Prinzip. Diese proprietäre Technologieplattform wird für die Entwicklung eigener therapeutischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern eingesetzt. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom, das sich in klinischer Entwicklung befindet. Weitere ATAC-Kandidaten werden gegen unterschiedliche Zielmoleküle wie CD37, PSMA oder GCC jeweils in den Indikationen Non-Hodgkin-Lymphom, metastasierter kastrationsresistenter Prostatakrebs oder gastrointestinale Tumore wie Darmkrebs entwickelt.

Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: ISIN DE000A11QVV0 / WKN A11QVV / Symbol HPHA. Weitere Informationen finden Sie unter .

ATAC® ist eine eingetragene Marke der Heidelberg Pharma Research GmbH in der EU und den USA.

Über HealthCare Royalty

HCRx ist ein führendes Unternehmen für die Übernahme von Lizenzgebühren, das sich auf kommerzielle oder kurz vor der Marktreife stehende biopharmazeutische Produkte konzentriert. HCRx hat seit seiner Gründung mehr als 5 Milliarden Dollar in über 85 biopharmazeutische Produkte investiert und unterhält Büros in Stamford (CT), San Francisco, Boston und London. Weitere Informationen finden Sie unter .

HEALTHCARE ROYALTY® und HCRx® sind eingetragene Marke des HealthCare Royalty Management, LLC.

 

Kontakt
Heidelberg Pharma AG
Corporate Communications
Sylvia Wimmer
Tel.: -29
E-Mail:
Gregor-Mendel-Str. 22, 68526 Ladenburg
 
IR/PR-Unterstützung
MC Services AG
Katja Arnold (CIRO)
Managing Director & Partner
Tel.: 40
E-Mail:
 
Optimum Strategic Communications
Mary Clark, Zoe Bolt, Katie Flint
Email:
Tel: +44 (0) 20 3882 9621

 

Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa “schätzt”, “glaubt”, “erwartet”, “könnte”, “wird”, “sollte”, “zukünftig”, “möglich” oder ähnliche Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie, der Pläne und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse des Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die Ertragslage, die Errungenschaften oder auch die Ergebnisse des Sektors erheblich von jeglichen zukünftigen Ergebnissen, Erträgen oder Errungenschaften unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder vorausgesetzt werden. Angesichts dieser Unwägbarkeiten werden mögliche Investoren und Partner davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.



04.03.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Heidelberg Pharma AG
Gregor-Mendel-Str. 22
68526 Ladenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 - 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 - 99
E-Mail:
Internet: -pharma.com
ISIN: DE000A11QVV0
WKN: A11QVV
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1850677

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1850677  04.03.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1850677&application_name=news&site_id=research_pool
DE
04/03/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Heidelberg Pharma AG

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Zielkurs steigt - Studienstart HDP-102 – H1/25 erfolgreich

H1/FY 25 war erfolgreich; das gilt sowohl strategisch als auch finanztechnisch. Das Portfolio der Entwicklungskandidaten wurde erfolgreich fortentwickelt, gleichzeitig könnte der Cash-Reach durch den HCRx-Deal „ins Jahr 2027“ ausgeweitet werden (s.u.). Die absehbar anhaltende Investitionsphase könnte somit u.E. bis zu einem wichtigen Daten- und Entscheidungspunkt bei HDP-101 (Ende Phase I/IIa) verwässerungsfrei finanziert werden. Zumal HDP-201 - erster ADC-Kandidat mit neuem Payload (Exatecan) g...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Cash-Reach bis „ins Jahr 2027“ - frequenter Newsflow - Zielkurs steigt

Heidelberg Pharma AG (kurz: HPHA) berichtete am 24.03.25 über ein sehr erfolgreiches FY 24; das gilt sowohl strategisch als auch finanztechnisch. Das Portfolio der Entwicklungskandidaten wurde gestärkt, gleichzeitig konnte der Cash-Reach „ins Jahr 2027“ausgeweitet werden. Die angestrebte TLX250-CDx-Zulassung in CY 25 wird eine Vertragszahlung von Lizenznehmer Telix in Höhe von US$ 70 Mio. an HPHA zum Jahresende auslösen. Dominant bleibt auf absehbare Zeit der Werttreiber HDP-101, der im H2/2...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Heidelberg Pharma to Present Data from its ADC Technology Pl...

EQS-News: Heidelberg Pharma AG / Key word(s): Conference Heidelberg Pharma to Present Data from its ADC Technology Platforms at AACR Annual Meeting 2025 26.03.2025 / 09:23 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. PRESS RELEASE Heidelberg Pharma to Present Data from its ADC Technology Platforms at AACR Annual Meeting 2025  Ladenburg, Germany, 26 March 2025 – Heidelberg Pharma AG (FSE: HPHA), a clinical-stage biotech company developing innovative Antibody Drug Conjugates (ADCs), today announced that it will be presenting its latest A...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Heidelberg Pharma präsentiert Ergebnisse ihrer proprietären ...

EQS-News: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Konferenz Heidelberg Pharma präsentiert Ergebnisse ihrer proprietären ADC-Technologieplattformen auf der AACR-Jahrestagung 2025 26.03.2025 / 09:23 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG Heidelberg Pharma präsentiert Ergebnisse ihrer proprietären ADC-Technologieplattformen auf der AACR-Jahrestagung 2025 Ladenburg, 26. März 2025 – Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA), ein Biotechnologieunternehmen, das innovative Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Antibody Drug Con...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Heidelberg Pharma gibt Finanzzahlen bekannt und berichtet üb...

EQS-News: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Jahresbericht Heidelberg Pharma gibt Finanzzahlen bekannt und berichtet über erfolgreichen Geschäftsverlauf 2024 21.03.2025 / 07:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG Heidelberg Pharma gibt Finanzzahlen bekannt und berichtet über erfolgreichen Geschäftsverlauf 2024 Vielversprechende Daten in der klinischen Studie mit HDP-101 im Multiplen Myelom, darunter eine „complete remission“ bei einer Patientin; Studie schreitet gut voran Erste Genehmigungen für kl...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch