300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

ChainDigger GmbH: Neuer Schweizer Krypto-Player sagt «wertlosen» NFTs den Kampf an

ChainDigger GmbH / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain
ChainDigger GmbH: Neuer Schweizer Krypto-Player sagt «wertlosen» NFTs den Kampf an

15.08.2022 / 17:35 CET/CEST


Chaindigger GmbH
Neumarkt 1
5200 Brugg
 

Medienmitteilung

Neuer Schweizer Krypto-Player sagt «wertlosen» NFTs den Kampf an

Täglich verlieren unzählige Anleger ihr Geld mit NFTs. Denn die meisten «Non-Fungible Tokens» sind wertlos, sobald das Interesse verloren geht. Es braucht also eine Revolution des NFT-Marktes. Deshalb decken Unternehmen wie Chaindigger.io aus der Schweiz ihre NFTs mit realen Werten und schaffen so eine nie dagewesene Sicherheit in einer absolut spannenden Investitionsmöglichkeit.

NFTs - Hype ohne echte Werte

Kaum einer kommt heute noch um den NFT-Hype herum. Spekulationen katapultieren den scheinbaren Wert der digitalen Bilder in 6- bis 7-stellige Bereiche. Doch sagen viele Krypto-Experten das Ende der Hysterie an.

Bereits haben wertlose NFTs zahlreiche Anleger regelrecht ruiniert. Das multifunktionale Metaverse ist weit davon entfernt, das zu sein, was uns allen in teuren Animationsvideos verkauft wird. Crypto-Coins haben den Boden verloren und viele Altcoins können kaum noch ihre dazugehörigen Projekte über Wasser halten.

Dabei zeigt sich vor allem ein Problem: Meist zahlen Investoren die gesamte Entwicklung neuer Projekte. Viel zu oft haben Macher und Initiatoren selbst nichts Finanzielles beigetragen; geschweige denn, bereits etwas programmiert, gebaut oder fertiggestellt. «In dieser fehlenden Programmierung liegt aber genau das grösste Risiko für Investoren», erklärt Raphael Zumsteg, Co-Founder von Chaindigger.io: «Falls ein Projekt nicht funktioniert, liegt das Pech allein bei den Investoren.» Viel zu oft würden sich dabei Millionenbeträge in Luft auflösen. Plötzlich geht niemand mehr ans Telefon und das Offshore-Unternehmen ist kaum zu verfolgen. Die meisten von uns kennen solche Geschichten, wenn wir uns im Internet mit dem Thema Krypto-Investments auseinandersetzen.

Was aber haben all diese Projekte gemeinsam? Sie bauen meist ausschliesslich auf Spekulation; ohne Substanz und Werthaltigkeit. Dabei vergessen die Macher, die Sicherheit der Kunden im Auge zu behalten und auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Es geht auch anders

Wie können Investoren also mehr Sicherheit in dieser risikobehafteten Thematik gewinnen? «Zum Beispiel, indem sie schauen, welche Vorarbeit schon geleistet wurde», empfiehlt Raphael Zumsteg.

Unternehmen wie Chaindigger.io gehen den Weg der alten Schule. Die Inhaber haben ihr eigenes Vermögen investiert und das Projekt zuerst entwickelt. Mit dem ATROMG8 NETWORK haben sie eine komplett eigene Plattform gebaut und diese im Anschluss grundlegend getestet, um das Geschäftsmodell dahinter zu bestätigen. «Durch die Vorarbeit haben wir die grössten Risiken für unsere Investoren eliminiert», meint Roger Kramer, CEO des Unternehmens.

Zudem setzt Chaindigger.io bewusst auf den Standort Schweiz. Ein Offshore-Standort käme für die Gründer nicht in Frage. «Durch die Involvierung der FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) und SRO (Selbstregulierungsorganisation) können wir unseren Anlegern weitere Sicherheiten bieten», erklärt Co-Founder Zumsteg. Auch auf anonyme Online-Kontaktformulare wird verzichtet. Stattdessen zeigen die Gründer und ihre Mitarbeiter Gesicht. Das kommt gut an; auch bei den Partnern.

Erst nachdem das Fundament stand, ging Chaindigger.io an den Markt und begann damit, potenzielle Partner aus der Luxusgüterbranche, der Film- und Unterhaltungsindustrie sowie auch junge Internetstars mit Millionen von Followern zu gewinnen und vom Konzept zu überzeugen. Seitdem haben sich viele angeschlossen und die Grössenordnungen übersteigen bei weitem die Erwartungen. Allein die Partnerschaft mit dem Rexy Club-Projekt von Luke Mabbott und Christopher Loftus in Dubai schafft bereits ein potenzielles Volumen von knapp 10 Milliarden USD und eine Reichweite von rund 100 Millionen Followern.

Luxusgüter als ideale Wertträger

Doch was genau macht Chaindigger.io nun anders? Das Unternehmen hat sich entschlossen allen Menschen den nachhaltigen Zugang zum internationalen Luxusmarkt zu schaffen. Dafür kommt modernste Technologie zum Einsatz, die auf der Basis von Blockchain in den letzten 3 Jahren mit einem eigens gebauten Ökosystem entwickelt wurde. Über NFTs werden Luxusgüter aufgeteilt und am freien Markt verkauft oder es wird gewartet bis der Wert gestiegen ist und sich die Gruppe der NFT-Inhaber gemeinsam zu einem Verkauf entscheidet. «Um eine Werthaltigkeit für den Kunden zu schaffen sind die NFTs von Chaindigger.io hinterlegt mit Autos, Diamanten, Uhren, Immobilien und vielem mehr. Reale Werte anstatt leerer Hüllen!» erklärt Zumsteg stolz.

CEO Kramer fügt an: «Fast alle Märkte erleben immer wieder unglaubliche Turbulenzen. Aber der Luxusmarkt bleibt davon mehrheitlich verschont und scheint sogar von Krisen zu profitieren; denn Geld ist immer vorhanden. Dieser Markt verschafft denjenigen, die Geld besitzen noch mehr davon.»

Bei Chaindigger.io bleiben Investoren über eine eigene mobile Applikation alle miteinander in direktem Kontakt und werden auf dem neuesten Stand der Entwicklung gehalten. Transparent, zeitnah und direkt am Geschehen.

Unternehmen wie Chaindigger.io bieten Interessierten also eine einzigartige Chance möglichst sicher ins NFT-Thema einzusteigen und das Maximum herauszuholen. Dank der Vorarbeit und der persönlichen Risikoübernahme der Gründer stehen die Chancen gut, dass ihre NFT-Investition hier deutlich sicherer ist, als in einer rein digitalen Hülle.

 

Kontakt: 
Roger Kramer, CEO 

ChainDigger GmbH 
Neumarkt 1
5200 Brugg AG 

+41 (0)56 223 20 20

/info

 



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ChainDigger GmbH
Neumarkt 1
5200 Brugg AG
Schweiz
E-Mail:
Internet: chaindigger.io
EQS News ID: 1420635

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1420635  15.08.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1420635&application_name=news&site_id=research_pool
DE
15/08/2022

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch