300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Analystenempfehlung: 5,30 % Festzins p.a. und steigende Mietererlöse machen BENO-Anleihe 'attraktiv'

DGAP-News: financial.de / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
Analystenempfehlung: 5,30 % Festzins p.a. und steigende Mietererlöse machen BENO-Anleihe 'attraktiv'

23.11.2020 / 07:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Analystenempfehlung: 5,30 % Festzins p.a. und steigende Mietererlöse machen BENO-Anleihe "attraktiv"

Der Immobilienboom der vergangenen Jahre hat die Renditen von Bestandshaltern in vielen Segmenten zusammenschmelzen lassen. Nicht so bei Light Industrial Objekten. Bei diesen betriebsnotnotwendigen Immobilien ist die Spanne zwischen Objektrendite und Zinskosten immer noch hoch. Auf diese attraktive Nische ist die BENO Holding AG spezialisiert. Zur Wachstumsfinanzierung begibt das Unternehmen derzeit eine Unternehmensanleihe (ISIN DE000A3H2XT2) mit einem jährlichen Festzins von 5,30 % (halbjährliche Zahlung). Aufgrund der seit Jahren steigenden Mieterlöse und der Positionierung in der attraktiven Nische empfehlen die Anleihe-Experten von KFM die BENO-Anleihe. In ihrem aktuellen KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer kommen die Analysten zum Ergebnis: "durchschnittlich attraktiv" und positiver Ausblick (3,5 von 5 Sternen). Noch bis zum 27. November 2020 kann das Wertpapier an der Börse München per Kauforder zum Kurs von 100 % erworben werden.

Konstante Mieteinnahmen trotz Corona, Dividendensperre bietet Sicherheit

Aus Sicht der KFM-Experten passt das Gesamtpaket. Die Positionierung von BENO als Bestandshalter im Bereich Light Industrial sei aussichtsreich. Mit dem Fokus auf diese betriebsnotwendigen Immobilien biete BENO Unternehmen die Möglichkeit, sich durch Sale-and-Lease-Back bankenunabhängig zu finanzieren und profitiere selber von einem langfristig ausgerichteten Mietverhältnis mit dem vormaligen Eigentümer. Eben diese Mieterstruktur mit überwiegend Voreigentümern führe dazu, dass BENO trotz der Corona-Pandemie über eine gute Vermietungssituation und konstante Mieterlöse verfüge. Auch in den vergangenen Jahren habe das Unternehmen die Mieteinahmen kontinuierlich gesteigert. Außerdem hat sich BENO durch die Emission einer Wandelanleihe im Jahr 2014 am Kapitalmarkt bewährt. Bei den Sicherheiten wird auf die Dividendensperre hingewiesen. So hat sich BENO dazu verpflichtet, Gewinn nur auszuschütten, wenn die Eigenkapitalquote bei über 30 % (zum 31.12.2019 waren es ca. 27 %) und damit auf einem für Immobilienbestandshalter hohem Niveau liegt. In Verbindung mit einer Rendite von 5,58 % pro Jahr aufgrund der halbjährlichen Zahlung kommen die Analysten daher innerhalb des KFM-Scoring-Modells zu dem positiven Ergebnis und haben 3,5 von 5 möglichen Sternen vergeben. Der Ausblick sei ebenfalls positiv.

"Mit der BENO-Anleihe investieren Anleger in einen Spezialisten für betriebsnotwendige Immobilien mittelständischer Unternehmen mit einem breit diversifiziertem Objektportfolio und langfristigen Mieterverträgen. Mit diesem erzielt BENO gut planbare Cashflows", sagt Florian Renner, Vorstand der Beno Holding. "Anders als in vielen anderen Immobiliensegmenten lässt sich im Bereich Light Industrial noch eine große Spanne zwischen Objektrendite und Zinskosten erzielen. Daher sehen wir für die kommenden Jahre weitere Miet- und Wertsteigerungspotenziale und wollen unser Wachstum vorantreiben."

Light Industrial bringt hohe Margen: Nische, in der der Immobilienboom noch nicht angekommen ist

Die Assetklasse Light Industrial umfasst Gewerbeareale mit gemischter Nutzung aus Produktion, Logistik und Verwaltung. In der Regel handelt es sich um betriebsnotwendige Immobilien. Dies ist ein großer Unterschied beispielweise im Vergleich zu Büroimmobilien. Diese können vom Mieter relativ leicht gewechselt werden. Doch wenn ein Unternehmen nicht nur Büros, sondern auch den gesamten Maschinenpark verlegen muss, wird es erheblich teurer und komplexer. Vom Produktionsausfall während dieser Zeit ganz zu schweigen. Daher gibt es keine hohe Mieterfluktuation. Eine Kernkompetenz von BENO ist die Optimierung der Objekte. Durch intensiven Austausch mit den Mietern werden Potenziale ausgelotet, die Objekte weiter zu entwickeln. Beispielsweise durch die Schaffung zusätzlicher Nutzfläche oder der qualitativen Verbesserung bestehender Flächen. Im Rahmen solcher Projekte lassen sich regelmäßig Verbesserungen des Mietertrages oder Mietvertragsverlängerungen erzielen. Dazu erhöht sich durch die Maßnahmen der Verkehrswert des Objektes.

BENO hat wichtige Kennzahlen stetig verbessert

Im breit diversifizierten Portfolio der BENO Gruppe befinden sich an 11 Standorten 37 Mieter mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 141.000 m2. Der Verkehrswert des Portfolios liegt bei rund 59 Mio. Euro (Stand 31. Dezember 2019). In den vergangenen Jahren hat BENO das Objektportfolio kontinuierlich optimiert und konnte so für einen Immobilienbestandshalter wichtige Kennzahlen wie NAV und LTV stetig verbessern. Im Jahr 2019 lag der Konzernumsatz nach IFRS bei 6.631 TEuro, das operative Ergebnis (EBIT) bei 4.477 TEuro und der Konzerngewinn bei 2.194 TEuro. Zum Ende des Geschäftsjahres 2019 verfügte BENO über ein Konzerneigenkapital in Höhe von 16,5 Mio. Euro. Dies entsprach einer Eigenkapitalquote auf 26,7 %. Auf Ebene des Immobilienportfolios lag der Verschuldungsgrad (LTV) zum 31. Dezember 2019 bei 48,2% (Vj: 55,6%) und der korrespondierende NAV (Net Asset Value) zum 31. Dezember 2019 bei 30,3 Mio. Euro (Vj: 23,0 Mio. Euro).

BENO-Anleihe 2020/2027

ISIN: DE000A3H2XT2
Kupon: 5,30 % p.a., halbjährliche Zinszahlung
Emissionsvolumen: Bis zu 30 Mio. Euro
Stückelung/Mindestanlage: 1.000 Euro
Laufzeit: 7 Jahre (Kündigung nach 5 Jahren möglich)
Zeichnungsfrist: 16.11. bis 27.11.2020
Zeichnungsmöglichkeit: Börse München über Haus- oder Direktbank per Kauforder (Gültigkeit 27. November)


Rechtlich maßgeblicher Wertpapierprospekt (BAFIN):


Kontakt:

financial.de
Karlstraße 47
80333 München

Telefon: 089 / 210298 - 0
Telefax: 089 / 210298 - 49

E-Mail:


23.11.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1149664  23.11.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1149664&application_name=news&site_id=research_pool
DE
23/11/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch